8 Deko-Ideen für Ostern, die du ruckzuck basteln kannst
Die Eier sind gekauft, die Nester versteckt, doch hier und da könnte die Deko noch ein bisschen ausgefallener sein? Dann haben wir hier noch ein paar schnelle Tipps für dein perfektes Fest!
Eierbecher aus WC-Rollen
Eierbecher müssen nicht immer aus Porzellan sein. Sehr schöne Varianten lassen sich problemlos auch selber basteln.
Du brauchst:
- Birkenzweige
- Klopapierrolle
- Schere
- Sprühfarben (optional)
- Schnur
Und so geht’s:
- Birkenzweige mit einer Schere verkleinern.
- Zweige auf eine Klopapierrolle kleben und anschliessend ansprühen.
- Schnur darum binden und fertig!
Glamouröse Ostereier
Keine Lust mehr auf langweilige Ostereier? Mit buntem Glitzer aus dem Bastelladen lassen sich ganz besondere Ostereier gestalten.
Du brauchst:
- Eier
- Bastelkleber
- Glitzerpulver
- Schüssel
So geht’s:
- Eier von allen Seiten mit Sprühkleber besprühen und anschliessend mit Glitzer bestreuen.
- Eier mit Bastelkleber bepinseln.
- Eier in einer Schüssel gefüllt mit Glitzerpapier wälzen.
Osterhase für den Tisch
Um Servietten kunstvoll zu falten, brauchst du keinen Origami-Kurs. Schnell und einfach wird aus deiner Serviette ein Osterhase.
Du brauchst:
- Papier- oder Stoffservietten
Und so geht’s:
Kerzen in Eierschalen
Mache es dir in diesem Jahr doch mal so richtig gemütlich und verwandle deine übrig gebliebenen Eierschalen in Kerzen.
Du brauchst:
- Eierschalen
- Kerzendochte
- Kerzenwachs
- Holzspiesse
- Topf
Und so geht’s:
- Kerzenwachs in einen Topf geben und im Wasserbad schmelzen lassen.
- Das geschmolzene Wachs langsam in die leeren Eierschalen giessen.
- Kerzendocht an einem kurzen Holzspiess befestigen und in das noch flüssige Wachs tauchen.
- Wachs trocknen lassen und Kerzendocht vom Spiess lösen.
Vasen aus Eierschalen
Auch die Blumentöpfe aus Eierschalen geben mächtig was her.
Du brauchst:
- Ostereier
- Messer
- Nadel
- Blumen
Und so geht’s:
- Eier mit der Nadel oben und unten einstechen und auspusten.
- Eier anschliessend ausspülen und vorsichtig mit einem spitzen Messer eine kleine Vasenöffnung in die Spitze des Eises hineinbrechen.
- Nun können die Schalen mit kurz geschnittenen Narzissen, Gänseblümchen oder anderen Blumen der Saison gefüllt werden.
Osterkörbchen aus Filz
Das Körbchen aus Filz besticht durch seine beiden Hasenohren. Und das Beste daran: Du brauchst weder Nadel noch Faden!
Du brauchst:
- Filzstoff in zwei Farben
- Schere
- Schnittmuster (Hier kannst du eins herunterladen)
- Heissleim
Und so geht’s:
- Filzstoffe nach dem Muster zuschneiden.
- Ecken zusammenfassen und mit dem Heissleim zusammenkleben.
- Überstehende Ecken abschneiden, sodass das Osterkörbchen gerade Kanten bekommt.
- Zum Schluss noch die kleinen und die grossen Ohren aneinanderkleben.
Osterhase aus alten Socken
Ein solch flauschiger Hase sollte bei dir im Haus nicht fehlen.
Du brauchst:
- Reis
- Socken
- Schere
- Schnur
- Kleberolle
Und so geht’s:
- Socke über eine Kleberolle stülpen und bis zur Ferse mit Reis befüllen.
- Mittleren und oberen Teil der Socke mit einer Schnur zusammenbinden. Darauf achten, dass die Proportionen des Hasen stimmen: Der Kopf sollte kleiner sein als der Körper.
- Leeren Teil der Socke in zwei Hälften schneiden, sodass dabei Hasenohren entstehen.
- Nun lässt sich der Osterhase nach Belieben bemalen und dekorieren.
Osterhasentüten
In diesen süssen Papiertüten lassen sich kleine Leckereien fürs Osternest hübsch verpacken.
Du brauchst:
- Papiertüten
- Stift
- Schere
- Schnur (optional)