Sport
Fussball

Die Stimmen zu Marcel Kollers Krise mit der österreichischen Nationalmannschaft

Teamchef Marcel Koller waehrend des WM-Qualifikationsspieles Oesterreich gegen Georgien am Dienstag, 5. September 2017, im Ernst-Happel-Stadion in Wien. (KEYSTONE/APA/Herbert Neubauer)
Die Zeit von Marcel Koller als österreichischer Nationaltrainer ist wohl abgelaufen.Bild: APA/APA

«Keine Weiterentwicklung zu sehen» – jetzt wollen die Ösis «Krisen-Koller» nicht mehr

Seit Beginn der Fussball-EM 2016 steckt Marcel Koller mit Österreich in einer Krise. Nur zwei von 13 Partien wurden gewonnen. Das 1:1 gestern Abend zuhause gegen Aussenseiter Georgien ist wohl der triste Abschluss einer grossartigen Amtszeit des Schweizers bei unserem östlichen Nachbarn.
06.09.2017, 09:5906.09.2017, 10:13
Mehr «Sport»

Die österreichische Fussball-Nationalmannschaft wird die Fussball-WM 2018 in Russland aller Voraussicht nach verpassen. Das Team des Schweizer Trainers Marcel Koller kriegte auch gegen Georgien (Nummer 112 der FIFA-Weltrangliste) die Kurve nicht und kam zuhause nur zu einem mageren 1:1.

Damit liegt unser östlicher Nachbar mit 9 Punkten aus acht Spielen bloss auf Rang 4 der Quali-Gruppe D, fünf Punkte hinter dem Zweitplatzierten Wales, vier hinter Irland auf Rang 3. 

Die Tabelle der Gruppe D:

Bild

Bereits das 0:1 in Wales am vergangenen Samstag war verhängnisvoll – sowohl für das Projekt WM-Qualifikation als auch für Trainer Marcel Koller, dessen Amtszeit als österreichischer Nationaltrainer wohl bald endet. Wir haben die wichtigsten Stimmen und Reaktionen gesammelt:

Marcel Koller

«Ich habe für mich selbst noch keine Entscheidung getroffen.»
Marcel Koller im ORF-Interview

«Ich möchte so schnell nach dem Spiel nicht entscheiden, mir ein paar Tage Ruhe geben und Pro und Contra abwägen. Ich weiss ja auch nicht, was der ÖFB entscheidet», erklärte Koller nach dem Spiel und ergänzte: «Ich habe für mich selbst noch keine Entscheidung getroffen.»

CORRECTS DATE TO MARCH 28 - FILE - In this March 28, 2017 file photo Austria's head coach Marcel Koller arrives for an international friendly soccer match against Finland at the Tivoli Stadium in ...
Bild: AP/AP

ÖFB-Präsident Leo Windtner

«Wir werden uns parallel zu den Gesprächen mit Koller umsehen müssen.»

«Wir werden nicht zögerlich handeln, aber mit ihm vorher Gespräche führen. Das sind wir ihm schuldig. Es gab noch keine Suche, das wäre unfair. Aber wir werden uns parallel zu den Gesprächen mit Koller umsehen müssen.»

epa02950210 The new coach of the Austrian national soccer team, Swiss Marcel Koller (center), the president of the Austrian Football Association Leo Windtner (L.) and interim team manager Willi Rutten ...
Leo Windtner beim Amtsantritt von Marcel Koller im Oktober 2011.Bild: EPA

Die Medien

Alles dreht sich um Koller: der Online-Auftritt der österreichischen Tageszeitung «Die Presse». 
Alles dreht sich um Koller: der Online-Auftritt der österreichischen Tageszeitung «Die Presse». screenshot: diepresse.com

«Krone»-Sportchef Max Mahdalik

Der Sportchef der auflagenstärksten österreichischen Zeitung fragt sich: Hätte man nicht Trainer Koller tauschen müssen?

«Aber seit dem Zeitpunkt, wo man sich für die EURO qualifiziert hatte, gab es keine Weiterentwicklung. Beim Team und vor allem auch beim Trainer Marcel Koller, der viel zu lange krampfhaft am immergleichen Konzept festhielt.»
«Krone»-Sportchef Max Mahdalik
«1:1 gegen Georgien – die letzten Zweifel sind beseitigt.»
derstandard.at
Die «Krone» spricht nach dem 1:1 von einer Blamage.
Die «Krone» spricht nach dem 1:1 von einer Blamage.screenshot: krone.at

Marko Arnautovic

«Er hat sich maximalen Respekt verdient.»

«Ich denke nicht, dass es am Trainer liegt. ‹Koller raus› ist immer leicht zu sagen. Er hat uns zur EURO gebracht, hat etwas Riesiges geschaffen. Wir Spieler müssen es am Platz richten. Das Teamchef-Thema könnt ihr abschreiben. Er hat nix damit zu tun. Er hat sich maximalen Respekt verdient. Ich krieg' so einen Hals, wenn ich lese, dass er weg muss.»

Das Geleistete

Als Marcel Koller die österreichische Nationalmannschaft im Oktober 2011 übernahm, war diese am Boden. Der Schweizer arbeitet gut, so gut, dass er vor rund zwei Jahren fast schon als Nationalheld gefeiert wurde – er führte die Österreicher zurück zu den Grossen und qualifizierte sich souverän für die EM 2016 in Frankreich.

«Er ist der ganz grosse Schweizer Kracher als Teamchef der österreichischen Nationalmannschaft. Er hat ganz wesentlich beeinflusst, was hier in den letzten vier Jahren passiert ist», sagte ORF-Kommentator Thomas König damals. 

Die Zukunft

Kommende Woche soll es zu einem Treffen der ÖFB-Entscheidungsträger kommen und über die Zukunft Kollers und den weiteren Fahrplan diskutiert werden. 

Sollte es nicht zu einer Verlängerung von Kollers Vertrag, der noch bis Ende Jahr läuft, kommen, könnte es den Schweizer zu Rekordmeister Rapid Wien ziehen. Wie sport.oe24.at berichtet, soll Sportchef Fredy Bickel im Hintergrund bereits am Deal basteln. 

Die Twitter-Reaktionen

Da lief es für Koller mit Österreich noch besser

1 / 15
So feiert Österreich Marcel Koller nach dem Sieg gegen Liechtenstein
So feiert Österreich die EM-Quali und Marcel Koller: Erst gibt es eine Bierdusche von David Alaba für den Schweizer ...
quelle: epa/apa / roland schlager
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das ist der moderne Fussball
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
30
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
von françois schmid-bechtel
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
56
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
von Arne Siegmund
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
4
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
von Philipp Reich
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
50
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
von Lea Senn, Sandro Zappella
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
21
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
9
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
von Adrian Bürgler
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
19
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
10
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
34
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
von Adrian Bürgler
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
8
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
48
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
44
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
von Ralf Meile
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
15
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
von luca ghiselli
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
19
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
von Katharina Reckers
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
6
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
6
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
von Sandro Zappella
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
11
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
24
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
82
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
von Philipp Reich
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
20
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
von Philipp Reich
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
39
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
c_meier
06.09.2017 11:24registriert März 2015
naja man findet immer jemanden als Trainer. Ob diese Person dann besser ist weiss man dann im Nachhinein.

Vielleicht sollten die Ösis mal beim Vfl Bochum nachfragen, wo Koller 4 Jahre tätig war und den Club 3 Saisons bis Sommer 2009 in der 1. Liga hielt. Seither wurden 10 Trainer beschäftigt und man ist immer noch 2. Liga.
Und das Statement von Arnautovic zeigt ja dass ers wohl nicht so schlecht macht.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Nelson Muntz
06.09.2017 10:49registriert Juli 2017
Die Ösis sollten sich bewusst sein, dass sie nur ein Rumpfteam haben. An der Euro18 dabei zu sein war, ausser für Oranjie, keine Meisterleistung. Realistisch gesehen sind unsere Nachbarn nicht mal in den Top 20 Europas, Alaba hin oder her. Dafür haben die Hirscher, und der gewinnt auch immer wieder mal.
00
Melden
Zum Kommentar
5
Young Tom Morris gelingt das erste Hole-in-one in der Geschichte des Golfsports
14. September 1868: Ein junger Schotte trifft beim British Open das Loch in einem Schlag. Nie zuvor wurde ein Hole-in-one eines Golfers aufgezeichnet – aber Young Tom Morris erreichte in seiner Karriere noch viel mehr.
Der Name Tom Morris besitzt in der Golf-Welt besonderen Klang. Kein Wunder: Es gibt ihn gleich doppelt. Vater «Old Tom» und Sohn «Young Tom» Morris hinterliessen tiefe Spuren.
Zur Story