Wir haben für dich die potenziellen «Jugendworte des Jahres» übersetzt. Sie sind wack.
Bis morgen kannst du hier>> noch abstimmen: Langenscheidt kürt am 16. November das Jugendwort des Jahres. Wir haben die Kandidaten für dich übersetzt und uns dabei einen Screenitus geholt.
Einfach auf das Bild klicken, um die Übersetzung zu sehen.
🔥🔥🔥
bild: watson/shutterstock
Echt lit, diese Situation.
bild: watson/shutterstock
Das Jugendwort kann auch sozialkritisch.
bild: watson/shutterstock
Wer Hip-Hop hört, mag mit dem allgegenwärtigen «Sheesh!» vertraut sein, welches sich vom englischen Ausruf «Geez!» ableitet. Übersetzt heisst das etwa «Jesses!» oder «Oh mein Gott!».
bild: watson/shutterstock
«AF» ist das neue «unfly», falls du den 2017er Slang noch drin hast.
bild: watson/shutterstock
Du merkst, dass du alt wirst, wenn dir die Übersetzung auch schon wie Jugendslang vorkommt.
bild: watson/shutterstock
In die Abstimmung fliessen Begriffe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ein.
bild: watson/shutterstock
Jeder kann dabei abstimmen. Das letzte Wort hat allerdings eine Jury.
bild: watson/shutterstock
Eine Konversation, wie sie jede und jeder Jugendliche im Jahr 2018 führt.
Was Chinning Tatum wohl dazu meint?
bild: watson/shutterstock
bild: watson/shutterstock
bild: watson/shutterstock
Und? Wie egal ist dir das Wort des Jahres? Mit welchem Wort fieberst du mit? Lass es uns in den Kommentaren wissen.
Ein «laner» Rückblick: Das Jugendwort-Duell 2016
Video: watson
Jugendwörter des Jahres (mit Palmen!)
1 / 19
Jugendwörter des Jahres (mit Palmen!)
Gammelfleischparty: Party für Menschen über 30 Jahren, Ü30-Party.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!