Sport
Fussball

ByeByeBarça: Messi und Co. erleben im Vicente Calderon ein schmerzhaftes Déjà-vu

Grimmige Mienen beim FC Barcelona.
Grimmige Mienen beim FC Barcelona.Bild: EPA/EFE

ByeByeBarça: Messi und Co. erleben im Vicente Calderón ein schmerzhaftes Déjà-vu

Wenn der FC Barcelona gegen Atlético Madrid spielt, verlieren die Barça-Stars nur sehr selten. In der Königsklasse ist das Estadio Vicente Calderón für die Katalanen aber wie ein Gefängnis.
14.04.2016, 10:2214.04.2016, 10:47
Janick Wetterwald
Janick Wetterwald

Die Geschichte nimmt weiter seinen Lauf. Der Vorjahressieger der Champions League kann den Pokal im Folgejahr nicht erneut in die Höhe stemmen. Der FC Barcelona scheitert an Atlético Madrid, dem Rivalen aus der Primera Division.

In der Königsklasse kann Atlético Madrid gegen Barça jubeln.
In der Königsklasse kann Atlético Madrid gegen Barça jubeln.
Bild: EPA/EFE

In ebendieser heimischen Liga haben die Katalanen seit sechs Jahren nicht mehr gegen Atlético verloren. Zuletzt im Februar 2010 auswärts mit 1:2. So sahen damals die Aufstellungen aus:

Der letzte Sieg von Atlético gegen Barça in der Liga.
Der letzte Sieg von Atlético gegen Barça in der Liga.printscreen: weltfussball.com

In der Königsklasse klappt's

In der Champions League ist es aber innerhalb von drei Jahren schon die zweite bittere Niederlage, die zum Aus von Barça im europäischen Wettbewerb führt. Wenn's wirklich zählt, hält das Bollwerk im Stadion Vicente Calderón. Die beiden Spiele liefen nach dem gleichen Szenario. Das widerspiegeln auch die Statistiken. 

Die Statistik vom Spiel vor zwei Jahren.
Die Statistik vom Spiel vor zwei Jahren.printscreen: uefa.com
Die Statistik vom Spiel von gestern.
Die Statistik vom Spiel von gestern.printscreen: uefa.com

Wie fast immer hatten die Katalanen sehr viel Ballbesitz. Es fällt auf, dass Barcelona in beiden Spielen weniger Schüsse auf das Tor brachte als Atlético. Ein Zeichen für die aufsässige Abwehrarbeit der «Colchoneros», welche die Barça-Stars nie in gute Abschlusspositionen kommen liessen.  

Atlético eiskalt

Im Gegensatz dazu nutzten die Hauptstädter die wenigen Chancen kaltschnäuzig aus. Gestern sowie 2014 ging das Heimteam bereits in der ersten Halbzeit in Führung und liess dann nichts mehr anbrennen. Wie die Statistiken gleichen sich auch die beiden Führungstore. Barcelona bringt den Ball nicht weg und Atlético netzt nach einer Flanke mit viel Überzeugung und Wille ein.

Das Führungstor von Griezmann aus dem Spiel von gestern.streamable
Das entscheidende Tor im Spiel von 2014. streamable

Überzeugung und Wille sind zwei Worte, welche gut zu Atlético Madrid passen. Es sind aber auch genau diese beiden Eigenschaften, die dem FC Barcelona gestern fehlten. Das Heimteam war hungriger und setzte sich am Ende verdient durch. 

Zurück in die Spur

Atlético sieht sich im Halbfinale der Königsklasse und übt auch in der Liga Druck auf den Titelverteidiger aus. Mit nur drei Punkten Rückstand sind sie noch voll im Geschäft, müssen aber auf einen Ausrutscher von Barcelona hoffen

Dieser FC Barcelona muss jetzt aufpassen, dass ihm die Zügel nicht aus den Händen fallen. Die Champions-League ist vorbei und der Vorsprung in der Meisterschaft zusammengeschrumpft. Die erfolgsverwöhnten Katalanen wackeln – aber ganz umgefallen sind sie noch nicht. 

Die Mehrfach-Torschützen in der Champions League

1 / 21
Die Mehrfach-Torschützen in der Champions League
5 Tore: Erling Haaland (Manchester City) beim 7:0 gegen Leipzig am 14. März 2023.
quelle: imago/pro sports images / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das ist der moderne Fussball
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
30
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
von françois schmid-bechtel
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
56
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
von Arne Siegmund
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
4
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
von Philipp Reich
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
50
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
von Lea Senn, Sandro Zappella
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
21
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
9
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
von Adrian Bürgler
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
19
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
10
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
34
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
von Adrian Bürgler
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
8
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
48
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
44
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
von Ralf Meile
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
15
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
von luca ghiselli
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
19
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
von Katharina Reckers
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
6
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
6
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
von Sandro Zappella
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
11
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
24
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
82
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
von Philipp Reich
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
20
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
von Philipp Reich
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
39
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
von Philipp Reich

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

Die Champions League im Zeitraffer – 23 Saisons, 130 Teams

1 / 28
Die Champions League im Zeitraffer
Sieger: Olympique Marseille
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wegen dieses Fehlers wurde ein Hockey-Schiedsrichter lebenslang gesperrt
Beim Betrachten der Videobilder bleibt kein Platz für zwei Meinungen: Dieser Treffer darf nicht gelten, der Puck dringt eindeutig durchs Aussennetz ins Tor ein:
Zur Story