Schweiz
Deutschland

Böhmermann für Thiel unter der Gürtellinie: «Dass er dort ausgerechnet auf Merkel trifft, das ist Real-Satire»

Böhmermann für Thiel unter der Gürtellinie: «Dass er dort ausgerechnet auf Merkel trifft, das ist Real-Satire»

Das «Schmähgedicht» von TV-Satiriker Jan Böhmermann über den türkischen Präsidenten hat eine kleinere Staatsaffäre ausgelöst. Darf Satire unter die Gürtellinie gehen? Wo sollen Politik und Justiz eingreifen? Satiriker Andreas Thiel und Kommunikationsberater Kaspar Loeb diskutierten in der Sendung TalkTäglich auf TeleZüri.
21.04.2016, 08:5211.11.2020, 11:20

Bundeskanzlerin Angela Merkel spaltet erneut das Land: Am Freitag hat sie entscheiden, das Strafverfahren der Türkei gegen Satiriker Jan Böhmermann wegen «Majestätsbeleidigung» zuzulassen.

Die einen sehen sie als Retterin des Rechtsstaats, die anderen als Protagonistin einer peinlichen Komödie. Hat Merkel vor Erdogan gekuscht, wurde die Meinungsfreiheit beschnitten oder hat Satire auch seine Grenzen? Die kontroverse Diskussion im «TalkTäglich».

Der türkische Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan wurde Ende März in der ZDF-Sendung «Neo Magazin Royale» Ziel des Schmähgedichts von Satiriker Moderator Jan Böhmermann. Auf Antrag der Türkei hat die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel eine Strafuntersuchung wegen Beleidigung eines ausländischen Staatsoberhauptes gegen den 35-jährigen Bremer erlaubt.

In der Sendung «TalkTäglich» auf «Tele Züri» diskutierten Satiriker Andreas Thiel und Kommunikationsberater Kaspar Loeb über Merkels Entscheid, über Meinungsfreiheit und die Grenzen der Satire. «Ich persönlich finde das Schmähgedicht nicht lustig», hielt der scharfzüngige Satiriker Andreas Thiel fest.

Er erklärt dies auf seine eigene wortgewandte Art: Für ihn sei ein Satiriker ein schwindelfreier Komiker. Dies, weil sich Satire so weit über der Gürtellinie bewege, dass die Luft dünn werde. «Böhmermann ist aber so tief unter die Gürtellinie, dass die Luft dick geworden ist», so Thiel und fügt seines Berufsstandes angemessen gleich einen pointierten Kommentar an: «Dass er dort ausgerechnet auf Angela Merkel trifft, das ist Real-Satire.»

Ein Satiriker sei ein Zeitkritiker und Weltverbesserer – aber man dürfe dabei nicht das Weltverbessern vergessen. Auch Kommunikationsberater Kaspar Loeb konnte dem Schmähgedicht nichts Lustiges abgewinnen. Er honoriert aber die geschickte Ankündigung Böhmermanns, dass es sich dabei um etwas Verbotenes handle.

Damit habe er letztlich die Diskussion auf eine ganz andere Ebene gehoben. «Man hatte das Gefühl, er weiss genau, was er damit auslöst. Aber er hat die Dimension nicht ganz erkannt.»

Aus Satire wurde somit Realsatire: Der «Majestätsbeleidigungs»-Paragraph aus dem Jahre 1871 soll laut Angela Merkel binnen zweier Jahre aus dem deutschen Strafgesetzbuch verschwinden. Ist Böhmermann damit ein Geniestreich gelungen?

StGB Art.296
«Wer einen fremden Staat in der Person seines Oberhauptes, in seiner Regierung oder in der Person eines seiner diplomatischen Vertreter oder eines seiner offiziellen Delegierten an einer in der Schweiz tagenden diplomatischen Konferenz oder eines seiner offiziellen Vertreter bei einer in der Schweiz niedergelassenen oder tagenden zwischenstaatlichen Organisation oder Abteilung einer solchen öffentlich beleidigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe bestraft.»

«Wenn der Paragraph gestrichen wird, das wäre grossartig, und dann müsste man ihm ein Kränzchen winden», sagt Andreas Thiel, der auch eine Abschaffung des vergleichbaren Artikels 296 des Schweizer Strafgesetzbuches befürwortet.

Die Argumentation, Böhmermann habe damit versucht zu zeigen, was nicht gehe, lässt Andreas Thiel aber nicht gelten. «Das ist eine uralte rhetorische Finte, wenn wir kleine Grenzverletzungen machen.» Damit bezieht sich Thiel auf die Ankündigung des Schmähgedichts. Thiel kritisiert besonders das Ausmass der Überschreitung – wörtlich als «Saubannerzoo» bezeichnet.

Also war die Ankündigung eine plumpe Aktion von Jan Böhmermann? Dem widerspricht Loeb: «Das war raffiniert, den eigentlich macht er eine Satire über die Satire.» Eigentlich sei es nicht eine ungeschickte Aktion, sondern relativ intelligent. Er pflichtet Thiel aber bei: Grenzüberschreitung würden angekündigt, um sie dann möglich zu machen. «Aber Satire überzeichnet die Realität, um die Realität deutlicher zu machen.» Dies sei Böhmermann durchaus gelungen.

(edi)

Die ganze Diskussion können Sie hier nochmals nachschauen:

Jetzt auf
[phi, 10.5.] Satire, Politik & Pressefreiheit
Keine einstweilige Verfügung gegen Springer-Chef: Gericht lässt Erdogan abblitzen
3
Keine einstweilige Verfügung gegen Springer-Chef: Gericht lässt Erdogan abblitzen
Geheimnisverrat: Fast sechs Jahre Haft für den türkischen Journalisten Dündar 
10
Geheimnisverrat: Fast sechs Jahre Haft für den türkischen Journalisten Dündar 
Erdogan lässt Chefredaktor pro-kurdischen TV-Senders wegen Tweets verhaften
1
Erdogan lässt Chefredaktor pro-kurdischen TV-Senders wegen Tweets verhaften
Böhmermann attackiert Merkel: «Hat die Bundeskanzlerin eigentlich die ganze Nummer gesehen?»
15
Böhmermann attackiert Merkel: «Hat die Bundeskanzlerin eigentlich die ganze Nummer gesehen?»
Satiriker Böhmermann meldet sich zu Wort: «Frau Merkel hat mich filetiert»
13
Satiriker Böhmermann meldet sich zu Wort: «Frau Merkel hat mich filetiert»
Erdogan-Angriff prallt ab: «Genf wird sich von gar keinem Land beeinflussen lassen. Das Foto bleibt»
43
Erdogan-Angriff prallt ab: «Genf wird sich von gar keinem Land beeinflussen lassen. Das Foto bleibt»
Jetzt wütet Erdogan auch in der Schweiz: Türkei will Erdogan-kritisches Foto aus Genfer Ausstellung entfernen lassen
117
Jetzt wütet Erdogan auch in der Schweiz: Türkei will Erdogan-kritisches Foto aus Genfer Ausstellung entfernen lassen
Türkischer Chefredaktor wegen Beleidigung Erdogans verurteilt
1
Türkischer Chefredaktor wegen Beleidigung Erdogans verurteilt
Ankara ruft Türken in Holland auf, Erdogan-Kritik zu denunzieren – Amsterdam is not amused
18
Ankara ruft Türken in Holland auf, Erdogan-Kritik zu denunzieren – Amsterdam is not amused
Böhmermann für Thiel unter der Gürtellinie: «Dass er dort ausgerechnet auf Merkel trifft, das ist Real-Satire»
22
Böhmermann für Thiel unter der Gürtellinie: «Dass er dort ausgerechnet auf Merkel trifft, das ist Real-Satire»
«Erdogan, wenn du so viel Angst vor Spott hast, benimm dich nicht so, dass jeder sehen will, wie du auf die Eier kriegst.»
13
«Erdogan, wenn du so viel Angst vor Spott hast, benimm dich nicht so, dass jeder sehen will, wie du auf die Eier kriegst.»
ARD-Korrespondent twittert aus Istanbuler Flughafen: Ihm wird die Einreise verweigert
7
ARD-Korrespondent twittert aus Istanbuler Flughafen: Ihm wird die Einreise verweigert
«Massiver Druck»: «Neo Magazin Royale» abgesagt – Böhmermann unter Polizeischutz
58
«Massiver Druck»: «Neo Magazin Royale» abgesagt – Böhmermann unter Polizeischutz
«Ist Böhmermann schon in der Botschaft von Ecuador?» – So reagiert das Netz auf den Merkel-Entscheid
10
«Ist Böhmermann schon in der Botschaft von Ecuador?» – So reagiert das Netz auf den Merkel-Entscheid
Fall Böhmermann: Merkel lässt Strafverfahren zu und plant Abschaffung von Paragraf 103
1
Fall Böhmermann: Merkel lässt Strafverfahren zu und plant Abschaffung von Paragraf 103
Fall Böhmermann: Gutachten sieht keine strafbare Handlung im Erdogan-Gedicht
30
Fall Böhmermann: Gutachten sieht keine strafbare Handlung im Erdogan-Gedicht
Fall Böhmermann: Türkischer Fake-Bericht, deutsches Fake-Interview und Promis, die (echt) Stellung beziehen
21
Fall Böhmermann: Türkischer Fake-Bericht, deutsches Fake-Interview und Promis, die (echt) Stellung beziehen
#FreeBoehmi: Petition fordert «Freiheit für Böhmermann»
14
#FreeBoehmi: Petition fordert «Freiheit für Böhmermann»
«Es hat ja einen Grund, dass wir so scharf reagieren»: Darum regen sich Transmenschen so über «Giacobbo/Müller» auf 
67
«Es hat ja einen Grund, dass wir so scharf reagieren»: Darum regen sich Transmenschen so über «Giacobbo/Müller» auf 
von Philipp Dahm
Bundeskanzlerin Merkel hat ein Böhmermann-Problem
4
Bundeskanzlerin Merkel hat ein Böhmermann-Problem
Petition gegen «Giacobbo/Müller»: Transmenschen fordern öffentliche Entschuldigung 
74
Petition gegen «Giacobbo/Müller»: Transmenschen fordern öffentliche Entschuldigung 
von Philipp Dahm
Satanische Erdogan-Verse: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Jan Böhmermann
55
Satanische Erdogan-Verse: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Jan Böhmermann
von Matthias Gebauer und Sven Röbel
Satiresendung legt nach: «Extra 3» spottet über Erdogans «Chefdramatürk»
12
Satiresendung legt nach: «Extra 3» spottet über Erdogans «Chefdramatürk»
«Giacobbo/Müller» kassiert eine Rüge wegen harmloser Kirchen-Witze? OMG!
95
«Giacobbo/Müller» kassiert eine Rüge wegen harmloser Kirchen-Witze? OMG!
Erste Sendung nach #ErdoWahn: «extra 3» legt nach
29
Erste Sendung nach #ErdoWahn: «extra 3» legt nach
von Philipp Dahm
#Erdogans Eigengoal sorgt für Häme im Netz und Solidarität in Europa
3
#Erdogans Eigengoal sorgt für Häme im Netz und Solidarität in Europa
Lieber Onkel #Erdogan, schau mich nicht so böse an – Twitter war's
20
Lieber Onkel #Erdogan, schau mich nicht so böse an – Twitter war's
Weil 2 Diplomaten den Journalisten-Prozess mitverfolgten: Erdogan tickt aus
58
Weil 2 Diplomaten den Journalisten-Prozess mitverfolgten: Erdogan tickt aus
USA fordern von Türkei Achtung der Pressefreiheit
USA fordern von Türkei Achtung der Pressefreiheit
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
22 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Louie König
21.04.2016 09:41registriert Juni 2014
Und auch hier geht vergessen, dass Böhmermann dieses "Schmähgedicht" nur gemacht hat, weil Erdogan den deutschen Botschafter wegen eines Liedes antraben liess und versuchte Einfluss auf die Pressefreiheit in Deutschland zu nehmen bzw. diese zu untergraben. In diesen Kontext muss dieses "Schmähgedicht" gestellt werden. Man muss es nicht lustig finden und es geht überdeutlich unter die Gürtellinie aber auch nur, um Erdogan aufzuzeigen, wie lächerlich sein Verhalten nach dem extra3-Lied war, denn dieses enthielt (leider) nur Fakten, war aber nicht verleumdend.
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
Keller Baron
21.04.2016 09:21registriert Juni 2014
Zitat von Thiel: «Böhmermann ist aber so tief unter die Gürtellinie, dass die Luft dick geworden ist».

Und das sagt ausgerechnet dieser Vogel Thiel!
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
panaap
21.04.2016 10:29registriert Mai 2015
Hihi ich hab farbige Haare, dass heisst ich bin ein Provokateur... Schaut, schaut alle ich bin Wild..
10
Melden
Zum Kommentar
22
Experte zu Pharma-Zöllen: «Sie könnten die Verluste in Europa wieder reinholen»
Die 100-Prozent-Zollankündigung schockt die Pharmabranche. Schweizer Firmen sichern sich bereits jetzt mit Milliardenprojekten in den USA ab – doch Experten warnen: Die Zeche könnte Europa und die Schweiz zahlen.
Der nächste Zollhammer von US-Präsident Donald Trump: Ab dem 1. Oktober sollen alle patentierten Medikamente beim Import in die USA mit 100 Prozent Zoll belegt werden. Für die Schweiz ist das eine Ankündigung mit Sprengkraft.
Zur Story