International
USA

Trump legt nach: «Nordkorea sollte sehr, sehr nervös sein»

President Donald Trump speaks to reporters after a security briefing at Trump National Golf Club in Bedminster, N.J., Thursday, Aug. 10, 2017. (AP Photo/Evan Vucci)
Donald Trump: Der US-Präsident droht Nordkorea erneut.Bild: AP/AP

Trump legt nach: «Nordkorea sollte sehr, sehr nervös sein»

11.08.2017, 06:3711.08.2017, 11:38

US-Präsident Donald Trump hat den verbalen Schlagabtausch mit Nordkorea am Donnerstag noch eskaliert. Seine jüngste Erklärung sei womöglich «nicht scharf genug» gewesen, sagte Trump am Donnerstag zu Journalisten.

Am Dienstag hatte er Nordkorea «mit Feuer und Zorn» gedroht, wie es die Welt noch nicht gesehen habe. Die Amerikaner und ihre Verbündeten seien sicher, bekräftigte Trump angesichts der Drohung Nordkoreas, die US-Pazifikinsel Guam ins Visier zu nehmen.

Nordkorea sollte sich zusammenreissen, sonst würde es Probleme bekommen, wie sie nur wenige Länder erlebt hätten. Es sollte «sehr, sehr nervös» sein, wenn es nur daran dächte, die USA und ihre Alliierten anzugreifen.

Nach Einschätzung des republikanischen Senators Lindsey Graham wäre US-Präsident Donald Trump zu einem Präventivschlag gegen Nordkorea bereit, um das Land von einem Atomangriff auf US-Territorium anzuhalten. «Wenn Verhandlungen scheitern, dann ist er bereit, die 'strategische Geduld' aufzugeben und Präventivmassnahmen zu ergreifen», sagte Graham.

Jim Mattis: Krieg mit Nordkorea wäre «katastrophal»
US-Verteidigungsminister Jim Mattis hat angesichts der verbalen Eskalation im Nordkorea-Konflikt vor einer kriegerischen Auseinandersetzung gewarnt. Ein Krieg wäre «katastrophal», sagte Mattis am Donnerstag in Washington. Er setze weiter auf Diplomatie.

Es seien bereits «diplomatische Ergebnisse» zu sehen und diesen Weg wolle er fortsetzen. Welche Ergebnisse er meinte, liess Mattis allerdings offen.

«Ein Haufen Unsinn»

Nordkorea bezeichnete Trumps Feuer-und-Zorn-Äusserung als «einen Haufen Unsinn». Ein fundierter Dialog sei mit dem US-Präsidenten nicht möglich. Dieser sei keiner Vernunft zugänglich, und nur «absolute Gewalt» funktioniere bei ihm, hiess es in einem Bericht der amtlichen Nachrichtenagentur KCNA.

Ausserdem konkretisierte die Führung in Pjöngjang ihre Angriffsdrohung. Bis Mitte August solle der Einsatzplan stehen, um vier Mittelstreckenraketen über Japan hinweg auf Guam abzufeuern, meldete KCNA. Die Raketen sollten demnach 30 bis 40 Kilometer vor Guam im Meer niedergehen.

Experten in Südkorea warnten, die USA würden jeden Raketenabschuss in Richtung ihres Hoheitsgebietes als Provokation werten, selbst wenn Nordkorea den Start nur als Test deklarieren würde. Aus Furcht vor einem militärischen Konflikt gaben die Aktienmärkte weltweit seit Tagen nach.

Guam reagiert betont gelassen

Auf Guam leben rund 163'000 Menschen. Die USA haben dort eine Luftwaffenbasis, einen Marinestützpunkt mit U-Booten, eine Einheit der Küstenwache und rund 6000 Militärangehörige. Guams Gouverneur Eddie Calvo gab sich betont gelassen.

«Wir sind besorgt wegen dieser Drohungen, wollen aber gleichzeitig sicherstellen, dass die Menschen nicht in Panik verfallen und ihr normales Leben weiter führen. Viel Spass am Strand», sagte er der Nachrichtenagentur Reuters.

Der südkoreanische Politologe Lee Choon Geun warnte, es bestehe die Gefahr, dass eine Rakete doch näher an Guam landen könnte als beabsichtigt.

«Die USA werden es als offenkundigen Angriff betrachten, wenn sie (die Rakete) in ihren Hoheitsgewässern niedergeht», sagte er. Angesichts dieses Risikos würden die USA versuchen, das Geschoss abzufangen, bevor es in die Nähe ihres Hoheitsgebietes landen könnte. «Dies könnte die Bedrohung auf eine nie dagewesene Stufe erhöhen.»

Die siebte US-Flotte hat derzeit sechs Schiffe der Aegis-Klasse in der Region, die für die Raketenabwehr ausgerüstet sind. Japan hat weitere vier solcher Schiffe. Zudem ist auf Guam das Raketenabwehrsystem Thaad installiert, das die USA vor kurzem auch in Südkorea aufgebaut haben. (sda/reu)

Nuklear-Drohung oder einfach Trumps Lieblings-Redewendung?

Video: watson
Nordkorea
Nordkorea hat «extragrosses Mehrfach-Raketenwerfer-System» getestet
1
Nordkorea hat «extragrosses Mehrfach-Raketenwerfer-System» getestet
Der Abgang eines Scharfmachers
57
Der Abgang eines Scharfmachers
Nordkorea zu neuen Atomgespräche mit den USA im September bereit
Nordkorea zu neuen Atomgespräche mit den USA im September bereit
Mugabe ist tot – doch diese 20 Diktatoren sind immer noch an der Macht
68
Mugabe ist tot – doch diese 20 Diktatoren sind immer noch an der Macht
Nordkorea hat erneut Kurzstreckenraketen getestet – Trump reagiert gelassen
2
Nordkorea hat erneut Kurzstreckenraketen getestet – Trump reagiert gelassen
«Notwendig, um Vertrauen des Regimes zu gewinnen» – CVP-Béglé verteidigt Nordkorea-Tweets
7
«Notwendig, um Vertrauen des Regimes zu gewinnen» – CVP-Béglé verteidigt Nordkorea-Tweets
Nordkorea feuert erneut «Projektile» ab
1
Nordkorea feuert erneut «Projektile» ab
Uno-Experten: Nordkorea erbeutet Milliarden bei Hacker-Raubzügen
Uno-Experten: Nordkorea erbeutet Milliarden bei Hacker-Raubzügen
Vierter Test innerhalb weniger Tage – Nordkorea feuert erneut Raketen ab
5
Vierter Test innerhalb weniger Tage – Nordkorea feuert erneut Raketen ab
Nordkorea testet erneut Raketen – das sagt jedenfalls Südkorea
3
Nordkorea testet erneut Raketen – das sagt jedenfalls Südkorea
So erklärt CVP-Nationalrat Béglé seine Nordkorea-Tweets in einem TV-Interview
12
So erklärt CVP-Nationalrat Béglé seine Nordkorea-Tweets in einem TV-Interview
«Wir sahen, was wir sehen wollten» – wenn Ideologen bei Diktatoren zu Besuch sind
100
«Wir sahen, was wir sehen wollten» – wenn Ideologen bei Diktatoren zu Besuch sind
von Daniel Huber
Nordkorea testet taktische Lenkwaffe – und warnt Südkorea
1
Nordkorea testet taktische Lenkwaffe – und warnt Südkorea
Wegen Béglés Nordkorea-Tweets: Dieser 87-Jährige hat jetzt Chancen auf Sitz im Nationalrat
21
Wegen Béglés Nordkorea-Tweets: Dieser 87-Jährige hat jetzt Chancen auf Sitz im Nationalrat
von Roger Braun
CVP-Nationalrat twittert begeistert über Nordkorea – und verärgert Parteikollegen
40
CVP-Nationalrat twittert begeistert über Nordkorea – und verärgert Parteikollegen
Verschwundener australischer Student in Nordkorea wieder frei
Verschwundener australischer Student in Nordkorea wieder frei
«Diktator-Knuddler» und «Speed-Dater» – 7 Reaktionen zu Trumps Besuch in Nordkorea
8
«Diktator-Knuddler» und «Speed-Dater» – 7 Reaktionen zu Trumps Besuch in Nordkorea
Erster amtierender US-Präsident betritt Boden Nordkoreas – Experten sind skeptisch
61
Erster amtierender US-Präsident betritt Boden Nordkoreas – Experten sind skeptisch
Trump will Kim an innerkoreanischer Grenze treffen
1
Trump will Kim an innerkoreanischer Grenze treffen
Chinas Staatschef beginnt Gesprächen mit Nordkoreas Machthaber Kim
1
Chinas Staatschef beginnt Gesprächen mit Nordkoreas Machthaber Kim
Chinas Präsident Xi Jinping reist nach Nordkorea
Chinas Präsident Xi Jinping reist nach Nordkorea
Medien: Halbbruder von Kim Jong Un war CIA-Informant
4
Medien: Halbbruder von Kim Jong Un war CIA-Informant
Angeblich verbannter Funktionär Nordkoreas wieder aufgetaucht
4
Angeblich verbannter Funktionär Nordkoreas wieder aufgetaucht
Trump will Kim wieder die Hand schütteln – und zwar schon bald
4
Trump will Kim wieder die Hand schütteln – und zwar schon bald
Nordkorea testet neue «Hightech»-Waffe – Kim Jong Un soll vor Ort gewesen sein
8
Nordkorea testet neue «Hightech»-Waffe – Kim Jong Un soll vor Ort gewesen sein
Sieben Jahre hielt sich Kim Jong Un zurück – doch jetzt ist es passiert
8
Sieben Jahre hielt sich Kim Jong Un zurück – doch jetzt ist es passiert
Nächster Trump-Kim-Gipfel wohl Anfang 2019
Nächster Trump-Kim-Gipfel wohl Anfang 2019
Durchbruch in Nordkorea: Umstrittene Atomanlagen sollen abgebaut werden
11
Durchbruch in Nordkorea: Umstrittene Atomanlagen sollen abgebaut werden
Korea-Gipfel: Kim Jong Un empfängt seinen (Ex-) Feind Moon Jae In bombastisch
1
Korea-Gipfel: Kim Jong Un empfängt seinen (Ex-) Feind Moon Jae In bombastisch
Südkorea bemüht sich um Nordkoreas Abrüstung – doch was macht Kim?
1
Südkorea bemüht sich um Nordkoreas Abrüstung – doch was macht Kim?
Trump stoppt Aussenminister Pompeos geplante Reise nach Nordkorea
4
Trump stoppt Aussenminister Pompeos geplante Reise nach Nordkorea
Kim hält sich laut Bericht nicht an Atomdeal – die USA sind not amused
17
Kim hält sich laut Bericht nicht an Atomdeal – die USA sind not amused
Jeder zehnte Nordkoreaner muss Sklavenarbeit leisten
10
Jeder zehnte Nordkoreaner muss Sklavenarbeit leisten
Südkorea will Kim mehr Spielraum für Denuklearisierung geben
1
Südkorea will Kim mehr Spielraum für Denuklearisierung geben
Dennis Rodman und die Vorteile der Basketball-Diplomatie 
5
Dennis Rodman und die Vorteile der Basketball-Diplomatie 
von William Stern
Mein Freund, der Diktator
59
Mein Freund, der Diktator
von Peter Blunschi
So gross wie eine Stadt –Nordkorea hält 120'000 politische Gefangene fest
2
So gross wie eine Stadt –Nordkorea hält 120'000 politische Gefangene fest
Nordkorea schliesst Atomtestgelände: Die 5 wichtigsten Fragen und Antworten dazu
30
Nordkorea schliesst Atomtestgelände: Die 5 wichtigsten Fragen und Antworten dazu
Südkorea montiert seine Propaganda-Lautsprecher ab
3
Südkorea montiert seine Propaganda-Lautsprecher ab
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
21 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Watcher
11.08.2017 07:18registriert Januar 2017
Die Präsidenten sollten statt Kriege mit dem eigenen Volk zu führen besser mal selber mit dem gegner in einen Ringkampf, das ist vergleichsweise gratis und es werden weder Menschenleben noch Infrastrukturen zerstört. Die dabei jährlich gesparten zirka Total 1000 Milliarfen Dollar können in sinnvolle Sachen wie z.B. Bildung investiert werden.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
chnobli1896
11.08.2017 08:02registriert April 2017
Er sollte es einfach mal gut sein lassen. Wenn schon der Kim kein Öl mehr ins Feuer giesst (für den Moment) sollte der Donald das eigentlich auch nicht machen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Watcher
11.08.2017 06:51registriert Januar 2017
Wie zwei kleine Kinder die Zoff haben, nur haben diese den Zugang zu Atomwaffen und der eine sagt wie die Welt laufen muss damit er seine und die Firmen der Lobbys (vorwiegend Rüstung, nähmlich 600 Milliarden jährlich) begünstigen kann. Solange es die Menschheit zulässt...
00
Melden
Zum Kommentar
21
Israel-Hass in München: Jüdin berichtet von Angst und Anfeindungen
Mehrere tausend Menschen haben bei einer Kundgebung in München ein Signal gegen Judenhass gesetzt. Auf dem Königsplatz mahnt Ministerpräsident Markus Söder: «Der Antisemitismus wächst und ist heute so stark wie nie.»
Bianca hat den Hass selbst erlebt – sie und ihre Familie. «Mein Nachbar hat mich angepöbelt und eine dreckige Jüdin genannt», sagt die 43-jährige Münchnerin, die nur ihren Vornamen nennen will. Ihre Tochter sei in der Schule als «Kindermörderin» beschimpft worden.
Zur Story