Spass
Film

So dämlich werden Filmtitel weltweit übersetzt

Die Deutschen sind von Frankenstein besessen, bei den Franzosen ist alles Sex

Nichts ist unmöglich: Man ahnt kaum, wie bizarr Filmtitel übersetzt werden.
02.10.2017, 17:4614.11.2017, 13:41

Mit grossem Vergnügen wohnte ich vor Kurzem dem Ennio-Morricone-Konzert im Zürcher Hallenstadion bei. Weil das Werk des grossen Maestros der Filmmusik ungeheuer umfangreich ist, waren die Videoleinwände, auf denen der Titel des jeweiliges Stücks projiziert wurde, eine willkommene Gedankenstütze. Nur sorgten sie ab und an für Verwirrung, denn etliche Musikwerke, die ich meinte zu kennen, wurden obskuren Filmen wie «Zwei glorreiche Halunken» zugeordnet.

Alsbald wurde ich belehrt: «Zwei glorreiche Halunken» ist deutsch für «Il buono, il brutto, il cattivo».

Bravo. 

Eins, zwei ... öh, zwei.
Eins, zwei ... öh, zwei.Bild: eCover

«Il buono, il brutto, il cattivo», «The Good, the Bad and the Ugly», «Le bon, la brute et le truand», «El bueno, El malo y El feo», «Ο Καλός, ο Κακός και ο Άσχημος» ... überall auf der Welt kann man auf drei zählen. Ausser im deutschsprachigen Raum.

Zwei. Glorreiche. Halunken.

Somit wurde das brachliegende Aggressionspotential eines meiner Lieblings-Ärgernissen entfacht: idiotische deutsche Filmtitel-Übersetzungen. 

Fallbeispiel «Monty Python and the Holy Grail»: Der heisst auf Deutsch «Die Ritter der Kokosnuss» ... womit der erste Gag des Films bereits verraten wird. Danke, ihr Idioten!

Nun, dies alles wurde von meinen Redaktionskollegen als einen alten Hut abgetan: Nichts Neues, weiss man schon lange, und schliesslich gibt es etliche Websites mit Titeln wie «Die 10 dämlichsten Übersetzungen englischsprachiger Filmtitel» und dergleichen ... wäre mir da nicht jener Cracked-Artikel begegnet, der aufzeigt, wie unglaublich hanebüchen mit Filmtitel weltweit hantiert wird: Frankenstein, Sex und Tod – ob's passt oder nicht. Willkommen in der Welt der schieren Unglaublichkeit! 

Bleiben wir doch gleich bei deutschsprachigen Übersetzungen. Dass darunter etliche schlechte sind, ist sattsam bekannt (aus «Faster, Pussycat! Kill! Kill!» wird «Die Satansweiber von Tittfield», etwa). Aber wusstet ihr schon, dass eine Zeit lang deutsche Filmverleiher partout insistierten, dem Publikum vorzugaukeln, jeder Streifen handle von Frankenstein – selbst wenn Frankenstein im Film nie vorkam?  

Quasi sämtliche japanische Godzilla- und sonstige Monster-Filme erhielten auf Deutsch die Frankenstein-Behandlung. So wurde aus «Destroy All Monsters» das vielversprechende «Frankenstein und die Monster aus dem All». 

... obwohl Frankenstein auf dem Filmplakat nirgends zu sehen ist. Und im Film auch gänzlich fehlt.  
... obwohl Frankenstein auf dem Filmplakat nirgends zu sehen ist. Und im Film auch gänzlich fehlt. Bild: eCover

Aus «Son of Godzilla» wird «Frankensteins Monster jagen Godzillas Sohn». Und so weiter.  

Bild
Bild: eCover

Immerhin: Um diese willkürliche Adaption zu rechtfertigen, flickten die deutschen Synchronsprecher Dialogzeilen in die Handlung rein, die darauf hindeuteten, dass die Monster Resultate missglückter Experimente Dr. Frankensteins waren (der zum Zeitpunkt wohl um die 150 Jahre alt sein musste).

Diese Praxis beschränkte sich keineswegs auf Godzilla-Streifen. «King Kong Escapes» wurde zu ... eben. 

King Kong Frankensteins Sohn
Wenn King Kong der Sohn und Dr. Frankenstein der Vater ist, wer ist die Mama?Bild: Filmtagebuch

Übrigens, zeitgleich entwickelten die Italiener ein ähnliche Vorliebe für ein klassisches Filmmonster, diesmal King Kong. Das oben erwähnte «Destroy All Monsters» hiess dort «King Kongs Erben». «Terror of Godzilla» wurde zu «Zerstört Kong, die Erde ist in Gefahr!»  

Aber immerhin gaben sie sich die Mühe, unser aller Lieblings-Monsteraffe auf den Plakaten zu tun ... Plakaten von Filmen notabene, in denen er nicht vorkommt. 

Aber das ist alles nichts im Vergleich zu der schieren Chuzpe, welche jener spanische Filmverleiher an den Tag legte, der «Godzilla vs. Megalon» mit «Gorgo und Superman haben ein Date in Tokio» übersetzte. 

Wow. 

Das Klischee besagt, Franzosen sind frivole Sexhäschen. Wie es sich mit der Wahrheit verhält, bedarf einer genaueren Untersuchung ... ausser bei Filmtitel-Übersetzungen: Dort ist die Beweislast erdrückend. «Wild Things», irgendwer? Genau: «Sexcrimes». 

Ähnlich verhält es sich mit den Step Up-Tanzfilmen. Sexy Dance, Baby! 

«Cruel Intentions» wird zu «Sexe intentions», was eigentlich Geschlechts-Absichten heisst und, so gesehen, ziemlich doof ist. Vor allem, wenn man bedenkt, dass die Filme auf dem französischen Roman «Les Liaisons Dangereuses» aus dem 18. Jahrhundert basieren. 

Und dann gab es noch jene Romcom mit Natalie Portman und Ashton Kutcher, die eigentlich «Friends with Benefits» hätte sein sollen, hätte es nicht schon einen Film mit diesem Titel (und dieser Handlung) bereits gegeben, weshalb er als «No Strings Attached» auf den Markt kam. Ausser in Frankreich. Dort redet man nicht um den heissen Brei herum: 

Und NUN: Wusstet ihr, dass jede Komödie auf «Airplane!» zurückverfolgt werden kann? 

Keine Komödie ohne Fortsetzung, oder? Du ahnst kaum, wie Recht du hast! Der Leslie-Nielsen-Klassiker «Airplane!», zum Beispiel, hiess auf Spanisch, «Und wo ist der Pilot?» 

Nur logisch, also, dass die «Naked Gun»-Trilogie «Und wo ist der Polizist?», «Und wo ist der Polizist? 2 1/2», sowie «Und wo ist der Polizist? 33 1/3» betitelt wurde. 

Okay, sowohl «Airplane!» als auch die «Naked Gun»-Streifen waren Zucker/Abrahams/Zucker-Filme. Nicht so aber die Wayans-Komödien «White Chicks» und «A Haunted House». Macht nichts: Die heissen trotzdem «Und wo sind die Blondinen?» sowie «Und wo ist das Gespenst?». 

Airplane
Ach ja – auf Deutsch: «Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug» (Denn eine Comic-Illustration eines Flugzeugs mit einem Knopf drin ist zu wenig eindeutig. Dem Publikum muss zu verstehen gegeben werden, dass die Reise «unglaublich» wird und dass das Flugzeug gehörig «verrückt» ist. Gern geschehen.) Bild: Allmystery.de

Gehörig bizarr wirds in Schweden. Dort benannte man Mel Brooks' Komödie «The Producers» in «Frühling für Hitler» um (dies ist übrigens für einmal nicht gänzlich ohne Logik, schliesslich handelt der Film von zwei Theaterintendanten, die das Bühnenstück ‹Springtime for Hitler› aufführen wollen).  

«Okej», sagten sich die Schweden, fortan heissen sämtliche Mel-Brooks-Streifen «Frühling für Irgendwas».

(Welche Rolle Mel Brooks bei «Ice Age 3» spielte, ist noch unklar ...)

Ihr ahnt, was jetzt kommen müsste. Aber leider nein, der Schweizer Komödien-Export ist zu mikrig, als dass er ähnlich bizarre Übersetzungs-Praktiken generieren würde. Trotzdem hätten wir da ein paar Vorschläge: 

Film
Ranking: ALLE «Star Wars»-Filme – von peino bis geilo
315
Ranking: ALLE «Star Wars»-Filme – von peino bis geilo
von Oliver Baroni
Ranking: ALLE Bondfilme – von grottenschlecht bis hammergeil
211
Ranking: ALLE Bondfilme – von grottenschlecht bis hammergeil
von Oliver Baroni
Jubelt! Hier kommt History Porn – «Star Wars»-Edition!
17
Jubelt! Hier kommt History Porn – «Star Wars»-Edition!
von Oliver Baroni
Netflix testet neues Angebot. Gibt's bald kostenlose Serien-Folgen?
1
Netflix testet neues Angebot. Gibt's bald kostenlose Serien-Folgen?
«Harry Potter»-Macher bringt Remake von «Pippi Langstrumpf» ins Kino
26
«Harry Potter»-Macher bringt Remake von «Pippi Langstrumpf» ins Kino
Harley Quinn zeigt im ersten Trailer zu «Birds of Prey», wie böse sie wirklich ist
10
Harley Quinn zeigt im ersten Trailer zu «Birds of Prey», wie böse sie wirklich ist
«Peaky Blinders», «Euphoria» und 11 weitere Streaming-Hits im Oktober
34
«Peaky Blinders», «Euphoria» und 11 weitere Streaming-Hits im Oktober
von Pascal Scherrer
Marvel-Chef macht «Star Wars» +++ «Jurassic World 3» bringt Original-Cast zurück
7
Marvel-Chef macht «Star Wars» +++ «Jurassic World 3» bringt Original-Cast zurück
Demi Moore: Ich wurde mit 15 vergewaltigt und meine Mutter wusste davon
5
Demi Moore: Ich wurde mit 15 vergewaltigt und meine Mutter wusste davon
«Ich bin vorsichtiger geworden» - Catherine Deneuve über ihren neuen Radikalismus-Film
«Ich bin vorsichtiger geworden» - Catherine Deneuve über ihren neuen Radikalismus-Film
von lory roebuck, berlin
Disneys grösster «Star Wars»-Fail soll angeblich als Serie fortgesetzt werden
12
Disneys grösster «Star Wars»-Fail soll angeblich als Serie fortgesetzt werden
So viele Filme von Regisseurinnen wie nie am 15. Zurich Film Festival
So viele Filme von Regisseurinnen wie nie am 15. Zurich Film Festival
12 neue Serien, auf die du dich im Herbst freuen kannst
48
12 neue Serien, auf die du dich im Herbst freuen kannst
von Pascal Scherrer
Ehemalige CIA-Agentin will in die Politik – ihr Wahl-Werbespot ist krass
16
Ehemalige CIA-Agentin will in die Politik – ihr Wahl-Werbespot ist krass
Neue Liste zeigt: So absurd viel verdienen die bestbezahlten Film- und Serien-Stars
33
Neue Liste zeigt: So absurd viel verdienen die bestbezahlten Film- und Serien-Stars
Batman-Vorgeschichte «Joker» gewinnt Goldenen Löwen bei Film-Festival von Venedig
15
Batman-Vorgeschichte «Joker» gewinnt Goldenen Löwen bei Film-Festival von Venedig
Jede Menge Nazi-Fails im ersten Trailer zur Hitler-Satire «Jojo Rabbit»
18
Jede Menge Nazi-Fails im ersten Trailer zur Hitler-Satire «Jojo Rabbit»
Dieser Porno will die Weltmeere retten – und das geht so
77
Dieser Porno will die Weltmeere retten – und das geht so
von Dario Cantieni
Neue Trailer zu «Terminator» und «Joker» versprechen grosses Herbst-Kino
16
Neue Trailer zu «Terminator» und «Joker» versprechen grosses Herbst-Kino
Netflix bringt 10 Filme in die Kinos – und die hören sich grossartig an
8
Netflix bringt 10 Filme in die Kinos – und die hören sich grossartig an
von Pascal Scherrer
Zwei Schweizerinnen drehen eine Simpson-Hommage – und begeistern YouTube
19
Zwei Schweizerinnen drehen eine Simpson-Hommage – und begeistern YouTube
von Pascal Scherrer
Disney Plus greift Netflix an – und so sieht das aus
114
Disney Plus greift Netflix an – und so sieht das aus
von Pascal Scherrer
So sieht Emma Stone als Cruella De Vil aus
5
So sieht Emma Stone als Cruella De Vil aus
Spider-Man und Marvel: Kommt es zur Scheidung? Und wenn ja: OH NEIN!!!
14
Spider-Man und Marvel: Kommt es zur Scheidung? Und wenn ja: OH NEIN!!!
von Oliver Baroni
«Oddjob» gewinnt Olympia-Silber und kämpft später für Goldfinger gegen James Bond
12
«Oddjob» gewinnt Olympia-Silber und kämpft später für Goldfinger gegen James Bond
von Ralf Meile
Massaker in Hollywood: Die Schöne und die Bestie
70
Massaker in Hollywood: Die Schöne und die Bestie
von Peter Blunschi
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Zwischen Tod und Wahnsinn: Rogers desaströse Identitätssuche in voller Länge
Hier kannst du nachlesen, wie unser fiktive Bürogummi Roger zusammenhängend durch die zweite Staffel seines Lebens stolpert.
Als er so vor Roger lag, sah er nicht ganz vollständig aus. Irgendwas fehlte. Er starrte in den Sarg hinein und murmelte verwirrt: «Nein, das ist nicht mein Vater.»
Zur Story