Sport
Fussball

Vladimir Petkovic bleibt Schweizer Nationaltrainer

Vladimir Petkovic soll die Schweiz auch an die WM 2018 in Russland führen.
Vladimir Petkovic soll die Schweiz auch an die WM 2018 in Russland führen.
Bild: KEYSTONE

«Es ist besser, jetzt Klarheit zu schaffen» – Petkovic bleibt bis 2018 Schweizer Nati-Trainer

Der Schweizer Fussball-Verband (SFV) dehnt die Zusammenarbeit mit Vladimir Petkovic (52) aus. 100 Tage vor dem EM-Startspiel gegen Albanien meldet der SFV die Verlängerung des Vertrags bis 2018.
04.03.2016, 15:5304.03.2016, 17:37
Mehr «Sport»

Vladimir Petkovic wird das Schweizer Nationalteam auch in der nächsten WM-Ausscheidung coachen. Der 52-Jährige einigte sich mit dem Verband nach einer letzten Verhandlungsrunde in Paris auf die Verlängerung seiner bald zweijährigen Amtszeit.

SFV-Präsident Peter Gilliéron freut sich über den Vertragsabschluss bis zur WM 2018, der Zeitpunkt sei optimal. «Es ist besser, jetzt Klarheit zu schaffen, als immer wieder Spekulationen aufkommen zu lassen.»

«Jetzt fokussieren wir uns noch deutlicher auf unsere klaren Ziele.»
Vladimir Petkovic

Als Überraschung ist der finale Konsens nicht zu werten. Gilliéron hat bereits im Oktober vor dem Abschluss der erfolgreichen EM-Ausscheidungskampagne signalisiert, mit Petkovic fortfahren zu wollen. «Wir werden uns in den Gesprächen finden. Ich sehe eigentlich keine grösseren Probleme.»

Nebengeräusche im Boulevard

Einzig die relativ zähen Verhandlungen bis zur Einigung lösten ein paar Nebengeräusche aus. Der Boulevard unterstellte Petkovic Gier und konstruierte den grossen Poker ums Geld. In der SFV-Zentrale verlor indes keiner der Beteiligten die Nerven. Die Polemik flachte ziemlich schnell wieder ab.

«Es hat nie Anzeichen für ein Ende der Zusammenarbeit gegeben», sagt jetzt auch Petkovic. «Ich habe immer gesagt, dass wir das regeln wie in einer Familie. Das ist genau so passiert, und jetzt fokussieren wir uns noch deutlicher auf unsere klaren Ziele.»

Was hältst du von der Vertragsverlängerung mit Petkovic?
An dieser Umfrage haben insgesamt 303 Personen teilgenommen

Der neue Vertrag mit Vladimir Petkovic basiert im Wesentlichen auf den gleichen Punkten wie der laufende und ist gültig bis Ende 2017. Qualifiziert sich die Schweiz für die WM-Endrunde 2018 in Russland, verlängert sich das Vertragsverhältnis bis und mit WM.

Aus Schweizer Sicht wird der nun gefällte Entscheid die Debatte wieder auf die sportlich relevanten Programmpunkte lenken. Das Commitment zum Coach liegt schriftlich vor, der Tessiner kann sich ab sofort vollumfänglich auf seinen schwierigen EM-Job konzentrieren. Noch in diesem Monat testet die Nati gegen Irland (25. März) und Bosnien-Herzegowina (29. März). (pre/sda)

Die 20 besten Nati-Spieler aller Zeiten

Das ist der moderne Fussball
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
30
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
von françois schmid-bechtel
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
56
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
von Arne Siegmund
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
4
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
von Philipp Reich
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
50
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
von Lea Senn, Sandro Zappella
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
21
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
9
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
von Adrian Bürgler
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
19
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
10
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
34
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
von Adrian Bürgler
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
8
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
48
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
44
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
von Ralf Meile
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
15
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
von luca ghiselli
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
19
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
von Katharina Reckers
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
6
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
6
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
von Sandro Zappella
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
11
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
24
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
82
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
von Philipp Reich
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
20
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
von Philipp Reich
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
39
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Cupsieger Maxi
04.03.2016 16:00registriert Dezember 2014
schade!
00
Melden
Zum Kommentar
10
Der SC Bern – ein Titan auf dünnem Eis
Der SCB hat seine sportliche Situation stabilisiert. Aber der Ruhm aus der Qualifikation (3. Rang) ist in den Playoffs an einem einzigen Abend zerstoben.
Jussi Tapola steht vor der maximalen Herausforderung: Einerseits sollte er so viele Siege wie möglich einfahren und andererseits den Erneuerungsprozess des Teams weiter vorantreiben: Die helvetischen Leitwölfe werden immer mehr zu Graubärten: Ramon Untersander und Romain Loeffel sind 34, Tristan Scherwey ist 34 und Simon Moser 36. Dem finnischen Trainer ist es letzte Saison gelungen, das Spiel zu ordnen und während der Qualifikation eine Entwicklung voranzutreiben, die eigentlich zum nächsten Titel führen könnte.
Zur Story