Blogs
Sektenblog

Israel ist Impfweltmeister – und schon grassieren wieder Ressentiments

An Israeli woman receives a Pfizer-BioNTech coronavirus vaccine at a vaccination center in Tel Aviv, Israel, Tuesday, Feb. 2, 2021. (AP Photo/Sebastian Scheiner)
Die Impfbereitschaft in Israel ist gross.Bild: keystone
Sektenblog

Israel ist Impfweltmeister – und schon grassieren wieder antisemitische Ressentiments

Der Judenhass geht auf die Bibel und christliche Vorurteile zurück.
06.02.2021, 07:4906.02.2021, 09:42
Mehr «Blogs»

Israel ist Impfweltmeister! Wie haben dies die Israeli nur gemacht, fragt sich der Rest der Welt. Während in vielen Ländern ein erbitterter Kampf um den Impfstoff entbrannt ist, kann das kleine Land im Nahen Osten bereits von der Normalisierung des Alltags träumen.

Der Erfolg Israels lässt in den sozialen Medien Spekulationen ins Kraut schiessen. War Ministerpräsident Benjamin Netanjahu der beste Dealer? Hat er besonders gute Verbindungen zur Pharmabranche? Zahlte er höhere Preise?

Die Erfolgsmeldung weckte aber erwartungsgemäss auch antisemitische Reflexe. Der Tenor ist seit Jahrhunderten der gleiche: die Juden! Mehr müssen Antisemiten nicht sagen. Ein Hinweis aus zwei Wörtern genügt, um in den Köpfen vieler das immer gleiche Zerrbild zu zeichnen: So sind sie halt, «die Juden».

Impfpolitik in Israel.Video: YouTube/ARTEde

Sie waren es (angeblich) schon im Altertum und im Mittelalter. So sind sie auch heute noch.

Diese dumpfen Stereotypen, diese permanente Stigmatisierung sind ein never ending Sündenbock-Phänomen. Es hat sich so tief in unser Bewusstsein gefressen, dass der Reflex auch heute unvermindert durch die Volksseelen dieser Welt geistert.

Die Urmutter dieser Stereotypen: Israel bedeutet Judentum, oft pauschal orthodoxes Judentum. Das ist nachweisbar kreuzfalsch. 49 % der Israeli sind säkular, 29 % traditionell jüdisch, 13 % modern-orthodox und nur 9 % ultra-orthodox. Mit der Religion hat die hohe Impfquote also kaum etwas zu tun.

«Es ist nicht zu sagen, noch zu begreifen, welch ein störriger, ungezähmter, verzweifelter Hochmut in dem Volke steckt.»
Reformator Martin Luther über die Juden

Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Israel ist keine Musterdemokratie. Und die neun Prozent orthodoxen Juden haben vermutlich einen überproportionalen politischen Einfluss und viele Privilegien. Was die Siedlungspolitik, die annektierten Gebiete, der Umgang mit den Palästinensern betrifft, muss sich Israel Kritik gefallen lassen. Doch diese politischen Prozesse haben nur bedingt religiöse Ursachen und Aspekte. Es geht primär um einen Machtkampf.

Die Vorurteile liegen tiefer und gehen weit, teilweise sehr weit zurück. Sie manifestierten sich schon in der Bibel. Die Johannesevangelium enthält die klarsten antijudaistischen Aussagen. In 8:44 sagt der Jude Jesus pauschal über die Juden: «Ihr habt den Teufel zum Vater!»

Sind die Juden an der Kreuzigung von Jesus schuld?

Der Supergau war dann die Kreuzigung von Jesus. «Die Juden», das auserwählte Volk Gottes, gelten für viele Christen heute noch als Gottesmörder. Ihnen ist ausserdem ein Dorn im Auge, dass das Judentum in Jesus nicht den Sohn Gottes sieht, sondern lediglich einen Propheten.

Die Juden wurden in allen Epochen schikaniert, unterdrückt und verfolgt. Federführend dabei waren meistens christliche Geistliche, die viel Einfluss auf die Politik hatten.

Im Mittelalter wurden die Juden als Brunnenvergifter und Wucherer stigmatisiert. In Zürich durften sie kein Handwerk ausüben. Sie waren gezwungen, ihren Lebensunterhalt mit der Geldausleihe zu finanzieren. Als sie dabei reich wurden, galten sie als geldgierig und skrupellos. Dabei spielte auch Neid eine grosse Rolle.

Luther wirft den Juden Arroganz vor

Auch die Reformatoren bedienten sich dem Stereotyp von den «gottlosen» Juden. Erinnert sei an die Schrift von Martin Luther mit dem Titel «Von den Juden und ihren Lügen». Darin schreibt er, dass Gott die Juden aufgegeben habe. Sie würden «von Jugend auf erzogen mit Gift und Groll wider unsern Herrn».

Weiter wirft er ihnen Arroganz vor: «Es ist nicht zu sagen, noch zu begreifen, welch ein störriger, ungezähmter, verzweifelter Hochmut in dem Volke steckt.»

Die Vorurteile führten Anfang des 20. Jahrhunderts dazu, dass die «Protokolle der Weisen von Zion» populär wurden. Dieses gefälschte Pamphlet verbreitete die Verschwörungsideologie, reiche und einflussreiche Juden hätten eine geheime Weltregierung gegründet, um die globale Macht an sich zu reissen.

Adolf Hitler bediente sich ebenfalls der Vorurteile

Auch Hitler bediente sich dieser Vorurteile. Er rechtfertigte den Zweiten Weltkrieg und den Holocaust unter anderem mit diesen Verschwörungsideen. Die verheerenden Folgen sind hinlänglich bekannt.

Auffallend in dieser unseligen Zeit war, dass die deutschen Kirchenführer nicht dadurch auffielen, sich auf die Seite der verfolgten Juden zu schlagen und die Judenverfolgung zu brandmarken.

Obwohl uns der Holocaust aufzeigte, wohin die Stigmatisierung der Juden führen kann, ist dem Judenhass nicht beizukommen. Im Gegenteil: Rechtsradikale Gruppen und Parteien, die teilweise den Holocaust leugnen, haben Aufwind. Auch die Fake-News-Unkultur und der politische Populismus befeuern den Judenhass.

Da überrascht es nicht, dass das Impftempo in Israel benutzt wird, um die Vorurteile weiter zu schüren.

Hugo Stamm; Religionsblogger
Hugo Stamm
Glaube, Gott oder Gesundbeter – nichts ist ihm heilig: Religions-Blogger und Sekten-Kenner Hugo Stamm befasst sich seit den Siebzigerjahren mit neureligiösen Bewegungen, Sekten, Esoterik, Okkultismus und Scharlatanerie. Er hält Vorträge, schreibt Bücher und berät Betroffene.
Mit seinem Blog bedient Hugo Stamm seit Jahren eine treue Leserschaft mit seinen kritischen Gedanken zu Religion und Seelenfängerei.

Du kannst Hugo Stamm auf Facebook und auf Twitter folgen.
Sektenblog
Sektenblog
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
461
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
von Hugo Stamm
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
335
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
von Hugo Stamm
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
271
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
von Hugo Stamm
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
335
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
von Hugo Stamm
Auch esoterische Heiler  nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
221
Auch esoterische Heiler nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
von Hugo Stamm
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
420
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
von Hugo Stamm
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
415
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
von Hugo Stamm
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
662
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
von Hugo Stamm
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
608
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
von Hugo Stamm
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
168
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
von Hugo Stamm
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
575
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
von Hugo Stamm
Sekten? Das sind immer die anderen
1.1k
Sekten? Das sind immer die anderen
von Hugo Stamm
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
313
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
von Hugo Stamm
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
1.1k
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
von Hugo Stamm
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
371
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
von Hugo Stamm
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
321
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
von Hugo Stamm
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
268
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
von Hugo Stamm
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns  spricht
194
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns spricht
von Hugo Stamm
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
294
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
von Hugo Stamm
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
570
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
von Hugo Stamm
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
261
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
von Hugo Stamm
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
268
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
von Hugo Stamm
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
358
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
von Hugo Stamm
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
336
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
von Hugo Stamm
Warum ich selten über  islamistische Hetzer schreibe
186
Warum ich selten über islamistische Hetzer schreibe
von Hugo Stamm
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
136
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
von Hugo Stamm
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
371
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
von Hugo Stamm
Hugo Stamm; Religionsblogger
Hugo Stamm
Glaube, Gott oder Gesundbeter – nichts ist ihm heilig: Religions-Blogger und Sekten-Kenner Hugo Stamm befasst sich seit den Siebzigerjahren mit neureligiösen Bewegungen, Sekten, Esoterik, Okkultismus und Scharlatanerie. Er hält Vorträge, schreibt Bücher und berät Betroffene.
Mit seinem Blog bedient Hugo Stamm seit Jahren eine treue Leserschaft mit seinen kritischen Gedanken zu Religion und Seelenfängerei.

Du kannst Hugo Stamm auf Facebook und auf Twitter folgen.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Albanerinnen und Albaner beschützten im 2. Weltkrieg Juden und Jüdinnen vor den Nazis
1 / 9
Albanerinnen und Albaner beschützten im 2. Weltkrieg Juden und Jüdinnen vor den Nazis
Drita Veseli (mit einem Bild ihres Mannes Refik Veseli): «Mein Mann war Fotograf. Er erlernte den Beruf als Teenager von einem jüdischen Fotografen namens Moshe Mandil. Die Italiener hatten die Familie Mandil von Priština im Kosovo nach Tirana deportiert. Als die Deutschen Albanien besetzten, bekam mein Mann die Erlaubnis seiner Eltern, alle vier Mitglieder der Familie Mandil und drei der Familie Ben Joseph im Haus seiner Familie in dem Bergdorf Krujë zu verstecken. Alle sieben Juden waren dort bis zur Befreiung.» Foto: Yad Vashem/Norman Gershman ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wie entstand der Konflikt im Nahen Osten?
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
552 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ökonometriker
06.02.2021 09:00registriert Januar 2017
Netanyahu will wiedergewählt werden. Deswegen hat er mit Pfizer den Deal gemacht, dass Israel zwar zügig durchgeimpft wird, aber dafür von Pfizer quasi als grosses Impf-Experiment gebraucht werden kann. Folglich werden viele Daten über die Geimpften zentral aufgezeichnet und auch an Pfizer weitergereicht.
Bei uns wäre dies wegen Datenschutzbedenken nicht denkbar. Auch in Israel selbst ist eine entsprechende Debatte entbrannt.

Warum aber war so ein entscheid in Israel möglich, nicht aber in der Schweiz? Was sind die kulturellen Unterschiede? Haben die überhaupt etwas mit Religion zu tun?
16419
Melden
Zum Kommentar
avatar
Foxtrott
06.02.2021 08:49registriert Oktober 2019
Erschreckend diese Ewiggestrigen. 75 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz, noch immer diese latent stumpfsinnige Einstellung, die in keiner Art und Weise mit den Gedanken der Aufklärung einher geht. Toleranz wäre das Zauberwort
17956
Melden
Zum Kommentar
avatar
SirStonealot
06.02.2021 08:55registriert November 2019
Hört das denn nie auf 🤦🏻‍♂️?? Und wenn Israel keinen einzigen Menschen geimpft hätte, wäre wahrscheinlich die These hochgekocht, dass der Impfstoff Mikrochips von der geheimen jüdischen Elite enthält und sie deswegen ihre eigenen Leute nicht impfen 🤮.
6115
Melden
Zum Kommentar
552
Lasst uns über Animal Play reden!
Es gibt Leute, die verkleiden sich als Tiere, wenn sie Sex haben wollen. Das hat nichts mit dem zu tun, was ich erlebt habe, aber ich will gerne davon ablenken.
Kürzlich habe ich von einem Freund erfahren, dass entfernte Bekannte von uns sogenannte Furrys sind. Habe ich natürlich recherchieren müssen. Vor allem für euch, Leute. Ich will euch hier ja etwas bieten. Wir sind ja nicht zum Gspass hier, nein, wir wollen auch etwas lernen. Furrys sind also Menschen, die verkleiden sich gerne als Tier. Das Tier muss nicht, wie von mir ursprünglich angenommen, ein Fell haben, Furry, Fell, you know, man könnte auch ein Fisch sein, wenn man gerne ein Fisch sein will, aber ich gehe jetzt mal davon aus, dass der Fisch eine weniger beliebte, Achtung, Fursona ist.
Zur Story