Leben
Food

8 leckere Rezepte für kalte Wintertage

8 leckere Rezepte für kalte Wintertage

14.02.2018, 19:4415.02.2018, 12:54

Draussen pfeift dir der kalte Wind um die Ohren und deine Finger sind schon ganz klamm? Dann solltest du unbedingt die folgenden acht Rezepte ausprobieren! Diese leckeren Gerichte werden dich richtig schön von Innen her aufwärmen. Und am besten trinkst du dazu einen feinen Tee.

Risotto mit Wirz

Risotto mit Wirz
Bild: Shutterstock

Zubereitungszeit: 45 Minuten

Zutaten für 2 Personen:

  • 5 dl Gemüsebouillon
  • 1 Zwiebel
  • ein kleiner Wirz (etwa 250 g)
  • 60 g Baumnüsse
  • 40 g Butter
  • 3 EL Olivenöl
  • 120 g Risottoreis
  • 50 ml Weisswein
  • Salz und Pfeffer

Und so geht's:

  1. Zwiebeln schälen und würfeln, den Wirz waschen und in Streifen schneiden. 
  2. Ein Esslöffel Olivenöl erhitzen und Zwiebeln, Baumnüsse und den Wirz andünsten. Den Reis kurz mitdünsten. Mit dem Wein ablöschen und rührend weiter kochen, bis der Wein fast vollständig verdunstet ist. 
  3. 125 Milliliter Bouillon dazugiessen und den Reis garen. Regelmässig rühren und immer wieder ein bisschen Bouillon hinzufügen. 
  4. Mit Salz und Pfeffer würzen und das restliche Olivenöl hinzufügen. Nochmals kurz fünf Minuten köcheln lassen und dann vom Herd nehmen.

Tagliatelle mit Spinat-Mandel-Creme

Pasta, Spinat, Teigwaren, Pinienkerne
Bild: Shutterstock

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Zutaten für 2 Personen:

  • 250 g Spaghetti
  • 200 g Blattspinat
  • 2 rote Zwiebeln
  • 30 g Pinienkerne
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 60 g weisses Mandelmus
  • 140 ml Wasser
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer

Und so geht's:

  1. Die Spaghetti gemäss Verpackung zubereiten.
  2. In der Zwischenzeit den Spinat waschen, die Stiele entfernen und die Blätter fein hacken. Die Zwiebeln ebenfalls klein schneiden.
  3. Die Pinienkerne in einer Bratpfanne anrösten und zur Seite stellen.
  4. Die gehackten Zwiebeln bei mittlerer Hitze für etwa fünf Minuten in Olivenöl anbraten, dann die gepressten Knoblauchzehen gemeinsam mit dem Spinat dazugeben und zwei Minuten lang andünsten.
  5. Das Mandelmus mit dem Wasser und dem Zitronensaft mischen, zum Spinat geben und kurz aufkochen lassen.
  6. Mit den Spaghetti vermischen, würzen und die Pinienkerne darüber streuen.

Gnocchi mit Rosenkohl in Weissweinsauce

Rosenkohl, Gnocchi
Bild: Shutterstock

Zubereitungszeit: etwa 1 Stunde

Hinweis: Falls du die Gnocchi nicht selber machst, kannst du die ersten drei Zutaten ignorieren und das Rezept erst ab Schritt 4 beachten.

Zutaten für 2 Personen:

  • 500 g festkochende Kartoffeln
  • 175 g Mehl
  • Salz und Pfeffer
  • 200 g Rosenkohl
  • 100 g Butter
  • 5 dl Wasser
  • 50 ml Weisswein
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 TL Zucker
  • 2 EL Rahm (Hafer- oder Sojarahm)
  • Petersilie

Und so geht's:

  1. Zuerst werden die Gnocchi hergestellt. Dazu kochst du die geschälten Kartoffeln für etwa 15 Minuten im Salzwasser.
  2. Danach gibst du sie in eine Schüssel und zerstampfst sie gut. Du kannst sie auch durch ein Passevite drücken. Nun würzt du die Masse gut mit Salz und Pfeffer und lässt sie abkühlen. 
  3. Gib nun das Mehl nach und nach dazu und knete einen gleichmässigen Teig. Diesen in 1 cm dicke Schlangen rollen, zu Gnocchis schneiden und mit einer Gabel etwas eindrücken.
  4. Nun die Gnocchi ins Salzwasser geben und kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
  5. Die Rosenkohlröschen waschen, schälen, kreuzförmig einschneiden und mit 50 Gramm Butter etwa fünf Minuten lang anbraten. Die gepresste Knoblauchzehe dazu geben.
  6. Mit 2,5 Deziliter Wasser und dem Weisswein ablöschen. Nun wird der Rosenkohl 15 bis 20 Minuten geköchelt. Immer wieder etwas Wasser dazugeben, damit er permanent leicht im Wasser schwimmt. Nach 10 Minuten den Zucker dazugeben.
  7. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Petersilie würzen und den Rahm sowie die restliche Butter dazugeben, nochmals kurz köcheln und fertig.

Karottensuppe mit Ingwer

Essen, Suppe, Karotte, Ingwer
Bild: Shutterstock

Zubereitungszeit: 45 Minuten

Zutaten für 2 Personen:

  • 250 ml Gemüsebouillon
  • 250 g Karotten
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 25 g Ingwer
  • 1 EL Olivenöl
  • 3/4 EL Chilipulver
  • 4 EL Mandelblätter

Und so geht's:

  1. Den Ingwer, die Zwiebel und den Knoblauch in kleine Stücke schneiden und im Olivenöl bei mittlerer Hitze etwa fünf Minuten andünsten. 
  2. Die Karotten in grobe Stücke schneiden, dazugeben und für weitere drei Minuten anschwitzen. Die Gemüsebouillon hinzufügen und für eine halbe Stunde köcheln lassen.
  3. Danach alles pürieren, würzen und für fünf Minuten bei kleiner Hitze ziehen lassen.
  4. Die Mandelblätter goldbraun anbraten und über die fertige Suppe streuen.

Ragout

Ragout
Bild: Shutterstock

Zubereitungszeit: 30 Minuten, danach 1,5 bis 2 Stunden schmoren lassen

Zutaten für 4 Personen:

  • 800 g Rindsragout
  • Bratbutter
  • 2 EL Mehl
  • 150 g Sellerie
  • 150 g Karotte
  • 2 dl Rotwein
  • 2 dl Bouillon
  • 1 Zwiebel
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Balsamico
  • 2 Lorbeerblätter und 2 Nelken

Und so geht's:

  1. Das Fleisch solltest du ein bis zwei Stunden vor dem Kochen aus dem Kühlschrank nehmen.
  2. Das Ragout portionenweise mit Bratbutter anbraten, mit Mehl bestäuben und anrösten, dann zur Seite stellen.
  3. Sellerie und Karotten in Stücke schneiden und andämpfen. Danach mit dem Wein ablöschen, das Fleisch und die Bouillon dazugeben. 
  4. Die Zwiebel in zwei Hälften schneiden und je ein Lorbeerblatt mit einer Nelke daran befestigen. Die Zwiebeln ebenfalls dazu geben und mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Das Ragout zugedeckt eineinhalb bis zwei Stunden auf kleiner Stufe schmoren lassen.
  6. Am Schluss mit Balsamico abschmecken.

Und zum Dessert:

Schokoladenmuffins

Schokoladenmuffins
Bild: Shutterstock

Zubereitungszeit: 25 Minuten, danach 22 Minuten Backzeit

Zutaten für 12 Stück:

  • 200 g Weissmehl
  • 150 g Zucker
  • 130 g Haselnüsse
  • 3 EL Kakaopulver
  • 2,5 TL Backpulver
  • 1 Päckli Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 2,5 dl Wasser
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 100 g dunkle Schokolade

Und so geht's:

  1. Mehl, Zucker, Haselnüsse, Kakaopulver, Backpulver, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel mischen. Danach Wasser und Öl dazugeben und ebenfalls mischen.
  2. Die Schokolade grob hacken und unter den Teig rühren.
  3. Nun den Teig in die Muffinform verteilen, den Ofen auf 180 Grad vorheizen und etwa 22 Minuten in der Mitte backen.

Apfelkuchen

Apfelkuchen, Dessert
Bild: Shutterstock

Zubereitungszeit: 30 Minuten, danach 45 Minuten Backzeit

Hinweis: Springform mit einem Durchmesser von 28 Zentimetern

Zutaten für einen Kuchen:

  • 200 g Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 100 g Zucker
  • 125 g Butter
  • 1.3 kg säuerliche Äpfel
  • 3 EL Zitronensaft
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Zimt

Und so geht's:

  1. Mehl, 50 Gramm Zucker, 100 Gramm Butter und das Backpulver gut mischen. Zwei bis drei Esslöffel eiskaltes Wasser dazugeben und weiter kneten. Den Teig in Folie gewickelt eine halbe Stunde lang kaltstellen.
  2. Die Äpfel schälen, in Scheiben schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Die Springform mit der restlichen Butter einfetten und mit den Äpfeln belegen. Den übrig gebliebenen Zucker, Vanillezucker und Zimt mischen und über die Äpfel streuen.
  3. Den Teig ausrollen und auf die Äpfel legen. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für 45 Minuten bei 180 Grad Umluft auf unterer Rille backen.
  4. Den Kuchen zehn Minuten abkühlen lassen und dann auf eine Platte stürzen.

Rüeblitorte

Karottenkuchen, Rüeblikuchen, Rüebli, Karotte, Torte, Kuchen
Bild: Shutterstock

Zubereitungszeit: 30 Minuten, danach etwa 50 Minuten Backzeit

Hinweis: Springform mit einem Durchmesser von 24 Zentimetern

Zutaten für eine Torte:

  • 250 g Apfelmus 
  • 120 g Zucker
  • 340 g Karotten
  • 250 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Mehl
  • 1 Päckli Backpulver
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 Messerspitze Nelkenpulver
  • 1 Prise Salz
  • Saft einer halben Zitrone
  • Puderzucker
  • Marzipandekoration

Und so geht's:

  1. Zucker, Mehl, Backpulver, Mandeln, Zitronensaft und Gewürze gut vermischen und das Apfelmus dazugeben.
  2. Die Karotten schälen, raffeln und der Mischung hinzufügen.
  3. Die Masse in eine Kuchenform geben und bei 180 Grad etwa 45 bis 50 Minuten lang backen.
  4. Die Torte mit Puderzucker bestäuben und bei Bedarf mit Marzipan dekorieren.

Und übrigens, so schälst und schneidest du Avocados:

Video: watson

Du hast noch keinen Hunger? Hier gibt's Food Porn vom Feinsten!

1 / 14
Aufgetischt: #FoodPorn vom Feinsten!
Beginnen wir mit der Frühstückstafel von @theghostonmyback.
quelle: https://instagram.com/theghostonmyback/
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr leckere Rezepte findest du hier:
Stopp den Heisshunger: 7 gesunde Rezepte, die dich lange satt machen
10
Stopp den Heisshunger: 7 gesunde Rezepte, die dich lange satt machen
7 saisonale Rezepte, die du im März unbedingt ausprobieren solltest!
11
7 saisonale Rezepte, die du im März unbedingt ausprobieren solltest!
Zum Tortilla-Chips-Tag (ja, den gibt es wirklich): 7 leckere Dips zum Ausprobieren 🔥
20
Zum Tortilla-Chips-Tag (ja, den gibt es wirklich): 7 leckere Dips zum Ausprobieren 🔥
7 heisse Suppen und Eintöpfe für kalte Tage 
13
7 heisse Suppen und Eintöpfe für kalte Tage 
7 saisonale Rezepte, die du im Februar unbedingt ausprobieren solltest!
10
7 saisonale Rezepte, die du im Februar unbedingt ausprobieren solltest!
10 Rezepte für eine Person, die du in nur 30 Minuten zubereiten kannst
12
10 Rezepte für eine Person, die du in nur 30 Minuten zubereiten kannst
7 orientalische Spezialitäten für deinen nächsten Apéro
7
7 orientalische Spezialitäten für deinen nächsten Apéro
8 gesunde Gerichte, mit denen du den Winterspeck bekämpfst
19
8 gesunde Gerichte, mit denen du den Winterspeck bekämpfst
Von süss bis salzig: 5 leckere Rezepte für den perfekten Sonntagszopf
6
Von süss bis salzig: 5 leckere Rezepte für den perfekten Sonntagszopf
von Chantal Stäubli
Legt Chips und Popcorn beiseite, hier kommen 9 bessere Snacks für den TV-Abend
17
Legt Chips und Popcorn beiseite, hier kommen 9 bessere Snacks für den TV-Abend
12 geniale Erfindungen, die deinen Koch-Alltag einfacher machen
9
12 geniale Erfindungen, die deinen Koch-Alltag einfacher machen
von Chantal Stäubli
12 schnelle Rezepte, für die du nur eine Pfanne schmutzig machen musst
28
12 schnelle Rezepte, für die du nur eine Pfanne schmutzig machen musst
Von N wie Nasi Goreng bis Z wie Zimtschnecken: Teil II unserer Liebligsrezepte (Mit Ä Ö Ü)
17
Von N wie Nasi Goreng bis Z wie Zimtschnecken: Teil II unserer Liebligsrezepte (Mit Ä Ö Ü)
Von A wie Apfelpfannkuchen bis M wie Makkaroni-Auflauf: Das sind unsere Lieblingsrezepte!
7
Von A wie Apfelpfannkuchen bis M wie Makkaroni-Auflauf: Das sind unsere Lieblingsrezepte!
11 simple Rezepte für deine veganen Gäste (und dich selbst) 🌱
30
11 simple Rezepte für deine veganen Gäste (und dich selbst) 🌱
Schaurig-schöner Halloween-Spass: 5 gruselige Rezepte zum Nachmachen
10
Schaurig-schöner Halloween-Spass: 5 gruselige Rezepte zum Nachmachen
von Chantal Stäubli
Liebe geht bekanntlich durch den Magen: 7 Rezepte für deine Date-Nacht
11
Liebe geht bekanntlich durch den Magen: 7 Rezepte für deine Date-Nacht
11 Gerichte für Leute, die nicht kochen können (sie sind wirklich bubieinfach)
10
11 Gerichte für Leute, die nicht kochen können (sie sind wirklich bubieinfach)
Essen mit und fürs Köpfchen: 12 Rezepte, die dein Gehirn auf Hochtouren bringen
4
Essen mit und fürs Köpfchen: 12 Rezepte, die dein Gehirn auf Hochtouren bringen
von Chantal Stäubli
15 Rezepte, für die du weniger als 5 Franken ausgeben musst
18
15 Rezepte, für die du weniger als 5 Franken ausgeben musst
Matschige Bananen übrig? Verwende sie für diese leckeren Rezepte!
7
Matschige Bananen übrig? Verwende sie für diese leckeren Rezepte!
Für deinen nächsten Apéro: 10 Häppchen, die in 10 Minuten zubereitet sind
27
Für deinen nächsten Apéro: 10 Häppchen, die in 10 Minuten zubereitet sind
Herbstzeit ist Randenzeit: 10 Rezepte, die du bestimmt noch nicht kennst
3
Herbstzeit ist Randenzeit: 10 Rezepte, die du bestimmt noch nicht kennst
10 leckere Honig-Rezepte für fleissige Bienchen
2
10 leckere Honig-Rezepte für fleissige Bienchen
von Chantal Stäubli
Fast Food muss nicht immer fettig sein: 5 Rezepte, die schnell und gesund sind
7
Fast Food muss nicht immer fettig sein: 5 Rezepte, die schnell und gesund sind
von Chantal Stäubli
Zu jedem Brötchen gehört ein ordentlicher Aufstrich – 7 leckere Rezepte
3
Zu jedem Brötchen gehört ein ordentlicher Aufstrich – 7 leckere Rezepte
7 Gerichte, die richtig viel Zeit in Anspruch nehmen – bist du Profi genug?
8
7 Gerichte, die richtig viel Zeit in Anspruch nehmen – bist du Profi genug?
von Chantal Stäubli
Du liebst Burger, willst aber trotzdem gesund essen? Dann brauchst du diese fünf Rezepte
24
Du liebst Burger, willst aber trotzdem gesund essen? Dann brauchst du diese fünf Rezepte
Schnell, einfach und lecker! 10 Pancake-Rezepte zum Nachmachen
5
Schnell, einfach und lecker! 10 Pancake-Rezepte zum Nachmachen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
Netflix-Doku «Unbekannte Nummer: Der Highschool-Catfish» lässt mich mit 100 Fragen zurück
Tausende Hassnachrichten, Morddrohungen, fälschlich Verdächtigte und ein ganzes Dorf in Aufruhr – Netflix’ «Unknown Number: The High School Catfish» schockiert mit der erschütternden Geschichte über ein digitales Verbrechen, welches das Leben vieler Menschen für immer verändert.
Achtung: Der folgende Text enthält Spoiler zur Dokumentation «Unknown Number: The High School Catfish» sowie sensible Inhalte zu Suizid und psychischer Gewalt.
Zur Story