Leben
Kommentar

Anthony Bourdain wusste, weshalb Brunch grauenhaft ist

Brunch ist doof. Und, laut Anthony Bourdain, erst noch gruusig

24 Jahre nach der Veröffentlichung des Enthüllungsbuchs «Kitchen Confidential» ist Anthony Bourdains Kritik an Brunch immer noch relevant – findet zumindest unser Autor.
24.11.2024, 10:0224.11.2024, 12:27

Ich mag keine spätmorgendliche Geselligkeit am Wochenende. Die einen oder anderen von euch wissen das vielleicht bereits, denn ich habe mich in der Vergangenheit lautstark darüber ausgelassen:

Die Kurzfassung: Ich will nicht an einem freien Tag um 11 Uhr morgens sozial sein müssen. Ich hasse die ständige Unterbrechung jeglicher Gespräche («HEY CHÖNNTISCH MIR D'GONFI ÜBERREGEH?»). Ich hasse den Prosecco, der aus irgendeinem mir schleierhaften Grund stets handwarm serviert wird. Und spontan auswärts brunchen klappt sowieso nicht, da alle entsprechenden Etablissements schon Wochen im Voraus ausgebucht sind (sorry, nein, ich weiss nicht, ob ich am Sonntag in drei Wochen Lust auf Brunch habe). Zudem, nichts gegen Gipfeli, Rührei und Rauchlachs, aber soooo geil ist das auch wieder nicht.

Ich weiss aber, dass Brunch hierzulande total beliebt ist. Als Gründe dafür werden meistens «mega gmüetlich» und/oder «mega fein» genannt.

Aber: Ganz alleine mit meiner Meinung bin ich nicht. Wisst ihr, wer auch noch Brunch hasst? Köche.

Während die Gründe für meine Abneigung persönlicher Natur sind – der subjektive Geschmack eines Konsumenten, halt –, kommen aus Sicht eines Küchen-Profis reale technische, wirtschaftliche und gesundheitliche Gründe dazu. Der grosse Anthony Bourdain liess sich in seinem Buch «Kitchen Confidential» (2000), das teils Memoiren, teils Enthüllungsbericht ist, länger darüber aus.

Seiner Meinung nach ist Brunch vor allem eines: Etikettenschwindel. Brunch, so Bourdain, sei «eine grauenhafte, zynische Art, Übriggebliebenes abzuladen und dafür das Dreifache des üblichen Frühstückspreises zu verlangen».

«Zur Erinnerung: Brunch gibt es nur zweimal in der Woche – am Wochenende. Das Stichwort lautet: ‹Brunch-Menü›. Die Übersetzung lautet: ‹Alte, eklige Menureste und 12 Dollar für zwei Eier mit einem kostenlosen Bloody Mary.›»
Anthony bourdain, «Kitchen Confidential»
Jun 13, 2000 - Washington, District of Columbia, U.S. - ANTHONY BOURDAIN, a chef at the Les Halles Restaurant in New York City, has just written a behind-the-scenes take on the restaurant world where  ...
Anthony BourdainBild: imago stock&people

Klar – ihr denkt nun: Bourdains Buch ist inzwischen mehr als 20 Jahre alt und die Bedingungen haben sich heute hoffentlich gebessert. Zudem, «bei uns in der Schweiz ...» ... jaja, vielleicht. Aber überleg mal – jene fancy Buttermilk Pancakes, die du bei deinem letzten Brunch bestellt hast, kosteten um die 20 Stutz. Und die bestehen hauptsächlich aus Mehl und Milch.

Dazu kommt: Die Belegschaft hasst dich.

Laut einer Umfrage von the kitchn unter Kellnern und Kellnerinnen ist Brunch die weitaus unbeliebteste Schicht für das Servicepersonal. Aufgeführt werden unter anderem, dass es meist weniger Trinkgeld gibt oder Gäste stets viel zu lange bleiben und oft verkatert sind. Und, ach ja, die schlimmste aller schlimmen Schichten im Arbeitsplan ist der Muttertags-Brunch, wo, laut Recherchen der Huffington Post, überfüllte Speisesäle, längere Wartezeiten und «eine unangenehm angespannte Familiendynamik» dazukommen.

Muttertags-Brunch – ein Meme.
https://www.pinterest.com/pin/mothers-day-is-the-very-worst-day-to-serve-but-u-make-the-most-money-that-day-compared-to-any-other-day--358810295288811375/
Bild: pinterest

Als zusätzliche Belastung für das Servicepersonal kommt noch hinzu, dass die Küchenbelegschaft oftmals unerfahren und unterbesetzt ist. Aus den oben genannten Gründen und da ohnehin niemand gerne am Samstag- und Sonntagmorgen früh aufsteht, sind die Brunch-Schichten in der Regel für neue oder unerfahrene Restaurantmitarbeiter reserviert.

«Köche hassen Brunch. Ein kluger Chefkoch setzt seine besten Köche am Freitag- und Samstagabend ein. Es wird ihm also widerstreben, dieselben Köche am frühen Sonntagmorgen einzusetzen – zumal sie wahrscheinlich am Samstag nach getaner Arbeit noch in den Ausgang waren und sich bis in die frühen Morgenstunden zugesoffen haben. Schlimmer noch: Brunch ist demoralisierend für einen seriösen Koch. Nichts lässt einen angehenden Escoffier sich mehr wie einen Armeekoch oder Mel von Mel's Diner fühlen, als Eggs Benedict für das Sonntagsbrunch-Publikum auftischen zu müssen. Brunch ist der Strafblock für die Köche der B-Mannschaft. Oder dort, wo das Lehrlingsteam ehemaliger Tellerwäscher erstmals ihr Kochhandwerk am Üben ist. Auch haben die meisten Chefköche sonntags frei, weshalb die Supervision auf ein Minimum beschränkt ist. Bedenke das, bevor du die Meeresfrüchte-Frittata bestellst.»
Anthony bourdain, «Kitchen Confidential»

Und, ach ja, nicht wenige Angestellte sind mega verkatert. Nicht zuletzt deshalb ist die Brunch-Schicht notorisch unterbesetzt, weil sie am ehesten von Last-Minute-Krankmeldungen betroffen ist.

Wir haben es hier also mit der ohnehin schon stressigsten Schicht eines jeden Restaurantbetriebs zu tun, die zudem von unerfahrenen, unmotivierten, unbeaufsichtigten, wenn nicht gar verkaterten Teammitgliedern (unter-) besetzt ist. Was unweigerlich zu einer langsameren und – seien wir ehrlich – vergesslicheren Bedienung führt. Die Extraportion Speck, die du vor 20 Minuten bestellt hattest? Tja, Dinge können vergessen gehen.

Immer noch der Meinung, Brunch sei mega gmüetlich?

Ach, als Abschluss vielleicht noch ein Detail: Sauce Hollandaise, irgendwer?

eggs benedict bernaise muffins morgenessen frühstücl eier
Bild: Shutterstock

Mmh, fein! Gehört auf eine amtliche Eggs Benedict und passt bestens zu Spargeln, die es bei üppigeren Brunch-Buffets gerne mal im Angebot hat. Lassen wir ein letztes Mal Anthony zu Wort kommen:

«Sauce Hollandaise? Nicht für mich. Bakterien LIEBEN Sauce Hollandaise. Und Hollandaise, diese delikate Emulsion aus Eigelb und Butterschmalz, darf weder zu heiss noch zu kalt sein, damit sie nicht bricht, wenn sie über die pochierten Eier gelöffelt wird. Leider ist just diese lauwarme Aufbewahrungstemperatur auch die bevorzugte Umgebung für Bakterien, um darin zu kopulieren und sich zu vermehren. Aber kein Küchenchef, den ich kenne, hat jemals eine Hollandaise erst auf Bestellung von Grund auf zubereitet [weil: viel zu arbeitsintensiv und dauert zu lange]. Höchstwahrscheinlich wurde das Zeug auf deinen pochierten Eiern schon vor Stunden zubereitet und auf Station gehalten. Ebenso beunruhigend ist die Wahrscheinlichkeit, dass es sich bei der für die Hollandaise verwendeten Butter um geschmolzene Butterresten von den Tischen handelt, die geklärt und abgeseiht wurde, um alle Brotkrümel und Zigarettenstummel rauszuholen. Butter ist teuer, weisst du. Hollandaise ist ein wahres Petrischälchen voller biologischer Gefährdungen.»
Anthony bourdain, «Kitchen Confidential»

Immer noch der Meinung, Brunch sei mega fein?

Und? Magst du Brunch?
An dieser Umfrage haben insgesamt 11001 Personen teilgenommen
#GrumpyOldMan
So ist es, bei über 30 Grad Hitze einen Anzug zu tragen
213
So ist es, bei über 30 Grad Hitze einen Anzug zu tragen
von Oliver Baroni
«Frauen mögen keinen Whisky.» Echt jetzt?
141
«Frauen mögen keinen Whisky.» Echt jetzt?
von Oliver Baroni
Die grossen Fragen des Lebens: Socken im Sommer?
137
Die grossen Fragen des Lebens: Socken im Sommer?
von Oliver Baroni
«Hübsche Melodie – aber er ist ein W****er» – die übelsten Disse der Rockmusik
128
«Hübsche Melodie – aber er ist ein W****er» – die übelsten Disse der Rockmusik
von Oliver Baroni
Synchronisation sucks – weshalb die Originalfassung immer besser ist
176
Synchronisation sucks – weshalb die Originalfassung immer besser ist
von Oliver Baroni
James May: «Ehrlich gesagt bin ich ordentlich angep*sst, Elon Musk!»
117
James May: «Ehrlich gesagt bin ich ordentlich angep*sst, Elon Musk!»
von Oliver Baroni
Ich habe einen Tag lang versucht, so viel wie Winston Churchill zu trinken. So war's
65
Ich habe einen Tag lang versucht, so viel wie Winston Churchill zu trinken. So war's
von Oliver Baroni, Emily Engkent
«Creative Storyteller», «Mixologist» und andere DÄMLICHE Wortschöpfungen
35
«Creative Storyteller», «Mixologist» und andere DÄMLICHE Wortschöpfungen
von Oliver Baroni
Truck. Yeah.
180
Truck. Yeah.
von Oliver Baroni
Sagt mal, bin ich hier der Einzige, der Brunch doof findet?
134
Sagt mal, bin ich hier der Einzige, der Brunch doof findet?
von Oliver Baroni
Es ist passiert: Ich habe von India Pale Ale und Co. die Schnauze voll
219
Es ist passiert: Ich habe von India Pale Ale und Co. die Schnauze voll
von Oliver Baroni
Ich bin Bond-Fan und habe NULL PROBLEM damit, dass 007 eine schwarze Frau wird
256
Ich bin Bond-Fan und habe NULL PROBLEM damit, dass 007 eine schwarze Frau wird
von Oliver Baroni
Jack Daniel's ist der beste Whiskey der Welt. Fight me.
126
Jack Daniel's ist der beste Whiskey der Welt. Fight me.
von Oliver Baroni
Ich war an der Männermesse und habe eigentlich nur mit Frauen Whisky getrunken
58
Ich war an der Männermesse und habe eigentlich nur mit Frauen Whisky getrunken
von Oliver Baroni
Sagt mal, bin ich hier der Einzige, der Oktoberfest doof findet?
180
Sagt mal, bin ich hier der Einzige, der Oktoberfest doof findet?
von Oliver Baroni
Liebe Koriander-Hasser, ihr NERVT
174
Liebe Koriander-Hasser, ihr NERVT
von Oliver Baroni
Sagt mal, bin ich hier der Einzige, der Skiferien doof findet?
89
Sagt mal, bin ich hier der Einzige, der Skiferien doof findet?
von Oliver Baroni
Ungeschriebene Gesetze des Alltags – wer sie nicht befolgt, ist ein Twat
118
Ungeschriebene Gesetze des Alltags – wer sie nicht befolgt, ist ein Twat
von Oliver Baroni
Fertig mit FUCK, SHIT und Co.! Es gibt doch vieeeeeel bessere englische Fluchwörter, ihr TWATS
98
Fertig mit FUCK, SHIT und Co.! Es gibt doch vieeeeeel bessere englische Fluchwörter, ihr TWATS
von Oliver Baroni
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Koch-Fails und Küchen-Desaster in Zeiten von Corona
1 / 16
Koch-Fails und Küchen-Desaster in Zeiten von Corona
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Baroni und die gefrorenen Eier
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
139 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
PixelPrinz
24.11.2024 10:38registriert Dezember 2020
Ich geh jetzt duschen und danach mach ich uns Brunch. Wer brunchen auf Hotels und Freundeskreise reduzuiert, ist selber schuld.
13623
Melden
Zum Kommentar
avatar
RaWi - Wir sind mehr
24.11.2024 10:56registriert Februar 2014
#TeamBrunch@Home
Sitze gemütlich beim Brunch zu Hause.
Aber dafür extra aufstehen und aus dem Haus zu gehen käme für mich gar nie in Frage. Schon gar nicht in einem Restaurant mit lauter fremden und lauten Menschen oder - noch schlimmer - kreischenden Kinder.
11518
Melden
Zum Kommentar
avatar
goschi
24.11.2024 10:20registriert Januar 2014
ich richte mich bei meiner meinung zu Nahrungsmittel auch immer nur nach der meinung irgendwelcher prominenter und Fremder!

Das zeigt auch meine wahre allumfassende Charakteristik, dass ich immer allen sagen muss, dass geliebtes doof ist und ausserdem Person X es richtig findet.

:)
8824
Melden
Zum Kommentar
139
Elon Musks Vater soll Kinder sexuell belästigt haben – er bestreitet alles
Mehrere seiner Kinder beschuldigen Errol Musk. Mit den Vorwürfen wandten sie sich auch an Tesla-Chef Elon Musk.
Fünf seiner Kinder und Stiefkinder werfen Errol Musk vor, sich sexuell an ihnen vergangen zu haben. Das berichtet die «New York Times». Die älteste Anschuldigung stammt demnach aus dem Jahr 1993, die jüngste aus dem Jahr 2023. Verwandte hätten sich deswegen mehrmals an Errols ältesten Sohn gewandt, Elon Musk. Der Tesla-Chef habe sie unterstützt, heisst es.
Zur Story