Digital
Apple

Disk Drill: Dieses geniale Tool gehört auf jeden Mac (und PC)

Stell dir vor, in einem defekten Datenträger steckte ein kleines Vermögen ...
Stell dir vor, in einem defekten Datenträger steckte ein kleines Vermögen ...bild: watson/shutterstock

Dieses Gratis-Tool kann deine wertvollsten Daten retten – auf Mac, PC und Handy

Der Digital-Redaktor suchte auf einem uralten USB-Stick nach «verlorenen» Bitcoins – und stiess zufällig auf eine Software-Perle.
07.02.2018, 18:3708.02.2018, 08:47

Beim Ausräumen einer Pult-Schublade fiel mir ein oranger USB-Stick in die Hände. Billig wirkendes Plastikgehäuse. Der Aufdruck kaum mehr lesbar. Nur «4 GB»? Tsss...

Lässig warf ich das Teil in den Papierkorb, zu anderen «Fundstücken», die ich ebenfalls definitiv entsorgen wollte. Dann durchzuckte es mich heiss und kalt: DIE BITCOINS!!!

Vor laaaanger Zeit, in meinen Anfängen als Digital-Redaktor, damals noch bei 20 Minuten Online, recherchierte ich über Bitcoins und den Drogenhandel im Darknet.

Weil man als Journalist am besten über Dinge schreibt, die man kennt (...), richtete ich ein digitales Portemonnaie («Wallet») ein und besorgte mir im Internet ein paar Bitcoins.

Wo ich die Kryptos kaufte? Hmm...

Waren es 5 Coins. 10. Oder mehr? 🙈

Der Preis lag todsicher unter 10 Dollar pro Coin. Und ich glaube mich zu erinnern, dass ich nicht meine Kreditkarte angeben wollte. Klappte es mit Pay Pal? Oder spielte nicht auch noch Ebay bei dem Unterfangen eine Rolle?

Ach, das verdammte Gedächtnis. Und irgendwie waren die paar Coins damals weder wichtig, noch besonders wertvoll.

Heute kann ich es verraten: Es sollte damit auf Shopping-Tour gehen. Und zwar im grössten (und damals einzig bekannten) Darknet-Marktplatz für illegale Substanzen: Silk Road.

Bio-Gras stand auf dem Einkaufszettel. Dazu ein paar Blotter, von einem «Swiss Vendor» als «Wahnsinns-Filze» angepriesen, sowie eine Prise «La Vida Loca» aus Kolumbien.

Fürs Protokoll (und für alle mitlesenden Polizisten): Natürlich wollte ich den Darknet-Deal nur zu journalistischen Zwecken tätigen! In enger Absprache mit dem Ressortleiter und dem Rechtsdienst. Bestellen und ab ins Labor.

Es kam nicht so weit. Das Experiment «Journalist kauft Drogen anonym im Internet» fand nicht statt (und das haben Kollegen von der schreibenden Zunft längst nachgeholt).

Und weil ich nichts mehr damit anzufangen wusste und mich ehrlich gesagt auch noch nicht brennend für die Blockchain-Technologie interessierte, gerieten die Coins, respektive die entscheidenden Informationen dazu, in Vergessenheit.

Bis letztes Jahr der Goldrausch Bitcoin-Hype ausbrach und ich das eine oder andere Mal an die verschlüsselte Image-Datei dachte, in der ich den Schlüssel gespeichert hatte ...

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Mehrere fieberhafte Suchen führten nicht zum Erfolg und so fand ich mich wohl oder übel mit dem «Verlust» ab.

Bis der Stick – wie oben geschildert – völlig unverhofft doch noch auftauchte. Er hatte sich in einem noch älteren Stück Elektronikschrott verklemmt. Das perfekte Versteck ... 

Mit zittrigen Fingern steckte ich ihn ins Macbook. Dabei musste ich an Gollum denken.
Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Sagen wir es mal so. Ich konnte weder eine Anzahlung an einen Tesla (Model X) leisten, noch kam ich der erträumten Auszeit (in den Weiten Kanadas) nur eine Flugmeile näher.

Kurz gesagt: Der Stick war leer.

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Auf die Gier Enttäuschung folgte neue Gier Hoffnung.

Wer weiss, vielleicht war die Image-Datei mit dem privaten Schlüssel ja auf einem alten Mac Mini gespeichert worden. Und zwar auf einer defekten Partition, an die ich nicht mehr herankam (und was mir bis dato auch egal gewesen war ...).

Genau so musste es sein!

Dann erreichte mich ein nettes E-Mail einer PR-Frau der IT-Firma CleverFiles.

«I'm Hanna with Disk Drill team. I saw your great tech articles at watson.ch and I was wondering if you could be interested in testing data recovery solution?»

Das war kein Zufall, das musste Schicksal sein ...

Versteckt sich hier ein kleines Vermögen?

Bild
screenshot: watson

Ich will euch nicht länger auf die Folter spannen. Die Bitcoins bleiben verschollen. Nach einem mehrstündigen «Deep Scan» der beschädigten Festplatte stiess ich auf spannende Dateileichen und gelöscht geglaubte Fotos und Videos. 😳

Aber monetär wertvolle Funde blieben aus.

Nichtsdestotrotz hat sich die umfangreiche Suchaktion aus meiner Sicht gelohnt. Das Data-Recovery-Tool Disk Drill schützt seither meine Festplatten vor Ausfällen und Schlimmerem. Nie wieder wird mir eine Image-Datei durch die Lappen gehen!

Was Disk Drill (perfekt) kann:

  • Dummerweise gelöschte Dateien auf Speichermedien aufspüren und sie wiederherstellen*.
  • Und das nicht nur auf Compis (Apple macOS oder Windows), sondern auch auf Mobilgeräten, SD-Karten etc. Auf den wichtigsten Plattformen: Android und iOS (iPhone).
  • Festplatten und andere Speichermedien (wie zum Beispiel SSD) überwachen und frühzeitig Alarm schlagen, wenn Datenverlust droht oder sonst etwas nicht gut ist.
  • Aufräumen und Duplikate finden.
  • Persönliche Daten schützen und Backups erstellen.

* In der Gratis-Version ist der Funktionsumfang beschränkt, die kostenpflichtige Pro-Version gibt's ab 89 US-Dollar.

Was Disk Drill nicht kann:

  • Weltfrieden stiften.
  • Nachrichtenlose Vermögen und den Schatz im Silbersee aufspüren.

Wo Disk Drill verbesserungswürdig ist:

  • Bei der Menüführung auf Deutsch (siehe folgendes Zitat).
«Diese Gerät hält diesen Computer für zuverlässig nicht. Anschliessen Sie es bitte nochmals, warten Sie auf die zuverlässige Nachricht and bestätigen diesen Computer.»
Die leicht kryptische Mitteilung von Disk Drill 3, als ich ein iPhone via Lightning-Kabel an den Mac anschloss.
  • Beim Logo. Wobei ich bei meiner Bitcoin-Jagd ziemlich genau so ausgesehen habe, meinte meine Frau ...
Bild
bild: cleverfiles

Weiterlesen auf eigene Gefahr:

Das könnte dich auch interessieren:

Atomschutzbunker sind ein boomendes Geschäft in den USA

Video: srf/SDA SRF

Ist das iPhone X wintertauglich?

1 / 12
Ist das iPhone X wintertauglich?
Brrrrrr! Ganz schön kalt hier draussen 😱
quelle: watson / daniel schurter
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Hier gibt es noch viel mehr Spass!
Knapp bei Kasse? 6 Tipps, die dir das Sparen (vielleicht) erleichtern könnten
10
Knapp bei Kasse? 6 Tipps, die dir das Sparen (vielleicht) erleichtern könnten
von Jodok Meier
10 Beweise, dass Trumps Weisheit wirklich «grossartig und unerreicht» ist
62
10 Beweise, dass Trumps Weisheit wirklich «grossartig und unerreicht» ist
von Dennis Frasch
Der Kampf des weissen alten Mannes gegen seine jungen Mitarbeiterinnen
62
Der Kampf des weissen alten Mannes gegen seine jungen Mitarbeiterinnen
von Helene Obrist, Maurice Thiriet, Nico Franzoni
QDH: Heute mit teuflisch schwierigen Fragen
98
QDH: Heute mit teuflisch schwierigen Fragen
von Patrick Toggweiler
Eine Extraportion Spass gefällig? Hier kommen 30 (DREISSIG!) Fails! Nur für dich!
71
Eine Extraportion Spass gefällig? Hier kommen 30 (DREISSIG!) Fails! Nur für dich!
von Madeleine Sigrist
Wenn umweltbewusstes Verhalten für Empörung sorgen würde 😱
19
Wenn umweltbewusstes Verhalten für Empörung sorgen würde 😱
von Knackeboul, Linda Beciri, Madeleine Sigrist
Vergiss Halloween und Co. – 9 Festtage aus aller Welt, die wir sofort übernehmen sollten
19
Vergiss Halloween und Co. – 9 Festtage aus aller Welt, die wir sofort übernehmen sollten
von Jodok Meier
Du bist gut im Rätsel lösen? Dann kannst du diese 3 kniffligen Exemplare sicher knacken
38
Du bist gut im Rätsel lösen? Dann kannst du diese 3 kniffligen Exemplare sicher knacken
von Daniel Huber
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
43
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
von Jodok Meier
Sagt mal, bin ich hier der Einzige, der Oktoberfest doof findet?
180
Sagt mal, bin ich hier der Einzige, der Oktoberfest doof findet?
von Oliver Baroni
Für alle, die zu wenig Anstand besitzen: Dieses Produkt musst du haben!
26
Für alle, die zu wenig Anstand besitzen: Dieses Produkt musst du haben!
von Knackeboul, Emily Engkent, Madeleine Sigrist
Und du dachtest, du seist faul: Diese 21 Tiere toppen dich garantiert
103
Und du dachtest, du seist faul: Diese 21 Tiere toppen dich garantiert
von Pascal Scherrer
Die 5 ungeschriebenen Gesetze des Zügelns
19
Die 5 ungeschriebenen Gesetze des Zügelns
von Jodok Meier
QDH: Huber macht, wofür er bekannt ist. Ob du ihn besiegen kannst?
73
QDH: Huber macht, wofür er bekannt ist. Ob du ihn besiegen kannst?
von Patrick Toggweiler
Das sind die 20 lustigsten Schilder der Klimastreikenden
23
Das sind die 20 lustigsten Schilder der Klimastreikenden
von Dennis Frasch
Willkommen zum 291. PICDUMP! 😱
219
Willkommen zum 291. PICDUMP! 😱
von Lina Selmani
Wie viele dieser Comic-Helden kennst du noch? Beweise dich im Quiz!
93
Wie viele dieser Comic-Helden kennst du noch? Beweise dich im Quiz!
von Lea Senn
7 No-Gos beim Bewerbungsgespräch, die eigentlich Pluspunkte sein müssten
21
7 No-Gos beim Bewerbungsgespräch, die eigentlich Pluspunkte sein müssten
von Jodok Meier
Diese 13 Memes beschreiben deinen Montag perfekt
10
Diese 13 Memes beschreiben deinen Montag perfekt
von Madeleine Sigrist
Müde und mässig motiviert? Die 26 Fails der Woche machen dich wieder fröhlich
100
Müde und mässig motiviert? Die 26 Fails der Woche machen dich wieder fröhlich
von Madeleine Sigrist
Gefühle, die du auch dieses Uni-Semester durchleben wirst – in 17 tröstlichen Memes
12
Gefühle, die du auch dieses Uni-Semester durchleben wirst – in 17 tröstlichen Memes
von Jodok Meier
Tele Züri wird 25 – und wir danken für 14 Mal pures Comedy-Gold
47
Tele Züri wird 25 – und wir danken für 14 Mal pures Comedy-Gold
von Jodok Meier
10 Typen, die dir garantiert in jedem Casino begegnen
23
10 Typen, die dir garantiert in jedem Casino begegnen
von Sandro Zappella
Finde heraus, welcher Anmachspruch dir heute zum Erfolg verhilft 😏
56
Finde heraus, welcher Anmachspruch dir heute zum Erfolg verhilft 😏
von Jodok Meier
9 Beziehungsprobleme, die wir vor 20 Jahren noch nicht hatten 🙄
35
9 Beziehungsprobleme, die wir vor 20 Jahren noch nicht hatten 🙄
von Knackeboul, Madeleine Sigrist, Emily Engkent, Linda Beciri
Welche Kantons-Wappen gibt es wirklich? Es ist imfall gar nicht so einfach!
100
Welche Kantons-Wappen gibt es wirklich? Es ist imfall gar nicht so einfach!
von Jodok Meier, Madeleine Sigrist
Die 91-jährige Sexologin Dr. Ruth im Interview: «Sexroboter? Schrecklich!»
Die 91-jährige Sexologin Dr. Ruth im Interview: «Sexroboter? Schrecklich!»
von Sabine Kuster
Millenials werden in diesem Retro-Food-Quiz so was von abkacken ... und du?
344
Millenials werden in diesem Retro-Food-Quiz so was von abkacken ... und du?
von Oliver Baroni
Wie du an Autofahrern erkennst, in welchem Kanton du dich befindest – 7 Beispiele
110
Wie du an Autofahrern erkennst, in welchem Kanton du dich befindest – 7 Beispiele
von Jodok Meier
19 absurde (aber lustige) Halloween-Kostüme, die du tatsächlich kaufen kannst
10
19 absurde (aber lustige) Halloween-Kostüme, die du tatsächlich kaufen kannst
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Zwerg Zwack
07.02.2018 19:27registriert April 2016
Für diesen Zweck gibt es doch gratis Linux-Programme. Funktionieren tadellos für 0.-.
00
Melden
Zum Kommentar
8
Umweltverband testet Verbrauch von neuem E-Auto und verschweigt positives Ergebnis
Der neue Mercedes CLA erreicht in einem Verbrauchstest genau den Laborwert des Herstellers – ein seltener Fall. Doch das gute Ergebnis wird vom deutschen Umweltverband Umwelthilfe nur wenig kommuniziert.
Die Umwelt- und Konsumentenschutzorganisation Deutsche Umwelthilfe (DUH) gilt als scharfe Kritikerin der Autoindustrie – und führt derzeit sogar ein Klimaverfahren gegen Mercedes-Benz vor dem Bundesgerichtshof. Umso überraschender ist es, dass ausgerechnet ein Test im Auftrag der DUH dem Stuttgarter Autobauer nun ein gutes Zeugnis ausstellt: Der neue vollelektrische Mercedes CLA erreichte im Alltag exakt den offiziellen WLTP-Verbrauchswert von 12,2 Kilowattstunden pro 100 Kilometer. Das Ergebnis wurde jedoch nicht von der DUH veröffentlicht.

Zum Vergleich: Die meisten E-Autos haben reale Verbrauchswerte zwischen 15 und 25 Kilowattstunden pro 100 Kilometer, welche je nach Fahrweise und Aussentemperatur stark schwanken können.
Zur Story