Digital
Review

Review: Das sagen die Medien zu «Halo 5: Guardians»

Die Prometheaner wollen dem Master Chief erneut an den Kragen.
Die Prometheaner wollen dem Master Chief erneut an den Kragen.
Bild: 343 industries
Review

Hier sollte eigentlich mein «Halo 5»-Review stehen, aber nach zwei Missionen hatte ich keinen Bock mehr

Mit «Halo 5: Guardians» erscheint heute der Blockbuster des Jahres für die Xbox One. Mein Review fällt leider etwas dürftiger aus als erhofft, aber verzagt nicht – hier findet ihr die wichtigsten Stimmen von Kritikern, die sowieso mehr Ahnung von «Halo» haben als ich.
27.10.2015, 15:3427.10.2015, 15:41

Ich bin kein «Halo»-Fan. Es fing damit an, dass Microsoft mich als alten PC-Spieler vor den Kopf stiess, als sie den ersten Teil statt wie geplant für Windows urplötzlich exklusiv für die Xbox rausbrachten. So nicht meine Herren. Gespielt habe ich es dann trotzdem. Meist den Multiplayer mit ein paar Freunden. Gekauft habe ich mir dagegen nie eins.

«Halo 4» war dann der erste Teil, den ich komplett durchgespielt habe. Aber ein entscheidendes Problem blieb bestehen: Shooter mit dem Controller machen mir keinen Spass. Ich spiele sonst gerne mit hochgelegten Beinen und dem Pad, aber Gegner nehme ich einfach lieber mit Maus und Tastatur aufs Korn.

Dennoch habe ich mich irgendwie auf den neusten Teil gefreut. Vielleicht lag es am Hype, vielleicht auch daran, dass gerade Flaute an Blockbuster-Games herrscht. 

Im Nahkampf den Gewehrkolben in Alien-Fratzen dreschen macht schon Laune.
Im Nahkampf den Gewehrkolben in Alien-Fratzen dreschen macht schon Laune.
Bild: 343 industries

Gewohnt grossartig und dennoch mittelmässig

Also habe ich mich teils aus Pflicht, teils aus Lust auf mein Testmuster gestürzt. Das Spiel startet mit grossartig animierten Zwischensequenzen mit bekannten Gesichtern wie Nathan Fillion aus der Kultserie «Firefly». Statt als Master Chief spielt man zu Beginn UNSC-Commander Jameson Locke. Feuerschutz gibt es von drei Kameraden, die wahlweise von menschlichen Mitspielern gesteuert werden können – allerdings nur online. Der lokale Multiplayer-Modus wurde gestrichen.

Die Inszenierung ist gewohnt spektakulär. Eindrucksvolle Alien-Planeten, massenhaft Explosionen und reihenweise Gegner, die es zu erledigen gibt. Aber da liegt der Hund begraben: Wie erwartet fehlt mir die Befriedigung beim Ballern. Da «Halo 5» zu 90 Prozent aus Ballern besteht, ein hoffnungsloser Fall. So lege ich bereits nach der zweiten Mission gelangweilt den Controller weg. «Halo» ist einfach nichts für mich. Das Universum und die Geschichte reizen mich zwar, aber das Gameplay spricht mich zu wenig an. Sollten die Gerüchte um eine PC-Version stimmen, würde ich mich aber sofort wieder zum Dienst melden.

Hübsch ist es.
Hübsch ist es.
Bild: 343 industries

Das sagen die Medien

Aber ich kann euch jetzt schlecht hängen lassen wie Silvester Stallone in «Cliffhanger». Darum habe ich die wichtigsten Meinungen zu «Halo 5» von Testern zusammengetragen, die wesentlich mehr Ahnung von der Serie haben und es ein winzig kleines bisschen weiter geschafft haben als ich.

Polygon 9/10: «Die Kampagne dürfte für Diskussionen sorgen, auch wenn ihre grösste Sünde ihre Vertrautheit sein dürfte. Dafür gehört der Multiplayer zum Besten, was die Serie je abgeliefert hat.»

«Gamepro»: «Bombast-Momente, Abwechslung und vor allem das Spielgefühl, das mit den coolen Schubdüsen und der Kletterfunktion in meinen Augen genau den richtigen Evolutionsschritt nach vorne macht.»

«PC Games» 85%: «Ein toller Shooter für alle Besitzer einer Xbox One, und durchaus ein Kaufgrund für die Konsole.»

Game Rant 4/5: «‹Guardians› ist ein eindeutiger Schritt vorwärts für ‹Halo› und ein Pflichtkauf für Xbox-One-User, aber das Erlebnis ist nicht perfekt.»

Die Kampagne lässt sich zu viert spielen – leider nur online.
Die Kampagne lässt sich zu viert spielen – leider nur online.
Bild: 343 industries

Destructoid 7/10: «Es ist immer noch eine gut geölte Maschine, aber die Story ist schwach und die Änderungen der Spielmechanik haben zur Folge, dass ein paar Elemente über Bord geworfen wurden, die die Serie überhaupt erst einzigartig gemacht haben.»

Stuff: «‹Halo 5› tut sich schwer, sich gegen die Konkurrenz zu behaupten. Die Kampagne ist schlapp wie ein wässriges Baguette und der Multiplayer zeigt langsam Ermüdungserscheinungen.»

Giant Bomb 4/5: «Es hat ein paar Ecken und Kanten und man bemerkt Einsparungen, aber ‹Halo 5› sieht fantastisch aus, spielt sich gut und bringt genug Optionen, dass man immer wieder zurückkehrt.»

The Verge: «Spiel ‹Halo 5› nicht wegen seiner Story. Spiel ‹Halo 5› wegen seiner Technik – ein Paradebeispiel für einen Ego-Shooter.»

Gamesradar: «Kein schlechtes Spiel, aber eines, das frustrierenderweise trotz seiner Innovationen Erfolg hat und nicht wegen ihnen. Eine unterhaltsame Kampagne, aber keine überzeugende.»

«Computer Bild Spiele» 1,83: «‹Halo 5 – Guardians› ist ein guter Ego-Shooter, der besonders von den neuen Spartan-Fähigkeiten profitiert und sich mit seiner dynamischen Spielmechanik spürbar von den Vorgängern und anderer Baller-Kost abhebt.»

«Halo 5: Guardians» ist seit Dienstag für die Xbox One verfügbar und wurde uns von Microsoft zur Verfügung gestellt.

Holst du dir den neusten «Halo»-Teil?
An dieser Umfrage haben insgesamt 463 Personen teilgenommen

Der Launch-Trailer

Das könnte dich auch interessieren

Mehr zum Thema Video- und Gesellschaftsspiele:
5 Spielneuheiten, die den Perfektionisten in dir zum Vorschein bringen
1
5 Spielneuheiten, die den Perfektionisten in dir zum Vorschein bringen
von Tom Felber
5 Spiele, bei denen es heisst: Einer gegen alle!
4
5 Spiele, bei denen es heisst: Einer gegen alle!
von Tom Felber
7 heisse Spieleneuheiten, die du dir auf keinen Fall entgehen lassen darfst!
2
7 heisse Spieleneuheiten, die du dir auf keinen Fall entgehen lassen darfst!
von Tom Felber
«Dackel drauf!» ist das perfekte Spiel, um deine Ferien in Schwung zu bringen
«Dackel drauf!» ist das perfekte Spiel, um deine Ferien in Schwung zu bringen
von Tom Felber
Streit mit dem Nachbarn? In diesem Spiel kannst du dich ohne Konsequenzen ausleben
Streit mit dem Nachbarn? In diesem Spiel kannst du dich ohne Konsequenzen ausleben
von Tom Felber
Wer hat bloss ins Wohnzimmer gekackt? Der Papagei war es nicht!
1
Wer hat bloss ins Wohnzimmer gekackt? Der Papagei war es nicht!
von Tom Felber
Warum dieses zauberhafte Schweizer Game auf jede Playstation, Xbox oder den PC gehört
17
Warum dieses zauberhafte Schweizer Game auf jede Playstation, Xbox oder den PC gehört
von Simon Dick
«Decrypto» ist ein geniales Spiel – mit einem ganz grossen Haken
«Decrypto» ist ein geniales Spiel – mit einem ganz grossen Haken
von Tom Felber
Das ist der schlechteste Fussballer in «FIFA 18»
6
Das ist der schlechteste Fussballer in «FIFA 18»
10 preisgekrönte Spiele, die auch du einmal im Leben gespielt haben musst
26
10 preisgekrönte Spiele, die auch du einmal im Leben gespielt haben musst
von Tom Felber
Während Angestellte um Job bangen: Postfinance gibt 400'000 für
Gamer aus
44
Während Angestellte um Job bangen: Postfinance gibt 400'000 für Gamer aus
Warum du einmal im Leben «Resident Evil 2» gespielt haben musst
27
Warum du einmal im Leben «Resident Evil 2» gespielt haben musst
von Simon Dick
Bei diesem Spiel musst du aufpassen, dass du deine guten Manieren nicht vergisst
1
Bei diesem Spiel musst du aufpassen, dass du deine guten Manieren nicht vergisst
von Tom Felber
«Octopath Traveler» für Nintendo Switch: So gut ist das Rollenspiel im Retro-Stil wirklich
10
«Octopath Traveler» für Nintendo Switch: So gut ist das Rollenspiel im Retro-Stil wirklich
von Simon Dick
Mit diesen 5 Spielen machst du in der Badi immer eine gute Figur
Mit diesen 5 Spielen machst du in der Badi immer eine gute Figur
von Tom Felber
Kennst du die Band «Einstürzende Neubauten»? Hier ist das Spiel dazu
5
Kennst du die Band «Einstürzende Neubauten»? Hier ist das Spiel dazu
von Tom Felber
Mit diesen 10 Games wird das Sommerloch gestopft
37
Mit diesen 10 Games wird das Sommerloch gestopft
von Simon Dick
Mit diesem Spiel lernst du endlich loszulassen – auch wenn es emotional wird
Mit diesem Spiel lernst du endlich loszulassen – auch wenn es emotional wird
von Tom Felber
Microsoft und Nintendo setzten auf «Cross-Play» für Konsolen-, PC- und Handy-Gamer
3
Microsoft und Nintendo setzten auf «Cross-Play» für Konsolen-, PC- und Handy-Gamer
PUBG kopiert das lukrativste Feature von «Fortnite»
14
PUBG kopiert das lukrativste Feature von «Fortnite»
Es glitzert, funkelt und hat Drachen: Das ist das «Kinderspiel des Jahres»
Es glitzert, funkelt und hat Drachen: Das ist das «Kinderspiel des Jahres»
von Tom Felber
«Das Gamen hat mich beinahe umgebracht»: Ein Süchtiger erzählt seine Geschichte
27
«Das Gamen hat mich beinahe umgebracht»: Ein Süchtiger erzählt seine Geschichte
von Lydia Lippuner
Nintendo schwingt die Fäuste und kommt mit einem blauen Auge davon
31
Nintendo schwingt die Fäuste und kommt mit einem blauen Auge davon
von Simon Dick
Sony zeigt seine Muskeln – das sind die besten neuen Games
27
Sony zeigt seine Muskeln – das sind die besten neuen Games
von Simon Dick
Microsoft schlägt zurück und sorgt für Jubelschreie bei den Gamern
39
Microsoft schlägt zurück und sorgt für Jubelschreie bei den Gamern
von Simon Dick
Flatrate für Gamer ++ Microsoft schnappt sich Studios im Multipack
3
Flatrate für Gamer ++ Microsoft schnappt sich Studios im Multipack
8 Kinderspiele, die auch für die Grossen ein Spass sind
3
8 Kinderspiele, die auch für die Grossen ein Spass sind
von Tom Felber
Ekelhaft und pervers: Das Horror-Game «Agony» braucht viele Nerven
15
Ekelhaft und pervers: Das Horror-Game «Agony» braucht viele Nerven
von Simon Dick

Ein Basler präsentiert seine gigantische Game-Sammlung

1 / 10
Ein Basler präsentiert seine gigantische Game-Sammlung
3900 Spiele, 380 Konsolen und 50 Computer umfasst die Sammlung des 25-jährigen Baslers Kevin Wuhrmann.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
33 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Louie König
27.10.2015 16:26registriert Juni 2014
Wieso fangen nun alle an den Multiplayer Modus Offline abzuschaffen? Wieso???? Das macht doch am meisten Laune, mit Freunden einen Zockerabend und sich so richtig schön auf die Fresse geben (wenn man verliert vielleicht auch mal richtig eis an Chop ;-P)
00
Melden
Zum Kommentar
33
OpenAI-Chef Sam Altman erhält Gerichtsvorladung – live auf der Bühne
Sam Altman erlebte bei einer Diskussionsveranstaltung eine ziemliche Überraschung. Statt einer Frage zu KI erhielt er plötzlich ein Gerichtsdokument.
Bei einer Veranstaltung mit dem Gründer und Chef von OpenAI, Sam Altman Anfang der Woche in San Francisco, ereignete sich eine kuriose Szene. Kurz nach Beginn der Diskussion zwischen Altman und dem Trainer des Basketballteams Golden State Warriors, Steve Kerr, sprang ein Mann auf die Bühne, hielt ein Dokument in die Höhe und erklärte, dass es eine gerichtliche Vorladung für Altman sei.
Zur Story