Schweiz
TV

Einbürgerungs-Arena: Von SVP-Terroristen und Fondue-Secondos

Einbürgerungs-«Arena»: Lukas Reimann verliert eine absurde Debatte um SVP-Terroristen und Fondue-Secondos

In der «Arena» diskutierten die bekannten Gesichter Humbel, Wasserfallen, Wermuth und Reimann über Einbürgerungs-Erleichterungen. Das endete wenig erkenntnisstiftend in absurden Diskussionen über «Rütli-Schwiizer» und die Integration eines Aarauers in St.Gallen.
18.06.2016, 00:2814.02.2017, 10:42
Mehr «Schweiz»

Diese Woche hat der Ständerat über das Schweizer Bürgerrecht verhandelt – die kleine Kammer will Einbürgerungen für Ausländer der dritten Generation erleichtern. Menschen, die in der Schweiz geboren und aufgewachsen sind, sollen einfacher zum Schweizer Pass kommen. Darum, um Fondue und das Rütli, Terroristen und Secondos, und natürlich die Europameisterschaft, dreht sich die «Arena» an diesem Freitagabend.

Es werde eine spannende, eine emotionale Sendung, verspricht «Arena»-Moderator Jonas Projer dem Publikum im Studio zu Beginn. Passieren tut dann aber eine Stunde lang dasselbe: SVP-Nationalrat Lukas Reimann schwingt erfolglos seine Anti-Islam-Keule, Gegenspieler Cédric Wermuth schwadroniert über die Definition von Demokratie, CVP-Ständerätin Ruth Humbel betont die Vorteile der ständerätlichen Einbürgerungs-Vorlage, und FDP-Vizepräsident Christian Wasserfallen gibt Ruth Humbel recht.

Und das geht so.

Reimann schiesst sich bereits in einem seiner ersten Statements ins Abseits: Es sei nicht gut, diese Menschen erleichtert einzubürgern, schliesslich sei die dritte Generation oft radikalisiert. Humbel verschwendet nicht eine Sekunde daran, auf Reimanns Provokation einzugehen und bringt die Diskussion auf ein sachliches Niveau:

Video: streamable

Der Politiker versucht es kurz darauf ein zweites Mal mit absurden Argumenten, wird aber von Christian Wasserfallen dermassen in die Schranken gewiesen, dass der SVP-Sprössling ein bisschen mit den Armen rudern muss.

Video: streamable

Wermuth, im Gegensatz zu Humbel nicht der Rationalität, sondern der Emotionalität verschrieben, bringt seine Tochter ins Spiel. Reimann beschuldigt Wermuths Partei daraufhin, mit der Einbürgerung von «Drittgeneratiönlern», nur neue Wähler rekrutieren zu wollen, und Humbel muss erneut beide Polemiker auf den Kern der Vorlage hinweisen.

Video: streamable

Das Gespräch setzt sich im gleichen Muster fort und erlebt nach knapp der Hälfte der Sendezeit schliesslich den Höhepunkt, als Reimann plötzlich schwer betupft Wermuth beschuldigt, er hätte gerade alle SVPler mit Terroristen verglichen.

Video: streamable

An Absurdität kaum mehr zu überbieten dreht sich der Rest der «Arena» darum, ob Bürgerrechte am Anfang der Integration stehen oder die Folge von Integration sein sollen (finden alle ausser Wermuth), ob es gerecht war, dass Einstein den Schweizer Pass erhielt (Humbel: Nein), wie Reimann sich als Aarauer in St.Gallen integrierte und wer von der Nationalmannschaft bei der Hymne mitsingt. Letzteres hingegen beschäftigt eigentlich nur Reimann, der übrigens lieber Frauen-Handball als Fussball schaut.

Vielleicht ist es der Tatsache geschuldet, dass die Einbürgerungs-Vorlage nur 6000 Menschen betrifft: Weder ist diese Ausgabe der «Arena» relevant, noch erkenntnisstiftend. Wermuths Ruf nach Ausländer-Stimmrecht verhallt genau so wie Reimanns Angst vor «Pass-Verschenkis» nur Kopfschüttler provoziert.

Einer der Zuschauer im Publikum verwirft beim Apéro nach der Aufzeichnung die Hände und sagt das, was wohl alle denken: «Es wurde nichts gesagt, was ich wissen müsste!»

Deshalb hier, für alle, die zwei wichtigsten Ausschnitte der Arena:

1. Frau Humbel hat recht

Video: streamable

2. Lukas Reimann hat keine Ahnung

Video: streamable
Unsere «Arena»-Berichterstattung
AHV-«Arena»: Erst die letzte Frage des Moderators gibt etwas Hoffnung
221
AHV-«Arena»: Erst die letzte Frage des Moderators gibt etwas Hoffnung
von Helene Obrist
Pfister schimpft mit SVP-Chef in der «Arena»: «Das träufelt Gift in die Gesellschaft!»
83
Pfister schimpft mit SVP-Chef in der «Arena»: «Das träufelt Gift in die Gesellschaft!»
von Petar Marjanović
«Güselsack!»: In der Burka-«Arena» lockt SVP-Rüegger Moderator Brotz aus der Reserve
144
«Güselsack!»: In der Burka-«Arena» lockt SVP-Rüegger Moderator Brotz aus der Reserve
von Helene Obrist
Karin Keller-Sutter faxt in der E-ID-«Arena» Programmier-Nerd Mäder die Leviten
182
Karin Keller-Sutter faxt in der E-ID-«Arena» Programmier-Nerd Mäder die Leviten
von Dennis Frasch
Palmöl-«Arena» ist, wenn SP-Molina in die Mitte rückt und damit Juso-Jansen ärgert
174
Palmöl-«Arena» ist, wenn SP-Molina in die Mitte rückt und damit Juso-Jansen ärgert
von Sarah Serafini
Feminismus-«Arena»: Steffi Buchli wird sauer und SVP-Steinemann gibt die Anti-Feministin
209
Feminismus-«Arena»: Steffi Buchli wird sauer und SVP-Steinemann gibt die Anti-Feministin
von Petar Marjanović
Jugend-«Arena» – oder wie eine 16-Jährige gestandene Nationalräte in die Mangel nimmt
125
Jugend-«Arena» – oder wie eine 16-Jährige gestandene Nationalräte in die Mangel nimmt
von Helene Obrist
In der Iran-«Arena» tanzt Markus Somm aus der Reihe – bis dieser Rentner ihn stoppt
147
In der Iran-«Arena» tanzt Markus Somm aus der Reihe – bis dieser Rentner ihn stoppt
von Sarah Serafini
Atom-Zoff: In der Mühleberg-«Arena» vermag ein Teilnehmer alle anderen zu überstrahlen
191
Atom-Zoff: In der Mühleberg-«Arena» vermag ein Teilnehmer alle anderen zu überstrahlen
von Christoph Bernet
Der Islam und das SVP-Sünneli: So verlief die neuste Burka-«Arena»
167
Der Islam und das SVP-Sünneli: So verlief die neuste Burka-«Arena»
von Peter Blunschi
In der Bundesrats-«Arena» gibt Moderator Brotz den Schmutzli – und drischt auf alle ein
19
In der Bundesrats-«Arena» gibt Moderator Brotz den Schmutzli – und drischt auf alle ein
von Helene Obrist
12 Sätze, wie gemacht für die SRF-«Arena» – oder das Weihnachtsessen von watson
9
12 Sätze, wie gemacht für die SRF-«Arena» – oder das Weihnachtsessen von watson
von Team watson
In der SRF-«Arena» lügen sie wohl alle – nur einer bleibt dem Geschehen ganz fern
108
In der SRF-«Arena» lügen sie wohl alle – nur einer bleibt dem Geschehen ganz fern
von Helene Obrist
Drogen-«Arena»: Kokser Anton Kohler verzweifelt an SVP-Abstinenzlerin Geissbühler
156
Drogen-«Arena»: Kokser Anton Kohler verzweifelt an SVP-Abstinenzlerin Geissbühler
von Christoph Bernet
Freysingeroskar und die Biolügie – die Gegner der Homo-Ehe im «Arena»-Dickicht
189
Freysingeroskar und die Biolügie – die Gegner der Homo-Ehe im «Arena»-Dickicht
von William Stern
Die «Arena» war ein Schlachtfeld – und alle stürzen sich auf Veganerin Meret Schneider
296
Die «Arena» war ein Schlachtfeld – und alle stürzen sich auf Veganerin Meret Schneider
von Helene Obrist
Er poliert, sie politisiert: Wie Toni Brunner die Frauen-«Arena» crasht
111
Er poliert, sie politisiert: Wie Toni Brunner die Frauen-«Arena» crasht
von Adrian Müller
Jetzt weht ein anderer Wind in Bern: Rytz steckt in der Spezial-«Arena»  ihr Revier ab
59
Jetzt weht ein anderer Wind in Bern: Rytz steckt in der Spezial-«Arena» ihr Revier ab
von Sarah Serafini
«Ueli, es wird nicht wahrer, wenn du schreist» – alle gegen den SVP-Polteri in der «Arena»
81
«Ueli, es wird nicht wahrer, wenn du schreist» – alle gegen den SVP-Polteri in der «Arena»
von Helene Obrist
Sündenbock Rösti, dann die EU: So buhlten die Parteichefs in der «Arena» um letzte Stimmen
65
Sündenbock Rösti, dann die EU: So buhlten die Parteichefs in der «Arena» um letzte Stimmen
von Camille Kündig
Ronja Räubertochter und die jungen Milden – das war die Jungparteien-«Arena»
76
Ronja Räubertochter und die jungen Milden – das war die Jungparteien-«Arena»
von Christoph Bernet
Roger Köppel sprengt die Zürcher Ständerats-«Arena» – zumindest fast
141
Roger Köppel sprengt die Zürcher Ständerats-«Arena» – zumindest fast
von Peter Blunschi
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
50
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
von William Stern
Klima-«Arena»: SP-Frau verblüfft mit Flugscham-Aussage, SVP-Mann leugnet den Klimawandel
185
Klima-«Arena»: SP-Frau verblüfft mit Flugscham-Aussage, SVP-Mann leugnet den Klimawandel
von Adrian Müller
Symbolik mit dem Vorschlaghammer und ein denkwürdiger Satz – das war die EU-«Arena»
57
Symbolik mit dem Vorschlaghammer und ein denkwürdiger Satz – das war die EU-«Arena»
von William Stern
Bei der SVP ist der Wurm drin: In der Wahlkampf-«Arena» schiessen alle gegen Rösti
145
Bei der SVP ist der Wurm drin: In der Wahlkampf-«Arena» schiessen alle gegen Rösti
von Sarah Serafini
«Das ist eine Frechheit»: Juso-Jansen liest in der AHV-«Arena» den Männern die Leviten
243
«Das ist eine Frechheit»: Juso-Jansen liest in der AHV-«Arena» den Männern die Leviten
von Adrian Müller
«Das ist eine Katastrophe» – Fisch-Forscher eröffnet Pestizid-Arena mit einem Hammer
196
«Das ist eine Katastrophe» – Fisch-Forscher eröffnet Pestizid-Arena mit einem Hammer
von Corsin Manser
Vier Frauen für ein Halleluja? Das war die Frauenstreik-«Arena»
108
Vier Frauen für ein Halleluja? Das war die Frauenstreik-«Arena»
von William Stern
«Das stimmt einfach nicht» – Martullo-Blocher wird in der «Arena» vorgeführt
141
«Das stimmt einfach nicht» – Martullo-Blocher wird in der «Arena» vorgeführt
von Corsin Manser
Verkehrs-«Arena»: SVP-Imark attackiert Klimajugend und Rytz windet sich beim Benzinpreis
184
Verkehrs-«Arena»: SVP-Imark attackiert Klimajugend und Rytz windet sich beim Benzinpreis
von Christoph Bernet
SVP-Rutz schiesst in der «Arena» ein Eigentor – dann eilt diese junge CVPlerin zur Hilfe
109
SVP-Rutz schiesst in der «Arena» ein Eigentor – dann eilt diese junge CVPlerin zur Hilfe
von Corsin Manser
Ein kleiner Patzer und ein Maurer-Witz – der Einstand von Sandro Brotz in der EU-«Arena»
44
Ein kleiner Patzer und ein Maurer-Witz – der Einstand von Sandro Brotz in der EU-«Arena»
von William Stern
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
142 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
kurt3
18.06.2016 08:12registriert Juni 2014
Dieser dauerpubertierende Reimann geht mir richtig auf den Sack. Seine blödsinnigen , nutzlosen Motionen , wie den Rückzug des schon lange gegenstandslosen EU - Gesuches . Kostet nur Zeit und Geld . Dann die peinlichen Anbiederungen an europäische Rechtsparteien : Selfie mit Frauke Petry , Selfie mit Nigel Farage usw. So etwas sitzt im Nationalrat .
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Nick Graf
18.06.2016 07:12registriert Februar 2016
Während der ganzen absurden Sendung habe ich mich vor allem eins gefragt:

Was kann der Lukas Reimann denn dafür hier geboren zu sein? Der spricht von Stolz und Bedingungen.. Die Geburt war eine ziemlich kleine Hürde für diesen Pass..

(Auch ich bin Schweizer und bin sehr froh hier geboren zu sein, aber stolz? Nicht meine Errungenschaft!)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Sigmund Freud
18.06.2016 07:59registriert Dezember 2014
In andern Ländern hätte es nach diesen sinnfreien, offen rassistischen und teils hasserfüllten Aussagen von Herrn Reimann eine Welle der Empörung gegeben. Warum nehmen wir das in der Schweiz einfach so hin? Als Ausländer in der dritten Generation würde ich mich zutiefst beleidigt fühlen, wenn mir da jemand im TV vorwerfen würde, dass ich Frauen steinigen und in den Djihad ziehen wollte.
00
Melden
Zum Kommentar
142
Warum das Wort «Eigenmietwert» auf deinem Stimmzettel fehlt
Am 28. September stimmt die Schweiz über die Abschaffung des Eigenmietwerts ab. Nur steht das gar nicht auf dem Stimmzettel.
Wer die Abstimmungsunterlagen bereits angeschaut hat, hat sich vielleicht gewundert: Trotz hitziger politischer Debatte um die Abschaffung des Eigenmietwerts sucht man auf dem Stimmzettel das Wort «Eigenmietwert» vergebens.
Zur Story