Die Anschläge von Paris schockieren nicht nur die Menschen in Frankreich. Weltweit kommt es zu Trauer- und Solidaritätsbekundungen. So wie hier in London. EPA/JACK TAYLOR
quelle: epa/epa / jack taylor
Auf der Suche nach den überlebenden Attentätern von Paris und ihren Hintermännern hat die französische Polizei mehr als 2000 Razzien ausgeführt und 210 Personen in Gewahrsam genommen.
Seit dem 13. November seien bei Hausdurchsuchungen auch 320 Schusswaffen gefunden worden, darunter rund 30 Kriegswaffen, sagte Premierminister Manuel Valls am Dienstag dem französischen Radiosender «Europe 1».
Paris gedenkt der Terror-Opfer
1 / 7
Paris gedenkt der Terror-Opfer
Am Freitag, 27. November, haben über 1000 Menschen der Opfer der Pariser Terroranschläge gedacht.
quelle: x00217 / charles platiau
Frankreich hat nach den Terroranschlägen vom 13. November, bei denen 130 Menschen starben, bis zum 26. Februar den Ausnahmezustand verhängt. Valls schloss eine Verlängerung dieser Massnahme nicht aus, die den Sicherheitskräften unter anderem Wohnungsdurchsuchungen und Hausarreste ohne richterlichen Beschluss erlaubt.
Man könne diese Möglichkeit nicht ausblenden. Aber das hänge von der Bedrohung des Landes ab, so Valls. Man müsse verantwortungsvoll reagieren, fügte er hinzu. Sieben der Attentäter vom 13. November sind tot, zwei weitere werden noch gesucht. (sda/dpa)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Tesla-Vorstand sucht offenbar Nachfolger für Elon Musk
Der Tesla-Vorstand erwägt offenbar, Elon Musk an der Spitze des Unternehmens zu ersetzen. Das «Wall Street Journal» berichtet von internen Spannungen.
Tesla-Vorstandsmitglieder haben im vergangenen Monat laut einem Medienbericht mit der Suche nach einem Nachfolger für CEO Elon Musk begonnen. Einem Bericht des «Wall Street Journal» (WSJ) zufolge haben die Vorstandsmitglieder dazu mehrere Personalberatungsfirmen kontaktiert. Die Zeitung beruft sich in ihrem Bericht auf Insider.