International
Spanien

Fall Puigdemont: Spanien erwägt Gesuch an Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte

Fall Puigdemont: Spanien erwägt Gesuch an Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte

06.04.2018, 16:4706.04.2018, 16:47
Mehr «International»

Das Oberste Gericht Spaniens erwägt im Zusammenhang mit der angestrebten Auslieferung des katalanischen Separatisten-Führers Carles Puigdemont eine Anrufung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) in Luxemburg.

Nach der Zurückweisung des spanischen Hauptvorwurfs der Rebellion durch das Oberlandesgericht Schleswig-Holstein wolle man möglicherweise ein so genanntes Vorabentscheidungsersuchen einreichen, sagte ein Sprecher des Obersten Gerichts in Madrid am Freitag der Nachrichtenagentur DPA.

Der zuständige Ermittlungsrichter Pablo Llarena werde darüber in den nächsten Tagen entscheiden, hiess es. Weitere Einzelheiten wurden zunächst nicht genannt.

Puigdemont wurde am Freitag im norddeutschen Neumünster aus der Haft in der Justizvollzugsanstalt entlassen. Das schleswig-holsteinische Oberlandesgericht hatte am Donnerstag entschieden, dass der 55-Jährige nicht wegen des spanischen Hauptvorwurfs der Rebellion ausgeliefert werden kann.

Ein Auslieferungshaftbefehl wurde nur wegen des zweiten Vorwurfs der Untreue erlassen. Der Haftbefehl wurde aber unter Auflagen ausser Vollzug gesetzt. (sda/dpa)

Tausende protestieren gegen Festnahme Puigdemonts

1 / 18
Tausende protestieren gegen Festnahme Puigdemonts
Der von der spanischen Justiz verfolgte katalanische Separatistenführer Carles Puigdemont ist in Deutschland festgenommen worden.
quelle: ap/ap / manu fernandez
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Tausende protestieren gegen Festnahme Puigdemonts

Video: srf

(26.03.2018)Katalonien

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Bericht: Der Südsudan könnte bald Flüchtlinge aus dem Gazastreifen aufnehmen
Seit dem Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023, der den Gaza-Krieg wiederaufflammen liess, fordert Israel andere Länder dazu auf, Massen von Flüchtlingen aus Gaza aufzunehmen. Lange Zeit blieb man damit erfolglos – kein Land meldete sich für eine solche Aufnahme.
Zur Story