Die besten Rezepte für Salatsaucen – von 6½ Profis
Was macht einen guten Salat aus? Das Salatdressing! Und weil man dieses meistens nicht so richtig gut hinkriegt, haben wir die Rezepte der Profis zusammengetragen.
Rezept von René Schudel
Der bekannte Fernsehkoch und Kochbuchautor hat uns sein liebstes Dressing verraten. Die Angaben sind für zwei bis drei Liter. Zudem kann die Sauce sehr lange aufbewahrt werden, weshalb sie sich besonders zum Mitnehmen zu einem Picknick oder Open Air eignet.
Zutaten
- 1kg Mayonnaise
- 500g Sauerrahm
- 15g Knoblauch
- 250g Ingwer
- 200g Sojasauce
- 140g Zitronensaft
- 180g Honig
- 15g Wasabi
- 5dl French Dressing (gekauft)
Zubereitung
Alle Zutaten gut mischen und passieren.
Mehr Rezepte findest du hier.
Rezept von Ivo Adam
Auch vom Schweizer Kochweltmeister haben wir ein Rezept ergattert. Wir mussten ihm aber versprechen, beim Öl und Essig nur hochwertige Produkte zu verwenden.
Zutaten
- 4 EL Avocado-Öl
- 2 EL weisser Balsamicoessig
- Saft einer Limette
- Pfeffer und Fleur de Sel
Zubereitung
Öl und Essig miteinander vermischen und mit dem Limettensaft abschmecken. Mit Salz und Pfeffer würzen. Alles gut durchschütteln.
Zudem meint der Profi:
Rezepte von Jamie Oliver
Der britische Koch bereitet seine Salatsaucen gerne in Konfigläsern zu, da man sie dort gut schütteln und allfällige Reste im Kühlschrank aufbewahren kann.
Seine Jam-Jar-Rezepte basieren, mit Ausnahme des Joghurtdressings, auf einem Verhältnis von drei Teilen Öl zu einem Teil Säure.
Joghurt-Dressing
- 40g Naturejoghurt
- 2 EL Weiss- oder Rotweinessig
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
French-Dressing
- 1/4 Knoblauchzehe
- 1 TL Senf
- 2 EL Weiss- oder Rotweinessig
- 6 EL Olivenöl extra
- Salz und Pfeffer
Balsamico-Dressing
- 6 EL Olivenöl
- 2 EL Balsamico
- Salz und Pfeffer
Lemon-Dressing
- 6 EL Olivenöl
- Saft von einer Zitrone
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Zutaten jeweils miteinander vermengen und in ein Konfiglas geben. Deckel drauf und gut schütteln.
Die Original-Rezepte findest du hier.
Rezept von Annemarie Wildeisen
Mit diesem Rezept beweist die Schweizer Fernsehköchin: Schimmelkäse schmeckt nicht nur im Salat, sondern auch als Dressing.
Gorgonzola-Dressing
- 1 Knoblauchzehe
- 50g Mascarpone-Gorgonzola
- 2 EL Weissweinessig
- 1/2 Becher Naturejoghurt
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Käse, Essig und Joghurt miteinander vermengen. Knoblauch dazupressen und alles mit einem Stabmixer fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Original-Rezept findest du hier.
Zudem verrät die Kochbuchautorin auf ihrer Homepage einen Tipp für alle, die auch bei den Saucen gerne mal ein paar Kalorien einsparen wollen:
Rezept von Tim Mälzer
Schnell und ohne Kochkünste peppt man seinen Salat mit dem Rezept vom Fernsehkoch Tim Mälzer auf.
Vinaigrette mit Gemüse und frischen Kräutern
- 3 EL Essig
- 9 EL Olivenöl
- 1 Messerspitze Senf
- 1 Handvoll Gemüsewürfel
- 1 Handvoll Schnittlauch
- 1 Handvoll Petersilie
- Salz, Pfeffer und Zucker
Zubereitung
Essig, Öl, Gemüsewürfel und Senf miteinander vermengen. Schnittlauch und Petersilie fein hacken und dazu geben. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken.
Das Original-Rezept inklusive Video findest du hier.
Rezept von Gordon Ramsay
Es gibt tausend verschiedene Rezepte für Vinaigrette, der britische Gastronom bevorzugt jedoch die einfache, klassische Variante.
Klassische Vinaigrette
- 120ml Olivenöl
- 120ml Erdnuss- oder Sonnenblumenöl
- 50ml Weissweinessig
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Zutaten in einen Messbecher geben und alles miteinander verquirlen. In eine Flasche füllen und kühlen.
Das Original-Rezept findest du hier.
Bonus-Tipp vom watson-Profi
Ansonsten macht er eine klassische französische Vinaigrette:
Zutaten
- 1 EL Essig
- 1 TL Senf
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Essig und Senf mischen. Eine Knoblauchzehe dazugeben. 30 Minuten ziehen lassen. Knoblauch wieder rausnehmen. Olivenöl, Salz und Pfeffer beigeben und alles mit einem Schneebesen mischen.