Wie verhält man sich bei Gewitter? Wenn du dieses Quiz nicht bestehst, weint der Himmel
Bild: DPA
Schön ist es, dem Sommergewitter zu lauschen, während man selber im Trockenen sitzt. Aber weisst du überhaupt, was im Falle eines Gewitters zu tun ist? Finde es heraus im Quiz!
«Die Suppe für Gewitter war richtig gewürzt!», sagte der Moderator von «SRF Meteo» am Montagabend. Rund 14'000 Blitze habe man an diesem Montag registriert, an manchen Orten fiel Hagel, die Gewitter halten noch immer an. Was braucht's für ein Gewitter und was muss man tun, wenn's losgeht? Finde es heraus im Quiz! (dwi)
Roy Sullivan, der Mann, der 8 Mal vom Blitz getroffen wurde
1 / 13
Roy Sullivan, der Mann, der 8 mal vom Blitz getroffen wurde
Menschlicher Gewitter-Magnet: In seiner 36-jährigen Dienstzeit als Ranger im Shenandoah-Nationalpark wurde Roy C. Sullivan sechs Mal vom Blitz getroffen. Und auch als Rentner sollte ihn seine sonderbare Pechsträhne weiterverfolgen - doch immer überlebte er nur leichtverletzt.Seinen Hut, in den ein Blitzschlag ein Loch gebrannt hatte, trug Sullivan wie eine Trophäe mit sich herum. Der Amerikaner steht bis heute im «Guinness-Buch der Rekorde» als der Mensch, der am häufigsten vom Blitz getroffen wurde. ... Mehr lesen
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Also Frage 8 machte mich ein bisschen stutzig. Ich wählte Graubünden, da Graubünden der grösste Kanton ist. Ich denke es wäre noch wichtig zu erwähnen, dass es sich um Blitzeinschläge pro Jahr UND Quadratkilometer handelt.
So 3 Blitze pro Jahr im ganzen Tessin wären dann schon ein bitzeli wenig!
Ringo Starr wird 85 Jahre alt – und spaltet bis heute die Fan-Gemeinde.
Der erste Drummer der Beatles war nicht Ringo Starr, sondern Pete Best. Er begreift bis heute nicht, weshalb er ausgetauscht wurde, schliesslich galt er damals als bester Schlagzeuger in ganz Liverpool. Umgekehrt verstanden die Mitglieder von Rory Storm & the Hurricanes seinerzeit nicht, weshalb ihr Drummer zu den Beatles wechselte. Die beiden Bands traten zu Beginn der Sechzigerjahre gleichzeitig auf der Reeperbahn in Hamburg auf, doch die Hurricanes waren damals die Stars, nicht die Beatles.