Wissen
Wirtschaft

13 Berufe, die in Zukunft immer wichtiger werden

13 Berufe, die immer wichtiger werden

Briefträger, Taxifahrer und Schiedsrichter sind alles Berufe, die vom Aussterben bedroht sind. Aber welchen Berufen gehört die Zukunft? 
01.10.2017, 10:4102.10.2017, 05:41
Dominique Zeier
Dominique Zeier
Mehr «Wissen»

Body-Part-Maker

Die Tage des Holzbeins sind schon längst vorbei. Mit dem immer grösser werdenden Fortschritt in der Robotik und Medizin ist es immer besser möglich, Extremitäten oder Organe funktionstüchtig nachzubauen. Experten in diesen Bereichen werden schon bald gesucht sein. 

Datenanalyst

Bild
bild: shutterstock

Täglich wird bereits heutzutage schon eine unüberschaubare Menge an Daten produziert – sei dies im Immobilienmarkt, in der Lebensmittelbranche oder in der Landwirtschaft. Dabei ist es umso wichtiger, den Überblick über all diese Daten zu behalten und die Fähigkeit zu besitzen, sie aufzuarbeiten.

In der Statistik-Vorlesung aufzupassen, ist also keine schlechte Idee.

Programmierer

In einer Welt, die immer stärker von computergesteuerten Geräten dominiert wird, sind Programmierer, die den Code für die Programme solcher Geräte schreiben, unerlässlich. Dabei ist egal, ob es sich um die Programmierung eines Herzschrittmachers oder eines selbstfahrenden Autos handelt – der Beruf wird in fast allen Branchen immer gefragter. 

Biochemiker, Nanotechnologen, Lebensmitteltechniker

Bild
bild: jpl

Ingenieure sind bereits jetzt heiss gefragt. In Zukunft wird sich dies aber nur noch verstärken, insbesondere in Gebieten wie der Biochemie, der Nanotechnologie und der Robotik. Dank ihnen können neue Medikamente gefunden, Organismen verstanden und Therapiemethoden entwickelt werden. Aber auch in der Lebensmitteltechnologie sind Ingenieure von immer grösserer Wichtigkeit. Und auch der Beruf des Computer-Ingenieure werden in Zukunft nicht an Begehrtheit abnehmen, denn wer könnte ansonsten weitere Internet-Technologien entwickeln?

Roboter-Berater

«Welches ist der richtige Roboter für mich?», werden sich schon bald viele Leute fragen. Bei der Beantwortung genau dieser Frage kommen Roboter-Berater ins Spiel. Sie wägen die Bedürfnisse ihrer Kunden genauestens ab und empfehlen dann, welche Roboter sie im Alltag am besten unterstützen können.

Kreative Denker

Gerade in einer Welt, in der eine Vielzahl der Berufe von Robotern und Computern übernommen wird, braucht es kreative Köpfe. Designer, Grafiker und Schreiber wird es daher umso häufiger benötigen, denn zu wissen, wie man eine Webseite programmiert, reicht noch nicht aus, um diese auch ansehnlich zu gestalten. Ausserdem benötigen auch E-Reader Autoren aus Fleisch und Blut, die digitale Bücher schreiben und Netflix ist für seine Serien auf kreative Screenwriters angewiesen. 

Telechirurg

Bild
bild: wikimedia

In einem Spital in der Schweiz zu liegen und von einem Chirurgen in Amerika operiert zu werden, wird schon bald kein Ding der Unmöglichkeit mehr sein. Teure Reisen zu medizinischen Spezialisten sind dann also nicht mehr nötig, denn sowohl die Konsultation als auch die Behandlung kann ortsunabhängig durchgeführt werden.

Digitaler Bestatter

Website Wide Browser Www Twitter Profile Facebook
Bild: maxpixel

Was mit dem Körper und den weltlichen Besitztümern eines Menschen nach dessen Tod geschieht, ist genauestens geregelt. Ein immer grösserer Teil unseres Lebens spielt sich aber in der digitalen Welt ab. Was mit diesem Online-Erbe geschieht, ist allerdings weniger klar. Hier setzt die Arbeit eines digitalen Bestatters an. In der Schweiz gibt es diesen Beruf allerdings noch nicht, in anderen Ländern jedoch sind bereits erste Ansätze davon zu beobachten.  

Lebensende-Therapeut

Es ist kein Geheimnis, dass die Menschheit immer älter wird. Bei der Vorbereitung auf den allerletzten Abschnitt des Lebens, kann ein Lebensende-Therapeut hilfreich sein. Dieser unterstützt einen bei besonderen Pflegefällen, spezialisierten Therapien oder auch dabei, das Sterben möglichst angenehm zu gestalten. 

Pfleger

Berufe
Krankenschwester
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Surgical_Nurse_.jpg
bild: wikimedia

Selbst wenn ein Patient von Robotern operiert und behandelt werden kann, ist der menschliche Kontakt in diesem Prozess nicht wegzudenken. Je weiter die Wissenschaft fortschreitet und je mehr Menschen auf der Erde leben, immer älter werden und sich medizinische Versorgung leisten können, umso mehr Pflegepersonal und Ärzte braucht die Welt. 

Berater für internationale Beziehungen

In einer globalen Welt sind die internationalen Beziehungen zwischen den Ländern ungemein wichtig und müssen sorgfältig gepflegt werden. Selbst kleinste Start-Ups können heutzutage ihre Ware global anbieten. Internationales Recht und Steuerrecht sowie Arbeitsbedingungen und Ethiken zu kennen und Firmen und Regierungen dahingehend beraten zu können, wird daher immer wichtiger. 

Weiterbildungs-Coach

Dass sich der Arbeitsmarkt in den nächsten Jahrzehnten drastisch verändern wird, bestreitet mittlerweile niemand mehr. Daher ist es umso wichtiger, flexibel zu bleiben und sich, falls nötig, weiter zu bilden oder gar umschulen zu lassen. Dazu benötigt es Lehrer, die sich nicht auf Jugendliche spezialisieren, sondern einen besonderen Fokus auf die Zweitausbildung von Erwachsenen legen. 

IT- und Roboter-Supporter

Bild
bild: wikimedia

Letztlich werden wir alle immer stärker auf Computer angewiesen sein. Falls ein solcher Computer oder Roboter einmal nicht so funktioniert, wie er sollte, braucht es aber Personal, das das Problem beheben kann. Je mehr Jobs und Lebensbereiche von computergesteuerten Geräten abhängig sind, umso mehr IT-Fachkräfte wird es benötigen. 

55 Perfektionisten bei der Arbeit: Besser geht nicht

1 / 57
55 Perfektionisten bei der Arbeit: Besser geht nicht
Dieser Förster hat was drauf! (via boredpanda)
Auf Facebook teilenAuf X teilen

10 Lehrer-Typen, die dich in den Wahnsinn treiben

Video: watson
Die beliebtesten Listicles auf watson
Was unser Leben am besten beschreibt? Diese 17 Plattencover-Memes!
76
Was unser Leben am besten beschreibt? Diese 17 Plattencover-Memes!
von Madeleine Sigrist, Jodok Meier
Die 7 Phasen eines jeden Büro-Jobs, den du je haben wirst
10
Die 7 Phasen eines jeden Büro-Jobs, den du je haben wirst
von Jodok Meier
9 Netflix-Serien, die niemand abfeiert – obwohl sie es verdient hätten
38
9 Netflix-Serien, die niemand abfeiert – obwohl sie es verdient hätten
von Pascal Scherrer
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
5
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
von Jodok Meier
Das sind die 80 grössten Trümpfe im Kampf gegen den Klimawandel
129
Das sind die 80 grössten Trümpfe im Kampf gegen den Klimawandel
von Patrick Toggweiler
17 fragwürdige Yoga-Trends, die noch «hipstriger» als normales Yoga sind
28
17 fragwürdige Yoga-Trends, die noch «hipstriger» als normales Yoga sind
von Jodok Meier
7 (nicht ganz ernst gemeinte) Tipps für deine perfekte Work-Life-Balance
3
7 (nicht ganz ernst gemeinte) Tipps für deine perfekte Work-Life-Balance
von Jodok Meier
Damit du nicht in die Kostenfalle tappst: 7 Tipps zum Bezahlen auf Reisen
26
Damit du nicht in die Kostenfalle tappst: 7 Tipps zum Bezahlen auf Reisen
von Oliver Wietlisbach
7 der teuersten Serienflops der TV-Geschichte
24
7 der teuersten Serienflops der TV-Geschichte
von Pascal Scherrer
Das meistverkaufte Bier (das niemand kennt) und 9 weitere Bier-Fakten zum Tag des Biers
45
Das meistverkaufte Bier (das niemand kennt) und 9 weitere Bier-Fakten zum Tag des Biers
von Jodok Meier
14 Bilder, die zeigen, wie es ist, (endlich) zu Hause auszuziehen
12
14 Bilder, die zeigen, wie es ist, (endlich) zu Hause auszuziehen
von Madeleine Sigrist
9 Schweizer Gins, die du unbedingt mal trinken solltest
52
9 Schweizer Gins, die du unbedingt mal trinken solltest
von Oliver Baroni
9 «Ratschlag»-Klassiker, die du dir in Zukunft einfach mal sparen kannst
26
9 «Ratschlag»-Klassiker, die du dir in Zukunft einfach mal sparen kannst
von Jodok Meier
9 absolut clevere Wege, wie Rechtsradikalen und Neonazis schon die Stirn geboten wurde
97
9 absolut clevere Wege, wie Rechtsradikalen und Neonazis schon die Stirn geboten wurde
von Jodok Meier
5 traurige Beispiele, wie Menschen für Likes die Natur zerstören
36
5 traurige Beispiele, wie Menschen für Likes die Natur zerstören
von Pascal Scherrer
Wenn du diese 18 Dinge tust, bist du ein richtiger Tubel*
128
Wenn du diese 18 Dinge tust, bist du ein richtiger Tubel*
von Madeleine Sigrist
5 Liebeserklärungen an 5 Serien aus meiner Kindheit
190
5 Liebeserklärungen an 5 Serien aus meiner Kindheit
von Pascal Scherrer
«Wie grün waren die Nazis?» und 15 weitere kuriose Bücher, die du noch nicht gelesen hast
11
«Wie grün waren die Nazis?» und 15 weitere kuriose Bücher, die du noch nicht gelesen hast
von Jodok Meier
7 Situationen, die du kennst, wenn du schon mal mit dem Nachtzug unterwegs warst
28
7 Situationen, die du kennst, wenn du schon mal mit dem Nachtzug unterwegs warst
von Madeleine Sigrist
8 Rituale rund um Sex, Lust und Liebe aus aller Welt, die dich sprachlos machen werden
52
8 Rituale rund um Sex, Lust und Liebe aus aller Welt, die dich sprachlos machen werden
von Jodok Meier
11 skurrile Dinge, die du tatsächlich im Internet kaufen kannst
49
11 skurrile Dinge, die du tatsächlich im Internet kaufen kannst
von Madeleine Sigrist
Hier kommen 28 Dinge, die dich sentimental machen, wenn du ein 80er/90er-Schulkind warst
292
Hier kommen 28 Dinge, die dich sentimental machen, wenn du ein 80er/90er-Schulkind warst
von Madeleine Sigrist
5 Dinge, die uns Schweizern die Ferien direkt versauen
62
5 Dinge, die uns Schweizern die Ferien direkt versauen
von Jodok Meier
Siehst du den Fehler? 14 irrsinnige Insta-Fails von Influencern und Möchtegerns
38
Siehst du den Fehler? 14 irrsinnige Insta-Fails von Influencern und Möchtegerns
von Madeleine Sigrist
Einfach 10 kleine Smartphones, falls du gerade eines suchst
41
Einfach 10 kleine Smartphones, falls du gerade eines suchst
von Oliver Wietlisbach
Liebe Pharmakonzerne, diese 9 Medikamente würden uns wirklich etwas bringen
22
Liebe Pharmakonzerne, diese 9 Medikamente würden uns wirklich etwas bringen
von Jodok Meier
9 Filme, bei denen deine Gefühle Achterbahn fahren – und zwar so richtig
163
9 Filme, bei denen deine Gefühle Achterbahn fahren – und zwar so richtig
von Pascal Scherrer
Der Knigge für jeden Beziehungsstreit ever – in 5 Punkten
20
Der Knigge für jeden Beziehungsstreit ever – in 5 Punkten
von Jodok Meier
10 Browser-Games, die dich den schlimmsten Tag im Büro überstehen lassen
14
10 Browser-Games, die dich den schlimmsten Tag im Büro überstehen lassen
von Oliver Wietlisbach
13 interessante Auto-Gadgets, die sich (bisher) nicht richtig durchsetzen konnten
34
13 interessante Auto-Gadgets, die sich (bisher) nicht richtig durchsetzen konnten
von Patrick Toggweiler
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
39 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
TGG83
01.10.2017 16:18registriert Dezember 2014
Ober flacher Beitrag. Vieles bereits genannt. Wer löst die Umweltprobleme unserer endlichen Erde... Nachhaltigkeit, Lebensqualität, soziale Sicherheit...
01
Melden
Zum Kommentar
avatar
AdiB
01.10.2017 12:51registriert August 2014
Natürlich braucht es in zukunft keine handwerker. Strassen und häuser bauen sich von selbst. *ironie off*

Wir brauchen hier in der schweiz handwerker. Es wollen immer weniger einen handwerklichen beruf erlernen. Und solche artikel sind mitverantwortlich. Handwerker wird es immer brauchen.
30
Melden
Zum Kommentar
avatar
niklausb
01.10.2017 12:56registriert März 2015
Ist der Bodypart maker nicht einfach ein Orthopädietechniker? Ausserdem ist der jobtietel sau doof mir wurde mal beigebracht das: machen ein wort für faule ist und in diesem Fall wäre manufacturer oder creator wohl wirklich das bessere wort wenn s denn ums verrecken englisch sein muss
00
Melden
Zum Kommentar
39
Neuer Nr.1-Rekord in der Schweiz – kennst du die 19 anderen Hits?
Liebe Quizzticle-Klasse,
Zur Story