In mint schreiben watson-Autoren und freie Autoren aus aller Welt. Die Geschichten erkennt ihr auf der watson-Startseite an einem «m.» im Bild. So, und nun: Viel Spass. :)
Tinder ist zu einem Synonym für Dating im Zeitalter von Social Media geworden. Anonym, niederschwellig und oberflächlich.
Doch zahlreiche gesellschaftliche Gruppen werden mit der Plattform nicht glücklich. Grade wenn es darum geht, dass es eben nicht oberflächlich sein soll. Und dass das Kennenlernen ganz spezifisch und relevant sein soll.
Eine Demographie, die sich eigene Alternativen geschaffen hat, sind religiöse Gruppen.
Hier hast du eine Übersicht über die aktuell relevantesten religiösen Dating-Apps:
Wie schon der Name vermuten lässt, lehnt sich Minder stark am Original an. Der Mechanismus sowie die Regeln sind die gleichen. Es gibt keine spezifischen Verhaltensregeln. Und so findet man hier auch von komplett verschleierten Frauen bis zu aufgebrezelten Mädchen die ganze gesellschaftliche Bandbreite.
Aber hier kann man sich sicher sein, ausschliesslich muslimische Menschen kennenzulernen. Und das kann je nach familiärem Hintergrund oder Ausprägung der persönlichen Religiosität schon früh darüber entscheiden, ob das Kennenlernen scheitern oder aber im ewigen Glück enden wird.
Hier ist alles auf eine potentielle Ehe ausgerichtet. Die Verhaltensregeln werden frühzeitig klargestellt und man kriegt Berichte, wenn man die Regeln bricht. Um alles auf sicheren Boden abzustellen, wird Frauen die Möglichkeit gegeben, einen Wali, einen Wächter, in den Chat miteinzubinden. Diese Person erhält dann wöchentliche Transkripte der Chats und kann sicherstellen, dass alles mit rechten Dingen zugeht.
In einem Plattform-eigenen Blog werden zudem Themen zu Partnerwahl und Beziehung angesprochen und nach religiösen Kriterien abgeklopft. Das Portal nimmt dabei eine erfrischend moderne, gleichberechtigte Haltung ein.
Für Juden
jswipeapp.comscreenshot
«Wenn ich Kinder habe, dann möchte ich sie jüdisch erziehen. Die Kultur ist so alt und voller Tradition ... das macht einfach Sinn.»
Die jüdische Community ist oft eher übersichtlich. Irgendwie kennt sich jeder. Das macht das unkontrollierte Rumflirten nicht einfacher. Und auch wenn viele junge Juden gerne auf Tinder um die Häuser ziehen ... wenn's um die Ehe geht, wird's ernst.
Früher tauschten sich die Mamas aus und schickten ihre Kinder auf furchtbar unspontane, furchtbar unentspannte Dates. Heute kann man sich wenigstens selber mal mit dem Pool der verfügbaren Partner auseinandersetzen. Und eines weiss man mit Sicherheit: Wenn's mal gefunkt hat und es läuft nach einigen Wochen noch immer ganz gut – dann ist die Hochzeit bereits halb durch.
Religiös zu sein, gilt in der westlichen Welt gemeinhin als nicht sonderlich trendy. Und doch, die Gläubigen sind unter uns. Und mit dem schnellen Sex, den die meisten Tinder-User suchen, können sie nicht all zu viel anfangen.
«Ich liege und schlafe ganz mit Frieden; denn allein du, Herr, hilfst mir, dass ich sicher wohne.»
Diese Seite bietet zwar keine App, dafür ist sie lokal und die Macher sind Freikirchler. Damit ist die Abstützung in der Community schon mal sichergestellt.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Joseph Dredd
16.03.2017 10:10registriert Juli 2014
Ich habe mich grad etwas ge*chringle*t vor Lachen XD
Manchmal muss es einfach Pasta sein. Und im Sommer sind's diese 5 Rezepte hier
Wir wollen hier nicht das Rad neu erfinden. Wir wollen nur unsere liebsten Sommer-Pasta-Gerichte essen.
Comfort Food: Anfangs Jahr wurde dies als einzig wahrnehmbarer Food-Trend identifiziert. Und nein, es gibt weiterhin keine passgenaue deutsche Übersetzung – weshalb dieser Anglizismus im Deutschen gebräuchlich bleibt. Letztendlich weiss aber jede und jeder, was gemeint ist: Gerichte, die einem ein wohliges Gefühl geben und einen über allfällige Sorgen des Alltags hinwegtrösten.