Leben
Lifestyle

Freelancer: Was an Cafés und Restaurants nervt, wenn du selbstständig arbeitest

Nach welchen 5 Kategorien Cafés auch noch bewertet werden sollten

Bild: Unsplash
Spoiler: In Zukunft arbeite ich dann doch lieber wieder von daheim. In Jogginghose.
01.06.2018, 18:0504.06.2018, 07:34

Jaja Gabi! Ich weiss eh, dass Freelancer wie ich in euren Cafés nicht unbedingt willkommen sind, wenn wir in fünf Stunden einen lausigen Tee trinken und den kompletten Vierer-Tisch zum Lunch mit Laptoptasche, Notizen und DSLR-Kamera blockieren. Um euch fleissige Gastronominnen und Gastronomen geht's in diesem kleinen Rant heute allerdings ausnahmsweise nicht.

Denn wider aller Begeisterung für fancy Laptop-Läden frage ich mich ernsthaft, in welcher Welt es sich in Cafés einfacher arbeiten lässt als im 08/15-Grossraumbüro. Dort sitzen schliesslich auch den ganzen Tag Menschen, die sich ihre Sexgeschichten beim Lunch erzählen. Wenn es nach mir geht, sollten Cafés auch mal nach anderen Kriterien als den üblichen:

  • «Take Away»
  • «Lieferservice»
  • «Lieferservice»
  • Reservierungsmöglichkeiten»
  • «Sitzplätze im Freien»

Kategorien bewertet werden.  

Diesen fünf Kategorien hier zum Beispiel:

Weil nicht alle Freelancer a) ständig in ihrer 42 Grad heissen Dachwohnung sitzen oder b) 300 Franken für einen Coworking Space bezahlen können.

Die Mixer-Lautstärke für Smoothies

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: Giphy
Frei nach dem Motto: leise, laut – oder vielleicht schon ohrenbetäubend?

Ob es das Personal hinter dem Tresen glauben möchte oder nicht: für Introvertierte und alle anderen Menschen ohne Gehörschaden sind die Smoothie-Mixer ein richtiger Pain im Gehörgang. Sorry, aber wenn alle zwei Minuten ein neuer Erdbeer-Mango-Smoothie in der Lautstärke einer intakten Schlagbohrmaschine hergestellt wird, dann bin ich schneller raus, als ich «Rechnung, bitte» sagen kann.

Die Besucherfrequenz von amerikanischen Touristen

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: Giphy

Das Problem in manchen Cafés ist, dass man nie genau weiss, wen man dort noch so antreffen wird: busy Business-People zum Lunch? Freelancer in Sportswear-Jogginghosen (ok schuldig)? Schnoddrige Studenten? Oder sind es vielleicht amerikanische Touristinnen, die sich während meiner Lektüre von Foucault so laut über ihre Kindheit in Minnesota unterhalten, dass ich das Gefühl bekomme, ausgewandert zu sein.

Nein, ganz im Ernst: wie soll ich auch nur zwei gerade Sätze lesen, wenn Amanda gerade über ihren Upcycling-Kurs in Soho schwärmt? Next.      

Das Bestellung zu Sitzplatz-Okkupierungs-Verhältnis in Stunden, ohne dumm angesehen zu werden

Animiertes GIFGIF abspielen
Der Blick des Kellners, nachdem du seit fünf Stunden im Café sitzt.gif: Giphy

Ich wünschte auch, es wäre anders, leider ist mein Stundensatz bislang nicht so hoch, dass ich mir dafür jeden Tag ein fettes Neun-Gänge-Menü im Adlon leisten könnte. Heisst: wenn ich freelancen möchte, kann ich mir nicht ein blödes Schinken-Käse-Sandwich für neun Franken PLUS einen Tee für fünf Franken PLUS einen Kuchen für sieben Franken in zwei Stunden kaufen, nur um nicht doof angesehen zu werden.

Ein gutes Freelance-Café ist eines, in dem ich in Ruhe im Eck bei einem Muffin und Getränk arbeiten kann, bis ich halt fertig bin, ohne dabei das Gefühl zu haben, ein Parasit zu sein.    

Nähe zu Schulen und Kindergärten mit Auslaufoption

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: Giphy

Wer schon einmal ein WG-Zimmer hatte, dessen Fenster in den Schulhof ragten, weiss wovon ich spreche: abgesehen vom Smoothie-Mixen ist nichts so anstrengend, wie alle 50 Minuten von einer kreischenden Bande 7-Jähriger aus dem Schlaf gerissen zu werden.    

Anzahl an Steckdosen in Tischnähe

Animiertes GIFGIF abspielen
Auch nervig: überbelegte Steckdosen.gif: Giphy

Letztens in einem Co-Working-Café, das ich nie wieder betreten werde: ich bestelle an der Theke, bezahle meine Bowl, suche einen der zahlreichen freien Plätze auf und stelle nach fünf Minuten Wühlerei im E-Mail-Posteingang fest, dass sich unter meinem Tisch gar keine Steckdosen befinden. Und auch nicht auf dem Platz neben mir. 

Total schlau, so ein Freelance-Cafés zu eröffnen, um dann das Wesentlichste zu vergessen.

Sorry, aber wenn ich keinen Strom krieg, dann fahr ich wieder heim. Wo es sich, zumindest soweit ich das bisher feststellen konnte, immer noch am besten in Jogginghose arbeiten lässt. Und das gänzlich ohne Nebengeräusche.     

Was meint ihr. Hab ich was vergessen, Leute?

So kannst du deinen Kaffe zuhause machen, damit du dich nicht mehr ins Café setzen musst: 

Video: watson

Instagram ist für viele Freelancer ein wichtiges Arbeitsmittel – diese Accounts sind besonders schön:

1 / 28
Coole Instagram-Accounts I
Humza Deas fängt mit seinen Bildern den Puls in der Stadt, sowie in der Natur auf künstlerische Weise ein.Bild: Instagram / humzadeas
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
90
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
27 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Blümerant
01.06.2018 18:24registriert September 2017
Die Kosten für einen Arbeitsplatz kann man von den Steuern abziehen. Es gibt extra Co-Working-Places, an welchen man den ganzen Tag ungestört mit Top Equipment arbeiten kann. Ich finde Kaffee-Besitzer können selbst entscheiden, ob sie gewisse Tische für Freelancer freimachen wollen. Finde den Artikel etwas überheblich. Wenn am Anfang das Business noch anläuft muss man zurückstecken, ist part of the deal
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
SVRN5774
01.06.2018 18:34registriert Februar 2015
Blöde Frage, aber wieso arbeiten Sie nicht einfach von Zuhause aus? 😅
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Scaros_2
01.06.2018 19:00registriert Juni 2015
Oh ja grossartige idee - arbeiten in einem öffentlichen raum via ungesichertem w-lan. Darüber freuen sich unternehmen ungemein,....not!
00
Melden
Zum Kommentar
27
Richter lässt Justin Baldoni mit seiner Klage gegen Blake Lively auflaufen
Nachdem US-Schauspieler Justin Baldoni (41) sich nicht fristgemäss gemeldet hat, hat ein Richter in New York dessen Verleumdungsklage gegen die US-Schauspielerin Blake Lively (38), deren Ehemann Ryan Reynolds (49) und die «New York Times» beendet. Das geht aus einem Gerichtsdokument hervor, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.
Zur Story