So funktioniert die perfekte Beziehung – in 7 Schritten
Lange war es ein Mysterium, wie denn das genau funktioniert mit der Liebe und so. Nun ist es geklärt. Der Beziehungs-Knigge zeigt dir, wie du dich als Paar gegen aussen und innerhalb der Beziehung zu verhalten hast.
Vorerst zu den Benimmregeln, was den Umgang mit der Aussenwelt betrifft
Das Zusammenkommen
- Zu Beginn ist es von eminenter Wichtigkeit, das Kind bereits mit dem Wasser einzulassen (oder so). Es sollen direkt verbindliche Pläne und fixe Zukunftsvisionen geschmiedet werden. Sollten Einwände von Drittpersonen von wegen «überstürzen» und «blind vor Liebe,
du Idiot» kommen, weisst du, dass du auf dem richtigen Weg bist. - Ebenfalls wichtig in dieser Anfangsphase sind Treueschwüre dritten Grades. Die Kernkonzepte hierbei sind Unendlichkeit, Ewigkeit und Einmaligkeit. Denn denk dran: Bei euch ist alles anders.
- Wichtig: Lass es alle wissen.
Sage Dinge, wie:
Oder:
bild: watson / shutterstock
Die ersten Monate
- In dieser zweiten Phase ist es zentral, dass die Metamorphose von zwei Individuen zu einem Mischwesen möglichst konsequent und effizient vorangetrieben wird. Dies vorzugsweise mittels komplettem Rückzug aus dem vorherigen Sozialleben, 24/7-Rundum-Romantik und ununterbrochenem Körperkontakt.
- Nach dem Abhaken erster kleinerer Pläne soll nun darauf aufgebaut werden. Erste Grossprojekte müssen her. Zusammenziehen, Weltreise, ja, gar die eine oder andere Hochzeit darf jetzt durchaus thematisiert und vor allem gegen aussen hin kommuniziert werden. Widerspruchsfreie Zustimmung erwartet dich.
Idealverlauf einer Metamorphose:

bild: watson / shutterstock
Der Beischlaf
- Völlig klar, dass dies eine zentrale Angelegenheit ist. Deshalb umso wichtiger, dass die frohe Kunde des vollzogenen Beischlafs in voller Pracht und verstörenden Einzelheiten nach aussen getragen wird.
- Frequenz und Qualität soll auch im weiteren Verlauf dem
übrig gebliebenenUmfeld stets aufs Neue bildhaft vor Augen geführt werden.
Zum Beispiel so:
bild: watson / shutterstock
bild: watson / shutterstock
bild: watson / shutterstock
bild: watson / shutterstock
bild: watson / shutterstock
bild: watson / shutterstock
Die Routine
- Es ist ein nackter Fakt, dass die Routine zu einem gegebenen Zeitpunkt einsetzt. Dies ist nicht tragisch, sondern indiziert lediglich den idealen Zeitpunkt, das auf Pikett ruhende Umfeld zu reaktivieren.
- Sei dir bewusst, dass das Umfeld lechzend auf dich wartet. Aber bleibe unbedingt cool und agiere, als wäre alles beim Alten. Sie werden es lieben.
Natürlich gibt es auch Benimmregeln innerhalb der Beziehung. Einige zentrale Punkte.
Die Kommunikation
Kommunikation ist beziehungs- und kontextabhängig. Deshalb nur die drei grundlegendsten Regeln für sie, für ihn und für beide zum Ausschneiden.
bild: watson / shutterstock
Das Teilen
- In einer Beziehung muss alles jederzeit geteilt werden, denn mit dem Akzeptieren der Zweisamkeit entledigt man sich bekanntlich der Eigenständigkeit.
Das betrifft lebenspraktische Dinge ...
bild: watson / shutterstock
... das soziale Umfeld ...
bild: watson / shutterstock
... einfach alles.
bild: watson / shutterstock
bild: watson / shutterstock
Schlafen
- Es ist unabdingbar, dass das Schlafen im selben Bett unter ununterbrochenem Körperkontakt erfolgt. Da du in der Beziehung nun quasi ein neuer Mensch bist, ist es entgegen physikalischer Regeln plötzlich eine Wonne, eng umschlungen ins Reich der Träume abzudriften. Extrapunkte für die Romantik!
Das hört sich im Normalfall etwa so an:
bild: watson / shutterstock
Und wenn es klappt, wirst du vielleicht einer dieser 11 Eltern-Typen 😍
Video: watson/Knackeboul, Madeleine Sigrist, Lya Saxer
So ist es, eine Freundin zu haben – in 18 sexy Cartoons
Die beliebtesten Listicles auf watson
Was unser Leben am besten beschreibt? Diese 17 Plattencover-Memes!
von Madeleine Sigrist, Jodok Meier
Die 7 Phasen eines jeden Büro-Jobs, den du je haben wirst
von Jodok Meier
9 Netflix-Serien, die niemand abfeiert – obwohl sie es verdient hätten
von Pascal Scherrer
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
von Jodok Meier
Das sind die 80 grössten Trümpfe im Kampf gegen den Klimawandel
von Patrick Toggweiler
17 fragwürdige Yoga-Trends, die noch «hipstriger» als normales Yoga sind
von Jodok Meier
7 (nicht ganz ernst gemeinte) Tipps für deine perfekte Work-Life-Balance
von Jodok Meier
Damit du nicht in die Kostenfalle tappst: 7 Tipps zum Bezahlen auf Reisen
von Oliver Wietlisbach
7 der teuersten Serienflops der TV-Geschichte
von Pascal Scherrer
Das meistverkaufte Bier (das niemand kennt) und 9 weitere Bier-Fakten zum Tag des Biers
von Jodok Meier
14 Bilder, die zeigen, wie es ist, (endlich) zu Hause auszuziehen
von Madeleine Sigrist
9 Schweizer Gins, die du unbedingt mal trinken solltest
von Oliver Baroni
9 «Ratschlag»-Klassiker, die du dir in Zukunft einfach mal sparen kannst
von Jodok Meier
9 absolut clevere Wege, wie Rechtsradikalen und Neonazis schon die Stirn geboten wurde
von Jodok Meier
5 traurige Beispiele, wie Menschen für Likes die Natur zerstören
von Pascal Scherrer
Wenn du diese 18 Dinge tust, bist du ein richtiger Tubel*
von Madeleine Sigrist
5 Liebeserklärungen an 5 Serien aus meiner Kindheit
von Pascal Scherrer
«Wie grün waren die Nazis?» und 15 weitere kuriose Bücher, die du noch nicht gelesen hast
von Jodok Meier
7 Situationen, die du kennst, wenn du schon mal mit dem Nachtzug unterwegs warst
von Madeleine Sigrist
8 Rituale rund um Sex, Lust und Liebe aus aller Welt, die dich sprachlos machen werden
von Jodok Meier
11 skurrile Dinge, die du tatsächlich im Internet kaufen kannst
von Madeleine Sigrist
Hier kommen 28 Dinge, die dich sentimental machen, wenn du ein 80er/90er-Schulkind warst
von Madeleine Sigrist
5 Dinge, die uns Schweizern die Ferien direkt versauen
von Jodok Meier
Siehst du den Fehler? 14 irrsinnige Insta-Fails von Influencern und Möchtegerns
von Madeleine Sigrist
Einfach 10 kleine Smartphones, falls du gerade eines suchst
von Oliver Wietlisbach
Liebe Pharmakonzerne, diese 9 Medikamente würden uns wirklich etwas bringen
von Jodok Meier
9 Filme, bei denen deine Gefühle Achterbahn fahren – und zwar so richtig
von Pascal Scherrer
Der Knigge für jeden Beziehungsstreit ever – in 5 Punkten
von Jodok Meier
10 Browser-Games, die dich den schlimmsten Tag im Büro überstehen lassen
von Oliver Wietlisbach
13 interessante Auto-Gadgets, die sich (bisher) nicht richtig durchsetzen konnten
von Patrick Toggweiler