Spass
Klischeekanone

6 Gründe, weshalb Biertrinker das bessere Leben führen

Hoi Bier. :)
Hoi Bier. :)Bild: imgur

Zum Tag des Bieres: 6 Gründe, weshalb Biertrinker das bessere Leben führen

Als passionierter Biertrinker am internationalen Tag des Bieres ist es nicht mein Anliegen, Gräben zwischen Bier und Nicht-Bier aufzutun. Dennoch muss man der Wahrheit ins Auge sehen und erkennen, dass Biertrinker wohliger vor sich hin existieren. Die Erklärung in sechs Punkten.
06.08.2021, 09:0106.08.2021, 09:01
Natürlich ganz klar
Geniesset den Hopfen-Smoothie mit Bedacht. Aber eigentlich sind wir ja alle genug alt, um das zu wissen. Gesagt ist es nun trotzdem.

Biertrinker leben frei und entfesselt, geben sich leidenschaftlich dem Flow hin.
Bild
Bild: watson / shutterstock
Surprise
bild: watson / shutterstock
Surprise
bild: watson / shutterstock

Biertrinker gehen untereinander lebenslange, geschlechts- und kulturübergreifende Allianzen ein, die sie im Gegensatz zum Rest der Welt zusammenschweissen.

Der Vergleich

Willkürliche Vergleichsgruppe (z.B. Weintrinker):

Bild
bild: watson / shutterstock
Bild
bild: watson / shutterstock
Bild
bild: watson / shutterstock

Biertrinker:

Bild
bild: watson / shutterstock
Bild
bild: watson / shutterstock
Die Hütchen gibt's meistens mit dazu. Glaubs.
Die Hütchen gibt's meistens mit dazu. Glaubs.bild: watson / shutterstock

Biertrinker erleben aufgrund ihrer Bierblasen-bedingten Wanderschaften überdurchschnittlich viel in ihrem Leben.
Bild
bild: watson / shutterstock
Bild
bild: watson / shutterstock
Bild
bild: watson / shutterstock
Surprise
bild: watson / shutterstock
Hinweis
Eine erste Version dieser Story haben wir 2018 publiziert. Aus aktuellem Anlass präsentieren wir sie erneut.

Biertrinker leben in der Gewissheit, Ursprung und Katalysator der Zivilisation und Zivilisierung zu sein.

+++ Wir unterbrechen die frivole Shutterstockerei für ein kurzes Info-Segment +++

Ja, Bier ist Ursprung unserer Zivilisation. Bereits die berühmt-berüchtigte New York Times berichtete 2013 darüber, wie uns Bier die Zivilisation schenkte. Folgende Entdeckungen sprechen dafür:

Und jetzt alle im Chor: «Erzähl mir mehr, Grossvater!»

Animiertes GIFGIF abspielen
Gif: tenor

Aha. Auch Oliver Baroni war dieser Sache bereits auf der Spur:

  • Vor 10'000 Jahren wurde damit begonnen, systematisch Getreide anzupflanzen. Jedoch war beispielsweise gerade Gerste äussert heikel zu kultivieren und die Kultivierung ergo mit viel Arbeit verbunden. Dies veranlasst diverse Experten zu glauben, dass Brot alleine kaum Grund für die Mühe gewesen sein soll. Dafür aber bierartige Getränke und deren Auswirkungen.

Wenn du etwas Schockierendes erfährst und die Quelle «diverse Experten» sind, die etwas «glauben»:

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: Giphy
  • Auch die frühe pflanzliche Form von Mais, gefunden in Mexiko, diente gemäss Untersuchungen erst nach einer langen Zeit der Kultivierung als Zutat in Tortillas und anderen Broten. Die Urform von Mais reichte lediglich für das Brauen von bierähnlichen Getränken, was von gefundenen Brau-Utensilien unterstrichen wurde.

Du, nachdem du erfahren hast, dass Mexikaner zuerst Bier gebraut haben, bevor sie ans Brot-Backen gedacht haben:

Animiertes GIFGIF abspielen
Gif: giphy
  • Zu guter Letzt werden dem Bier diverse sozial relevanten Qualitäten zugeschrieben, die gemäss Überlieferung (in Deutschland und Persien beispielsweise) als Kreativserum oder Ideengeber in politischen Prozessen dienten.

Wenn dich das Volk mit Dingen beschmeisst und du merkst, dass es sich dabei um Bier handelt:

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Und im Wissen, der weiteren Zivilisierung der Menschheit (vielleicht, wer weiss?) zu helfen, lebt es sich ganz gut.

+++ Info-Segment Ende +++

Zuverlässigkeit und Ruhe prägen das Leben des Biertrinkers

Du, wenn sich beim Bestellen alle anderen zwischen Mango-Mint-Daiquiri, Chili-Strawberry-Margarita und einem gespritzten Weissen entscheiden müssen:

Bild
Bild: demilked

Wenn deine Freunde in einer neuen Bar fluchen, weil die teuren Drinks schlecht sind und dein Bier trotzdem wie Bier schmeckt:

Bild
Bild: epeak

Wenn sich am nächsten Tag alle beklagen, weil sie zu viel durcheinander getrunken haben:

Bild
Bild: thethings

Die Wissenschaft untermauert die Wahrnehmung der Biertrinker

Hier nur eine kleine Zusammenstellung von top-seriösen, wissenschaftlich absolut wahrhaftigen, unumstösslich-verlässlichen, objektiv schlicht wahren und unglaublich tollen Studien:

Und das war nur eine Auswahl ...

Animiertes GIFGIF abspielen
Gif: giphy

Diese Studien lassen sich am besten so wie ein Bier selber geniessen: Mit einem Schmunzeln und einer gesunden Portion Vorsicht. 😌🤓🍻

Bier-Drink «Michelada», der Sommerdrink aus Mexiko im watson-Test

Video: watson/Oliver Baroni, Emily Engkent

Kein Grill? Mit einem dieser 15 Lifehacks gibt's trotzdem eine geile Grillparty

1 / 17
Kein Grill? Mit einem dieser 15 Lifehacks gibt's trotzdem eine geile Grillparty
Keine Lust, einen überteuerten Baumarkt-Grill zu kaufen? Dafür Lust, mal kreativ zu werden? Eine der folgenden Sachen hast du bestimmt irgendwo im Haushalt, Keller, Garage oder Garten. Eine grosse Pelati-Dose, zum Beispiel ...
quelle: lifehacker.com / lifehacker.com
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die beliebtesten Listicles auf watson
Was unser Leben am besten beschreibt? Diese 17 Plattencover-Memes!
76
Was unser Leben am besten beschreibt? Diese 17 Plattencover-Memes!
von Madeleine Sigrist, Jodok Meier
Die 7 Phasen eines jeden Büro-Jobs, den du je haben wirst
10
Die 7 Phasen eines jeden Büro-Jobs, den du je haben wirst
von Jodok Meier
9 Netflix-Serien, die niemand abfeiert – obwohl sie es verdient hätten
38
9 Netflix-Serien, die niemand abfeiert – obwohl sie es verdient hätten
von Pascal Scherrer
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
5
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
von Jodok Meier
Das sind die 80 grössten Trümpfe im Kampf gegen den Klimawandel
129
Das sind die 80 grössten Trümpfe im Kampf gegen den Klimawandel
von Patrick Toggweiler
17 fragwürdige Yoga-Trends, die noch «hipstriger» als normales Yoga sind
28
17 fragwürdige Yoga-Trends, die noch «hipstriger» als normales Yoga sind
von Jodok Meier
7 (nicht ganz ernst gemeinte) Tipps für deine perfekte Work-Life-Balance
3
7 (nicht ganz ernst gemeinte) Tipps für deine perfekte Work-Life-Balance
von Jodok Meier
Damit du nicht in die Kostenfalle tappst: 7 Tipps zum Bezahlen auf Reisen
26
Damit du nicht in die Kostenfalle tappst: 7 Tipps zum Bezahlen auf Reisen
von Oliver Wietlisbach
7 der teuersten Serienflops der TV-Geschichte
24
7 der teuersten Serienflops der TV-Geschichte
von Pascal Scherrer
Das meistverkaufte Bier (das niemand kennt) und 9 weitere Bier-Fakten zum Tag des Biers
45
Das meistverkaufte Bier (das niemand kennt) und 9 weitere Bier-Fakten zum Tag des Biers
von Jodok Meier
14 Bilder, die zeigen, wie es ist, (endlich) zu Hause auszuziehen
12
14 Bilder, die zeigen, wie es ist, (endlich) zu Hause auszuziehen
von Madeleine Sigrist
9 Schweizer Gins, die du unbedingt mal trinken solltest
52
9 Schweizer Gins, die du unbedingt mal trinken solltest
von Oliver Baroni
9 «Ratschlag»-Klassiker, die du dir in Zukunft einfach mal sparen kannst
26
9 «Ratschlag»-Klassiker, die du dir in Zukunft einfach mal sparen kannst
von Jodok Meier
9 absolut clevere Wege, wie Rechtsradikalen und Neonazis schon die Stirn geboten wurde
97
9 absolut clevere Wege, wie Rechtsradikalen und Neonazis schon die Stirn geboten wurde
von Jodok Meier
5 traurige Beispiele, wie Menschen für Likes die Natur zerstören
36
5 traurige Beispiele, wie Menschen für Likes die Natur zerstören
von Pascal Scherrer
Wenn du diese 18 Dinge tust, bist du ein richtiger Tubel*
128
Wenn du diese 18 Dinge tust, bist du ein richtiger Tubel*
von Madeleine Sigrist
5 Liebeserklärungen an 5 Serien aus meiner Kindheit
190
5 Liebeserklärungen an 5 Serien aus meiner Kindheit
von Pascal Scherrer
«Wie grün waren die Nazis?» und 15 weitere kuriose Bücher, die du noch nicht gelesen hast
11
«Wie grün waren die Nazis?» und 15 weitere kuriose Bücher, die du noch nicht gelesen hast
von Jodok Meier
7 Situationen, die du kennst, wenn du schon mal mit dem Nachtzug unterwegs warst
28
7 Situationen, die du kennst, wenn du schon mal mit dem Nachtzug unterwegs warst
von Madeleine Sigrist
8 Rituale rund um Sex, Lust und Liebe aus aller Welt, die dich sprachlos machen werden
52
8 Rituale rund um Sex, Lust und Liebe aus aller Welt, die dich sprachlos machen werden
von Jodok Meier
11 skurrile Dinge, die du tatsächlich im Internet kaufen kannst
49
11 skurrile Dinge, die du tatsächlich im Internet kaufen kannst
von Madeleine Sigrist
Hier kommen 28 Dinge, die dich sentimental machen, wenn du ein 80er/90er-Schulkind warst
292
Hier kommen 28 Dinge, die dich sentimental machen, wenn du ein 80er/90er-Schulkind warst
von Madeleine Sigrist
5 Dinge, die uns Schweizern die Ferien direkt versauen
62
5 Dinge, die uns Schweizern die Ferien direkt versauen
von Jodok Meier
Siehst du den Fehler? 14 irrsinnige Insta-Fails von Influencern und Möchtegerns
38
Siehst du den Fehler? 14 irrsinnige Insta-Fails von Influencern und Möchtegerns
von Madeleine Sigrist
Einfach 10 kleine Smartphones, falls du gerade eines suchst
41
Einfach 10 kleine Smartphones, falls du gerade eines suchst
von Oliver Wietlisbach
Liebe Pharmakonzerne, diese 9 Medikamente würden uns wirklich etwas bringen
22
Liebe Pharmakonzerne, diese 9 Medikamente würden uns wirklich etwas bringen
von Jodok Meier
9 Filme, bei denen deine Gefühle Achterbahn fahren – und zwar so richtig
163
9 Filme, bei denen deine Gefühle Achterbahn fahren – und zwar so richtig
von Pascal Scherrer
Der Knigge für jeden Beziehungsstreit ever – in 5 Punkten
20
Der Knigge für jeden Beziehungsstreit ever – in 5 Punkten
von Jodok Meier
10 Browser-Games, die dich den schlimmsten Tag im Büro überstehen lassen
14
10 Browser-Games, die dich den schlimmsten Tag im Büro überstehen lassen
von Oliver Wietlisbach
13 interessante Auto-Gadgets, die sich (bisher) nicht richtig durchsetzen konnten
34
13 interessante Auto-Gadgets, die sich (bisher) nicht richtig durchsetzen konnten
von Patrick Toggweiler
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
52 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Einer Wie Alle
03.08.2018 08:19registriert Dezember 2015
Also ist es legitim, wenn ich um 08:18 Uhr Lust auf ein Bier habe? Immerhin senkt moderater Bierkonsum das Risiko, an Diabetes Typ 2 zu erkranken um rund 25%, laut einer Studie 😁
451
Melden
Zum Kommentar
avatar
lykkerea
03.08.2018 08:07registriert September 2015
Dazu passt dann noch der Spruch „Wer die Liebe für das Grösste hält war noch nie nach acht Bier pinkeln“ 😂 wobei meine Liebe für Jodoks Artikel scho zimli gross ist 🙈
414
Melden
Zum Kommentar
avatar
Unfriedlicher_Tibeter
03.08.2018 08:29registriert September 2017
Hock grad in Italie am Strand und gnüüs es Bier. Proscht eu allne ;)
302
Melden
Zum Kommentar
52
21 Memes, die das Leben von Studierenden perfekt beschreiben
Das Semester geht wieder los! Zeit für ein paar Studenten-Memes!
Was Aussenstehende über das Leben von Studierenden denken, ist allgemein bekannt: gemütlich in Lesungen rumhängen, am Abend von einer Party zur anderen und am nächsten Morgen erst mal den Rausch ausschlafen.
Zur Story