Blogs
Sektenblog

Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind

Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind

10.09.2022, 07:5912.09.2022, 06:18
Mehr «Blogs»

Johannes Paul I. war ein glückloser Papst. Kurz nach seinem Amtsantritt am 28. September 1978 verstarb er im Alter von 65 Jahren auf unerklärliche Weise. Sein Pontifikat dauerte gerade mal 33 Tage. Kein Wunder, schossen die Spekulationen um seinen Tod ins Kraut, denn die Todesursache wurde nie geklärt. Der Grund: Sowohl die Kurie als auch seine Familie lehnten eine Obduktion ab.

Pope John Paul I poses for a portrait in this undated 1978 file photo. On Sunday, Sept. 4, 2022, Pope Francis will beatify John Paul I, the last formal step before on the path to possible sainthood. ( ...
Seit dem Wochenende selig gesprochen: Johannes Paul I.Bild: keystone

Sein überraschendes Ableben bleibt also ein Rätsel. Viele Beobachter wollten nicht glauben, dass Johannes Paul I. eines natürlichen Todes gestorben war, weshalb bald Verschwörungstheorien kursierten. Vor allem auch, weil der «Neue» ein unbequemer Oberhirte war, der den Personenkult und die Huldigungsrituale nicht mochte und im Vatikan für Aufruhr gesorgt hatte.

Mysteriöse Todesumstände hin oder her: Der ehemalige Papst wurde am vergangenen Sonntag seliggesprochen. Und der Himmel schickte prompt ein Zeichen. Als am Petersdom sein Porträt enthüllt wurde, ging ein Gewitter über dem Vatikan nieder.

Eine seltsame Prozedur

Die Prozedur der Selig- und Heiligsprechung in der katholischen Kirche mutet eigenartig an. Den Geehrten nützt es im religiösen Sinn wenig. Wenn sie so «rein» sind, wie dies die zuständigen Entscheidungsgremien dokumentiert haben, sitzen sie eh schon «zur Rechten Gottes». Und ob ihnen die zusätzliche Aufmerksamkeit und Verehrung durch die Gläubigen posthum viel bringt, ist fraglich.

Von den feierlichen Zeremonien profitiert aber die katholische Kirche als Veranstalterin selbst. Sie sind eine effiziente PR-Aktion und ein einträgliches Geschäft. Die Gesuchsteller müssen im Durchschnitt rund 250'000 Euro für die Bewilligungen, Prüfungen und Gutachten aufbringen.

Sektenblog

Es stellen sich auch grundsätzliche Fragen. Was bringt eine Kirche dazu, Verstorbene als heilig oder selig zu verehren? Ist das nicht eine religiöse Anmassung von den Kirchenführern?

Die Seligsprechung ist nicht in der DNA der katholischen Kirche verankert. In der Bibel steht nichts davon. Es gab damals auch keine Päpste.

Speziell ist auch das Prozedere. Es geht bei der Heiligsprechung unter anderem um die «seligmachende Gottesschau». Danach dürfen die «Heiligen» von den Gläubigen offiziell verehrt werden. Das erinnert an die Hunderte von Göttern im Hinduismus, die in den Tempeln angebetet werden. Die Geheiligten dienen vielen Katholiken als Identifikationsfiguren und fördern die Bindung an die Kirche.

Kurios ist besonders eine Bedingung. Wer selig gesprochen werden möchte, muss ein Märtyrer sein oder ein anerkanntes Wunder vollbracht haben. Es ist halbwegs nachvollziehbar, dass das Märtyrertum bei der Einführung der Seligsprechung vor rund 1000 Jahren ein Kriterium war, doch heute schaffen es hochrangige Geistliche kaum mehr in den Status eines Märtyrers. Somit bleibt für die Kandidaten nur noch der Nachweis eines Wunders.

Auch da wird's schwierig. Päpste sind schliesslich keine Wunder- oder Geistheiler. Also braucht es für die Prüfgremien viel Fantasie, um ein medizinisches Wunder in der Biografie der Kandidaten ausfindig zu machen, das dem Anspruch der wissenschaftlichen Überprüfung genügt.

Das Mädchen aus der Trickkiste

Bei Papst Johannes Paul I. mussten die Gesuchsteller tief in die Trickkiste greifen, um das Wunder zu beschaffen. Sie fanden ein zehnjähriges Mädchen, das angeblich unheilbar krank war. Nachdem ein Priester zum verstorbenen Papst gebetet hatte, soll das Kind gesund geworden sein. Das «Wunder» ereignete sich also nicht zu Lebzeiten von Johannes Paul I. Papst Franziskus akzeptierte es vor einem Jahr und ebnete den Weg für den früh verstorbenen Kollegen.

Mutter Theresa als Vorzeige-Heilige

Ob alle geehrten Gläubigen tatsächlich selig oder heilig waren, kann bezweifelt werden. So findet sich unter ihnen etwa Mutter Teresa, die umstrittene Ikone der katholischen Kirche und Urmutter aller Seligen und Heiligen.

In Wirklichkeit war sie eine herrschsüchtige, unbarmherzige Nonne, die die alten Leute in ihren Armen- und Krankenhäusern in Erinnerung an Jesus leiden liess. Statt die Millionenspenden für sie einzusetzen, hortete sie den Geldsegen. Die Kurie wusste es, doch sie benutzte Mutter Teresa als Vorzeige-Heilige und extrem wirksames PR-Instrument.

Da ist weiter der heiliggesprochene Josemaria Escriva, der Gründer der umstrittenen Personalprälatur Opus Dei, der den spanischen Diktator Franco bewunderte und den Sturz des chilenischen Präsidenten Allende durch Pinochet begrüsste.

Die katholische Kirche kümmert es nicht. Sie hält wie bei anderen fragwürdigen Dogmen stur am Anachronismus fest. Es soll weiterhin so sein, wie es immer war – wenn es nach dem Willen der alten Garde im Vatikan geht.

Sektenblog
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
461
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
von Hugo Stamm
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
335
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
von Hugo Stamm
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
271
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
von Hugo Stamm
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
335
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
von Hugo Stamm
Auch esoterische Heiler  nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
221
Auch esoterische Heiler nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
von Hugo Stamm
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
420
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
von Hugo Stamm
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
415
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
von Hugo Stamm
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
662
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
von Hugo Stamm
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
608
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
von Hugo Stamm
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
168
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
von Hugo Stamm
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
575
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
von Hugo Stamm
Sekten? Das sind immer die anderen
1.1k
Sekten? Das sind immer die anderen
von Hugo Stamm
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
313
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
von Hugo Stamm
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
1.1k
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
von Hugo Stamm
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
371
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
von Hugo Stamm
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
321
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
von Hugo Stamm
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
268
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
von Hugo Stamm
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns  spricht
194
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns spricht
von Hugo Stamm
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
294
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
von Hugo Stamm
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
570
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
von Hugo Stamm
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
261
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
von Hugo Stamm
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
268
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
von Hugo Stamm
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
358
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
von Hugo Stamm
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
336
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
von Hugo Stamm
Warum ich selten über  islamistische Hetzer schreibe
186
Warum ich selten über islamistische Hetzer schreibe
von Hugo Stamm
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
136
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
von Hugo Stamm
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
371
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
von Hugo Stamm
Hugo Stamm, Sektenblog
Bild: zvg
Hugo Stamm
Glaube, Gott oder Gesundbeter – nichts ist ihm heilig: Religions-Blogger und Sekten-Kenner Hugo Stamm befasst sich seit den Siebzigerjahren mit neureligiösen Bewegungen, Sekten, Esoterik, Okkultismus und Scharlatanerie. Er hält Vorträge, schreibt Bücher und berät Betroffene.
Mit seinem Blog bedient Hugo Stamm seit Jahren eine treue Leserschaft mit seinen kritischen Gedanken zu Religion und Seelenfängerei.

Du kannst Hugo Stamm auf Facebook und auf Twitter folgen.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Papst Franziskus fordert die Einführung einer gleichgeschlechtlichen Partnerschaft
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
461 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
gmacht
10.09.2022 08:49registriert Mai 2021
Ich verstehe wirklich nicht wieso viele Menschen dieser fragwürdigen und skurrilen katholischen Kirche die Stange halten. Man muss doch nur ein bisschen Nachdenken um festzustellen dass deren Lehre absurd ist, genauso wie der ganze Kult drumherum.
16871
Melden
Zum Kommentar
avatar
Jatin
10.09.2022 09:01registriert Juli 2022
Seligkeit ist Religionsübergreifend.
645
Melden
Zum Kommentar
461
«Welcome to Hollywood!»
Diesen Text schreibe ich nicht in der Schweiz. Ich bin in Los Angeles und versuche, die Welt hier zu verstehen.
Los Angeles stand nie auf meiner Travel Bucket List. Aber Hanna ist mit ihrem neuen Lover verreist, normalerweise gehen wir im Sommer irgendwohin, aber sie hat nur vier Wochen Ferien und die werden jetzt anderweitig gebraucht. Ich habe, wie ihr wisst, mehr als vier Wochen arbeitsfreie Zeit. Wir dürfen das selbstverständlich nicht Ferien nennen, aber sagen wir mal: Ich habe definitiv häufiger als vier Wochen lang die Möglichkeit zu verreisen. Jedenfalls war Hanna raus, ein anderer Kumpel, mit dem ich oft wegfahre, hat gerade ein Kind gekriegt und weil ich Lust hatte, eine Weile ausserhalb der Schweiz zu sein, nahm ich das Angebot eines Freundes an, der vor vier Jahren nach LA gezogen ist und seither immer wieder sagte, ich sollte ihn endlich besuchen kommen.
Zur Story