Leben
Italien

Urlaub in Italien? Verzichte auf diese Fauxpas, die die Italos nerven

Bist du ein Touri-Proll? Pasta mit dem Messer, Cappuccino am Nachmittag und so?

Machst auch du die Italiener hässig? Arrabiato?
18.05.2024, 19:2118.05.2024, 19:21

Schnell über die Alpen – und schon hat man Mittelmeerklima! Und erst noch kulturelle Sehenswürdigkeiten! Und dieses feine Essen noch dazu!

Nach wie vor ist Italien eines der beliebtesten Reiseziele für Touristen aus aller Welt – auch für Besucher aus der Schweiz. Im vergangenen Jahr haben etwa 79 Millionen Gäste Italien bereist, darunter 3,3 Millionen aus der Schweiz.

Wie die meisten Feriendestinationen hat auch Italien eine gewisse Hassliebe zu seinen Touristen. Ja, der Tourismus ist ein ungemein wichtiger Wirtschaftszweig, doch ein wenig nerven sie schon, die Touris. Jüngst hat eine Umfrage ergeben, genau welche Verhaltensweisen von Touristen Italienern und Italienerinnen am meisten stören.

FILE - Tourists visit the Trevi Fountain in Rome, on June 30, 2023. Rebounding travel, especially in the Mediterranean countries that heavily rely on tourism, is expected to support growth in the thir ...
Trevistress, irgendwer?Bild: keystone
Die Umfrage wurde im April 2024 von einem unabhängigen Marktforschungsinstitut im Auftrag des Sprachlernportals Preply durchgeführt. Befragt wurden 1.003 Männer und Frauen ab 16 Jahren mit Wohnsitz in Italien.

Zuoberst auf der Liste – mit satten 69% – stört es, wenn Touristen sich respektlos gegenüber Sehenswürdigkeiten oder Gedenkstätten verhalten. Ein besonders krasses Beispiel dafür wäre jener Brite, der letztes Jahr den Namen seiner Freundin die Mauer des Kolosseums geritzt hatte – und behauptete, er hätte nicht gewusst, wie alt das Ding sei. Aber bereits die saloppe Art, wie gewisse Besucher historische Denkmäler schlicht als hübsche Staffage für Insta-Pics und dergleichen beanspruchen, kann anecken.

Gleich mehrfach stört es laut Umfrage, wenn sich ausländische Gäste ignorant gegenüber der italienischen Esskultur verhalten. Zu Recht ist man Italien stolz auf das kulinarische Erbe, schliesslich ist die italienische Küche eine der beliebtesten der Welt. Werden aber dazugehörige Regeln und Traditionen ignoriert, stösst das vielen Italienern bitter auf.

Italian actress Sophia Loren eating pizza, 1954. (Photo by Archive Photos/Getty Images)
Nix da mit Gabel und Messer! Sophia Loren zeigt's vor.Bild: Moviepix

Die Neapolitaner nerven sich, wenn die Touris Pizza mit Gabel und Messer statt mit der Hand essen. Und überall in Italien blickt man laut der Umfrage mit einer Mischung aus Schmerz und Mitleid auf prollige Resteuropäer, die ihre Spaghetti mit dem Messer schneiden. Ebenso stört man sich, dass nach 11 Uhr morgens Cappuccino bestellt wird. «Ausländische Gerichte bestellen» kommt auch nicht gut an.

Nun stellt sich die Frage, wie man sich denn «richtig» verhalten soll. Hey, es ist nicht schwierig. Grundsätzlich gilt: Touristische Verantwortung zu übernehmen, heisst anzuerkennen, dass man Gast ist. Höflichkeit, Freundlichkeit und ein klein wenig Demut. Easy peasy.

Und sonst noch: Ja – verzichte doch einfach mal auf deinen Cappuccino am Nachmittag und trinke stattdessen un caffè. Kannst ja zu Hause dann wieder rund um die Uhr Milchkaffee trinken. Und, nein, bitte nicht die Spaghetti oder Tagliatelle zerschneiden. Komm', das kannst du auch, das mit den Spaghetti auf der Gabel aufrollen! Ja, ohne Löffel (im Restaurant zumindest auf jeden Fall; privat je nach Familiengepflogenheit).

A man eats pasta in a restaurant in Milan, northern Italy, Thursday, June 8, 2023. Italians are calling for a pasta protest as food prices squeeze Europe. Grocery prices have risen more sharply in Eur ...
Kein Tourist (erkennbar daran, dass er einen gut sitzenden Anzug trägt).Bild: keystone

Überhaupt ist die «ICH esse so, wie ICH will»-Haltung schlicht unangebracht (siehe oben – Stichwort «Gast»). Teil des Reiseerlebnisses ist es, sich örtlichen Sitten unterzuordnen. Des Weiteren: Ein paar Floskeln in der Landessprache zu beherrschen, wäre ebenso angebracht – nur schon, um Goodwill zu zeigen; da stört dein Akzent auch nicht.

Und bitte, bitte, BITTE sei kein hirnverbrannter Idiot, der auf einem 2000 Jahre alten Denkmal seinen Namen einritzt!

Und? Ihr so? Eckt ihr im Italien-Urlaub an?

Pizza mit Gabel und Messer in Neapel – ja oder nein?
An dieser Umfrage haben insgesamt 7214 Personen teilgenommen
Cappuccino am Nachmittag: Bestehst du auch im Italien-Urlaub darauf?
An dieser Umfrage haben insgesamt 6939 Personen teilgenommen
Die Spaghetti mit Gabel und Messer zerschneiden. In Italien. Darf man das?
An dieser Umfrage haben insgesamt 6975 Personen teilgenommen

Bonus: Wie italienisch bist du?

Quiz
#ItaliansDoItBetter
Die 10 eisernen Gebote des italienischen Essens
134
Die 10 eisernen Gebote des italienischen Essens
von Oliver Baroni
Manchmal muss es einfach Pasta sein. Und im Sommer sind's diese 5 Rezepte hier
99
Manchmal muss es einfach Pasta sein. Und im Sommer sind's diese 5 Rezepte hier
von Oliver Baroni
So ist es, bei über 30 Grad Hitze einen Anzug zu tragen
213
So ist es, bei über 30 Grad Hitze einen Anzug zu tragen
von Oliver Baroni
Britische Version von Cacio e Pepe sorgt für diplomatischen Eklat
113
Britische Version von Cacio e Pepe sorgt für diplomatischen Eklat
von Oliver Baroni
Cellentani? Mafaldine? Seltsame Pastaformen und deren Entstehungsgeschichten
79
Cellentani? Mafaldine? Seltsame Pastaformen und deren Entstehungsgeschichten
von Oliver Baroni
Autostrada-caffè für 1.30 Euro ist besser als jeglicher Gourmet-Kaffee
224
Autostrada-caffè für 1.30 Euro ist besser als jeglicher Gourmet-Kaffee
von Oliver Baroni
Alles stehen und liegen lassen – wir haben eine neue Lieblingspasta
73
Alles stehen und liegen lassen – wir haben eine neue Lieblingspasta
von Oliver Baroni
Dieses uralte Pasta-Rezept hat nur 4 Zutaten und ist der HAMMER
109
Dieses uralte Pasta-Rezept hat nur 4 Zutaten und ist der HAMMER
von Oliver Baroni
Klischeehafte Berichte, sexistische Idioten und kistenweise Bier – watsons erster Autotest
24
Klischeehafte Berichte, sexistische Idioten und kistenweise Bier – watsons erster Autotest
von Oliver Baroni
Wie italienisch ist dein Food-Verhalten? Das Quiz zum Ferragosto!
106
Wie italienisch ist dein Food-Verhalten? Das Quiz zum Ferragosto!
von Oliver Baroni
Ich habe dieses Original-3-Zutaten-Pastarezept gekocht und bin hin und weg
75
Ich habe dieses Original-3-Zutaten-Pastarezept gekocht und bin hin und weg
von Oliver Baroni
«Wir sind perplex!» – so reagieren italienische Profi-Köche auf Paris Hiltons Lasagne
40
«Wir sind perplex!» – so reagieren italienische Profi-Köche auf Paris Hiltons Lasagne
von Oliver Baroni
Zum 110-Jährigen von Alfa Romeo gibt's hier tonnenweise Bilder schöner Italiener
41
Zum 110-Jährigen von Alfa Romeo gibt's hier tonnenweise Bilder schöner Italiener
von Oliver Baroni
Alles stehen und liegen lassen – Alfas legendäre BAT-Autos werden verkauft!
35
Alles stehen und liegen lassen – Alfas legendäre BAT-Autos werden verkauft!
von Oliver Baroni
Ihr alle müsst sofort Pasta alla Norma kochen. Weil geil. 🍆🍆🍆
49
Ihr alle müsst sofort Pasta alla Norma kochen. Weil geil. 🍆🍆🍆
von Oliver Baroni
100 Jahre Negroni – wie geht's, wie steht's?
100 Jahre Negroni – wie geht's, wie steht's?
von Oliver Baroni
Carbonara – vermutlich hast du sie dein ganzes Leben lang falsch gemacht
59
Carbonara – vermutlich hast du sie dein ganzes Leben lang falsch gemacht
von Oliver Baroni
Zum Tod von Antonio Carluccio – meine 9 Lieblingsrezepte des Commendatore
8
Zum Tod von Antonio Carluccio – meine 9 Lieblingsrezepte des Commendatore
von Oliver Baroni
Viva la nonna! – weshalb ich mega Fan vom neuen Jamie-Oliver-Buch bin (dazu 5 Rezepte)
53
Viva la nonna! – weshalb ich mega Fan vom neuen Jamie-Oliver-Buch bin (dazu 5 Rezepte)
von Oliver Baroni
Das sind sie: Baronis Basic-Tipps für einen besseren Pasta-Alltag
35
Das sind sie: Baronis Basic-Tipps für einen besseren Pasta-Alltag
von Oliver Baroni
10, nein 20, nein ... 27 ligurische Leckereien, die einmal mehr beweisen: #italiansdoitbetter
11
10, nein 20, nein ... 27 ligurische Leckereien, die einmal mehr beweisen: #italiansdoitbetter
von Oliver Baroni
Buon compleanno, Fiat 500! Die schönsten Bilder der Auto-Ikone zum 60.
4
Buon compleanno, Fiat 500! Die schönsten Bilder der Auto-Ikone zum 60.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Buon apetito retro! Italienische Snack-Werbung von anno dazumal
1 / 22
Buon apetito retro! Italienische Snack-Werbung von anno dazumal
Willkommen in der bunten Werbewelt Italiens der Sechziger-, Siebziger- und Achtzigerjahre!
quelle: flashbak.com / flashbak.com
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ich koche mal Gigi Hadids Wodka-Pasta ... aber erfunden hat's jemand ganz anders
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
152 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Bruno.is.back
18.05.2024 19:55registriert März 2022
Diese Geschichte wie mit dem Cappuccino sind Legenden des mitteleuropäischen Bildungsbürgertums, mit welchem man die eigene moralische Überlegenheit über die anderen (dumpfen Massentouristen) demonstrieren will. Es sind aber weitgehend Platitüden und wenn man sich mit der Italienischen Kultur auseinandersetzt, merkt man schnell, dass sie deutlich weniger faschistisch und viel vielfältiger sind in den kulinarischen Gewohnheiten.
Klar, so ein Bericht ist schnell verfasst und bringt Klicks aber spannender wäre, mal etwas tiefer in die spannende kulinarische Kultur Italiens einzutauchen.
19615
Melden
Zum Kommentar
avatar
Filzstift
18.05.2024 19:48registriert August 2016
Habe nach der Lektüre plötzlich irgendwie Lust auf Pizza Hawaii bekommen.
16312
Melden
Zum Kommentar
avatar
blubi
18.05.2024 19:45registriert September 2019
Die Diskussion mit dem Löffel verstehe ich nicht, ist doch ein regionales Ding. Habe schon verschiedene Gründe für 'mit Löffel essende Italiener' gehört, nur in Süditalien oder nur ältere Generationen, oder nur Ungebildete essen mit Löffel...mir doch egal, ich habe von meiner Nonna gelernt, die Spaghetti mit Löffel zu essen und das machen auch meine Onkel und Tanten in Italien noch so...
1347
Melden
Zum Kommentar
152
Rekord: 26 junge Bartgeier sind dieses Jahr in der Schweiz ausgeflogen
Der Bestand der Bartgeier in der Schweiz ist laut der Stiftung Pro Bartgeier weiter angestiegen. Insgesamt 26 Bruten verliefen in diesem Jahr erfolgreich, wie die Stiftung am Donnerstag mitteilte. Der Rekord von 2023 sei damit übertroffen worden.
Zur Story