Schweiz
Fall Rupperswil

Vierfachmord: FC Rupperswil sammelt Geld für neue Tore

Der Geständige im Fall Rupperswil, Thomas N., trainierte das Jugendteam eines Fussballclubs.
Der Geständige im Fall Rupperswil, Thomas N., trainierte das Jugendteam eines Fussballclubs.bild: screenshot/tele m1

Aufmerksamkeit dank Vierfachmord: FC Rupperswil sammelt Geld für neue Tore

Der FC Rupperswil sammelt Geld für neue Tore. Pikant: Das Crowdfunding wurde gestartet, nachdem die Klickzahlen auf der FC-Homepage in die Höhe schossen, weil einer der Ermordeten im Vierfachmord von Rupperswil beim FC spielte.
11.06.2016, 11:1112.06.2016, 17:14
Henrik Furrer / az Aargauer Zeitung

Beim FC Rupperswil spricht man von einem historischen Tag für den Verein: Erstmals seit der Gründung im Jahr 1932 wird der Fussball-Klub über zwei Rasenplätze verfügen. Am Samstag, wenn die Schweiz an der Fussball-Europameisterschaft in Frankreich gegen Albanien ins Geschehen eingreift, wird das neue Fussballfeld auf der Sportanlage Stockhard offiziell eingeweiht – mit einem eigenen «Mini-EM-Turnier», einem Public Viewing und einer Modellflugshow.

Anschliessend wird um 15 Uhr das EM-Gruppenspiel zwischen der Schweiz und Albanien im Festzelt auf einer Grossleinwand gezeigt. Wenn das Wetter mitspielt, wird im Anschluss eine Modellflugshow aufgeführt und es gibt eine Panini-Tauschbörse.

Zum Abschluss geht es dann wieder auf den neuen Platz, wo eine «Allstar»-Auswahl des FC Rupperswil ein Freundschaftsspiel gegen eine Dorf-Auswahl bestreiten wird, gefolgt von Abendessen und Barbetrieb bis 1 Uhr in der Früh.

Thomas Wassmer, Präsident des FC Rupperswil, ist erleichtert. Endlich bekommt der Verein einen zweiten Fussballplatz. «Seit der Vereinsgründung hatte der FC Rupperswil permanent mit der Infrastruktur zu kämpfen», so Wassmer. «Bei den zahlreichen Spielen und Trainings der verschiedenen Mannschaften braucht es einfach zwei Plätze.» Die Kosten für die neue Rasenanlage belaufen sich auf 886'000 Franken.

Homepage «glüht» nach Mordfall

Gibt es einen neuen Fussballplatz, braucht es auch neue Tore. Ein Sieben- und ein Fünf-Meter-Tor im Gesamtwert von rund 5000 Franken hat der FC Rupperswil angeschafft. Für die Finanzierung hat sich der Verein etwas Spezielles einfallen lassen: Auf der Homepage des Fussball-Klubs ist ein Crowdfunding lanciert worden. Spendewillige können sich an den Kosten der beiden neuen Tore mit einem Mindestbeitrag von zehn Franken beteiligen.

So weit so gut. Jedoch irritiert der Auslöser für die Sammelaktion. Denn die Homepage des Vereins hatte eine extreme Zunahme an Besuchern nach Bekanntgabe der Festnahme des mutmasslichen Mehrfachmörders von Rupperswil. Eine der ermordeten Personen, Dion Schauer (†19), war Aktiv-Mitglied des FC Rupperswil gewesen.

Jetzt auf

«Vor diesem Ereignis waren durchschnittlich 500 Personen pro Tag auf der Homepage», sagt Wassmer. Anschliessend sei die Besucherzahl auf 64'000 gestiegen und am Tag darauf sogar auf 80'000.

Wassmer scheint sich des heiklen Hintergrunds bewusst zu sein. «Man darf das nicht falsch verstehen», sagt er. «Wir wollten den Vorfall nicht ausnutzen. Aber wir haben uns gedacht, wenn unsere Homepage schon dermassen gut besucht wird, dann versuchen wir es einmal mit einer Sammelaktion.»

Steigt der FC Rupperswil auf? 

Noch nicht entschieden ist, ob die erste Mannschaft des FC Rupperswil nächste Saison in der 3. Liga spielen wird. «Bei einem Sieg im letzten Spiel steht der Aufstieg fest», sagt Wassmer. «Es wäre aber auch kein Drama, wenn der Wiederaufstieg in die 3. Liga dieses Jahr noch nicht klappt.»

Momentan befinde sich die Mannschaft in einer Phase der Umstrukturierung. «Wir wollen mit jungen und hauptsächlich ortsansässigen Spielern etwas aufbauen», so Wassmer. Das mittelfristige Ziel sei dann aber schon, sich im vorderen Drittel der 3. Liga etablieren zu können. (aargauerzeitung.ch)

Der Fall Rupperswil
Diese drei Erkenntnisse brachte der heutige Rupperswil-Prozess
18
Diese drei Erkenntnisse brachte der heutige Rupperswil-Prozess
von Noemi Lea Landolt
Thomas N. bleibt ordentlich verwahrt ++ Therapie gestrichen
102
Thomas N. bleibt ordentlich verwahrt ++ Therapie gestrichen
von Noemi Lea Landolt
«Man kann nicht sagen, Thomas N. sei therapierbar»: Psychiater kritisiert Gutachter
41
«Man kann nicht sagen, Thomas N. sei therapierbar»: Psychiater kritisiert Gutachter
von Andreas Maurer
«Urbaniok missbraucht seine Autorität» – Fall Rupperswil: Richterin tadelt den Psychiater
86
«Urbaniok missbraucht seine Autorität» – Fall Rupperswil: Richterin tadelt den Psychiater
von Andreas Maurer
Vierfachmord in Rupperswil: Thomas N. will seine Verwahrung ersatzlos aufheben lassen 
45
Vierfachmord in Rupperswil: Thomas N. will seine Verwahrung ersatzlos aufheben lassen 
Zürcher Anwalt verteidigt Renate Senn: «Was das Gericht hier macht, ist extrem arrogant»
20
Zürcher Anwalt verteidigt Renate Senn: «Was das Gericht hier macht, ist extrem arrogant»
von Andreas Maurer
Warum die Anwältin von Thomas N. mehr als nur den Prozess verlor
61
Warum die Anwältin von Thomas N. mehr als nur den Prozess verlor
von Andreas Maurer
Jetzt liegt das schriftliche Urteil für Thomas N. vor – 20 Tage Zeit für Berufung
Jetzt liegt das schriftliche Urteil für Thomas N. vor – 20 Tage Zeit für Berufung
Die lange Datenspur: Wie die Polizei dem Mörder von Rupperswil auf die Schliche kam
23
Die lange Datenspur: Wie die Polizei dem Mörder von Rupperswil auf die Schliche kam
von Sven Altermatt
Hinterbliebener von Rupperswil: «Da beginne ich zu ahnen, dass man mich verdächtigt»
3
Hinterbliebener von Rupperswil: «Da beginne ich zu ahnen, dass man mich verdächtigt»
von Andreas Maurer
Plauderte Polizist Rupperswil-Morddetails aus? «Er sagte mir, ich solle vage bleiben»
1
Plauderte Polizist Rupperswil-Morddetails aus? «Er sagte mir, ich solle vage bleiben»
von Mario Fuchs
Thomas N. schuldig und ordentlich verwahrt ++ Staatsanwältin: «Wir sind zufrieden»
51
Thomas N. schuldig und ordentlich verwahrt ++ Staatsanwältin: «Wir sind zufrieden»
Wie Thomas N. auf das Urteil reagierte
8
Wie Thomas N. auf das Urteil reagierte
Sie muss Thomas N. verteidigen – der schwierige Job der Renate Senn
37
Sie muss Thomas N. verteidigen – der schwierige Job der Renate Senn
von Fabio Vonarburg
Wie Staatsanwältin Loppacher die Psychiater umgeht – und warum das problematisch ist
105
Wie Staatsanwältin Loppacher die Psychiater umgeht – und warum das problematisch ist
von Andreas Maurer, Mario Fuchs 
Auf Thomas N. kommen immense Geldforderungen zu ++ Verteidigerin spricht
66
Auf Thomas N. kommen immense Geldforderungen zu ++ Verteidigerin spricht
Was Thomas N. zur Bluttat in Rupperswil sagte – das Wichtigste zum ersten Prozesstag
17
Was Thomas N. zur Bluttat in Rupperswil sagte – das Wichtigste zum ersten Prozesstag
«Rachegedanken dürfen keine Rolle spielen»: Richterin Marianne Heer zum Rupperswil-Prozess
79
«Rachegedanken dürfen keine Rolle spielen»: Richterin Marianne Heer zum Rupperswil-Prozess
von Andreas Maurer, Mario Fuchs
Thomas N.: «Es tut mir Leid, was ich da verursacht habe»
95
Thomas N.: «Es tut mir Leid, was ich da verursacht habe»
Thomas N. hatte 11 weitere Buben im Visier – und spionierte sie aus: «alle zuhause, wach»
16
Thomas N. hatte 11 weitere Buben im Visier – und spionierte sie aus: «alle zuhause, wach»
Was hat diese Tat mit Rupperswil gemacht? Ein Besuch vor dem Prozess gegen Thomas N.
11
Was hat diese Tat mit Rupperswil gemacht? Ein Besuch vor dem Prozess gegen Thomas N.
von William Stern
Pöschwies-Direktor über Thomas N.: «Schreckliche Straftaten bewegen auch Gefängnis-Insassen» 
Pöschwies-Direktor über Thomas N.: «Schreckliche Straftaten bewegen auch Gefängnis-Insassen» 
von Felix Burch
Nicht erst seit der Bluttat von Rupperswil – «Hunde-DNA wird bei der Fahndung immer wichtiger»
12
Nicht erst seit der Bluttat von Rupperswil – «Hunde-DNA wird bei der Fahndung immer wichtiger»
von Felix Burch
Harsche Kritik von Anwaltskollege: Setzt sich Pflichtverteidigerin Senn zu wenig für Thomas N. ein?
20
Harsche Kritik von Anwaltskollege: Setzt sich Pflichtverteidigerin Senn zu wenig für Thomas N. ein?
von rolf cavalli
Partner der getöteten Mutter von Rupperswil: «Es ist unglaublich, dass man Spuren hat, diese aber nicht verwenden darf.»
65
Partner der getöteten Mutter von Rupperswil: «Es ist unglaublich, dass man Spuren hat, diese aber nicht verwenden darf.»
Fall Rupperswil: Die 100'000 Franken Kopfgeld gehen an die beteiligten Polizisten
75
Fall Rupperswil: Die 100'000 Franken Kopfgeld gehen an die beteiligten Polizisten
Rupperswiler Täter wurde in Aarauer Starbucks verhaftet: Die Polizei liess ihn noch den Kaffee austrinken
21
Rupperswiler Täter wurde in Aarauer Starbucks verhaftet: Die Polizei liess ihn noch den Kaffee austrinken
von Silvan Hartmann und Philipp Zimmermann
«Wie grausam die Tat auch ist, der Beschuldigte verdient einen fairen Prozess»
7
«Wie grausam die Tat auch ist, der Beschuldigte verdient einen fairen Prozess»
von Fabian Hägler
Feuerwehrkommandant aus Rupperswil: «Es war schwierig, nicht darüber zu reden»
Feuerwehrkommandant aus Rupperswil: «Es war schwierig, nicht darüber zu reden»
von Nordwestschweiz
Das sagen die Rupperswiler über den Täter: «Thomas war ein beliebter Trainer»
30
Das sagen die Rupperswiler über den Täter: «Thomas war ein beliebter Trainer»
von Rafaela Roth, William Stern, Daria Wild
Was wir jetzt wissen: Protokoll einer unglaublichen Tat
17
Was wir jetzt wissen: Protokoll einer unglaublichen Tat
von Jürg Krebs
Vater von Rupperswil-Mordopfer: «Ich werde jeden Tag daran erinnert»
1
Vater von Rupperswil-Mordopfer: «Ich werde jeden Tag daran erinnert»
von Jürg Krebs
Vierfachmord: «Von einer Trennung waren wir weit entfernt», sagt Carla Schauers Lebenspartner
Vierfachmord: «Von einer Trennung waren wir weit entfernt», sagt Carla Schauers Lebenspartner
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Krankenkassenprämien dürften 2026 erneut teurer werden – heute erfahren wir wie viel
Gesundheitsministerin Elisabeth Baume-Schneider gibt am heutigen Dienstag die Krankenkassenprämien 2026 bekannt. Sie dürften erneut steigen.
Nach einem Anstieg von 8,7 Prozent und 6 Prozent in den letzten Jahren rechnen Experten für das kommende Jahr mit einer erneuten Kostensteigerung.
Zur Story