Wissen
Rätsel

Rätsel der Woche: Wie lang braucht die magische Katze bis nach Oslo

Die Katze verdoppelt nach jedem Meter ihre Geschwindigkeit. Wie lange braucht sie für 1800 Kilometer?

1800 Kilometer will eine Katze laufen, an ihrem Schwanz hängt eine Dose. Immer wenn sie das Scheppern hört, verdoppelt sie ihre Geschwindigkeit. Wie lange braucht sie?
23.01.2016, 11:2323.01.2016, 12:20
Ein Artikel von
Spiegel Online

Norwegen ist ein riesiges Land; etwa 1600 Kilometer Luftlinie sind es vom Nordkap bis zum südlichsten Punkt. Eigentlich ist der Weg sogar noch ein ganzes Stück länger, weil sich die Strassen immer wieder um Fjorde und Berge winden.

Mit magischen Kräften sind die langen Distanzen allerdings kein Problem – zumindest für die Heldin des neuen Rätsels, das unser Leser Erik Pascal Johansen, vorgeschlagen hat. 

Das Tier möchte von Tromsø im Norden des Landes bis nach Oslo laufen. Es sind 1800 Kilometer – aber die Katze schreckt das nicht, denn sie kann wahnsinnig schnell rennen.

Weil sie so gern beschleunigt, hat sie sich mit einem Seil eine Blechdose an den Schwanz gebunden. Bei jedem Satz, den sie macht, schlägt die Dose hinter ihr scheppernd auf den Boden.

Animiertes GIFGIF abspielen
Die Katze verdoppelt ihre Geschwindigkeit bei jedem Dosenscheppern.
bild: spiegel online

Immer wenn die Katze das Scheppern hört, verdoppelt sie augenblicklich ihre Geschwindigkeit. Ein Satz ist genau einen Meter lang. Diese Länge ändert sich nicht, auch wenn die Katze schneller rennt. Abgesehen von der augenblicklichen Verdopplung ihrer Geschwindigkeit gelten für das Tier die Gesetze der Physik.

Jetzt auf

Die Katze startet um 9.00 Uhr mit 15 km/h gen Oslo. Zu welcher Uhrzeit kommt sie dort an?

Wann kommt die Katze in Oslo an?
An dieser Umfrage haben insgesamt 2908 Personen teilgenommen

Hier kannst du das «Rätsel der Woche» abonnieren. Du wirst informiert, wenn das neue Rätsel online ist!

Rätsel

Achtung, nach dieser Spoiler-Warnung folgt ein Tipp, wie das Rätsel zu lösen ist

Bild

Tipp: Nach wie vielen Metern erreicht die Katze ihre Höchstgeschwindigkeit, wenn für sie die Gesetze der Physik gelten? Stichwort Überschallgeschwindigkeit.

Achtung, nach dieser Spoiler-Warnung folgt des Rätsels Lösung

Bild

Nach jedem Satz, also nach jedem Meter, verdoppelt das Tier seine Geschwindigkeit. Nach 15 km/h folgen 30, 60, 120 km/h und so weiter. Folgende Werte erreicht sie vom Start bis zum Ende des zehnten Meters:

15 km/h (Meter 0–1)
30 km/h (Meter 1–2)
60 km/h (Meter 2–3)
120 km/h (Meter 3–4)
240 km/h (Meter 4–5)
480 km/h (Meter 5–6)
960 km/h (Meter 6–7)
1920 km/h (Meter 7–8)
3840 km/h (Meter 8–9)
7680 km/h (Meter 9–10)
15'360 km/h (Meter 10–11)
...

Die Katze scheint immer schneller zu werden. Wer gut mit Excel umgehen kann, stellt schnell fest, dass sie ab Meter 27 mit Überlichtgeschwindigkeit unterwegs wäre, was natürlich aus physikalischen Gründen nicht geht.

Doch mit dem Beschleunigen von Meter zu Meter ist sogar schon viel früher Schluss. Im Text heisst es ja, die Katze verdoppelt immer dann ihre Geschwindigkeit, wenn sie das Geräusch der Dose hört. Sobald sie aber Überschallgeschwindigkeit erreicht hat, kann sie das Scheppern nicht mehr hören, weil sie schneller rennt, als sich die von der Dose hinter ihr ausgehenden Schallwellen verbreiten.

In der Luft ist Schall etwas schneller als 1200 km/h. Diesen Wert überschreitet die Katze ab Meter 7: Dann ist sie 1920 km/h schnell und behält diese Geschwindigkeit bis Oslo bei.

Würde das Tier die 1800 Kilometer komplett mit 1920 km/h zurücklegen, würde sie 3375 Sekunden brauchen, was 56,25 Minuten entspricht. Wegen des Beschleunigens auf den ersten sieben Metern verlängert sich die Zeit minimal um eine knappe halbe Sekunde, aber die können wir auch vernachlässigen.

Die Katze kommt daher um 9.56 Uhr und 15 Sekunden in Oslo an.

Wie schwierig war dieses Rätsel?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1305 Personen teilgenommen
Rätsel
Dieses Rätsel kannst du knacken, ohne rechnen zu müssen
19
Dieses Rätsel kannst du knacken, ohne rechnen zu müssen
Wetten, dieses ultraschwierige Rätsel des belgischen Geheimdienstes schaffst du nicht!
30
Wetten, dieses ultraschwierige Rätsel des belgischen Geheimdienstes schaffst du nicht!
Wer dieses knifflige Rätsel schafft, hat extra viele Weihnachtsgeschenke verdient
10
Wer dieses knifflige Rätsel schafft, hat extra viele Weihnachtsgeschenke verdient
Dieses Rätsel kannst du nur lösen, wenn du die richtige Frage stellst
30
Dieses Rätsel kannst du nur lösen, wenn du die richtige Frage stellst
Kannst du logisch denken? Dann ist dieses Kartenrätsel kein Problem für dich
28
Kannst du logisch denken? Dann ist dieses Kartenrätsel kein Problem für dich
Du bist gut im Rätsel lösen? Dann kannst du diese 3 kniffligen Exemplare sicher knacken
38
Du bist gut im Rätsel lösen? Dann kannst du diese 3 kniffligen Exemplare sicher knacken
von Daniel Huber
Der «Guardian» hat eine Botschaft in seinem Kreuzworträtsel versteckt. Findest du sie?
8
Der «Guardian» hat eine Botschaft in seinem Kreuzworträtsel versteckt. Findest du sie?
Du bist fit in Physik? Dann weisst du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
26
Du bist fit in Physik? Dann weisst du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
«Du kommst in ein Zimmer...»: Schaffst du diese beliebten WhatsApp-Rätsel?
41
«Du kommst in ein Zimmer...»: Schaffst du diese beliebten WhatsApp-Rätsel?
Kannst du den Esel drehen? Ein Hölzchen muss reichen
25
Kannst du den Esel drehen? Ein Hölzchen muss reichen
Der kürzeste IQ-Test der Welt hat nur 3 Fragen: Mehr als 80 Prozent scheitern
175
Der kürzeste IQ-Test der Welt hat nur 3 Fragen: Mehr als 80 Prozent scheitern
Sogar Taschenrechner verwirrt: Dieses Mathe-Rätsel macht gerade alle verrückt
178
Sogar Taschenrechner verwirrt: Dieses Mathe-Rätsel macht gerade alle verrückt
Wie gross ist die rote Fläche? Wenn du schlau bist, siehst du die Lösung sofort
25
Wie gross ist die rote Fläche? Wenn du schlau bist, siehst du die Lösung sofort
Links oder rechts? Dieses Rädchen-Rätsel treibt dich in den Wahnsinn, wetten?
21
Links oder rechts? Dieses Rädchen-Rätsel treibt dich in den Wahnsinn, wetten?
Du bist fit in Geometrie? Dann ist dieses 2400 Jahre alte Rätsel genau richtig für dich
29
Du bist fit in Geometrie? Dann ist dieses 2400 Jahre alte Rätsel genau richtig für dich
Dieses Rätsel sieht schwierig aus. Aber es ist leicht – wenn du den Bogen raus hast
35
Dieses Rätsel sieht schwierig aus. Aber es ist leicht – wenn du den Bogen raus hast
Chinesische Schulkinder mussten dieses Rätsel lösen. Schaffst du es auch?
69
Chinesische Schulkinder mussten dieses Rätsel lösen. Schaffst du es auch?
Dieses Mathe-Rätsel kann nur lösen, wer um die Ecke denken kann
35
Dieses Mathe-Rätsel kann nur lösen, wer um die Ecke denken kann
Du hast 2 Züge, um den König mattzusetzen. Aber es ist nicht so leicht, wie du denkst
46
Du hast 2 Züge, um den König mattzusetzen. Aber es ist nicht so leicht, wie du denkst
Wie viele Zündhölzchen muss man entfernen, dass nur noch zwei Quadrate übrig bleiben?
7
Wie viele Zündhölzchen muss man entfernen, dass nur noch zwei Quadrate übrig bleiben?
Wenn du das Weihnachtsrätsel nicht lösen kannst, gibt's keine Geschenke
7
Wenn du das Weihnachtsrätsel nicht lösen kannst, gibt's keine Geschenke
In welcher Schachtel steckt der Diamant?
5
In welcher Schachtel steckt der Diamant?
Dieses Rätsel ist so einfach, du wirst es niemals zugeben, wenn du es nicht lösen kannst
37
Dieses Rätsel ist so einfach, du wirst es niemals zugeben, wenn du es nicht lösen kannst
Die Schlauen auf der Redaktion lösen dieses logische Rätsel in unter 10 Minuten – und du?
17
Die Schlauen auf der Redaktion lösen dieses logische Rätsel in unter 10 Minuten – und du?
von Sandro Zappella
Nur wenn du clever bist, überlebst du dieses Russisch-Roulette-Rätsel
27
Nur wenn du clever bist, überlebst du dieses Russisch-Roulette-Rätsel
Wetten, dieses Tetris-Rätsel bringt dein Hirn mehr zum Kochen als die Sommerhitze?
16
Wetten, dieses Tetris-Rätsel bringt dein Hirn mehr zum Kochen als die Sommerhitze?
Klar, die rote und die blaue Fläche sind gleich gross. Aber beweise das mal!
15
Klar, die rote und die blaue Fläche sind gleich gross. Aber beweise das mal!
Mit Pythagoras schaffst auch du dieses Rätsel. Oder etwa nicht?
12
Mit Pythagoras schaffst auch du dieses Rätsel. Oder etwa nicht?
Kannst du das Leuchtturm-Rätsel für Achtjährige lösen?
14
Kannst du das Leuchtturm-Rätsel für Achtjährige lösen?
Das halbe Internet zerbricht sich den Kopf darüber: Wie gross ist die pinke Fläche?
7
Das halbe Internet zerbricht sich den Kopf darüber: Wie gross ist die pinke Fläche?

Das Geheimnis der Schneeflocke

1 / 20
Das Geheimnis der Schneeflocke
Der US-amerikanische Fotograf Wilson A. Bentley fotografierte sein Leben lang Schneeflocken. Erst wurde er als Spinner verspottet – doch der Farmer hinterliess der Wissenschaft einen riesigen Schatz: Er löste das Rätsel der Schneeflocken.
quelle: snowflakebentley.com
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Mehmed
23.01.2016 19:35registriert Januar 2016
ich hab das jetzt mal durchgerechnet. für die blechdosen habe ich die masse einer m-budget 850gr erbsen mit karotten-dose genommen, leer. katze die von den nachbarn, gängige hauskatze, ausgewachsen. der einfachheit halber sei die dose in der mitte des deckels (also nicht am dosenrand wie auf eurer skizze) an die 60cm lange schnur am katzenschwanz befestigt.
schon bei 28 km/h berührt die blechdose nur noch jeden 7ten schritt den boden, bei knapp über 113 km/h berührt die dose aufgrund der beschleunigung den boden gar nicht mehr. Die Katze benötigt demnach knapp 16 Stunden bis ans Ziel.
Bild
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Floh Einstein
23.01.2016 11:56registriert Januar 2014
Hab jetz grad nicht die Zeit es zu lösen aber bei den hohen Geschwindigkeiten wären die relativistischen Effekte auch noch zu berücksichtigen. Wenn die Katze eine Uhr dabei hat würde diese bei der Ankunft eine frühere Zeit anzeigen als die Uhr die in Oslo steht.
00
Melden
Zum Kommentar
11
Forscherin findet lange verschollene Pflanze im Bodensee
Forscher haben im Bodensee eine verschollene Pflanzenart wiederentdeckt. Die Wasserpflanze mit dem Namen Fischkraut war seit den 1990er Jahren im Bodensee nicht mehr nachgewiesen worden.
Zur Story