Am besten ist immer noch selbstgemacht – heute: Hackfleischpastete
HOW TO: Hackfleischpastete
Das Rezept zum Nachkochen:
Die Zutaten für eine Pastete
- 1 Dose Pelati
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Karotten
- 500 g Hackfleisch (Rind und Schwein)
- 1 Ei
- 2 fertige, rechteckige Kuchenteige à 300 g
Und so wird's gemacht:
Schritt 1: Zwiebel klein schneiden und Knobli pressen. Hackfleisch in Bratbutter andünsten. Zwiebeln und Knoblauch dazu, 1 bis 2 Minuten mitdünsten. Karotte kleinschneiden und beigeben. Dann die Pelati dazugeben und etwa 3 Minuten einköcheln lassen. Danach Masse etwas auskühlen lassen.
Schritt 2: Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Kuchenteig in Blech legen, die Masse darauf verteilen und glattstreichen. Rundherum einen Rand von 2 Zentimeter frei lassen und mit Wasser bestreichen. Zweiten Teig exakt darauflegen und die Ränder gut andrücken. Mit einer Gabel den Rand rundherum eindrücken und die Pastete mehrmals einstechen. Mit dem verquirlten Ei bestreichen.
Schritt 3: Zirka 25 bis 30 Minuten in den Ofen und zu einem Salat servieren. Schmeckt auch kalt sehr fein.
