Leben
Fit & Food

Einmal Kurzurlaub in Thailand, bitte: ein Besuch im Preussenpark Berlin

Für deinen nächsten Berlin-Besuch: Besseren Thai-Food wirst du nirgends finden!

Der Thai-Park in Berlin. Der ideale Ort für kulinarische Mutproben.Bild: watson/bianca xenia Jankovska
Spoiler: ein bisschen schlecht war uns danach schon auch. 
01.09.2017, 11:4801.09.2017, 11:48

Der erste Gedanke beim Betreten des Thai-Parks in Berlin Wilmersdorf? Also Thailand isses jetzt nicht ganz, ne? Der Zweite: Näher wird man der kulinarischen Vielfalt Bangkoks auch nicht kommen, es sei denn man hat vor einen Flug für 700 Franken zu buchen. Also nicht meckern hier und rein ins Getümmel. Denn vor mir liegt ein halbes Fussballfeld voll frittierter, geschmorter und gedünsteter Köstlichkeiten unter knallbunten Sonnenschirmen. Und wo gibt es bitteschön sowas, jedes Wochenende im Sommer? Eben.  

Wie anfangen, wo loslegen? Neben unzähligen Fritteusen, Bastmatten und kleinen Hockern findet man auf der Thai-Wiese auch jede Menge Menschen, die neben- und übereinander auf Decken liegen und das für den Sommer so typische Meer aus Körpern, Sonnencreme und Plastikgeschirr bilden. Meine Begleitung und ich drehen erstmal eine Runde und entscheiden uns spontan für den Klassiker: frittiertes Schweinefleisch und Rippchen mit Papayasalat.  

Bild
bild: watson/bianca xenia jankovska
Besuch auf der Thai-Wiese
Bild: watson/bianca xenia jankovska

Ente kross mit Erdnusssosse und Duftreis sucht man hier vergebens, Authentizität lautet die erste Regel. Preislich hat man sich hier kartellgerecht abgesprochen, jede Portion kostet 7 Franken und lässt genügend Platz im Bauch für die restlichen Küchenvariationen – sofern man bereit ist, zu teilen.

Obwohl der Fokus mit einer breiten Auswahl an Phat Thai, Tom Yam, Tom Sam Lao, Fleischspiesschen und Roti auf der thailändischen Küche liegt, sind auch verschiedene chinesische, laotische und vietnamesische Gerichte zu finden. Seit 1994 treffen sich die Köche und Köchinnen in der Nähe des Fehrbellinger Platzes um sitzend hinter Töpfen asiatisches Essen nach Traditionsrezepten zuzubereiten und an interessierte Europäer zu verkaufen.  

So sieht ein Marktstand auf der Thai-Wiese aus

1 / 6
Thai-Park in Berlin: So wird das Essen zubereitet
Bild: watson/bianca xenia Jankovska.
quelle: watson/bianca xenia jankovska / watson/bianca xenia jankovska
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hygienisch geprüft sind die Speisen natürlich nicht, aber das erwartet in Thailand schliesslich auch keiner. No risk, no fun. Extra für watson gehen wir gleich beim zweiten Gang aufs Ganze und gönnen uns einen Teller Grillen, Ameisen und Seidenraupen.  

Besuch auf der Thai-Wiese
Bild: watson/bianca xenia jankovska

Während die Grillen vor allem nach würziger Marinade schmecken (kann man machen) und die Ameisen auch noch so etwas wie einen gewissen Flair (knusprig, insgesamt so lala) in den hintersten Ecken der Mundhöhle versprühen, sieht es bei den Seidenraupen ein wenig – naja – anders aus. Wer auf kaltes Seidenraupenfett mit Leberkonsistenz steht, wird seine Freude haben, alle anderen halten es wie ich und müssen erstmal heftig nachspülen, um das Ganze nicht vor Ekel sofort wieder hochzuwürgen. Sobald Insekten das neue Fleisch sind, werd ich Vegetarierin. Schwöre!  

Nach diesem kleinen Fauxpas sehen wir ein, dass wir doch weniger hart im nehmen sind als vermutet und führen uns geknickt von dieser Erkenntnis wieder etwas Bodenständigeres zu. In meinem Fall: koreanische Reiskuchen, im Fall meiner Begleitung: drei bunte Dumplings mit Fleischfüllung, die frisch angebraten auf Papptellern serviert und später auf einem der übrigen freien Plätzchen des Thai-Parks geteilt werden.  

Besuch auf der Thai-Wiese
Bild: watson/bianca xenia jankovska

Wo wir schon beim grössten Negativa der Veranstaltung wären: Nicht nur das Essen ist authentisch, sondern auch der bekanntermassen etwas liberalere Umgang mit Plastikverpackungen.  

Für jede Portion bekommt der Besucher neues Plastikgeschirr. Selbst, wenn eigene Teller mitgebracht werden, sind diese nach dem spätestens zweitem Durchgang dreckig und können nirgends richtig abgewaschen werden, was trotz der ausgezeichneten Küche einen schalen Beigeschmack hinterlässt, sofern man sich den blauen Müllsäcken nähert, die schon um 14 Uhr zu überquellen drohen. Ein intern organisierter Putztrupp sorgt aus diesem Grund gegen Abend dafür, dass der Müll auch wirklich wieder wegkommt. Auch der, der sich in den Büschen verfangen hat.  

Besuch auf der Thai-Wiese
Bild: watson/bianca xenia jankovska

Weil wir nach zwei Stunden kreuz und querer Schlemmerei noch nicht genug haben, entscheiden wir uns dank Futterneid (Kuck mal, was der da hat!) noch für ein Säckchen gemischter Süssigkeiten. Genauer gesagt: Mungbohnenbällchen mit Pfeffer-Zwiebelfüllung, Süsskartoffel- und Sesambällchen.  

Süssigkeiten Thai-Wiese
Bild: watson/beanca xenia jankovska

Man ahnt es schon, besonders erstere Variante hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Frittierter, süsser Teig – und dann kommt da was mit Zwiebeln rein? Nur was für Profis, ganz klar, der Rest begnügt sich am besten mit den etwas kleineren roten und gelben Süsskartoffelbällchen.  

Während meine Begleitung dazu «Jelly» trinkt, mache ich mir ernsthafte Gedanken um meinen Blutzuckerspiegel und bleibe erstmal beim Wasser, solange bis ich doch noch zu einem Probeschluck überredet werde.  

Besuch auf der Thai-Wiese
Bild: watson/bianca xenia jankovska

Falls es jemanden genauer interessiert: «Jelly» im Mund schmeckt wie Aale verschlucken. Gänsehaut vor Widerlichkeit – aber das ist nur meine sehr subjektive Einordnung!  

Die Thai-Wiese mitten in Berlin ist in jedem Fall einen Besuch wert und noch dazu weitestgehend vom klunkerkran’schen Massentourismus verschont geblieben. Wer Lust hat, die deutsche Hauptstadt auch mal abseits der ausgetretenen Pfade zu erkunden, sollte für den Sonntag vielleicht nicht nur einen Besuch im Berghain, sondern auch auf der Thai-Wiese einplanen.  

Vollgegessen tanzt es sich nicht unbedingt graziler, aber ziemlich wahrscheinlich länger.  

Mit Insekten haben wir Europäer es noch nicht so. Dennoch versucht man uns diese schmackhaft zu machen:

1 / 8
Krabbelküche: Insekten-Gerichte, die man uns schmackhaft machen will
Teriyaki-Heuschreckenspiesse, irgendwer? Rezept hier.
quelle: essento / essento
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Wir haben die «Insect Balls» gekostet, damit du nicht musst

Video: watson/Emily Engkent
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
90
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Es. Ist. Fucking. Aus.
Ich mach's kurz. Und schmerzlos. Haha. Schmerzlos. Fakt ist: Sandro hat Schluss gemacht. Und ich? Schwebe im luftleeren Raum. Ohne Boden. Ohne Aussicht. Und ohne Ausweg.
Es ist logischerweise nicht das erste Mal, dass ich unter Liebeskummer leide. Aber es ist das erste Mal, dass Sandro der Grund ist. Weil er sich von mir getrennt hat. Er hat das komplett ohne Drama gemacht.
Zur Story