Leben
Instagram

Instagram: James Trevino macht Kunst aus Büchern

Ein Influencer baut mit Büchern Serien- und Filmszenen nach – erkennst du sie alle?

28.07.2018, 20:1228.07.2018, 20:12
Mehr «Leben»

James Trevino nutzt seine Büchersammlung nicht nur zum Lesen, sondern macht damit Kunst für seinen Instagram-Account. In vielen seiner Bilder baut er Szenen oder Symbole aus Romanen, Filmen oder Serien nach – oft mit Hilfe von digitaler Bearbeitung.

Nun bist du gefragt: Kannst du die Werke anhand der Bilder erkennen?

Wir starten mit einem einfachen Bild ...

Surprise
bild: wikipedia

Surprise
bild: wikipedia

Klicke für die Lösung auf das Bild:

Surprise
bild: wikipedia

Surprise
screenshot: warner brothers

Surprise
bild: wikipedia

Surprise
bild: wikipedia

Surprise
Aber mit dem Elderstab aus «Harry Potter». Warum auch immer. 🤷‍♀️bild: wikipedia

Surprise
Oder «Jurassic Park». ;)bild: wikipedia

Surprise
screenshot: 20th Century Fox

Surprise
Zum Zweiten.bild: wikipedia
Und, wie viele Werke hast du erraten?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1360 Personen teilgenommen

(cta)

Diese Influencer-Fails zeigen, dass auf Instagram nicht alles echt ist:

1 / 12
Influencer-Fails zeigen, dass auf Insta nicht alles echt ist
Wer genau hinschaut, wird feststellen, dass die Kühlschranktür NIE WIEDER zugehen wird.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Und jetzt: «Hör auf, mir zu sagen, dass Brot ungesund ist!»

Video: watson/Adrian Bürgler, Emily Engkent

Mehr zum Thema Leben gibt's hier:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Die 391. Stephen-King-Verfilmung bietet Seelentrost angesichts des Weltuntergangs
Der Horror-Meister kann auch ganz sanft sein. Und man verlässt das Kino mit einem Glücksgefühl.
Natürlich hat Shakespeare noch mehr. Nämlich Verfilmungen. 1864 Mal wurden seine Stücke bisher verfilmt, 46 weitere Verfilmungen sind zusätzlich in Produktion, unzählige weitere werden noch hinzukommen. Doch Shakespeare ist tot. Stephen King lebt. Und ist von allen lebenden Autorinnen und Autoren derjenige, dessen Romane und Erzählungen am häufigsten zu Filmen oder Serien gemacht wurden. 397 sind bis zum heutigen Tag abgeschlossen, 24 noch in Bearbeitung, hier widmen wir uns der magischen Nummer 391.
Zur Story