Sport
Bayern München

Von rechts zur Mitte, Haken, Schuss und Tor: Warum der Robben-Special immer wieder funktioniert

Robben hat schon abgedreht, der Ball zappelt im Netz, den Juve-Spielern steht das Entsetzen ins Gesicht geschrieben.
Robben hat schon abgedreht, der Ball zappelt im Netz, den Juve-Spielern steht das Entsetzen ins Gesicht geschrieben.
Bild: Bongarts

Von rechts zur Mitte, Haken, Schuss und Tor: Warum der «Robben Spezial» immer noch funktioniert

24.02.2016, 12:1824.02.2016, 12:25

Nicht um sonst wird Arjen Robben der «Cut Inside Man» genannt», es ist ja immer dasselbe mit ihm: Der Holländer zieht vom rechten Flügel in scharfer Linkskurve überfallartig nach innen, schlägt einen Haken nach dem anderen, zieht dann mit links ab und schlenzt den Ball unhaltbar für den Torhüter ins lange Eck. Unzählige Male hat der Bayern-Flügel seinen «Special Move» schon gezeigt und immer wieder fallen sämtliche Abwehrecken dieser Welt darauf rein.

Robbens Weg zum Tor.
Robbens Weg zum Tor.
bild: reddit

Auch im Achtelfinal-Hinspiel der Champions-League gegen Juventus Turin (2:2) packt der 32-jährige Glatzkopf mal wieder seinen Lieblingstrick aus. Und wieder einmal ist rein gar nichts dagegen auszurichten: Juve-Verteidiger Andrea Barzagli lässt Robben nur ein bisschen zu viel Platz und schon zappelt der Ball im Netz. 2:0 für die Bayern, ein herrlicher Treffer.

Das Robben-Tor aus drei Perspektiven

Von der Tribüne.
streamable
Von der Seite.
streamable
Aus der Luft.
streamable

Doch warum ist es so schwer, sich darauf einzustellen, diesen Trick zu verteidigen? Das weiss wohl niemand so genau. SRF-Experte Alain Sutter war sich jedenfalls sicher:

«Das ist nicht zu verteidigen. Das war fantastisch von Robben.»
Alain Sutter über Robben 2:0 für die Bayern

Danach versucht der ehemalige Nati-Spieler, das «Phänomen Robben» so gut wie möglich zu erklären und trifft es wohl auf den Punkt: «Schlussendlich brauchst du einen Trick. Wenn du den kannst, dann reicht das immer. Du musst ihn einfach gut können.»

Robben kann diesen Trick wirklich ausgesprochen gut und Barzagli kann sich trösten. Er ist nicht der erste, der gegen den Holländer ausgesehen hat wie ein Schuljunge. Ein paar Beispiele gefällig? Bitte sehr:

PS: Die Liste liesse sich fast beliebig verlängern ...

Robben 2015 in der EM-Quali gegen Wales.
streamable
Robben 2015 im Testspiel gegen Bochum.
streamable
Robben 2014 im Champions-League-Gruppenspiel gegen die AS Roma.
streamable
Robben 2014 im Champions-League-Viertelfinal gegen Manchester United.
streamable
Robben 2013 in der WM-Quali gegen Estland.
streamable
Robben 2013 im Champions-League-Halbfinal gegen Barcelona.
streamable
Robben 2011 in der Bundesliga gegen Hoffenheim (gleich doppelt).
streamable
Robben 2010 in der Champions League gegen die Fiorentina.
streamable
Robben an der WM 2010 gegen die Slowakei.
streamable
Robben 2010 in der WM-Vorbereitung gegen Ungarn.
streamable
Robben 2010 im DFB-Pokal gegen Schalke
streamable
Robben 2009 in der Primera Division gegen Villarreal.
streamable

Die meist gehassten Fussballer der Welt

Das ist der moderne Fussball
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
30
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
von françois schmid-bechtel
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
56
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
von Arne Siegmund
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
4
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
von Philipp Reich
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
50
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
von Lea Senn, Sandro Zappella
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
21
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
9
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
von Adrian Bürgler
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
19
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
10
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
34
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
von Adrian Bürgler
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
8
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
48
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
44
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
von Ralf Meile
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
15
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
von luca ghiselli
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
19
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
von Katharina Reckers
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
6
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
6
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
von Sandro Zappella
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
11
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
24
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
82
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
von Philipp Reich
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
20
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
von Philipp Reich
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
39
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
von Philipp Reich

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
21 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Kyle C.
24.02.2016 12:55registriert Oktober 2014
Das beste daran: Plan B funktioniert auch sehr oft. Ne ordentliche Schwalbe performen wenn ein Verteidiger ihn am Schuss hindern will. Nichtsdestotrotz muss man neidlos anerkennen, dass es tatsächlich ein super Treffer war.
00
Melden
Zum Kommentar
21
Belinda Bencic muss Turnier verletzt abbrechen – und erklärt Saison für beendet
Belinda Bencic wird das Tennis-Jahr nicht mit einem weiteren Turniersieg abschliessen. Fünf Tage nach ihrem Triumph in Tokio erklärt die Ostschweizerin für ihren Viertelfinal-Match in Hongkong Forfait.
«Ich bin enttäuscht, wegen einer Oberschenkelverletzung aufgeben zu müssen», erklärte Belinda Bencic in einer Mitteilung, die über die sozialen Medien des WTA-250-Turniers, bei dem sie an Nummer 1 gesetzt war, verbreitet wurde. Sie hätte am Freitag gegen die Spanierin Cristina Bucsa (WTA 68) antreten sollen.
Zur Story