Digital
Apple

iPhone als Wanze: iOS 12 ermöglicht Abhören mit AirPods

The new Apple AirPods are shown during an event to announce new Apple products on Wednesday, Sept. 7, 2016, in San Francisco. (AP Photo/Marcio Jose Sanchez)
Die AirPods können verwendet werden, um ahnungslose Dritte übers iPhone zu belauschen. Bild: AP

Vorsicht! Mit den Apple-Ohrstöpseln wird das iPhone zur Wanze 😳

Aus aktuellem Anlass sieht sich watson veranlasst, vor Lauschangriffen per iPhone zu warnen. Die kabellosen Bluetooth-Ohrstöpsel können zum Abhören missbraucht werden.
12.01.2019, 23:2113.01.2019, 17:50

Keine Panik, bitte! Was derzeit bei Instagram und Co. die Runde macht, klingt ziemlich alarmistisch.

Und doch müssen wir über ein Feature aufklären, das eigentlich das Leben der Menschen erleichtern soll, bei missbräuchlicher Verwendung aber gar illegal sein kann.

Die Rede ist von «Live Listening», auf Deutsch «Live-Mithören». Apple erklärt in diesem Support-Dokument, wie das iPhone in eine Hörhilfe umfunktioniert wird.

Die Funktion wurde ursprünglich dazu entwickelt, um hörgeschädigte Apple-Nutzer in lärmigen Umgebungen zu unterstützen. Es ist für Menschen gedacht, die Hörgeräte verwenden, um in lauten Umgebungen, wie in einem überfüllten Restaurant oder Hörsaal, besser zu hören.

Wo ist das Problem?

Man kann das iPhone an einen bestimmten Ort legen, um über das Mikrofon alles aufzunehmen. Dann entfernt man sich und hört über die AirPods heimlich mit.

Der Trick funktioniert in Bluetooth-Distanz, also über dutzende Meter. Auch (nicht allzu dicke) Wände sind kein Hindernis. Dem Abhören von Sitzungen steht an sich nichts im Weg. Oder auch dem Belauschen von Kollegen, die nicht mitbekommen, dass ein iPhone alles aufzeichnet.

Was braucht man dazu?

Alles, was es braucht, sind Apples Ohrstöpsel, AirPods genannt, sowie ein iOS-Gerät, das mit iOS 12 läuft. Also entweder ein iPhone, ein iPad oder ein iPod Touch. Alternativ geht übrigens auch eine Apple Watch.

Wie aktiviert man die Funktion?

Die «Live-Mithören»-Funktion ist schnell aktiviert:

  • Das Kontrollzentrum aufrufen.
  • Auf das Ohr-Symbol, um die Funktion einzuschalten. (Falls das Symbol nicht angezeigt wird, muss man es zunächst über die System-Einstellungen hinzufügen.)
  • Die passende Lautstärke sollte man zuvor am iPhone einstellen.
Bild

Ist das neu?

Nein, nicht wirklich.

Es gab bereits diverse Medienberichte, die auf die Abhör-Problematik hingewiesen haben. In den letzten Tagen hat das Thema bei Twitter und Co. Fahrt aufgenommen.

Zuletzt auch bei Business Insider:

Bild
screenshot: business insider

Wie schützt man sich?

Da gibt es mehrere Ratschläge:

  • In Situationen, in denen Dritte zuhören könnten, nichts Verfängliches sagen. Das Gleiche gilt übrigens auch bei E-Mails: Nichts schreiben, was man bereuen könnte!
  • Misstrauisch bzw. zurückhaltend sein, wenn ein fremdes iPhone auf dem Tisch oder in der Nähe liegt.
  • Vertrauliche Besprechungen in geschlossenen Räumen abhalten, in denen sich keine Elektronik befindet.

Das heimliche Aufzeichnen von Gesprächen ohne Einwilligung der Betroffenen ist übrigens illegal.

(dsc, via futurezone.at)

watson hat die Hörhilfe in einem früheren Ratgeber-Artikel vorgestellt

84 Jahre alter Opa zeigt drei Einbrechern, wer das Sagen hat

Video: srf/SDA SRF

Die bösartigsten Computer-Attacken aller Zeiten

1 / 16
Die bösartigsten Computer-Attacken aller Zeiten
Der Lösegeld-Trojaner «WannaCry» geht als bislang grösste Ransomware-Attacke in die IT-Annalen ein. Früher war aber nicht alles besser, im Gegenteil! Wir zeigen dir eine Auswahl der schlimmsten Malware-Attacken ...
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr Reviews: Die neusten Smartphones und Co. im Test
Fairphone 4? Das Öko-Smartphone für Weltverbesserer? Richtig? Falsch!
44
Fairphone 4? Das Öko-Smartphone für Weltverbesserer? Richtig? Falsch!
von Oliver Wietlisbach
Ich habe Apples neue kabellose Ohrhörer mit 3D-Audio getestet – mit klarem Urteil
19
Ich habe Apples neue kabellose Ohrhörer mit 3D-Audio getestet – mit klarem Urteil
von Daniel Schurter
Warum ich mich in diesem Falt-Smartphone gehörig getäuscht habe
39
Warum ich mich in diesem Falt-Smartphone gehörig getäuscht habe
von Oliver Wietlisbach
Dieses mehr als gute Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Unsinn sind
96
Dieses mehr als gute Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Unsinn sind
von Oliver Wietlisbach
Apples neue Streaming-Box im Test: Der heimliche Star ist die Beilage
39
Apples neue Streaming-Box im Test: Der heimliche Star ist die Beilage
von Daniel Schurter
Dieses Smartphone gibt dir die Kontrolle über deine Daten zurück – und so funktioniert es
36
Dieses Smartphone gibt dir die Kontrolle über deine Daten zurück – und so funktioniert es
von Oliver Wietlisbach
Das Vermächtnis von Apples Design-Legende Jony Ive: Der neue iMac im Test
87
Das Vermächtnis von Apples Design-Legende Jony Ive: Der neue iMac im Test
von Daniel Schurter
Ich habe das neue Nokia-Phone 2 Monate getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
26
Ich habe das neue Nokia-Phone 2 Monate getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
von Oliver Wietlisbach
Das iPad Air ist ein bezahlbares Fast-«Pro»-Gerät und perfekt für Corona-Zeiten
86
Das iPad Air ist ein bezahlbares Fast-«Pro»-Gerät und perfekt für Corona-Zeiten
von Daniel Schurter
Huaweis Over-Ear-Einstand ist nicht schlecht – aber da geht noch was
3
Huaweis Over-Ear-Einstand ist nicht schlecht – aber da geht noch was
von Pascal Scherrer
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
77
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
von Oliver Wietlisbach
Fairphone? Das Handy für Weltverbesserer und Ökofreaks. Richtig? Falsch!
75
Fairphone? Das Handy für Weltverbesserer und Ökofreaks. Richtig? Falsch!
von Oliver Wietlisbach
Das Nokia 5.3 ist der Beweis: Ein gutes Smartphone unter 200 Franken ist möglich
49
Das Nokia 5.3 ist der Beweis: Ein gutes Smartphone unter 200 Franken ist möglich
von Oliver Wietlisbach
Dells neues XPS 13 ist der Laptop, an dem sich die Konkurrenz messen muss
34
Dells neues XPS 13 ist der Laptop, an dem sich die Konkurrenz messen muss
von Pascal Scherrer
Ich habe mich 2 Monate mit dem Huawei P40 Pro durchgeschlagen – ohne Google Apps
65
Ich habe mich 2 Monate mit dem Huawei P40 Pro durchgeschlagen – ohne Google Apps
von Pascal Scherrer
Auf der Suche nach einem Top-Smartphone? Wir haben da einen Geheimtipp
44
Auf der Suche nach einem Top-Smartphone? Wir haben da einen Geheimtipp
von Oliver Wietlisbach
Hat Samsung das ultimative Kamera-Handy gebaut? Wir haben es einen Monat lang getestet
16
Hat Samsung das ultimative Kamera-Handy gebaut? Wir haben es einen Monat lang getestet
von Pascal Scherrer
Das soll der schönste Fernseher der Welt sein? Ich habe ihn zwei Monate getestet
32
Das soll der schönste Fernseher der Welt sein? Ich habe ihn zwei Monate getestet
von Oliver Wietlisbach
HP will den perfekten Laptop für unterwegs gebaut haben – es ist ihnen fast gelungen
39
HP will den perfekten Laptop für unterwegs gebaut haben – es ist ihnen fast gelungen
von Pascal Scherrer
Huawei Freebuds 3 im Langzeittest: Günstige Airpods-Alternative oder teurer Schrott?
19
Huawei Freebuds 3 im Langzeittest: Günstige Airpods-Alternative oder teurer Schrott?
von Pascal Scherrer
Dieses 500-Franken-Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Quatsch sind
66
Dieses 500-Franken-Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Quatsch sind
von Oliver Wietlisbach
Vergiss teure E-Reader! Warum du mit dem günstigen Tolino-Modell am besten liest
64
Vergiss teure E-Reader! Warum du mit dem günstigen Tolino-Modell am besten liest
von Pascal Scherrer
Das beste Kamera-Handy gibt's jetzt in der Schweiz – wir haben es getestet
24
Das beste Kamera-Handy gibt's jetzt in der Schweiz – wir haben es getestet
von Pascal Scherrer
Ein beinahe perfekter Kopfhörer – doch das hat seinen Preis
51
Ein beinahe perfekter Kopfhörer – doch das hat seinen Preis
von Pascal Scherrer
Ich war mit dem neuen iPhone auf Elba und ging durch die «Food Porn»-Hölle
40
Ich war mit dem neuen iPhone auf Elba und ging durch die «Food Porn»-Hölle
von Daniel Schurter
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
29
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
von Oliver Wietlisbach
Die neuen «Pro»-Ohrstöpsel von Apple sind genial, haben aber einen grossen Haken
94
Die neuen «Pro»-Ohrstöpsel von Apple sind genial, haben aber einen grossen Haken
von Daniel Schurter
Die Switch Lite ist der fast perfekte Game Boy, den ich mir als Kind gewünscht hätte
33
Die Switch Lite ist der fast perfekte Game Boy, den ich mir als Kind gewünscht hätte
von Oliver Wietlisbach
Googles smarte Lautsprecher verstehen nun Schweizerdeutsch – und das können sie sonst noch
38
Googles smarte Lautsprecher verstehen nun Schweizerdeutsch – und das können sie sonst noch
von Oliver Wietlisbach
11 Dinge, die jeder Android- und iPhone-Nutzer über das Fairphone 3 wissen sollte
23
11 Dinge, die jeder Android- und iPhone-Nutzer über das Fairphone 3 wissen sollte
von Oliver Wietlisbach
Asus hat den spektakulärsten Laptop der Welt gebaut – und wir haben ihn getestet
56
Asus hat den spektakulärsten Laptop der Welt gebaut – und wir haben ihn getestet
von Oliver Wietlisbach
Oppos Reno 5G ist ein spektakuläres Smartphone – das seiner Zeit voraus ist
33
Oppos Reno 5G ist ein spektakuläres Smartphone – das seiner Zeit voraus ist
von Oliver Wietlisbach
Ich hab die 3 neuen Huawei-Handys 2 Monate im Alltag getestet – es gab einen klaren Sieger
23
Ich hab die 3 neuen Huawei-Handys 2 Monate im Alltag getestet – es gab einen klaren Sieger
von Pascal Scherrer
OnePlus 7 Pro im Test: Kein Preishit mehr – lohnt sich der Kauf trotzdem?
13
OnePlus 7 Pro im Test: Kein Preishit mehr – lohnt sich der Kauf trotzdem?
von Ali Vahid Roodsari
Beinahe hätte Nokia die Handy-Kamera neu erfunden – aber der Test enthüllt ein Problem
28
Beinahe hätte Nokia die Handy-Kamera neu erfunden – aber der Test enthüllt ein Problem
von Oliver Wietlisbach
iRobot Roomba i7+ – der Rolls-Royce unter den Roboterstaubsaugern im grossen Test
21
iRobot Roomba i7+ – der Rolls-Royce unter den Roboterstaubsaugern im grossen Test
von Laura Stresing
10 Dinge zu Apples neuen AirPods, die nicht nur iPhone-User wissen sollten
64
10 Dinge zu Apples neuen AirPods, die nicht nur iPhone-User wissen sollten
von Daniel Schurter
Beinahe hätte Samsung das perfekte Allzweck-Handy gebaut, aber es gibt da ein Problem ...
13
Beinahe hätte Samsung das perfekte Allzweck-Handy gebaut, aber es gibt da ein Problem ...
von Oliver Wietlisbach
Ich habe Huaweis Mate 20 Pro vier Wochen getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
27
Ich habe Huaweis Mate 20 Pro vier Wochen getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
von Oliver Wietlisbach
Das Shiftphone im Test – dieses Handy gibt dir ein verdammt gutes Gefühl, aber ...
38
Das Shiftphone im Test – dieses Handy gibt dir ein verdammt gutes Gefühl, aber ...
von Daniel Schurter
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
32 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Sauäschnörrli
12.01.2019 23:31registriert November 2015
🚨🚨Bildunterschrift🚨🚨

🚨🚨🚨🚨Titel🚨🚨🚨🚨

🚨🚨🚨Einleitung🚨🚨🚨

Erster Satz:
„Keine Panik, bitte!“

😂😂

Aber Danke für die Info.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
ChrisG
12.01.2019 23:54registriert Dezember 2018
Schön, dass das iPhone das jetzt leichter macht. Aber auch davor konnte man schon immer einfach ein zweites Handy anrufen und die "Wanze" im Zimmer liegen lassen. Soll sogar Eltern geben, die das schon als Babyphone genutzt haben...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Kevegoal
13.01.2019 00:59registriert März 2014
Man kann übrigens auch Leute belauschen, indem man Kopfhörer jeglicher Art einstöpselt und einfach keine Musik hört 😉
00
Melden
Zum Kommentar
32
OpenAI lässt User KI-Videos von sich selbst erstellen und lanciert «Sora»-App
Das US-Unternehmen hinter ChatGPT bietet mit «Sora 2» einen KI-Videogenerator an, der neue Massstäbe setzen soll.
Software mit generativer künstlicher Intelligenz kann schon länger Videos aus Textvorgaben erzeugen – der ChatGPT-Entwickler OpenAI gibt Usern jetzt die Möglichkeit, sich selbst in solche Clips zu bringen. Dafür müssen sie sich in der neuen OpenAI-App Sora mit Ton filmen.
Zur Story