Digital
Schweiz

Diese Schweizer Game-Designer geben an der Gamescom Gas – und hoffen auf den grossen Knaller

Im «genetischen Survival-Game» «Niche» erschafft man als Spieler eine eigene Tierrasse.
Im «genetischen Survival-Game» «Niche» erschafft man als Spieler eine eigene Tierrasse.bild: niche-game.com

Diese Schweizer Game-Designer geben an der Gamescom Gas – und hoffen auf den grossen Knaller

Künstlerisch sind hiesige Spiele-Entwickler bereits erfolgreich. Nun wollen sie es auch kommerziell werden. An der derzeit laufenden grössten europäischen Computerspiel-Messe gibt's so viele Schweizer Titel wie noch nie.
19.08.2016, 09:0619.08.2016, 09:50
Raffael Schuppisser, Köln / Nordwestschweiz

Längst nicht mehr alle setzen heute Games einfach mit stumpfen Ballerspielen gleich. Manche denken bei Computerspielen auch an Kunst. Dass das so ist, haben wir in der Schweiz zu einem guten Teil den hiesigen Game-Designern zu verdanken. Sie verwirklichen sich jenseits der ausgetretenen Pfade.

Zu sehen ist das diese Woche an der Gamescom in Köln, der grössten europäischen Computerspiel-Messe. Insgesamt 21 Schweizer Games lassen sich hier spielen – so viel wie noch in keinem Jahr zuvor.

Viele der Spiele basieren auf einer simplen, aber raffinierten Spielmechanik und überzeugen durch kunstvolle Grafik. In «Schlicht» von Mr. Whale's Game Service beispielsweise treten ein weisser Lichtstrahl und ein schwarzer Schatten gemeinsam an, um in einer farbenfrohen Welt zu bestehen. Dabei entstehen immer wieder fantastische Bilder, die an abstrakte Kunstwerke erinnern.

Trailer zu «Schlicht»

Ebenfalls beeindruckend ist das Spiel «Far», das aus der gleichen Game-Schmiede kommt. Der Spieler schlüpft in die Rolle eines Reisenden und fährt mit einem monströsen Vehikel durch eine Wüstenlandschaft, die irgendwie an «Mad Max» erinnert, aber doch ganz anders ist.

Trailer zu «Far»

Und in «Niche», einem mittels Kickstarter-Kampagne finanzierten Titel, kreiert der Spieler eine eigene genetische Tierrasse, und passt sie so an, damit sie in einer ökologischen Nische überleben kann.

Trailer zu «Niche»

Sony und Microsoft interessiert

Einige der Games bewegen sich aber selber in einer Nische und dürften es schwer haben, ihr Publikum zu finden. Sei es, weil der Schwierigkeitsgrad sehr ambitioniert angesetzt wird oder weil sie sich bloss auf eine Plattform wie etwa Apples Mac-Computer beschränken.

Manche Games sind aber auch so konzipiert, dass sie den Spieler – wie das bei Kunstwerken oft der Fall ist – erst einmal vor den Kopf stossen. Es ist nicht unmittelbar klar, was es zu tun gibt und wie man das Dargestellte interpretieren soll.

Viele der Entwickler sind denn auch Studenten oder Abgänger von Kunsthochschulen. «Wir unterstützen unsere Studenten dabei, einen eigenen visuellen Stil zu entwickeln, mit dem sie auch auf dem Markt erfolgreich sein können», sagt Maike Thies von der Fachrichtung Game Design an der Zürcher Hochschule der Künste.

Diese künstlerische Eigenständigkeit soll sie dazu befähigen, sich im Wettbewerb behaupten zu können. Bisher sind die meisten Schweizer Entwickler mit ihren Spielen aber auf Festivals und in Museen erfolgreicher als auf dem Markt – eine Ausnahme ist das Zürcher Studio Giants Software, das mit seinen Simulationsspielen Welterfolge feiern konnte.

Für die Xbox One

Derzeit wecken aber verschiedene Schweizer Games das Interesse von Sony und Microsoft. So wird etwa «Far» als Download-Spiel für die Xbox One veröffentlicht, und auch «Schlicht» dürfte den Sprung auf Microsofts grosse Konsole schaffen. Damit werden die Spiele einem Millionenpublikum zugänglich. Das gilt auch für das Jump-’n’-Run-Spiel «Feist», das Fliegerspiel «Airheart» und das Party-Schiessspiel «Splash Blast Panic», die alle als Download-Titel für Sonys Playstation 4 entwickelt werden.

Trailer zu «Splash Blast Panic»

Trailer zu «Feist»

«Um ein Spiel für die Playstation 4 zu kreieren, muss man nicht nur Sony begeistern. Die Entwicklung ist auch mit einem höheren finanziellen Aufwand verbunden», sagt Elias Farhan, der «Splash Blast Panic» mitentwickelt.

Investoren gesucht

An Geld fehlt es aber den meisten Schweizer Studios. «Investoren in der Schweiz zu finden, ist schwierig», sagt Maike Thies. An der Gamescom können sich die Schweizer Spielemacher den internationalen Game-Verlagen präsentieren, die hier auf der Suche nach neuen Spielen sind.

Unterstützt werden die Game-Entwickler dabei von der Kulturstiftung Pro Helvetia. «Wir fördern Schweizer Studios und helfen ihnen dabei, ein Business-Modell zu entwickeln, sodass sie langfristig auf eigenen Beinen stehen können», sagt Michel Vust von Pro Helvetia.

Jeder kann sein Spiel kreieren

Das Start-up N-Dream geht auch beim Vertrieb der Spiele einen innovativen Weg. Das Jungunternehmen hat eine eigene Videospielplattform namens AirConsole aufgebaut. Es handelt sich dabei um eine Sammlung von relativ einfachen Games, die direkt im Internet-Browser gespielt werden können. Das Smartphone dient den Spielern dabei als Gamepad.

Mittlerweile bietet N-Dream längst nicht mehr nur die eigenen Spiele auf ihrer AirConsole an, sondern auch andere Spiele aus der Schweiz und aus dem Ausland.

Jetzt auf

Eine ähnliche Strategie verfolgt das Start-up Struckd, das seinen Nutzern einfach zu bedienende Werkzeuge zur Verfügung stellt, mit denen sie selber Spiele kreieren können – ohne dass dafür Programmierkenntnisse gebraucht würden. Die Games können dann über die Online-Plattform von allen Nutzern gespielt werden.

Die neuen kommerziellen Ambitionen der hiesigen Spieleentwickler könnten dazu führen, dass in Zukunft Schweizer Games nicht nur mit Kunstprojekten gleichgesetzt werden. Sondern mit Spielen, die das Massenpublikum erobern.

(aargauerzeitung.ch)

Mehr zum Thema Video- und Gesellschaftsspiele:
5 Spielneuheiten, die den Perfektionisten in dir zum Vorschein bringen
1
5 Spielneuheiten, die den Perfektionisten in dir zum Vorschein bringen
von Tom Felber
5 Spiele, bei denen es heisst: Einer gegen alle!
4
5 Spiele, bei denen es heisst: Einer gegen alle!
von Tom Felber
7 heisse Spieleneuheiten, die du dir auf keinen Fall entgehen lassen darfst!
2
7 heisse Spieleneuheiten, die du dir auf keinen Fall entgehen lassen darfst!
von Tom Felber
«Dackel drauf!» ist das perfekte Spiel, um deine Ferien in Schwung zu bringen
«Dackel drauf!» ist das perfekte Spiel, um deine Ferien in Schwung zu bringen
von Tom Felber
Streit mit dem Nachbarn? In diesem Spiel kannst du dich ohne Konsequenzen ausleben
Streit mit dem Nachbarn? In diesem Spiel kannst du dich ohne Konsequenzen ausleben
von Tom Felber
Wer hat bloss ins Wohnzimmer gekackt? Der Papagei war es nicht!
1
Wer hat bloss ins Wohnzimmer gekackt? Der Papagei war es nicht!
von Tom Felber
Warum dieses zauberhafte Schweizer Game auf jede Playstation, Xbox oder den PC gehört
17
Warum dieses zauberhafte Schweizer Game auf jede Playstation, Xbox oder den PC gehört
von Simon Dick
«Decrypto» ist ein geniales Spiel – mit einem ganz grossen Haken
«Decrypto» ist ein geniales Spiel – mit einem ganz grossen Haken
von Tom Felber
Das ist der schlechteste Fussballer in «FIFA 18»
6
Das ist der schlechteste Fussballer in «FIFA 18»
10 preisgekrönte Spiele, die auch du einmal im Leben gespielt haben musst
26
10 preisgekrönte Spiele, die auch du einmal im Leben gespielt haben musst
von Tom Felber
Während Angestellte um Job bangen: Postfinance gibt 400'000 für
Gamer aus
44
Während Angestellte um Job bangen: Postfinance gibt 400'000 für Gamer aus
Warum du einmal im Leben «Resident Evil 2» gespielt haben musst
27
Warum du einmal im Leben «Resident Evil 2» gespielt haben musst
von Simon Dick
Bei diesem Spiel musst du aufpassen, dass du deine guten Manieren nicht vergisst
1
Bei diesem Spiel musst du aufpassen, dass du deine guten Manieren nicht vergisst
von Tom Felber
«Octopath Traveler» für Nintendo Switch: So gut ist das Rollenspiel im Retro-Stil wirklich
10
«Octopath Traveler» für Nintendo Switch: So gut ist das Rollenspiel im Retro-Stil wirklich
von Simon Dick
Mit diesen 5 Spielen machst du in der Badi immer eine gute Figur
Mit diesen 5 Spielen machst du in der Badi immer eine gute Figur
von Tom Felber
Kennst du die Band «Einstürzende Neubauten»? Hier ist das Spiel dazu
5
Kennst du die Band «Einstürzende Neubauten»? Hier ist das Spiel dazu
von Tom Felber
Mit diesen 10 Games wird das Sommerloch gestopft
37
Mit diesen 10 Games wird das Sommerloch gestopft
von Simon Dick
Mit diesem Spiel lernst du endlich loszulassen – auch wenn es emotional wird
Mit diesem Spiel lernst du endlich loszulassen – auch wenn es emotional wird
von Tom Felber
Microsoft und Nintendo setzten auf «Cross-Play» für Konsolen-, PC- und Handy-Gamer
3
Microsoft und Nintendo setzten auf «Cross-Play» für Konsolen-, PC- und Handy-Gamer
PUBG kopiert das lukrativste Feature von «Fortnite»
14
PUBG kopiert das lukrativste Feature von «Fortnite»
Es glitzert, funkelt und hat Drachen: Das ist das «Kinderspiel des Jahres»
Es glitzert, funkelt und hat Drachen: Das ist das «Kinderspiel des Jahres»
von Tom Felber
«Das Gamen hat mich beinahe umgebracht»: Ein Süchtiger erzählt seine Geschichte
27
«Das Gamen hat mich beinahe umgebracht»: Ein Süchtiger erzählt seine Geschichte
von Lydia Lippuner
Nintendo schwingt die Fäuste und kommt mit einem blauen Auge davon
31
Nintendo schwingt die Fäuste und kommt mit einem blauen Auge davon
von Simon Dick
Sony zeigt seine Muskeln – das sind die besten neuen Games
27
Sony zeigt seine Muskeln – das sind die besten neuen Games
von Simon Dick
Microsoft schlägt zurück und sorgt für Jubelschreie bei den Gamern
39
Microsoft schlägt zurück und sorgt für Jubelschreie bei den Gamern
von Simon Dick
Flatrate für Gamer ++ Microsoft schnappt sich Studios im Multipack
3
Flatrate für Gamer ++ Microsoft schnappt sich Studios im Multipack
8 Kinderspiele, die auch für die Grossen ein Spass sind
3
8 Kinderspiele, die auch für die Grossen ein Spass sind
von Tom Felber
Ekelhaft und pervers: Das Horror-Game «Agony» braucht viele Nerven
15
Ekelhaft und pervers: Das Horror-Game «Agony» braucht viele Nerven
von Simon Dick

Das könnte dich auch interessieren:

Mehr zum Thema Video- und Gesellschaftsspiele:
5 Spielneuheiten, die den Perfektionisten in dir zum Vorschein bringen
1
5 Spielneuheiten, die den Perfektionisten in dir zum Vorschein bringen
von Tom Felber
5 Spiele, bei denen es heisst: Einer gegen alle!
4
5 Spiele, bei denen es heisst: Einer gegen alle!
von Tom Felber
7 heisse Spieleneuheiten, die du dir auf keinen Fall entgehen lassen darfst!
2
7 heisse Spieleneuheiten, die du dir auf keinen Fall entgehen lassen darfst!
von Tom Felber
«Dackel drauf!» ist das perfekte Spiel, um deine Ferien in Schwung zu bringen
«Dackel drauf!» ist das perfekte Spiel, um deine Ferien in Schwung zu bringen
von Tom Felber
Streit mit dem Nachbarn? In diesem Spiel kannst du dich ohne Konsequenzen ausleben
Streit mit dem Nachbarn? In diesem Spiel kannst du dich ohne Konsequenzen ausleben
von Tom Felber
Wer hat bloss ins Wohnzimmer gekackt? Der Papagei war es nicht!
1
Wer hat bloss ins Wohnzimmer gekackt? Der Papagei war es nicht!
von Tom Felber
Warum dieses zauberhafte Schweizer Game auf jede Playstation, Xbox oder den PC gehört
17
Warum dieses zauberhafte Schweizer Game auf jede Playstation, Xbox oder den PC gehört
von Simon Dick
«Decrypto» ist ein geniales Spiel – mit einem ganz grossen Haken
«Decrypto» ist ein geniales Spiel – mit einem ganz grossen Haken
von Tom Felber
Das ist der schlechteste Fussballer in «FIFA 18»
6
Das ist der schlechteste Fussballer in «FIFA 18»
10 preisgekrönte Spiele, die auch du einmal im Leben gespielt haben musst
26
10 preisgekrönte Spiele, die auch du einmal im Leben gespielt haben musst
von Tom Felber
Während Angestellte um Job bangen: Postfinance gibt 400'000 für
Gamer aus
44
Während Angestellte um Job bangen: Postfinance gibt 400'000 für Gamer aus
Warum du einmal im Leben «Resident Evil 2» gespielt haben musst
27
Warum du einmal im Leben «Resident Evil 2» gespielt haben musst
von Simon Dick
Bei diesem Spiel musst du aufpassen, dass du deine guten Manieren nicht vergisst
1
Bei diesem Spiel musst du aufpassen, dass du deine guten Manieren nicht vergisst
von Tom Felber
«Octopath Traveler» für Nintendo Switch: So gut ist das Rollenspiel im Retro-Stil wirklich
10
«Octopath Traveler» für Nintendo Switch: So gut ist das Rollenspiel im Retro-Stil wirklich
von Simon Dick
Mit diesen 5 Spielen machst du in der Badi immer eine gute Figur
Mit diesen 5 Spielen machst du in der Badi immer eine gute Figur
von Tom Felber
Kennst du die Band «Einstürzende Neubauten»? Hier ist das Spiel dazu
5
Kennst du die Band «Einstürzende Neubauten»? Hier ist das Spiel dazu
von Tom Felber
Mit diesen 10 Games wird das Sommerloch gestopft
37
Mit diesen 10 Games wird das Sommerloch gestopft
von Simon Dick
Mit diesem Spiel lernst du endlich loszulassen – auch wenn es emotional wird
Mit diesem Spiel lernst du endlich loszulassen – auch wenn es emotional wird
von Tom Felber
Microsoft und Nintendo setzten auf «Cross-Play» für Konsolen-, PC- und Handy-Gamer
3
Microsoft und Nintendo setzten auf «Cross-Play» für Konsolen-, PC- und Handy-Gamer
PUBG kopiert das lukrativste Feature von «Fortnite»
14
PUBG kopiert das lukrativste Feature von «Fortnite»
Es glitzert, funkelt und hat Drachen: Das ist das «Kinderspiel des Jahres»
Es glitzert, funkelt und hat Drachen: Das ist das «Kinderspiel des Jahres»
von Tom Felber
«Das Gamen hat mich beinahe umgebracht»: Ein Süchtiger erzählt seine Geschichte
27
«Das Gamen hat mich beinahe umgebracht»: Ein Süchtiger erzählt seine Geschichte
von Lydia Lippuner
Nintendo schwingt die Fäuste und kommt mit einem blauen Auge davon
31
Nintendo schwingt die Fäuste und kommt mit einem blauen Auge davon
von Simon Dick
Sony zeigt seine Muskeln – das sind die besten neuen Games
27
Sony zeigt seine Muskeln – das sind die besten neuen Games
von Simon Dick
Microsoft schlägt zurück und sorgt für Jubelschreie bei den Gamern
39
Microsoft schlägt zurück und sorgt für Jubelschreie bei den Gamern
von Simon Dick
Flatrate für Gamer ++ Microsoft schnappt sich Studios im Multipack
3
Flatrate für Gamer ++ Microsoft schnappt sich Studios im Multipack
8 Kinderspiele, die auch für die Grossen ein Spass sind
3
8 Kinderspiele, die auch für die Grossen ein Spass sind
von Tom Felber
Ekelhaft und pervers: Das Horror-Game «Agony» braucht viele Nerven
15
Ekelhaft und pervers: Das Horror-Game «Agony» braucht viele Nerven
von Simon Dick
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
76-jähriger Velofahrer stirbt nach Kollision mit LKW in Luzern
Ein Zusammenstoss zwischen einem Velo und einem Lastwagen am Donnerstagnachmittag in der Stadt Luzern ist für den Radfahrer tödlich ausgegangen. Der 76-Jährige verstarb noch auf der Unfallstelle, wie die Luzerner Polizei am Freitag mitteilte.
Zur Story