International
Spanien

Ex-Regierungschef Puigdemont stellt sich den belgischen Behörden

epa06309518 Media wait in front of Belgian Federal Prosecutor office at the Brussels Justice Palace in Brussels, Belgium, 05 November 2017. Belgian prosecutors will hold a press conference on the inte ...
Medienschaffende warten vor dem Justizgebäude in Belgien, wo in Kürze eine Pressekonferenz über den internationalen Haftbefehl gegen den ehemaligen katalanischen Präsidenten Carles Puigdemont und Mitglieder des Kabinetts gehalten wird. Bild: EPA/EPA

Ex-Regierungschef Puigdemont stellt sich den belgischen Behörden

05.11.2017, 14:0405.11.2017, 17:30

Der abgesetzte katalanische Regierungschef Carles Puigdemont hat sich in Belgien den Behörden gestellt. Er und vier Mitstreiter seien vorläufig festgenommen worden, bestätigte die Staatsanwaltschaft in Brüssel.

Puigdemont und die vier Ex-Minister sollten noch am Sonntag einem Untersuchungsrichter vorgeführt werden. Die Regierung in Madrid hatte einen Europäischen Fahndungs- und Haftbefehl gegen den 54-Jährigen sowie vier Ex-Minister der Regionalregierung erlassen, die sich nach Brüssel abgesetzt hatten.

A woman with an 'Estelada', the pro-independence Catalan flag draped over her shoulder, pastes banners on a wall that read in Catalan: "Freedom for the Political Prisoners" during  ...
Freiheit für politisch Gefangene steht auf dem Flyer, der von einer Frau mit katalanischer Flagge über der Schulter auf eine Mauer geklebt wird. Bild: AP/AP

Der Sprecher der Staatsanwaltschaft, Gilles Dejemeppe, sagte vor den Medien, zwischen der Ermittlungsbehörde und den Anwälten der katalanischen Politiker habe es «regelmässige Kontakte» gegeben. Dabei sei vereinbart worden, dass sich die Fünf am Sonntagmorgen auf einem Kommissariat stellen. Daran hätten sie sich gehalten.

Puigdemont hatte bereits am Samstag mitgeteilt, er halte sich für die belgischen Behörden zur Verfügung. «Wir sind bereit, vollständig mit der belgischen Justiz zusammenzuarbeiten», schrieb er im Kurzbotschaftendienst Twitter auf Niederländisch. Gegen den von Spanien erlassenen internationalen Haftbefehl will er nach eigenen Angaben mit seinem Anwalt vorgehen.

Gemäss dem Sprecher der Staatsanwaltschaft habe der Untersuchungsrichter bis am Montagmorgen Zeit zu entscheiden, ob die Beschuldigten inhaftiert oder unter Auflagen auf freien Fuss gesetzt werden.

Langes rechtliches Prozedere möglich

Das weitere rechtliche Prozedere könnte sich über Wochen hinziehen: Ein Gericht muss innerhalb von 15 Tagen darüber befinden, ob die Haftbefehle vollstreckt werden. Wird der Haftbefehl aufrecht erhalten, hat das Gericht weitere 15 Tage Zeit, über eine Abschiebung zu entscheiden. Die fünf Beschuldigten können der Auslieferung nach Spanien aber auch von sich aus zustimmen.

Sowohl die Staatsanwaltschaft als auch die betroffenen Personen können Einspruch einlegen. Über den Einspruch muss ebenfalls innert 15 Tagen entschieden werden. Ein weiterer Einspruch ist beim belgischen Revisionsgericht möglich.

Eine endgültige Entscheidung über die am Freitag von Spanien ausgestellten europäischen Haftbefehle muss nach Angaben des belgischen Justizministeriums innert 60 oder - bei Vorliegen «aussergewöhnlicher Umstände» - innert 90 Tagen getroffen werden. In der Regel wird ein europäischer Haftbefehl vollstreckt.

Bereits am Donnerstag hatte ein Gericht in Madrid acht Mitglieder von Puigdemonts abgesetzter Regierung in Untersuchungshaft genommen, darunter seinen Stellvertreter Oriol Junqueras, der die linksnationalistische Partei Esquerra Republicana de Catalunya (ERC, Republikanische Linke) führt.

Puigdemont und die vier Ex-Minister hatten die Vorladung der spanischen Richterin Carmen Lamela missachtet. Sie waren vor der Anklageerhebung nach Brüssel ausgereist.

Puigdemont soll Spitzenkandidat werden

Puigdemont und seinen Mitstreitern drohen in Spanien lange Haftstrafen. Die spanischen Justizbehörden werfen ihnen wegen der Ereignisse rund um das Unabhängigkeitsreferendum vom 1. Oktober Rebellion, Aufruhr und die Veruntreuung öffentlicher Mittel vor. Rebellion kann in Spanien mit bis zu 30 Jahren Gefängnis bestraft werden, Aufruhr mit bis zu 15 Jahren.

Für den 21. Dezember setzte Rajoy in Katalonien Neuwahlen an. Puigdemonts katalanische Europäische Demokratische Partei (PDeCAT) kündigte am Sonntag an, sie wolle Puigdemont zum Spitzenkandidaten machen. Er solle die «grosse Offensive» für die Wahl im Dezember anführen, sagte PDeCAT-Sprecherin Marta Pascal vor Parteimitgliedern in Barcelona.

Puigdemont rief die nach Unabhängigkeit strebenden Kräfte auf, zu der Parlamentswahl mit einer Einheitsliste anzutreten. Alle Demokraten müssten zusammenstehen, twitterte er am Samstag. «Für Katalonien, für die Freiheit der politischen Gefangenen und für die Republik.» (sda/dpa/reu/afp)

Wahllokal in Katalonien gewaltsam gestürmt

Video: srf
(26.03.2018)Katalonien
Carles Puigdemont bleibt vorerst in Haft – «Fluchtgefahr»
Carles Puigdemont bleibt vorerst in Haft – «Fluchtgefahr»
Tausende protestieren in Barcelona gegen Festnahme Puigdemonts – über 50 Verletzte
1
Tausende protestieren in Barcelona gegen Festnahme Puigdemonts – über 50 Verletzte
Vom Nobody zum Schrecken Spaniens – das ist Carles Puigdemont
5
Vom Nobody zum Schrecken Spaniens – das ist Carles Puigdemont
An dänischer Grenze: Deutsche Polizei verhaftet katalanischen Ex-Regierungschef Puigdemont
54
An dänischer Grenze: Deutsche Polizei verhaftet katalanischen Ex-Regierungschef Puigdemont
Carles Puigdemont kommt in die Schweiz 
3
Carles Puigdemont kommt in die Schweiz 
Puigdemont verzichtet auf Amt des Regionalpräsidenten in Katalonien
12
Puigdemont verzichtet auf Amt des Regionalpräsidenten in Katalonien
Haftbefehl gegen geflohene katalanische Separatistin – Schweiz will sie nicht ausliefern
35
Haftbefehl gegen geflohene katalanische Separatistin – Schweiz will sie nicht ausliefern
von Pascal Ritter
Puigdemont will zurück nach Katalonien: «Ich bin der Präsident – und ich werde es bleiben»
9
Puigdemont will zurück nach Katalonien: «Ich bin der Präsident – und ich werde es bleiben»
König Felipe warnt katalanische Abgeordnete vor neuer Konfrontation
18
König Felipe warnt katalanische Abgeordnete vor neuer Konfrontation
Puigdemont bleibt vorerst in Brüssel
5
Puigdemont bleibt vorerst in Brüssel
Belgischer Richter lässt Puigdemont wieder frei – aber unter Auflagen
1
Belgischer Richter lässt Puigdemont wieder frei – aber unter Auflagen
Puigdemonts soll nur zur Wahl antreten dürfen, wenn er nach Spanien zurückkehrt
4
Puigdemonts soll nur zur Wahl antreten dürfen, wenn er nach Spanien zurückkehrt
Razzia der Guardia Civil im Hauptquartier der katalanischen Polizei
2
Razzia der Guardia Civil im Hauptquartier der katalanischen Polizei
Staatsanwaltschaft klagt Puigdemont an – dieser setzt sich nach Belgien ab
49
Staatsanwaltschaft klagt Puigdemont an – dieser setzt sich nach Belgien ab
Warum gerade Belgien? Die 8 wichtigsten Fragen und Antworten zu Puigdemonts Flucht
8
Warum gerade Belgien? Die 8 wichtigsten Fragen und Antworten zu Puigdemonts Flucht
«Das ist eine Kriegserklärung!» – spanische Beobachter warnen vor «katalanischem Maidan»
4
«Das ist eine Kriegserklärung!» – spanische Beobachter warnen vor «katalanischem Maidan»
Auf Youtube ist die Propaganda-Schlacht um Katalonien entbrannt
4
Auf Youtube ist die Propaganda-Schlacht um Katalonien entbrannt
von Pascal Ritter, Barcelona
Kein Showdown in Barcelona: Es kehrt Ruhe ein im Epizentrum des Katalonien-Konfliktes
Kein Showdown in Barcelona: Es kehrt Ruhe ein im Epizentrum des Katalonien-Konfliktes
Keine Einigung in Sicht: Kataloniens Behörden wollen Weisungen aus Madrid nicht folgen
Keine Einigung in Sicht: Kataloniens Behörden wollen Weisungen aus Madrid nicht folgen
Ganz Katalonien fragt sich: Was versteht Spanien unter «die notwendigen Mittel ergreifen»?
2
Ganz Katalonien fragt sich: Was versteht Spanien unter «die notwendigen Mittel ergreifen»?
Spanien bereitet Machtübernahme in Katalonien vor – und will im Januar Neuwahlen
15
Spanien bereitet Machtübernahme in Katalonien vor – und will im Januar Neuwahlen
Ruft er die Unabhängigkeit Kataloniens aus, droht Puigdemont Festnahme
5
Ruft er die Unabhängigkeit Kataloniens aus, droht Puigdemont Festnahme
Haftbefehl gegen Separatistenführer entzürnt Katalonien: «Das ist Barbarei!» 
3
Haftbefehl gegen Separatistenführer entzürnt Katalonien: «Das ist Barbarei!» 
Spanien schraubt wegen Katalonien-Krise Wachstumsprognosen herunter
Spanien schraubt wegen Katalonien-Krise Wachstumsprognosen herunter
Streit um Unabhängigkeit: Spanien setzt Katalonien letzte Frist
7
Streit um Unabhängigkeit: Spanien setzt Katalonien letzte Frist
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Angelo C.
05.11.2017 14:17registriert Oktober 2014
Vermutlich ein schlauer Versuch unter Befolgung des Rats seines kompetenten belgischen Anwalts, um durch das selbst aktiv werden, von längerer U-Haft zugunsten eines wesentlich freieren Hausarrests verschont zu bleiben 🤔!
00
Melden
Zum Kommentar
4
Österreich schafft Klebe-Vignette für Autobahn ab
In Österreich wird die Klebe-Vignette für die Benutzung der Autobahnen im nächsten Jahr abgeschafft. Ab 1. Dezember 2026 wird es nach einem Beschluss des Nationalrats nur noch eine digitale Variante geben.
Zur Story