Sport
Fussball

Lyon erneut Opfer von Platzsturm – Spielabbruch in Bastia

Ligue 1, 33. Runde
epa05906662 Supporters invade the pitch before the UEFA Europa League quarter final, first leg soccer match between Olympique Lyon and Besiktas Istanbul, at Parc Olympique Lyonnais stadium in Lyon, Fr ...
Auch in der Europa League stürmten bei Lyon Fans auf den Platz.Bild: SEBASTIEN NOGIER/EPA/KEYSTONE

Fans greifen Spieler von Lyon an – Spielabbruch in Bastia

16.04.2017, 20:5217.04.2017, 07:00

Drei Tage nach den Übergriffen von Besiktas-Fans rund um das Heimspiel im Europa-League-Viertelfinal gegen die Türken ist Lyon erneut mit Problemen konfrontiert worden. Die Olympique-Equipe hatte in der 33. Ligue-1-Runde einen Spielabbruch in Bastia zu verdauen.

Vor und während der Partie stürmten Anhänger der letztplatzierten Korsen den Platz und bedrängten die Gäste-Equipe massiv. Die lokalen Sicherheitskräfte waren nicht in der Lage, den gewaltbereiten Mob aufzuhalten. Während Minuten spielten sich auf dem Feld hässliche Szenen ab. Die körperlich attackierten Spieler weigerten sich zunächst, auf den Rasen zurückzukehren.

Nach rund 50-minütigen Diskussionen wurde die Begegnung dennoch angepfiffen, infolge weiterer Tumulte während der Halbzeitpause aber nicht mehr fortgesetzt. Für die Lyon-Profis zog sich der ungemütliche Abend auch nach dem Abbruch in die Länge. Aus Sicherheitsgründen mussten sie ihren Mannschaftsbus wieder verlassen.

Im berüchtigten Stade Armand-Cesari kam es bereits in der Vergangenheit immer wieder zu problematischen Situationen. 1992 ereignete sich im Stadion eine Tragödie, während des Cup-Halbfinals stürzte eine Tribüne ein – 18 Fans starben.

Vor 39 Jahren scheiterte GC im vorletzten Europacup-Halbfinal einer Schweizer Equipe in der Arena des SC Bastia. Der Zürcher Ex-Goalie Roger Berbig erinnerte sich in einem SDA-Gespräch vor ein paar Jahren an die unhaltbaren Zustände: «Ich werde nie mehr vergessen, wie wir in diesem Kessel um unsere Gesundheit bangten. Auf der überfüllten Tribüne sassen Männer mit Gewehren und Pistolen. Sie schossen in die Luft.»

Bordeaux und Marseille gewinnen

Derweil gewinnt Bordeaux auswärts in Nantes dank einem Tor in der zweiten Halbzeit mit 0:1. Marseille-Captain Bafétimbi Gomis trickst gegen seinen Jugend-Klub Saint-Etienne (4:0) im grossen Stil. Vor dem 2:0 jongliert der Ex-Internationale den Ball zweimal und markiert seinen 17. Meisterschaftstreffer.

Das 2:0 durch Gomis.Video: streamable

Die Stéphanois mit dem Schweizer Léo Lacroix im Zentrum der fragilen Abwehr haben der OM-Dominanz nichts zu entgegnen. Drei enttäuschenden Remis folgt ein südfranzösisches Spektakel. Neben Altmeister Gomis fällt vor allem der U20-Weltmeister Florian Thauvin im rechten Couloir als abgebrühter Doppeltorschütze positiv auf. (sda)

Ihnen gehört die Zukunft – die 50 besten Fussballer unter 23

1 / 53
Ihnen gehört die Zukunft – die 50 besten Fussballer unter 23
Die englische «Daily Mail» kürt jedes Jahr die 50 besten Fussballer des europäischen Fussballs, die noch nicht 23 sind. Ein Schweizer ist leider nicht dabei, was das Ranking aber nicht weniger spannend macht ...
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das ist der moderne Fussball
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
30
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
von françois schmid-bechtel
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
56
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
von Arne Siegmund
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
4
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
von Philipp Reich
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
50
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
von Lea Senn, Sandro Zappella
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
21
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
9
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
von Adrian Bürgler
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
19
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
10
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
34
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
von Adrian Bürgler
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
8
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
48
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
44
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
von Ralf Meile
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
15
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
von luca ghiselli
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
19
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
von Katharina Reckers
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
6
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
6
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
von Sandro Zappella
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
11
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
24
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
82
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
von Philipp Reich
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
20
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
von Philipp Reich
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
38
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Gattuso haucht Italien neues Leben ein – mit der WM-Hoffnung tut er sich aber noch schwer
Italien muss in der WM-Qualifikation auf ein Wunder hoffen, um Norwegen noch zu verdrängen. Durch Trainer Gennaro Gattuso ist die Stimmung rund um die Azzurri aber trotzdem schon deutlich besser – einer seiner Wunschspieler will dennoch nicht dabei sein.
Grosse Hoffnungen machen sich die Italiener nicht mehr, die WM-Qualifikation noch über die Gruppe zu schaffen. «Italien braucht ein echtes Wunder», schreibt die Gazzetta dello Sport. Schliesslich müsste Italien nicht nur Moldawien (heute Donnerstag, 20.45 Uhr) und dann auch Norwegen (Sonntag, 20.45 Uhr) schlagen, sondern gleichzeitig auf einen Ausrutscher der Skandinavier in Estland hoffen – oder aber eine um 16 Treffer schlechtere Tordifferenz aufholen. «Darüber sollte man besser nicht nachdenken», lautet das Fazit der italienischen Zeitung. Zu gut waren die Norweger um Erling Haaland bisher: 6 Spiele, 6 Siege, 29:3 Tore.
Zur Story