Diese 9 Gerichte kochen die watsons mit ihren Resten am liebsten – und du?
Wir wollten von der watson-Redaktion wissen, was sie kocht, wenn keine Zeit zum Einkaufen geblieben ist – und nur noch Senf und ein Ei im Kühlschrank zu finden ist. Das Resultat ...
Pasta alle cinque Pi
Bild: shutterstock
Lea Senn:
«Wenn keine Spaghetti da sind halt mit Penne. Wenn kein Rahm da ist halt mit Milch. Aber gut ist es immer!»
Lea hat meist noch übrig:
- 250 g Teigwaren
- 125 ml Rahm oder Milch
- 50 g Pelati oder Tomatenpüree
Hinweis: Wenn du Milch anstatt Rahm nimmst, solltest du etwas mehr Parmesan dazugeben, damit die Sauce nicht zu flüssig wird.
Weiter Zutaten für 2 Personen:
- 1 EL Parmesan
- Petersilie
- Pfeffer
- Salz
Und so geht's:
- Die Teigwaren gemäss der Verpackung zubereiten.
- In der Zwischenzeit den Rahm drei Minuten köcheln lassen.
- Die Petersilie waschen, fein hacken und zusammen mit der Pelati dem Rahm hinzugeben. Das Ganze mit Salz und Pfeffer würzen und nochmals einige Minuten köcheln lassen.
- Am Schluss den Parmesan darunter rühren und die Sauce mit den Teigwaren vermischen.
Pizza mit Resten
Bild: Shutterstock
Lucas Schmidli:
«Immer einen Pizzateig vorrätig und dann alles drauf schmeissen. Oder wenn ich noch Gemüse übrig habe, mache ich daraus einen Auflauf.»
Lucas hat noch übrig:
- Pizzateig
- Pelati
- Dinge zum Belegen
Weitere Zutaten für 2 Personen:
- 1 EL Olivenöl
- Pizzagewürz
Und so geht's:
- Die Pelati mit etwas Olivenöl vermischen und auf dem Teig verstreichen.
- Den Teig mit allerlei Resten belegen, gut würzen und gemäss den Angaben auf der Verpackung backen.
Gemüseauflauf
Bild: Shutterstock
Lucas hat noch übrig:
- etwa 500 g Gemüse
- 100 g Parmesan
Weitere Zutaten für 2 Personen:
- 50 ml Gemüsebouillon
- 1/2 Bund Petersilie
- Salz
Und so geht's:
- Das Gemüse waschen, schälen, in Stücke schneiden und bissfest kochen.
- Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Das Gemüse zusammen mit der Petersilie in eine Gratinform geben und die Gemüsebouillon dazu giessen. Danach den Käse darüber streuen. Der Gratin muss für 20 bis 30 Minuten in den Ofen.
Toast Hawaii
Bild: Shutterstock
Yannik Tschan:
«Mit dem Aufschnitt mache ich mir ein Toast Hawaii und wenn ich noch normales Brot da habe, gibt's Fotzelschnitte.»
Yannik hat noch übrig:
- 4 Scheiben Toastbrot
- 4 Tranchen Schinken oder Aufschnitt
- 4 Scheiben (Raclette)Käse
Weitere Zutaten für 2 Personen:
- 4 Ananasscheiben
- Paprika und Pfeffer
Und so geht's:
- Die Toastbrote mit je einer Tranche Schinken, einem Stück Käse und einer Ananasscheibe belegen. Mit Paprika und Pfeffer würzen.
- Die Toasts werden für 10 Minuten im 220 Grad heissen Ofen gebacken.
Fotzelschnitten
Bild: Shutterstock
Yannik hat noch übrig:
- 4 Scheiben Brot
- 2 Eier
- 1 dl Milch
Weitere Zutaten für 2 Personen:
- Salz
- Zucker
- Zimt
- Öl
Und so geht's:
- Die Eier mit der Milch vermischen und ganz wenig salzen. Das Brot in die Mischung tunken und in der Bratpfanne pro Seite etwa zwei Minuten in Öl anbraten.
- Danach nach Belieben mit Zimt und Zucker bestreuen.
Omeletten
Bild: Shutterstock
Emily Engkent:
«Omelette mit dem, was ich gerade noch so übrig habe. Beispielsweise Champignons, Pepperoni oder Käse.»
Emily hat noch übrig:
- 100 g Mehl
- 1 dl Milch
- 2 Eier
Weiter Zutaten für 2 Personen:
- 1 dl Wasser
- Salz
- Öl
- Weitere Zutaten (Tomaten, Schinken, Speck etc.)
Und so geht's:
- Mehl und Salz in einer Schüssel vermischen.
- Milch, Wasser und Eier dazugeben, den Teig umrühren bis er glatt ist und danach etwa 30 Minuten stehen lassen.
- Etwas Öl in eine Bratpfanne geben und den Teig portioniert zu Omeletten braten.
- Nach Belieben weitere Zutaten dazugeben.
Gemüsepfanne
Bild: Shutterstock
Angelina Graf:
«Ich nehme immer alles Gemüse, das noch im Kühlschrank ist und mache damit eine Gemüsepfanne.»
Angelina hat noch übrig:
- 200 g Kartoffeln
- 150 g Gemüse nach Wahl
Weitere Zutaten für 2 Person:
- 1 EL Öl
- 1/2 EL Curry
- 1 dl Wasser
- Salz
Und so geht's:
- Die Kartoffeln in Scheiben schneiden und mit Öl anbraten. Das restliche Gemüse nach und nach dazugeben und unter Wenden anbraten.
- Mit Curry und Salz würzen und das Wasser dazu giessen. Bei mittlerer Hitze 20 bis 30 Minuten köcheln lassen.
Käseschnitten
Bild: Shutterstock
Mein Reste-Rezept:
«Mit dem alten Brot, mache ich gerne eine Käseschnitte. Oder ein feines Porridge, je nach dem was mich mehr ‹gluschtet›.»
Ich habe meist noch übrig:
- 4 Scheiben Brot
- 4 EL Milch oder Weisswein
- 125 g geriebener Käse
- 1 Ei
Weitere Zutaten für 2 Personen:
- Paprika
- Salz und Pfeffer
Und so geht's:
- Die Brotscheiben mit zwei Esslöffel Milch oder Weisswein beträufeln.
- Die restlichen Zutaten in einer Schüssel gut vermischen und die Schnitten damit bestreichen.
- Die Käseschnitten für zehn Minuten im 220 Grad heissen Ofen backen.
Porridge
Bild: Shutterstock
Hab ich meist auch noch übrig:
- 1,5 dl Milch
- 75 g Haferflöckli
Weiter Zutaten für 2 Personen:
- 1,5 dl Wasser
- 1,5 EL Zucker
- eine Prise Salz
- Zimt
Und so geht's:
- Wasser, Milch, Zucker und Salz in eine Pfanne geben und kurz aufkochen. Dann die Haferflöckli dazugeben und bei kleiner Hitze zehn Minuten köcheln lassen.
- Etwas Zimt darüber streuen und beispielsweise Apfelschnitze oder Beeren darunter mischen.
Und was kannst du immer aus den Resten deines Kühlschrankes zaubern?
Oder wie wäre es mit einem leckeren Ofentoast mit Spiegelei?
Das waren 2017 gemäss Tripadvisor die 25 besten Restaurants der Welt:
Mehr leckere Rezepte findest du hier:
Stopp den Heisshunger: 7 gesunde Rezepte, die dich lange satt machen
7 saisonale Rezepte, die du im März unbedingt ausprobieren solltest!
Zum Tortilla-Chips-Tag (ja, den gibt es wirklich): 7 leckere Dips zum Ausprobieren 🔥
7 heisse Suppen und Eintöpfe für kalte Tage
7 saisonale Rezepte, die du im Februar unbedingt ausprobieren solltest!
10 Rezepte für eine Person, die du in nur 30 Minuten zubereiten kannst
7 orientalische Spezialitäten für deinen nächsten Apéro
8 gesunde Gerichte, mit denen du den Winterspeck bekämpfst
Von süss bis salzig: 5 leckere Rezepte für den perfekten Sonntagszopf
von Chantal Stäubli
Legt Chips und Popcorn beiseite, hier kommen 9 bessere Snacks für den TV-Abend
12 geniale Erfindungen, die deinen Koch-Alltag einfacher machen
von Chantal Stäubli
12 schnelle Rezepte, für die du nur eine Pfanne schmutzig machen musst
Von N wie Nasi Goreng bis Z wie Zimtschnecken: Teil II unserer Liebligsrezepte (Mit Ä Ö Ü)
Von A wie Apfelpfannkuchen bis M wie Makkaroni-Auflauf: Das sind unsere Lieblingsrezepte!
11 simple Rezepte für deine veganen Gäste (und dich selbst) 🌱
Schaurig-schöner Halloween-Spass: 5 gruselige Rezepte zum Nachmachen
Liebe geht bekanntlich durch den Magen: 7 Rezepte für deine Date-Nacht
11 Gerichte für Leute, die nicht kochen können (sie sind wirklich bubieinfach)
Essen mit und fürs Köpfchen: 12 Rezepte, die dein Gehirn auf Hochtouren bringen
von Chantal Stäubli
15 Rezepte, für die du weniger als 5 Franken ausgeben musst
Matschige Bananen übrig? Verwende sie für diese leckeren Rezepte!
Für deinen nächsten Apéro: 10 Häppchen, die in 10 Minuten zubereitet sind
Herbstzeit ist Randenzeit: 10 Rezepte, die du bestimmt noch nicht kennst
10 leckere Honig-Rezepte für fleissige Bienchen
von Chantal Stäubli
Fast Food muss nicht immer fettig sein: 5 Rezepte, die schnell und gesund sind
von Chantal Stäubli
Zu jedem Brötchen gehört ein ordentlicher Aufstrich – 7 leckere Rezepte
7 Gerichte, die richtig viel Zeit in Anspruch nehmen – bist du Profi genug?
von Chantal Stäubli
Du liebst Burger, willst aber trotzdem gesund essen? Dann brauchst du diese fünf Rezepte
Schnell, einfach und lecker! 10 Pancake-Rezepte zum Nachmachen
