Stellst du dir diese Frage auch ständig, obwohl sich die Kochbücher im Regal schon stapeln? Die Koch-Inspirationen von «Blue Kitchen» bieten einfach raffinierte Kurzvideo-Rezepte zum Nachkochen. Weitere Videos findest du direkt auf Blue Kitchen.
Schritt 1: Ofen auf 260 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Schritt 2: Alle Zutaten für die Crème in einer Schüssel mit dem Mixer vermischen. In eine Pfanne geben und langsam bei ständigem Umrühren erhitzen, bis die Crème kocht und etwas eindickt. Zum Abkühlen in die Schüssel zurückleeren. Erkalten lassen und ab und zu umrühren, damit sich keine Haut bildet.
Schritt 3: Den Teig mit einem Wallholz dünn ausrollen und Kreise ausstechen, so dass sie in die Muffinförmchen passen. Der Teig sollte bis ganz oben an den Rand kommen, aber nicht darüber hinaus kommen (Reste mit einem scharfen Messer abschneiden).
Schritt 4: Die kalte Crème in die Förmchen füllen bis ca. 1 cm unterhalb des Randes. 8 bis 12 Minuten in den vorgeheizten Ofen. Die Pasteis müssen kurz und heiss gebacken werden, so dass die Crème nicht kocht, aber oben an der Oberfläche schön dunkel karamellisieren.
Schritt 5: Mit Puderzucker und Zimt bestreuen und geniessen.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Die Kette kostet ca. 10'000 Franken» – Die besten Outfits am Openair Frauenfeld
Von Shein zu Cartier am Openair Frauenfeld wird alles getragen. Seit Mittwoch ist das grösste Hip-Hop-Festival von Europa wieder in vollem Gange. Auch dieses Jahr lockt das Festival mit Headlinern wie ASAP Rocky oder 50 Cent wieder Unmengen Besucher an.
Der Boden am Openair Frauenfeld im Thurgau ist uneben und dreckig. Ein gutes Schuhwerk wäre am grössten Hip-Hop-Festival Europas nur angebracht – könnte man denken. Doch falsch gedacht. Der Gedanke bleibt einer. Für den perfekten Auftritt auf dem Catwalk am Openair verzichten die Besucherinnen und Besucher auch dieses Jahr nicht auf ihre hohen Schuhe, teuren Ketten und (fake) Louis-Vuitton-Taschen.