9 Situationen, die du kennst, wenn du an Weihnachten wichtelst
Wichteln gehört vielerorts bereits zum guten Ton in der Weihnachtszeit. Woher dieser Trend kam oder wieso es plötzlich cool ist im Erwachsenenalter zu wichteln? Egal. Wichtig ist, dass wir alle im selben Boot sitzen.
Geschenke sollen an Weihnachten ja nicht im Vordergrund stehen. Aber ein bisschen irgendwie doch. Der Mittelweg bietet hier das Wichteln. Nicht nur im Geschäft, sondern auch in Familienkreisen.
Das Herumgeschenke wird verpackt in ein frivoles Spiel, bei dem traditionell ein Kostendeckel festgelegt wird, wobei die Schenkbeziehungen ausgelost werden und unter dem Kodex strikter Geheimhaltung gehütet werden.
Und los geht's.
Die Auslosung
Insbesondere bei grösser angelegten Wichtelrunden ein entscheidender Faktor.
Bild: watson / pixabay
Die Geschenk-Besorgungsplanung
Unmittelbar nach dem Ziehen der Wichtel und Bewichtelten folgt eine Charakterstudie des/der zu Beschenkenden, um ein Geschenk zu finden, das sitzt.
Mindestens zu einem Zeitpunkt in der Wichtelsaison verlangt es die Tradition, Unsicherheiten darüber zu entwickeln, wen man denn tatsächlich gezogen hat – verliert man doch prompt das «Zäddeli» direkt nach der Ziehung. Tante Ingeborg oder eben doch Grossonkel Jörgfried? Es wird dir wieder einfallen. Irgendwann.
Bis es dir wieder einfällt, hier eine Filmempfehlung:
Spontan, wie man heutzutage nun mal ist, suchst du locker-flockig ein Geschenk, das nicht mehr unbedingt sitzen muss, aber als Geschenk durchgeht.
Und beim erstbesten Stand am Weihnachtsmarkt so:
bild: watson / shutterstock
bild: watson / shutterstock
Die Budgetfrage
Je nach vorgegebenem Kostendeckel ist es die grösste Schwierigkeit, das Budget nicht allzu sehr zu überschreitenmehr oder weniger redlich und fair (so wie sich das gehört!) einzuhalten. Inoffizielle Studien ergaben dabei Folgendes.
Der Meier'sche Wichtel-Budget-Graph
Bild: watson / pixabay
Das Aufeinandertreffen
Die Mystik des Geheimnisvollen, welche das jährliche Wichteln umschwebt, findet ihren Höhepunkt im Aufeinandertreffen der Wichtelgemeinschaft. Entsprechend subtil werden die Eintreffenden analysiert.
Was man halt so sagt:
bild: watson / shutterstock
Was man aber eigentlich meint:
Ja, es gibt Menschen, die es wirklich einfach schööööööön finden.bild: watson / shutterstock
Der optische Geschenkvergleich
Mit einem mittelguten Gefühl legst du dann dein Präsent unter die schmucke Tanne, wobei du erstmalig die Geschenke deiner Mit-Wichtel genauer begutachten kannst.
Etwa so:
Bild: watson / shutterstock
Aber dann eben auch ein bisschen so:
bild: watson / shutterstock
...
bild: watson / shutterstock
Die «Freude» über das «tolle» Präsent
Was kann man schon erwarten, bei einer solch willkürlichen Form der Schenkerei? Nichts. Dennoch gehört es zum weihnachtlichen Protokoll, sich darüber ganz, ganz fest zu freuen – unabhängig von der Brauchbarkeit des Geschenks.
Es neigt sich der Abend dem Ende, man schüttelt sich dankend die Hände. Ein Spass war's, der Stress ganz fern, Nächstes Jahr wieder genauso, sehr gern!
Bild: watson / shutterstock
Geschenke einkaufen? Immer gerne mit diesen Typen ...
Video: watson
Weil es nicht nur unnütze Geschenke gibt, hier das Best-Of: Die wohl unnützesten Dinge seit es unnütze Dinge gibt
1 / 37
Die wohl unnützesten Dinge seit es unnütze Dinge gibt
Dieses Schild hat es wirklich, wirklich gebraucht. Bild: Imgur