Leben
Food

Die besten Rezepte für Salatsaucen der Profiköche

Die besten Rezepte für Salatsaucen – von 6½ Profis

17.06.2018, 19:1718.06.2018, 10:25
Mehr «Leben»

Was macht einen guten Salat aus? Das Salatdressing! Und weil man dieses meistens nicht so richtig gut hinkriegt, haben wir die Rezepte der Profis zusammengetragen.

Rezept von René Schudel

Der bekannte Fernsehkoch und Kochbuchautor hat uns sein liebstes Dressing verraten. Die Angaben sind für zwei bis drei Liter. Zudem kann die Sauce sehr lange aufbewahrt werden, weshalb sie sich besonders zum Mitnehmen zu einem Picknick oder Open Air eignet.

Zutaten

  • 1kg Mayonnaise
  • 500g Sauerrahm
  • 15g Knoblauch
  • 250g Ingwer
  • 200g Sojasauce
  • 140g Zitronensaft
  • 180g Honig
  • 15g Wasabi
  • 5dl French Dressing (gekauft)

Zubereitung

Alle Zutaten gut mischen und passieren. 

Mehr Rezepte findest du hier.

Rezept von Ivo Adam

Auch vom Schweizer Kochweltmeister haben wir ein Rezept ergattert. Wir mussten ihm aber versprechen, beim Öl und Essig nur hochwertige Produkte zu verwenden.

Bild
bild: ivoadam

Zutaten

  • 4 EL Avocado-Öl
  • 2 EL weisser Balsamicoessig
  • Saft einer Limette
  • Pfeffer und Fleur de Sel

Zubereitung

Öl und Essig miteinander vermischen und mit dem Limettensaft abschmecken. Mit Salz und Pfeffer würzen. Alles gut durchschütteln.

Zudem meint der Profi:

«Um einer Salatsauce aber einen wirklich individuellen Charakter zu geben, mischt man Frühlingszwiebeln oder gehackten Knoblauch dazu.»

Rezepte von Jamie Oliver

Der britische Koch bereitet seine Salatsaucen gerne in Konfigläsern zu, da man sie dort gut schütteln und allfällige Reste im Kühlschrank aufbewahren kann. 

ARCHIV - 06.12.2017, Hamburg: Der britische Koch Jamie Oliver kocht in der One Kitchen Kochschule. (zu dpa «Für ein Ständchen: Kinder von Jamie Oliver stibitzen sein Smartphone» vom 28.05.2018) Foto:  ...
Bild: DPA / Keystone

Seine Jam-Jar-Rezepte basieren, mit Ausnahme des Joghurtdressings, auf einem Verhältnis von drei Teilen Öl zu einem Teil Säure. 

«Wenn die Sauce würzig, aber etwas bitter schmeckt, hast du sie geknackt. Denn sobald du das Dressing über die Salatblätter träufelst, ist sie perfekt. »
Jamie Oliver

Joghurt-Dressing

  • 40g Naturejoghurt
  • 2 EL Weiss- oder Rotweinessig
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

French-Dressing

  • 1/4 Knoblauchzehe
  • 1 TL Senf
  • 2 EL Weiss- oder Rotweinessig
  • 6 EL Olivenöl extra
  • Salz und Pfeffer

Balsamico-Dressing

  • 6 EL Olivenöl 
  • 2 EL Balsamico
  • Salz und Pfeffer

Lemon-Dressing

  • 6 EL Olivenöl
  • Saft von einer Zitrone
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

Zutaten jeweils miteinander vermengen und in ein Konfiglas geben. Deckel drauf und gut schütteln.

Die Original-Rezepte findest du hier.

Rezept von Annemarie Wildeisen 

Mit diesem Rezept beweist die Schweizer Fernsehköchin: Schimmelkäse schmeckt nicht nur im Salat, sondern auch als Dressing.

Portrait of Annemarie Wildeisen, TV chef and editor of the cookery magazine "Annemarie Wildeisen's Kochen", taken at her home in Bern, Switzerland, on April 30, 2015. (KEYSTONE/Peter Sc ...
Bild: KEYSTONE

Gorgonzola-Dressing

  • 1 Knoblauchzehe
  • 50g Mascarpone-Gorgonzola
  • 2 EL Weissweinessig
  • 1/2 Becher Naturejoghurt 
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

Käse, Essig und Joghurt miteinander vermengen. Knoblauch dazupressen und alles mit einem Stabmixer fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Original-Rezept findest du hier.

Zudem verrät die Kochbuchautorin auf ihrer Homepage einen Tipp für alle, die auch bei den Saucen gerne mal ein paar Kalorien einsparen wollen:

«Eine kalorienärmere Salatsauce erhält man, indem man einen Teil des Öls durch Gemüsebouillon ersetzt.»

Rezept von Tim Mälzer

Schnell und ohne Kochkünste peppt man seinen Salat mit dem Rezept vom Fernsehkoch Tim Mälzer auf.

Tim Maelzer laechelt am Freitag, 3. April 2009, auf der Pressekonferenz in Hamburg, die seine neue ARD-Sendung 'Tim Maelzer kocht!' den Medien vorstellt. Die erste Folge wird am 18. April 20 ...
Bild: AP / keystone

Vinaigrette mit Gemüse und frischen Kräutern

  • 3 EL Essig
  • 9 EL Olivenöl
  • 1 Messerspitze Senf
  • 1 Handvoll Gemüsewürfel
  • 1 Handvoll Schnittlauch
  • 1 Handvoll Petersilie
  • Salz, Pfeffer und Zucker

Zubereitung

Essig, Öl, Gemüsewürfel und Senf miteinander vermengen. Schnittlauch und Petersilie fein hacken und dazu geben. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken.

Das Original-Rezept inklusive Video findest du hier.

Rezept von Gordon Ramsay

Es gibt tausend verschiedene Rezepte für Vinaigrette, der britische Gastronom bevorzugt jedoch die einfache, klassische Variante. 

Bild
bild: wikipedia

Klassische Vinaigrette

  • 120ml Olivenöl
  • 120ml Erdnuss- oder Sonnenblumenöl
  • 50ml Weissweinessig
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

Zutaten in einen Messbecher geben und alles miteinander verquirlen. In eine Flasche füllen und kühlen. 

Das Original-Rezept findest du hier.  

Bonus-Tipp vom watson-Profi

«Ich bin super basic: Ich nehme gutes Olivenöl und richtigen Aceto Balsamico di Modena im Verhältnis 2:1. Nicht vorher zu einer Sauce mischen, sondern separat über den Salat giessen. Etwas Salz dazu und fertig. Alternativ zum Aceto Balsamico nehme ich oft spanischen Sherry-Essig von Jerez.»

Ansonsten macht er eine klassische französische Vinaigrette: 

Zutaten

  • 1 EL Essig
  • 1 TL Senf
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

Essig und Senf mischen. Eine Knoblauchzehe dazugeben. 30 Minuten ziehen lassen. Knoblauch wieder rausnehmen. Olivenöl, Salz und Pfeffer beigeben und alles mit einem Schneebesen mischen.

Und jetzt bist du dran: Verrate uns dein liebstes Rezept! :)

«Schweizer essen Salat anders als Kanadier?» Ja, das tut ihr!

Video: watson/Emily Engkent

Salat ist so lustig!

1 / 14
Salat ist so lustig!
Nur schon, wenn ich die Zutaten für meinen Salat aus dem Kühlschrank hole, verjagt es mich fast vor Lachen.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr leckere Rezepte findest du hier:
Stopp den Heisshunger: 7 gesunde Rezepte, die dich lange satt machen
10
Stopp den Heisshunger: 7 gesunde Rezepte, die dich lange satt machen
7 saisonale Rezepte, die du im März unbedingt ausprobieren solltest!
11
7 saisonale Rezepte, die du im März unbedingt ausprobieren solltest!
Zum Tortilla-Chips-Tag (ja, den gibt es wirklich): 7 leckere Dips zum Ausprobieren 🔥
20
Zum Tortilla-Chips-Tag (ja, den gibt es wirklich): 7 leckere Dips zum Ausprobieren 🔥
7 heisse Suppen und Eintöpfe für kalte Tage 
13
7 heisse Suppen und Eintöpfe für kalte Tage 
7 saisonale Rezepte, die du im Februar unbedingt ausprobieren solltest!
10
7 saisonale Rezepte, die du im Februar unbedingt ausprobieren solltest!
10 Rezepte für eine Person, die du in nur 30 Minuten zubereiten kannst
12
10 Rezepte für eine Person, die du in nur 30 Minuten zubereiten kannst
7 orientalische Spezialitäten für deinen nächsten Apéro
7
7 orientalische Spezialitäten für deinen nächsten Apéro
8 gesunde Gerichte, mit denen du den Winterspeck bekämpfst
19
8 gesunde Gerichte, mit denen du den Winterspeck bekämpfst
Von süss bis salzig: 5 leckere Rezepte für den perfekten Sonntagszopf
6
Von süss bis salzig: 5 leckere Rezepte für den perfekten Sonntagszopf
von Chantal Stäubli
Legt Chips und Popcorn beiseite, hier kommen 9 bessere Snacks für den TV-Abend
17
Legt Chips und Popcorn beiseite, hier kommen 9 bessere Snacks für den TV-Abend
12 geniale Erfindungen, die deinen Koch-Alltag einfacher machen
9
12 geniale Erfindungen, die deinen Koch-Alltag einfacher machen
von Chantal Stäubli
12 schnelle Rezepte, für die du nur eine Pfanne schmutzig machen musst
28
12 schnelle Rezepte, für die du nur eine Pfanne schmutzig machen musst
Von N wie Nasi Goreng bis Z wie Zimtschnecken: Teil II unserer Liebligsrezepte (Mit Ä Ö Ü)
17
Von N wie Nasi Goreng bis Z wie Zimtschnecken: Teil II unserer Liebligsrezepte (Mit Ä Ö Ü)
Von A wie Apfelpfannkuchen bis M wie Makkaroni-Auflauf: Das sind unsere Lieblingsrezepte!
7
Von A wie Apfelpfannkuchen bis M wie Makkaroni-Auflauf: Das sind unsere Lieblingsrezepte!
11 simple Rezepte für deine veganen Gäste (und dich selbst) 🌱
30
11 simple Rezepte für deine veganen Gäste (und dich selbst) 🌱
Schaurig-schöner Halloween-Spass: 5 gruselige Rezepte zum Nachmachen
10
Schaurig-schöner Halloween-Spass: 5 gruselige Rezepte zum Nachmachen
von Chantal Stäubli
Liebe geht bekanntlich durch den Magen: 7 Rezepte für deine Date-Nacht
11
Liebe geht bekanntlich durch den Magen: 7 Rezepte für deine Date-Nacht
11 Gerichte für Leute, die nicht kochen können (sie sind wirklich bubieinfach)
10
11 Gerichte für Leute, die nicht kochen können (sie sind wirklich bubieinfach)
Essen mit und fürs Köpfchen: 12 Rezepte, die dein Gehirn auf Hochtouren bringen
4
Essen mit und fürs Köpfchen: 12 Rezepte, die dein Gehirn auf Hochtouren bringen
von Chantal Stäubli
15 Rezepte, für die du weniger als 5 Franken ausgeben musst
18
15 Rezepte, für die du weniger als 5 Franken ausgeben musst
Matschige Bananen übrig? Verwende sie für diese leckeren Rezepte!
7
Matschige Bananen übrig? Verwende sie für diese leckeren Rezepte!
Für deinen nächsten Apéro: 10 Häppchen, die in 10 Minuten zubereitet sind
27
Für deinen nächsten Apéro: 10 Häppchen, die in 10 Minuten zubereitet sind
Herbstzeit ist Randenzeit: 10 Rezepte, die du bestimmt noch nicht kennst
3
Herbstzeit ist Randenzeit: 10 Rezepte, die du bestimmt noch nicht kennst
10 leckere Honig-Rezepte für fleissige Bienchen
2
10 leckere Honig-Rezepte für fleissige Bienchen
von Chantal Stäubli
Fast Food muss nicht immer fettig sein: 5 Rezepte, die schnell und gesund sind
7
Fast Food muss nicht immer fettig sein: 5 Rezepte, die schnell und gesund sind
von Chantal Stäubli
Zu jedem Brötchen gehört ein ordentlicher Aufstrich – 7 leckere Rezepte
3
Zu jedem Brötchen gehört ein ordentlicher Aufstrich – 7 leckere Rezepte
7 Gerichte, die richtig viel Zeit in Anspruch nehmen – bist du Profi genug?
8
7 Gerichte, die richtig viel Zeit in Anspruch nehmen – bist du Profi genug?
von Chantal Stäubli
Du liebst Burger, willst aber trotzdem gesund essen? Dann brauchst du diese fünf Rezepte
24
Du liebst Burger, willst aber trotzdem gesund essen? Dann brauchst du diese fünf Rezepte
Schnell, einfach und lecker! 10 Pancake-Rezepte zum Nachmachen
5
Schnell, einfach und lecker! 10 Pancake-Rezepte zum Nachmachen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
43 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
bundy
17.06.2018 22:30registriert Februar 2016
Bier öffnen, trinken und geniessen. Salat den Meersöili geben - die haben mehr Spass daran.
51
Melden
Zum Kommentar
avatar
DPFFAW
17.06.2018 19:31registriert Februar 2014
Handglenkmalpii Olivenöl, doppelte Menge Aceto Balsamico, bisschen Honig, Knoblauch und Senf☺️
01
Melden
Zum Kommentar
avatar
G.Oreb
17.06.2018 22:39registriert September 2014
3 mal soviel Öl wie Essig. Das habe ich nie verstanden. Ich machs fast andersrum, wenn man einen anständigen Essig hat, schmeckt das auch viel besser als diese Fettbrühen die hier empfohlen werden...
31
Melden
Zum Kommentar
43
Rettet der Akkusativ!
Deutschschweizer misshandeln den guten alten Akkusativ. Das muss aufhören.
Alle wissen: Der Genitiv ist vom Aussterben bedroht, falls er nicht schon längst tot ist. Stimmt aber nicht: Dieser Kasus, dessen Hauptfunktion in der Zurschaustellung einer elitären Sprachfertigkeit liegt, ist quicklebendig. Vom Akkusativ hingegen redet niemand. Der 4. Fall oder Wen-Fall, dessen vornehmste Funktion darin liegt, das direkte Objekt eines transitiven Verbs zu markieren, scheint in der deutschen Sprache gesund und munter zu sein; Aufrufe zu dessen Rettung sucht man vergeblich.
Zur Story