Leben
Reisen

Dein Guide für ein perfektes Wochenende in Stockholm (inkl. Elche gucken!)

Dein Guide für ein perfektes Wochenende in Stockholm (inkl. Elche gucken!)

bild: shutterstock
Hej hej, välkomna till Stockholm! 
02.03.2018, 16:0302.03.2018, 17:21
Mehr «Leben»

Es gibt Menschen, die fahren so oft es geht in den Süden ans Meer und dann gibt es Menschen, die fliegen nach Stockholm. Ich gehöre zum Team-Winter. Auch im Sommer. 

In Stockholm tut Mensch nicht schwitzen.

Er flaniert, er ist an der frischen Luft, er sitzt und beobachtet das Geschehen. Und wenn er dann doch Lust hat, etwas zu erleben, dann liest er diesen Guide auf watson. Weil das Leben kompliziert genug ist.    

Wo anfangen? Erstmal ankommen. Und dann rein ins kulinarische Geschehen.

«Fika» in der Valhalla Bageriet

Adresse: Valhallavägen 174  

«Fika» ist diese Tradition, die in Österreich «Jause» und in der Schweiz ausgedehnter «Znüni» oder «Zvieri» heisst. Also für alle deutschen Leser: eine Kleinigkeit, die man mit Verwandten und Freunden bei einem Kaffetscherl zu sich nimmt.

Da ein guter Urlaub bekanntlich mit einem guten Frühstück beginnt, kann man die Fika schon mal vorziehen.

Bild
bild: watson

Wer schon immer auf der Suche nach den besten Kanelbullar (Zimtschnecken) der Stadt war, wird hier fündig. Auch zu empfehlen: alles, was in der Auslage liegt. Zum Beispiel die Schoko-Kokostürmchen. Ich verspreche: garantiert nicht zu viel. Saftig-zarter wird’s nicht. Sagen sogar die Locals! 

Foodporn für Ordnungsfanatiker: Frühstücks-Symmetrie vom Feinsten

1 / 57
Foodporn für Ordnungsfanatiker: Frühstücks-Symmetrie vom Feinsten
Jeden Tag postet ein Pärchen aus London auf seinem Instagram-Account SymmetryBreakfast ein Bild von seinem Frühstück.Bild mit Rezept: instagram/symmetrybreakfast
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Touri-Bucket-List #1: Flanieren in Djurgården

Stockholm hat durch seine vielen Seen und Inseln eine ganz besondere Architektur, in der Menschen ohne Orientierungssinn (hallo) leicht den Überblick verlieren. Djurgården ist auch so eine Insel und gleichzeitig bewaldeter Stadtteil, Parkgebiet mit Wildtierzoo, Vergnügungsmeile und Standort des Vasa-Museums. Es gibt also jede Menge zu sehen. Pro-Tipp: Fahrrad leihen.

Wer schon immer Elche sehen wollte, ist im 1891 eröffneten Freilichtmuseum Skansen richtig. Neben den Tieren und dem tollen Ausblick gibt es auch Handwerkskunst aus dem 18. und 19. Jahrhundert zu sehen. In urigen Häuschen stellen Mitarbeiter in typisch schwedischen Trachten allerlei Dinge her. Süss!

Bild
bild: shutterstock

Nicht nur für Schifffahrtsenthusiasten interessant ist das prächtige Vasa-Museum, das das gesunkene Kriegsschiff samt Verzierungen aus hunderten geschnitzten Skulpturen fast vollständig erhalten beherbergt. Sobald man das Museum betritt, hat man das Gefühl entweder eine a) Game of Thrones Kulisse betreten zu haben b) gleich eine Runde mit Jack Sparrow zu segeln oder c) eine Magd im 17. Jahrhundert zu sein, die sich auf eine weite Reise in ihre vermeintliche Unabhängigkeit freute.

Hat damals übrigens nicht ganz geklappt: Nach nur etwa 1300 Metern Fahrtstrecke ist die Vasa bei normalem Seegang wegen schwerwiegender konstruktiver Fehler gesunken.

Bild
bild: shutterstock

Zu guter Letzt auf der Touri-To-Do-List: Gröna Lund. Dort macht Mensch so bekannte Dinge wie Achterbahnfahren und Süssigkeiten in rauen Mengen verzehren, ohne sich zu übergeben.

Bild
bild: shutterstock

Kleine Pause gefällig? Nach so viel Action darf auch wieder geschlemmt werden.

Für Veggies eher so lala: Die schwedische Küche

Adresse: Österlånggatan 1

Wer seinen letzten Cent im Park gelassen hat und trotzdem typisch Schwedisch Essen möchte, kann einen Abstecher ins Meatballs wagen. Dort gibt es relativ fair produzierte Köttbullar (und zwar nur Köttbullar!) vom Rentier, Elch und Rind (ja, die Schweden haben’s nicht so mit den vegetarischen Gerichten).  

Wer’s gerne ein bisschen feiner hat – Stichwort Dinner for Two – geht ins Tradition in Gamla Stan, womit wir geografisch auch bereits im Kern des pittoresken Stockholms angekommen wären (Touri-Bucket-List #2).

Bild
bild: shutterstock

Als Vorspeise wird Knäckebrot mit Salzbutter serviert, danach wählt man eine der typischen Hauptspeisen wie beispielsweise Beef Rydberg – zart angebratenes Rindfleisch mit frittierten Kartoffeln, Zwiebeln und Senfsauce. Für die Veggies gibt es Kartoffelkuchen mit Portobello-Pilzen, Avocado-Creme und Västerbotten-Käse. Tipp: die Cocktails haben es in sich.

Danach sehen die bunten Bilderbuchhäuschen und harrypotter’esken Buchläden, an denen vorbei man nach Hause spaziert, noch einen Ticken süsser aus.  

Wenn die Kronor alle sind: Gratis in Stockholm

Da der Norden bekanntlich nicht ganz so günstig ist wie Mallorca, kann der Blick ins Portemonnaie am nächsten Tag ganz schön schmerzen. Aber keine Sorge: Auch in Stockholm kann man genügend Dinge gratis machen.  

  • Zum Beispiel Metro-Kunst bestaunen. Die Station Kungstrӓdgåden gilt als längste Untergrund-Kunstgallerie und stellt die Werke von mehr als 150 Künstlern aus. Klingt bescheidener, als es ist.
  • Im Moderna Museet zahlt man von Freitag bis Sonntag keinen Eintritt.
  • Ein Spaziergang zum vielleicht besten Aussichtspunkt der Stadt führt von Söder Mälarstrand über den Monteliusweg (Monteliusvägen) zu einer länglichen, hölzernen Plattform, auf der gerade bei Nacht viele Fotografen anzutreffen sind, die die Aussicht auf die Riddarholms Kirche und das Stockholmer Stadshuset (Nobelpreisverleihung anyone?) einfangen wollen.
Bild
bild: shutterstock
  • Auch schön zum Rumsitzen und Händchen halten: die Sophiakirche – etwa eine halbe Stunde Fussweg entfernt vom Monteliusvägen-Aussichtspunkt.

Wenn man schon mal da ist: Södermals Hipster Area

Adresse: Tjärhovsgatan 5  

Ein Indiz, dass Berlin Stockholm nachgemacht hat und nicht umgekehrt, sind auf jeden Fall die hippen Co-Working-Spaces in Södermalm. Zum Beispiel das Coffice.

Hier findet man heruntergewirtschaftete Badezimmerfliesen, ironische Zitate auf Postern und Industrial Lampen genauso wie leckeren Lunch (Pro-Tipp: hier kann man 50 % im Vergleich zum Abendessen im Restaurant sparen) und gleichgesinnte Arbeitstiere, die gerade an ihrem «Next Big Thing» shizzeln. Ideal für die E-Mail zwischendurch, die man nicht vom iPhone senden konnte.

Passend dazu: Streetfood aus aller Welt – weil man sich sonst nichts gönnt!

1 / 97
Streetfood aus aller Welt – weil man sich sonst nichts gönnt!
Grillierte Meatballs – Bangkok.
quelle: shutterstock / shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Sauna gefällig?

Adresse: Drottninggatan 88  

In einer Seitengasse der berühmten Kungsgatan-Passage (Auf Deutsch: die Königsstrasse und damit Touri-Bucket-List #3) befindet sich ein altes, typisch-schwedisches Stadtbad: Centralbadet.

Ein gewisser Wilhelm Klemming hat dort 1904 seinen feuchten (haha!) Traum realisiert, von dem deutschsprachige Touristen bis heute profitieren, wenn sie sich zum Abschluss noch einmal ordentlich Nordic Sauna gönnen wollen.  

Und jetzt: trevlig resa!

Das sind die 20 sichersten Städte der Welt – Stockholm gehört auch dazu:

1 / 22
Das sind die 20 sichersten Städte der Welt
Das «Intelligence Unit» des «Economist» hat in einer Studie die sichersten Städte der Welt bestimmt. Wir führen hier die sichersten 20 auf und beginnen gleich mit Platz 20: London, England.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Apropos: Schweden möchte das erste Land ohne Bargeld sein

Video: srf/SDA SRF
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
91
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
Rettet der Akkusativ!
Deutschschweizer misshandeln den guten alten Akkusativ. Das muss aufhören.
Alle wissen: Der Genitiv ist vom Aussterben bedroht, falls er nicht schon längst tot ist. Stimmt aber nicht: Dieser Kasus, dessen Hauptfunktion in der Zurschaustellung einer elitären Sprachfertigkeit liegt, ist quicklebendig. Vom Akkusativ hingegen redet niemand. Der 4. Fall oder Wen-Fall, dessen vornehmste Funktion darin liegt, das direkte Objekt eines transitiven Verbs zu markieren, scheint in der deutschen Sprache gesund und munter zu sein; Aufrufe zu dessen Rettung sucht man vergeblich.
Zur Story