James Trevino nutzt seine Büchersammlung nicht nur zum Lesen, sondern macht damit Kunst für seinen Instagram-Account. In vielen seiner Bilder baut er Szenen oder Symbole aus Romanen, Filmen oder Serien nach – oft mit Hilfe von digitaler Bearbeitung.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die 391. Stephen-King-Verfilmung bietet Seelentrost angesichts des Weltuntergangs
Der Horror-Meister kann auch ganz sanft sein. Und man verlässt das Kino mit einem Glücksgefühl.
Natürlich hat Shakespeare noch mehr. Nämlich Verfilmungen. 1864 Mal wurden seine Stücke bisher verfilmt, 46 weitere Verfilmungen sind zusätzlich in Produktion, unzählige weitere werden noch hinzukommen. Doch Shakespeare ist tot. Stephen King lebt. Und ist von allen lebenden Autorinnen und Autoren derjenige, dessen Romane und Erzählungen am häufigsten zu Filmen oder Serien gemacht wurden. 397 sind bis zum heutigen Tag abgeschlossen, 24 noch in Bearbeitung, hier widmen wir uns der magischen Nummer 391.