Wirtschaft
Schweiz

Schweizer Unternehmen hinken beim Frauenanteil hinterher

Rang 56: Gemessen am Frauenanteil in der Geschäftsleitung gehören Schweizer Unternehmen nicht zur Weltspitze.
Rang 56: Gemessen am Frauenanteil in der Geschäftsleitung gehören Schweizer Unternehmen nicht zur Weltspitze.
Bild: AP dapd

Unter ferner liefen: Schweizer Unternehmen hinken beim Frauenanteil hinterher

07.03.2016, 00:3807.03.2016, 00:38
Mehr «Wirtschaft»

In den Chefetagen von Schweizer Unternehmen sitzen weit weniger Frauen als bei der ausländischen Konkurrenz. In einem internationalen Vergleich von 22'000 Unternehmen belegt die Schweiz den Rang 56 bei der Vertretung von Frauen in Geschäftsleitungen.

Bei den Verwaltungsrätinnen kommt die Schweiz auf Rang 42. Von 207 börsenkotierten Schweizer Firmen haben nur gerade sechs eine Verwaltungsratspräsidentin und sieben eine Chefin (CEO). Dies zeigt eine am Montag veröffentlichte Studie des Beratungsunternehmen EY.

Mehr Frauen, mehr Gewinn

Dabei würde sich gemäss EY ein höher Frauenanteil durchaus lohnen. Unternehmen mit mehr als 30 Prozent Frauen in der Geschäftsleitung würden einen um bis zu 6 Prozentpunkte höheren Reingewinn erzielen können, heisst es in der Studie.

«Die Studie zeigt, dass Unternehmen mit ausgewogenen Geschlechterverhältnissen bessere Leistungen erzielen», sagt Bruno Chiomento, CEO von EY Schweiz in der Mitteilung. Die Mitarbeiter seien engagierter, die Unternehmenskultur offener und die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit steige.

Justizministerin Simonetta Sommaruga und der Bundesrat schlagen eine Frauenquote von 30 Prozent für grosse börsenkotierte Gesellschaften vor.
Justizministerin Simonetta Sommaruga und der Bundesrat schlagen eine Frauenquote von 30 Prozent für grosse börsenkotierte Gesellschaften vor.
Bild: RUBEN SPRICH/REUTERS

Plädoyer für Elternurlaub

Zudem betonen die Autoren der Studie, dass Unternehmen auch davon profitieren, wenn sie auch den Vätern in den Führungsetagen mehr Elternzeit zur Verfügung stellen. «Wenn die Sorge für die Kinder nicht allein den Frauen auferlegt wird, steigen die Chancen, dass Frauen ihre unternehmerische Fähigkeiten und berufliche Kontakte ausbauen können, die für den Zugang zu Führungsgremien erforderlich sind», heisst es in der Studie.

Die Studie wurde von EY zum internationalen Frauentag vom 8. März erstellt. Das Thema Frauen in Führungsetagen motiviert derzeit zahlreiche Beratungsinstitute, Analysen zu erstellen. Im Verlaufe der Woche wird der Kadervermittler Guido Schilling die neuesten Entwicklungen seiner seit über 10 Jahren geführten Statistiken veröffentlichen. (trs/sda)

Frauen-Themen, Feminismus, Sexismus, Gesellschaft
Showbusiness heisst nicht Sexgewerbe! Der Sturz des Fotografen Terry Richardson 
32
Showbusiness heisst nicht Sexgewerbe! Der Sturz des Fotografen Terry Richardson 
von Simone Meier
Im Fall Weinstein gibt's vor allem eins zu sagen: «Fuck you!» – an mehrere Adressen
86
Im Fall Weinstein gibt's vor allem eins zu sagen: «Fuck you!» – an mehrere Adressen
von Simone Meier
FOMO, Squish & Vanilla: Das grosse Sex- und Gefühls-ABC der Generation Z
33
FOMO, Squish & Vanilla: Das grosse Sex- und Gefühls-ABC der Generation Z
von Jovin Barrer
«Es gibt kein Geschlecht. Es gibt keine Regeln. Es gibt nur mich.»
29
«Es gibt kein Geschlecht. Es gibt keine Regeln. Es gibt nur mich.»
von Richard Oppermann
WTF? 23 vergenderte Produkte, die keiner braucht 
104
WTF? 23 vergenderte Produkte, die keiner braucht 
«American Apparel»-Gründer so: «Mit Mitarbeiterinnen zu schlafen, ist unvermeidlich»
37
«American Apparel»-Gründer so: «Mit Mitarbeiterinnen zu schlafen, ist unvermeidlich»
von Jovin Barrer
Wütende Österreicher fordern Tod und Zwangssterilisation für die «Katzentreterin»
105
Wütende Österreicher fordern Tod und Zwangssterilisation für die «Katzentreterin»
von Simone Meier
Fast alle ungenügend, aber auf gutem Weg: Disney-Prinzessinnen im Gender-Check
43
Fast alle ungenügend, aber auf gutem Weg: Disney-Prinzessinnen im Gender-Check
von Can Kgil
Hinter dem Film übers Schweizer Frauenstimmrecht steckt ein Skandal-Baby
16
Hinter dem Film übers Schweizer Frauenstimmrecht steckt ein Skandal-Baby
von Simone Meier
12 sexistische «Perlen» aus dem SRF-Archiv – muss man sehen, um es zu glauben
36
12 sexistische «Perlen» aus dem SRF-Archiv – muss man sehen, um es zu glauben
von Kian Ramezani
Lügen-Quellen! Frauen erobern ihren wahren Platz in der Weltgeschichte zurück
28
Lügen-Quellen! Frauen erobern ihren wahren Platz in der Weltgeschichte zurück
von Anna Rothenfluh
Die keltische Kriegerkönigin Boudica, die tausende Römer niedermetzelte
90
Die keltische Kriegerkönigin Boudica, die tausende Römer niedermetzelte
von Anna Rothenfluh
Absätze, Lippenstift und neutrale Unterwäsche – darf man Frauen das vorschreiben?
122
Absätze, Lippenstift und neutrale Unterwäsche – darf man Frauen das vorschreiben?
von Nadja Brenneisen
Frauen, die Geschichte schrieben, Teil I: Die ägyptische Traumfrau Kleopatra
44
Frauen, die Geschichte schrieben, Teil I: Die ägyptische Traumfrau Kleopatra
von Anna Rothenfluh
«Fleisch» – Lehrer mit teigigen Figuren und Kopflesben sollten dieses Buch nicht lesen
7
«Fleisch» – Lehrer mit teigigen Figuren und Kopflesben sollten dieses Buch nicht lesen
von Anna Rothenfluh
Kaiserin Agrippina: Das herrschsüchtige Teufelsweib, das ganz Rom verführte und die Männer zu Sklaven machte
28
Kaiserin Agrippina: Das herrschsüchtige Teufelsweib, das ganz Rom verführte und die Männer zu Sklaven machte
von Anna Rothenfluh
#SchweizerAufschrei: 21 Tipps gegen den ganz alltäglichen Sexismus
176
#SchweizerAufschrei: 21 Tipps gegen den ganz alltäglichen Sexismus
von Simone Meier
Sie haben genug: 22 Schweizerinnen erzählen, wie sie sexuelle Gewalt im Alltag erlebten
117
Sie haben genug: 22 Schweizerinnen erzählen, wie sie sexuelle Gewalt im Alltag erlebten
von Anne-Sophie Keller (text) und Sophie Stieger (bilder)
Diese Frau steckt hinter der Aktion #SchweizerAufschrei
38
Diese Frau steckt hinter der Aktion #SchweizerAufschrei
Du bist jung, weiblich und in deine beste Freundin verliebt? Dies erwartet dich <3
33
Du bist jung, weiblich und in deine beste Freundin verliebt? Dies erwartet dich <3
von Simone Meier
Diese 15 genialen Bilder beschreiben perfekt, wie es ist, die Mens zu haben
14
Diese 15 genialen Bilder beschreiben perfekt, wie es ist, die Mens zu haben
von Madeleine Sigrist
In 6 Schritten zum Stalker: Der Aktionsplan für die Frauen-mit-Kopfhörer-Anmache
20
In 6 Schritten zum Stalker: Der Aktionsplan für die Frauen-mit-Kopfhörer-Anmache
von Anna Rothenfluh
Du wirst bald 30? Freu dich, jetzt wird dein Leben echt fantastisch!
43
Du wirst bald 30? Freu dich, jetzt wird dein Leben echt fantastisch!
von Simone Meier
Der BH als Spiegel unserer Gesellschaft: Ist es wieder mal Zeit für eine Befreiung der Brüste?
43
Der BH als Spiegel unserer Gesellschaft: Ist es wieder mal Zeit für eine Befreiung der Brüste?
von Anna Rothenfluh
«So nicht, liebe Männer!» Tinder-Knigge zweier watson-Userinnen macht aus Eseln Hengste
«So nicht, liebe Männer!» Tinder-Knigge zweier watson-Userinnen macht aus Eseln Hengste
von Anna & jasmine
Stefanie gegen die rechte Welt: Was der Spruch «Feministinnen sind hässlich» wirklich bedeutet 
66
Stefanie gegen die rechte Welt: Was der Spruch «Feministinnen sind hässlich» wirklich bedeutet 
von Simone Meier
Auf der Tür zur Hölle der Frau stehen 3 Buchstaben: PMS. Prämenstrueller Supergau
29
Auf der Tür zur Hölle der Frau stehen 3 Buchstaben: PMS. Prämenstrueller Supergau
von Simone Meier
«Voll zwischen die Beine» – «Habe ich schon x-mal erlebt» – «Man hat sich daran gewöhnt»: Wie Frauen im Ausgang sexuell belästigt werden
167
«Voll zwischen die Beine» – «Habe ich schon x-mal erlebt» – «Man hat sich daran gewöhnt»: Wie Frauen im Ausgang sexuell belästigt werden
von Sabina Sturzenegger
«Und was ist mit den Männern?!» Das Schreckgespenst Feminismus geht wieder um 
179
«Und was ist mit den Männern?!» Das Schreckgespenst Feminismus geht wieder um 
von Anna Rothenfluh
Das Fazit von Köln: Frauen müssen lernen, nicht vergewaltigt zu werden
127
Das Fazit von Köln: Frauen müssen lernen, nicht vergewaltigt zu werden
von Simone Meier
Es ist ganz einfach: Feminismus ist das neue Cool
13
Es ist ganz einfach: Feminismus ist das neue Cool
von Simone Meier

US-Kampagne fordert: Frauen auf den Dollar

1 / 6
US-Kampagne fordert: Frauen auf den Dollar
Eleanor Roosevelt, First Lady, Uno-Abgeordnete, setzte sich eindrucksvoll für Menschenrechte ein.
quelle: ap/pbs
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
koks
07.03.2016 07:52registriert August 2015
mehr frauen, mehr gewinn?
ja danke. nebenan steht grad der alpiq-artikel. alpiq, die schweizerisch/französische stromfirma, die wiederholt einen milliardenverlust ausweisen. und trotzdem mio-löhne abzügeln. die chefin von alpiq kassierte im 2014 1.8mio chf. trotz riesigen verlusten. und jetzt erdreistet sich die frau gar, von uns bürgern und stromkonsumenten eine neue stromsteuer zu fordern, einen 'wasserrappen'.
wie ging das: mehr frauen, mehr gewinn? haha.
00
Melden
Zum Kommentar
6
Das sind die beliebtesten Mobilfunkanbieter der Schweiz
Kleinere Mobilfunkanbieter punkten tendenziell mehr bei den Kundinnen und Kunden als die grossen Player mit ihren Hauptangeboten – und das nicht nur wegen der Preise.
Es gibt viele verschiedene Mobilfunkanbieter in der Schweiz. Comparis hat mittels einer Umfrage die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden ermittelt.
Zur Story