Sport
Fussball

Zum Superstar unter Guardiola? Schweizer Talent Lorenzo Gonzalez (16) vor Transfer zu ManCity

Lorenzo Gonzalez (16) posiert im Dress der Schweizer U16-Nationalmannschaft.
Lorenzo Gonzalez (16) posiert im Dress der Schweizer U16-Nationalmannschaft.
Instagram: lorenzo9lg

Zum Superstar unter Guardiola? Schweizer Talent Lorenzo Gonzalez (16) vor Transfer zu ManCity

Lorenzo Gonzalez gilt als eines der grössten Fussballtalente in Europa. Nun steht der Servette-Spieler vor einem Wechsel nach England zu Manchester City. Aber wie hat der Jungspund eigentlich auf sich aufmerksam gemacht? Und darf ein 16-Jähriger überhaupt schon ins Ausland transferiert werden? 
02.05.2016, 17:2702.05.2016, 17:52
Janick Wetterwald
Janick Wetterwald
Mehr «Sport»

Du bist ein Fussballexperte und kennst Lorenzo Gonzalez nicht? Dann wird es jetzt höchste Zeit, mehr über dieses Juwel zu erfahren. Denn der 16-jährige Schweizer sorgt momentan europaweit für Schlagzeilen und soll laut Daily Mail kurz vor einem Transfer zu Manchester City stehen. 

Das Gefühl, einen Pokal in den Händen zu halten, kennt Gonzalez schon. 
Das Gefühl, einen Pokal in den Händen zu halten, kennt Gonzalez schon.
Twitter: @Lorenzo9lg

Gonzalez spielt aktuell bei der U18 von Servette in Genf. Vor seinem 16. Geburtstag Anfangs April spielte er für die U16 und schoss da Tor um Tor. Diese Leistungen machten den Jungen immer begehrlicher. Im letzten Jahr soll das Jungtalent bereits bei Real Madrid im Probetraining gewesen sein und auch in Dortmund hat sich der Stürmer schon umgesehen. Auch United, der andere Klub aus Manchester, soll Interesse am Supertalent, das im März von der Daily Mail unter die Top-10-Talente in Europa gewählt wurde, haben. 

Starker Auftritt in der Nati – und in den Sozialen Medien

Auch in der Schweizer Nationalmannschaft hat Gonzalez schon auf sich aufmerksam gemacht. In seinem ersten Länderspiel für die U16-Auswahl gegen Italien machte der Angreifer mal schnell zwei Tore. Auch für die U15 der Schweiz war der Stürmer schon erfolgreich. Du bist noch nicht vom Talent überzeugt? Dieses Video könnte helfen: 

Einige Szenen von Lorenzo Gonzalez.
streamable

Der 16-Jährige zeigt aber nicht nur auf dem Platz seine Qualitäten. Auch in den Sozialen Medien gibt sich der Fussballer bereits wie ein Star. Sein erster Eintrag auf Twitter, aus dem Jahr 2014, ist selbstverständlich ein Selfie zusammen mit einem Freund im Schweizer Nati-Outfit:

Und auch auf Instagram hat Lorenzo Gonzalez bereits Einzug gehalten. Neben vielen Bildern von seinen Einsätzen auf dem Platz sticht auch ein privates Bild heraus:

Ganz in Ronaldo-Manier posiert Gonzalez im Bade-Outfit und hübscher Begleitung. Damals war der Junge noch 15 Jahre alt aber schon perfekt durchtrainiert.

ManCity statt Real – Guardiola gab den Ausschlag

Nun soll also Manchester City das Rennen um das Juwel gemacht haben. Gonzalez sei mit seinem Vater im Champions-League-Halbfinal gegen Real Madrid auf der Tribüne des Etihad Stadium gesessen und sogar ein persönliches Gespräch mit dem zukünftigen City-Trainer Pep Guardiola soll es schon gegeben haben, in welchem der englische Verein schliesslich die Zusage erhielt. 

Gonzalez und sein Vater sollen bereits persönlich mit dem Star-Trainer Pep Guardiola gesprochen haben.
Gonzalez und sein Vater sollen bereits persönlich mit dem Star-Trainer Pep Guardiola gesprochen haben.
Bild: EPA/dpa

Bei Servette hat Gonzalez noch keinen Vertrag unterschrieben. Laut «Daily Mail» würden die Citizens über 300'000 Franken für das Talent überweisen. Damit würde City im Buhlen um Gonzalez in letzter Sekunde die Königlichen aus Madrid übertrumpfen. Scheinbar hatte es Gonzalez bei seinem Besuch auf dem Trainingsgelände von Real gut gefallen. Dass Pep Guardiola nächste Saison Trainer von Manchester City wird, bringt jetzt aber ManCity in die Poleposition. 

Sollte der Transfer nach England Tatsache werden, würde Manchester City von einer Ausnahme in den Statuten der FIFA gebrauch machen. Diese hat nämlich 2001 einen neuen Paragrafen im Transferreglement eingeführt: «Der Handel mit Minderjährigen ist verboten.» Mit 16 Jahren fehlen Lorenzo Gonzalez noch zwei Jahre bis zur Volljährigkeit. Eine der drei Ausnahmeregeln besagt aber, dass wenn der Transfer innerhalb der EU – inklusive Schweiz – stattfindet, dann darf der Spieler bereits ab 16 Jahren transferiert werden. Dem Transfer steht also rechtlich gesehen nichts mehr im Weg. Wäre doch supertoll, oder nicht?

Lorenzo Gonzalez will mit 16 Jahren bereits ins Ausland wechseln. Was hältst du davon?
An dieser Umfrage haben insgesamt 731 Personen teilgenommen

Auch Breel Embolo wird eine rosige Zukunft vorhergesagt: Die 20 grössten Talente des Weltfussballs

1 / 23
Embolo auf Rang 5: Die 20 grössten Talente des Weltfussballs
Die italienische Sportzeitung «Gazzetta dello Sport» hat die grössten U20-Talente der Welt gekürt. Mit Breel Embolo ist auch ein Schweizer dabei, an der Spitze liegen zwei Bundesliga-Profis ...
quelle: freshfocus / andy mueller/freshfocus
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das ist der moderne Fussball
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
30
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
von françois schmid-bechtel
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
56
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
von Arne Siegmund
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
4
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
von Philipp Reich
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
50
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
von Lea Senn, Sandro Zappella
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
21
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
9
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
von Adrian Bürgler
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
19
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
10
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
34
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
von Adrian Bürgler
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
8
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
48
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
44
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
von Ralf Meile
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
15
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
von luca ghiselli
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
19
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
von Katharina Reckers
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
6
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
6
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
von Sandro Zappella
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
11
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
24
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
82
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
von Philipp Reich
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
20
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
von Philipp Reich
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
39
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
von Philipp Reich

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Volksabstimmung könnte Olympia-Kandidatur unmöglich machen – Ruth Metzler spricht Klartext
Die Präsidentin von Swiss Olympic kritisiert die Sparpläne des Bundesrats im Sport und erklärt, wie es nach dem Abgang von Olympia-Turbo Urs Lehmann mit dem Projekt Winterspiele 2038 in der Schweiz weitergeht.
Seit gut acht Monaten leitet alt Bundesrätin Ruth Metzler-Arnold als Präsidentin von Swiss Olympic die Geschicke des Schweizer Sports. Die 61-Jährige ist auf Anhieb an verschiedenen Fronten stark gefordert.
Zur Story