Wissen
Gesundheit

Glaubst Du an diese 11 Gesundheitsmythen? Erfahre, was dahinter steckt

Führt Fingerknacken wirklich zu Rheuma oder Gelenkbeschwerden?
Führt Fingerknacken wirklich zu Rheuma oder Gelenkbeschwerden?bild: shutterstock

Nackt schlafen ist gesünder? Schnaps fördert die Verdauung? Schluss mit diesen Mythen!

06.02.2018, 20:0107.02.2018, 16:45
Dominique Zeier
Dominique Zeier

Zu viel Kaffee ist ungesund, Bierkonsum führt zu einem Bierbauch und häufiges Rasieren lässt die Haare dicker nachwachsen. Es gibt unzählige Gesundheitsmythen, die uns immer wieder eingetrichtert werden und an die wir vielleicht sogar selbst glauben. Aber welche stimmen wirklich und welche sind tatsächlich nichts weiter als Mythen? 

Lesen bei schlechten Lichtverhältnissen schadet den Augen

Wahr oder falsch?

Surprise

Egal was deine Eltern dir erzählt haben: Lesen bei abgedunkeltem Licht schadet der Sehfähigkeit nicht. Man wird dabei höchstens schneller müde, da die Augen sich stärker anstrengen müssen. Bleibende Schäden entstehen dadurch allerdings nicht. 

Kaffee ist ungesund

Wahr oder falsch?

Surprise

Lange schrieb man dem Kaffee viele negative Eigenschaften zu: Er solle Wasser entziehen, süchtig machen und gar krebserregend sein. Eine neue Studie zeigt allerdings, dass Kaffee gesundheitsfördernd ist. Demnach haben Menschen, die drei bis vier Tassen Kaffee pro Tag trinken ein geringeres Risiko für Herzkrankheiten und auch generell ein niedrigeres Sterberisiko als Menschen, die die Finger ganz vom Kaffee lassen. Ausserdem soll Kaffee das Risiko für Prostata-, Haut- und Leberkrebs senken. Von allzu hohem Kaffeekonsum wird aber dennoch abgeraten, da die Effekte bei mehr als vier Tassen pro Tag noch unklar sind.

Häufiges Rasieren lässt die Haare dicker nachwachsen

Wahr oder falsch?

Surprise

Zwar mag es sich so anfühlen, als ob die Haare eines Stoppelbarts oder stoppeliger Beine viel härter sind als jene eines Vollbarts oder langer Beinbehaarung, dem ist aber nicht so. Die Haarwurzel interessiert sich nicht dafür, ob und wie oft die Haare abgeschnitten werden. Das Haar fühlt sich nur dicker an, da die Fläche, an der es abgeschnitten wurde, flach und kantig ist. Nach einigen Tagen glätten sich die Kanten aber bereits und die Haare fühlen sich wieder weicher an. 

Flüge setzen den Körper einer grossen Strahlenbelastung aus

Wahr oder falsch?

Surprise

Das stimmt leider. Bereits ein Flug von Frankfurt nach New York und zurück führt zu einer Strahlenbelastung von rund 100 Mikrosievert. Das entspricht ungefähr der Dosis einer Lungenröntgung. Grössere Probleme können sich dadurch aber nur bei Vielfliegern, Flugbegleitern und Piloten zeigen.

Nasehochziehen ist besser als Schnäuzen

Wahr oder falsch?

Surprise

Das stimmt zum Teil. Ärzte warnen vor zu starkem Schnäuzen, denn der Schleim kann so leichter in die Nebenhöhlen gelangen, wo dann eine Nebenhöhlenentzündung entstehen kann. Dies geschieht beim – diskreten – Hochziehen der Nase nicht. Sanftes Schnäuzen ist aber nach wie vor ungefährlich.

Viel Schlaf ist gesund

Wahr oder falsch?

Surprise

Leider ist dem nicht so. Ein Mensch braucht durchschnittlich sechs bis acht Stunden Schlaf pro Nacht. Wer jeweils zehn oder mehr Stunden pro Nacht schläft, läuft dagegen stärker Gefahr, an psychischen Krankheiten zu erkranken, an Gewicht zuzunehmen und das Risiko für Herzkrankheiten und Schlaganfälle steigt. Der letzte Punkt trifft übrigens auch auf Menschen zu, die weniger als sechs Stunden pro Nacht schlafen. Ein gesundes Mittelmass ist also erstrebenswert. 

Nackt schlafen ist gesünder! Wenn Frau beim Schlafen einen BH trägt, erhöht sie ihr Risiko auf Brustkrebs

Billige Anmache oder die Wahrheit?
Billige Anmache oder die Wahrheit?

Wahr oder falsch?

Surprise

Das stimmt nicht. Wissenschaftler konnten beweisen: Das Tragen eines BHs, egal wann und wie oft, kann nicht in Verbindung mit Brustkrebs gebracht werden.

Generell gilt: Ob und welche Kleider man im Bett trägt, ist eine Frage der Bequemlichkeit, nicht aber der Gesundheit.

Was die Schlafposition über eure Beziehung aussagt 

1 / 12
Was die Schlafposition über eure Beziehung aussagt (NUR FÜR STORY, NICHT FRONT)
Euer Umgang ist behaglich, intim und entspannt. Bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Vorbräunen schützt vor dem Sonnenbrand

Wahr oder falsch?

Surprise

Die Haut vor dem Strandurlaub im Solarium vorzubräunen ist nicht nur nutzlos, sondern tatsächlich gesundheitsschädigend. Da Solarien meinst mit UV-A-Strahlen arbeiten, die Sonne aber hauptsächlich mit UV-B-Strahlen bräunt, handelt es sich nicht einmal um denselben Strahlen-Typ und schadet der Haut somit doppelt. Daher gilt: Finger weg vom Solarium und vor dem Sonnenbad immer Sonnencreme benutzen!

Hoher Biergenuss führt zu einem Bierbauch

Wahr oder falsch?

Surprise

So gerne wir es auch leugnen würden, leider stimmt es doch. Einerseits enthält eine Flasche Bier (330ml) rund 140 Kalorien, diese sind aber nicht alleine für den Bierbauch verantwortlich. Der Hopfen im Bier enthält nämlich auch Phytoöstrogene, das sind Pflanzenstoffe, die dem weiblichen Sexualhormon Östrogen gleichen. Diese führen dazu, dass die Brust und der Bauch schwellen, indem sie die Einlagerung von Fett im Gewebe unterstützen. Dagegen hilft leider nur, die Finger vom Bier zu lassen.

Fingerknacken führt zu Rheuma und Gelenkbeschwerden

Wahr oder falsch?

Surprise

Es gibt bis anhin keine Beweise dazu, dass das Knacken der Fingergelenke eine negative Auswirkung auf die Struktur der Hände hat. Man kann damit höchstens die Arbeitskollegen zur Weissglut bringen. 

Schnaps fördert die Verdauung

Wahr oder falsch?

Surprise

Im Gegenteil: Alkohol hemmt die Verdauung und kann zu grösseren Beschwerden führen, als wenn man den Schnaps nach dem Fondue nicht getrunken hätte. Tatsächlich verlangsamt Alkohol das Pumpen des Magens und somit den ganzen Verdauungsprozess. Experten empfehlen dagegen eher einen Apéro vor dem Essen als ein Digestive zum Schluss. Ausserdem kann ein Verdauungsspaziergang nach einem deftigen Essen Wunder wirken.

Weil wir beim Thema Gesundheit sind: 14 gesunde und leckere Snacks, die man beim Zocken oder TV gucken ohne schlechtes Gewissen verputzen kann

1 / 16
14 gesunde und leckere Snacks, die man beim Zocken oder TV gucken ohne schlechtes Gewissen verputzen kann
1. Blumenkohl-Popcorn: Popcorn gehört zu den beliebtesten Snacks überhaupt. Eine gesündere Alternative ist das Blumenkohl-Popcorn. In der kalten Variante zerpflückt man einen Blumenkohl und mischt ihn in einem Plastiksack mit Nährhefe, Salz, Pfeffer, Ölivenöl und einem Esslöffel Wasser und lässt das ganze über Nacht trocknen.Oder man schmiert den Blumenkohl mit etwas Olivenöl und Gewürzen ein und steckt das Ganze für 15 bis 20 Minuten in den Backofen. Anschliessend etwas Nährhefe drüber streuen und fertig.Darf es doch lieber echtes Popcon sein, dann macht man es am besten selbst in der Pfanne mit ganz wenig Öl. Dagegen ist kaum etwas einzuwenden. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Vier grosse Irrtümer im Winter

Video: srf
Die beliebtesten Listicles auf watson
Was unser Leben am besten beschreibt? Diese 17 Plattencover-Memes!
76
Was unser Leben am besten beschreibt? Diese 17 Plattencover-Memes!
von Madeleine Sigrist, Jodok Meier
Die 7 Phasen eines jeden Büro-Jobs, den du je haben wirst
10
Die 7 Phasen eines jeden Büro-Jobs, den du je haben wirst
von Jodok Meier
9 Netflix-Serien, die niemand abfeiert – obwohl sie es verdient hätten
38
9 Netflix-Serien, die niemand abfeiert – obwohl sie es verdient hätten
von Pascal Scherrer
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
5
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
von Jodok Meier
Das sind die 80 grössten Trümpfe im Kampf gegen den Klimawandel
129
Das sind die 80 grössten Trümpfe im Kampf gegen den Klimawandel
von Patrick Toggweiler
17 fragwürdige Yoga-Trends, die noch «hipstriger» als normales Yoga sind
28
17 fragwürdige Yoga-Trends, die noch «hipstriger» als normales Yoga sind
von Jodok Meier
7 (nicht ganz ernst gemeinte) Tipps für deine perfekte Work-Life-Balance
3
7 (nicht ganz ernst gemeinte) Tipps für deine perfekte Work-Life-Balance
von Jodok Meier
Damit du nicht in die Kostenfalle tappst: 7 Tipps zum Bezahlen auf Reisen
26
Damit du nicht in die Kostenfalle tappst: 7 Tipps zum Bezahlen auf Reisen
von Oliver Wietlisbach
7 der teuersten Serienflops der TV-Geschichte
24
7 der teuersten Serienflops der TV-Geschichte
von Pascal Scherrer
Das meistverkaufte Bier (das niemand kennt) und 9 weitere Bier-Fakten zum Tag des Biers
45
Das meistverkaufte Bier (das niemand kennt) und 9 weitere Bier-Fakten zum Tag des Biers
von Jodok Meier
14 Bilder, die zeigen, wie es ist, (endlich) zu Hause auszuziehen
12
14 Bilder, die zeigen, wie es ist, (endlich) zu Hause auszuziehen
von Madeleine Sigrist
9 Schweizer Gins, die du unbedingt mal trinken solltest
52
9 Schweizer Gins, die du unbedingt mal trinken solltest
von Oliver Baroni
9 «Ratschlag»-Klassiker, die du dir in Zukunft einfach mal sparen kannst
26
9 «Ratschlag»-Klassiker, die du dir in Zukunft einfach mal sparen kannst
von Jodok Meier
9 absolut clevere Wege, wie Rechtsradikalen und Neonazis schon die Stirn geboten wurde
97
9 absolut clevere Wege, wie Rechtsradikalen und Neonazis schon die Stirn geboten wurde
von Jodok Meier
5 traurige Beispiele, wie Menschen für Likes die Natur zerstören
36
5 traurige Beispiele, wie Menschen für Likes die Natur zerstören
von Pascal Scherrer
Wenn du diese 18 Dinge tust, bist du ein richtiger Tubel*
128
Wenn du diese 18 Dinge tust, bist du ein richtiger Tubel*
von Madeleine Sigrist
5 Liebeserklärungen an 5 Serien aus meiner Kindheit
190
5 Liebeserklärungen an 5 Serien aus meiner Kindheit
von Pascal Scherrer
«Wie grün waren die Nazis?» und 15 weitere kuriose Bücher, die du noch nicht gelesen hast
11
«Wie grün waren die Nazis?» und 15 weitere kuriose Bücher, die du noch nicht gelesen hast
von Jodok Meier
7 Situationen, die du kennst, wenn du schon mal mit dem Nachtzug unterwegs warst
28
7 Situationen, die du kennst, wenn du schon mal mit dem Nachtzug unterwegs warst
von Madeleine Sigrist
8 Rituale rund um Sex, Lust und Liebe aus aller Welt, die dich sprachlos machen werden
51
8 Rituale rund um Sex, Lust und Liebe aus aller Welt, die dich sprachlos machen werden
von Jodok Meier
11 skurrile Dinge, die du tatsächlich im Internet kaufen kannst
49
11 skurrile Dinge, die du tatsächlich im Internet kaufen kannst
von Madeleine Sigrist
Hier kommen 28 Dinge, die dich sentimental machen, wenn du ein 80er/90er-Schulkind warst
292
Hier kommen 28 Dinge, die dich sentimental machen, wenn du ein 80er/90er-Schulkind warst
von Madeleine Sigrist
5 Dinge, die uns Schweizern die Ferien direkt versauen
62
5 Dinge, die uns Schweizern die Ferien direkt versauen
von Jodok Meier
Siehst du den Fehler? 14 irrsinnige Insta-Fails von Influencern und Möchtegerns
38
Siehst du den Fehler? 14 irrsinnige Insta-Fails von Influencern und Möchtegerns
von Madeleine Sigrist
Einfach 10 kleine Smartphones, falls du gerade eines suchst
41
Einfach 10 kleine Smartphones, falls du gerade eines suchst
von Oliver Wietlisbach
Liebe Pharmakonzerne, diese 9 Medikamente würden uns wirklich etwas bringen
22
Liebe Pharmakonzerne, diese 9 Medikamente würden uns wirklich etwas bringen
von Jodok Meier
9 Filme, bei denen deine Gefühle Achterbahn fahren – und zwar so richtig
163
9 Filme, bei denen deine Gefühle Achterbahn fahren – und zwar so richtig
von Pascal Scherrer
Der Knigge für jeden Beziehungsstreit ever – in 5 Punkten
20
Der Knigge für jeden Beziehungsstreit ever – in 5 Punkten
von Jodok Meier
10 Browser-Games, die dich den schlimmsten Tag im Büro überstehen lassen
14
10 Browser-Games, die dich den schlimmsten Tag im Büro überstehen lassen
von Oliver Wietlisbach
13 interessante Auto-Gadgets, die sich (bisher) nicht richtig durchsetzen konnten
34
13 interessante Auto-Gadgets, die sich (bisher) nicht richtig durchsetzen konnten
von Patrick Toggweiler
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
23 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pixelworker
06.02.2018 20:57registriert Februar 2015
Bei Punkt 6 bin ich mir nicht sicher, ob da nicht die Kausalität umgekehrt wurde! Ist es nicht viel eher so, dass viele psychisch Erkrankte das Symptom Antriebslosigkeit zeigen, wodurch sie länger schlafen statt umgekehrt?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Beggride
06.02.2018 21:22registriert November 2015
Das mit dem Bier macht mich traurig...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Granini
06.02.2018 21:35registriert Dezember 2015
NEEEIN!!!! Nicht den Schnaps!!
00
Melden
Zum Kommentar
23
Forscherin findet lange verschollene Pflanze im Bodensee
Forscher haben im Bodensee eine verschollene Pflanzenart wiederentdeckt. Die Wasserpflanze mit dem Namen Fischkraut war seit den 1990er Jahren im Bodensee nicht mehr nachgewiesen worden.
Zur Story