Sport
Fussball

5 Gründe, weshalb Juventus Turin im Moment so dominant spielt

epa05942704 Juventus players celebrate after winning the UEFA Champions League semi final, first leg soccer match between AS Monaco and Juventus at Stade Louis II in Monaco, 03 May 2017. EPA/GUILLAUME ...
Sie haben Grund zum Jubeln: Juve steht mit einem Bein im Champions-League-Final.Bild: GUILLAUME HORCAJUELO/EPA/KEYSTONE

Routine, perfekte Einstellung und Buffon – das sind die 5 Gründe für die Juve-Dominanz

Juventus besticht im Moment durch Souveränität und absolute Spielkontrolle. Egal, was die Gegner versuchen, nichts scheint den italienischen Meister aus der Ruhe zu bringen. Hier sind fünf Gründe für das dominante Auftreten der Turiner.
04.05.2017, 09:4704.05.2017, 10:23

«So geht Betonmischen 2.0: Juventus zeigt uns, dass auch Verteidigen Spass machen kann» schrieb watson vor zwei Wochen nach dem Weiterkommen im Viertelfinal gegen Barcelona. Nun, am Mittwochabend hat Juve wieder Beton 2.0 gemischt. Der Spass war aber nur noch begrenzt vorhanden – zu dominant und ungefährdet war der Auftritt der Turiner.

Monaco kam zu Chancen und war dennoch irgendwie chancenlos. Zu keinem Zeitpunkt hatte man das Gefühl, dass der (zu Recht) hochgelobte Sturm um Shootingstar Kylian Mbappé und Falcao die Abwehr der Italiener knacken könnte. Das sind die Gründe für die Dominanz von Juventus.

epaselect epa05942627 Juventus goalkeeper Gianluigi Buffon (L) reacts with Kylian Mbappe (R) of AS Monaco during the UEFA Champions League semi final, first leg soccer match between AS Monaco and Juve ...
«Guter Versuch, Junge. Aber nicht bei mir.» Das Wunderkind Mbappé fand keinen Weg am Juve-Bollwerk vorbei.Bild: GUILLAUME HORCAJUELO/EPA/KEYSTONE

Die perfekte Einstellung

Trainer Massimiliano Allegri liess im Hinspiel in Monaco mit einem 4-2-3-1 spielen (wobei es am Ende trotzdem auf das gewohnte 3-4-3 hinauslief). Dani Alves wurde als nomineller Flügel aufgestellt. Waren die Monegassen in Ballbesitz, war der Brasilianer aber einer der ersten, der die Abwehr unterstützte.

Aber auch die anderen Juve-Offensivkräfte beteiligten sich an der Defensivarbeit und machten Monaco so das Leben extrem schwer. Juve war körperlich präsent, stand seinen jungen Gegnern in nichts nach. Im Rückspiel werden die Turiner zudem wieder auf Sami Khedira zählen können – so werden sie nochmals einen Tick besser und unberechenbarer.

Die Effizienz

Viele Chancen hat sich auch Juventus nicht erarbeitet. Dafür waren sie einerseits hochwertig und andererseits jeweils auch wunderbar herausgespielt. Bei beiden Toren war die Vorarbeit von Dani Alves zum Geniessen – beim 1:0 zelebrierte er einen tollen Hackentrick, beim 2:0 schlug er eine perfekte Flanke.

Alves mit der Hacke, Higuain versenkt.Video: streamable

Mit Gonzalo Higuain verfügen die Turiner über einen Stürmer von Weltklasseformat, der solche Chancen zu nutzen weiss. Verteidiger Giorgio Chiellini lobt nach dem Spiel seine Teamkollegen: «Das Team war heute extrem stark. Dani Alves und Gonzalo Higuain waren brillant bei den Toren.»

Alves mit der Flanke, Higuain versenkt.Video: streamable

Die Verteidigung

Es war einmal mehr tadellos, das Abwehrbollwerk mit Giorgio Chiellini, Leonardo Bonucci und Andrea Barzagli. Einerseits, weil sie, wie schon erwähnt, von den Mitspielern perfekt unterstützt wurden. Andererseits weil sie schlicht und einfach das Prädikat Weltklasse verdienen. Sie standen vor keiner einfachen Aufgabe: «BBC» musste jene Offensive neutralisieren, die bereits Manchester City und Borussia Dortmund aus dem Wettbewerb geschossen hat.

«Wir haben ein starkes Team. Die Defensive ist nur ein Teil davon.»
Giorgio Chiellini

Sie schafften es mit Bravour. Chiellini liest das Spiel gewohnt stark und grätscht wie kein Zweiter. Nationalmannschaftskollege Bonucci hat das geschehen ebenfalls jederzeit im Griff und auch an Barzagli gibt es kaum ein Vorbeikommen. «Es ist ein grossartiges Resultat, das lässt sich nicht leugnen», sagt Chiellini nach dem Spiel. Sie hätten bei Juventus ein starkes Team und die Defensive sei nur ein Teil davon. Die «Alte Dame» hat seit über 600 Minuten in der Champions League kein Tor mehr kassiert – die Defensive ist das Herzstück dieser Mannschaft.

Die Erfahrung

Verglichen mit dem Team von Monaco wirken die Juve-Spieler schon fast wie (Jung-)Senioren. Alleine Torhüter Gigi Buffon zieht das Durchschnittsalter der Mannschaft um etwa ein Jahr nach oben. Auch Higuain (29), Mandzukic (30), Dani Alves (33), Bonucci (30) oder Chiellini (32) sind nicht mehr die Jüngsten. Umso erfahrener ist dafür das ganze Team und das war auch im Hinspiel zu sehen. Egal, was Monaco versuchte, die Turiner liessen sich nicht aus der Ruhe bringen. Das wirft die Frage auf: Ist es überhaupt möglich, dieses Juventus Turin nervös zu machen?

Die Legende

«Mein Ziel ist es, dass die Leute mich vermissen, wenn ich zurücktrete.»
Gigi Buffon

Den oben genannten Satz hat Gianluigi Buffon nach dem Spiel zu Protokoll gegeben. Man darf wohl mit Sicherheit sagen: Das wird er erreichen. Die 39-jährige lebende Legende war auch gestern Abend wieder ein sicherer Rückhalt. Er wurde nicht oft gefordert, aber wenn es ihn brauchte, war er da – auch noch in der 90. Minute.

«Buffon ist der beste Torhüter der Welt.»
Massimiliano Allegri

In 100 Spielen in der Champions League spielte der Torhüter 60 Mal zu Null – eine schier unfassbare Quote. «Deshalb bin ich hier: Ich will beweisen, dass ich auch in meinem Alter auf diesem Niveau spielen kann», sagt Buffon. Trainer Massimiliano Allegri lobt seinen Keeper in den höchsten Tönen: «Buffon ist der beste Torhüter der Welt, das hat er auch im Hinspiel wieder gezeigt.» Viele dürften dem Italiener zustimmen.

Die Karriere von Gianluigi Buffon in Bildern

1 / 27
Die Karriere von Gianluigi Buffon in Bildern
19. November 1995: Gianluigi Buffon gibt sein Profi-Debüt in der Serie A. Er hält seinen Kasten beim 0:0 gegen die AC Milan rein. Vor dem Spiel sagt er zu Teamkollege Alessandro Melli: «Ich hoffe, Milan bekommt einen Penalty, damit ich ihn halten kann.»
quelle: juventus.com
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das ist der moderne Fussball
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
30
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
von françois schmid-bechtel
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
56
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
von Arne Siegmund
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
4
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
von Philipp Reich
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
50
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
von Lea Senn, Sandro Zappella
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
21
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
9
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
von Adrian Bürgler
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
19
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
10
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
34
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
von Adrian Bürgler
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
8
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
48
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
44
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
von Ralf Meile
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
15
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
von luca ghiselli
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
19
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
von Katharina Reckers
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
6
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
6
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
von Sandro Zappella
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
11
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
24
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
82
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
von Philipp Reich
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
20
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
von Philipp Reich
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
39
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
SwissMafia
04.05.2017 10:16registriert November 2015
Ich würde es Buffon so sehr gönnen die Champions League vor seinem Rücktritt noch zu gewinnen! :)
00
Melden
Zum Kommentar
5
Ironman-Drama – der «Queen of Kona» geht 60 Meter vor dem Ziel der Saft aus
7. Oktober 1995: Paula Newby-Fraser tritt als siebenfache Siegerin zur Ironman-WM auf Hawaii an. Sie will noch ein Mal gewinnen und dann zurücktreten. Doch es kommt alles ganz anders.
Der Ironman auf Hawaii ist der berühmteste Triathlon der Welt. Auf der Originaldistanz müssen 3,9 Kilometer geschwommen werden, 180 Kilometer auf dem Rennvelo zurückgelegt werden und als wäre das noch nichts, wartet zum Abschluss ein 42,195 Kilometer langer Marathon.
Zur Story