«Wein doch!» – Das Format, in dem watson-Redaktoren sich betrinken und über irgendetwas beklagen. Diese Woche: Emily Engkent über Leute, die ihr sagen, dass sie lächeln muss.
Ich finde es nur fair, wenn ich auch mal eine betrunkene Schimpftirade mache. Can Kgil übernahm für dieses Video meinen üblichen Platz, und zwar den hinter der Kamera.
Video: watson/Emily Engkent, Can Kgil
Das «Resting Bitch Face» existiert wirklich. Aber zum Glück gibt's einen Kurs dagegen.
Schwere Kritik von Fitnesscenter-Betreibern: Der Bundesrat lüge, wenn er sagt, er habe im Rahmen der Lockerungs-Diskussion mit allen Branchen gesprochen.
Läden, Museen, Bibliotheks-Lesesäle, Zoos und auch botanische Gärten dürfen ab kommendem Montag wieder öffnen. Auch im Sportbereich kommt's nach dem gestrigen Bundesrats-Beschluss zu einer weiteren Lockerung: Draussen darf wieder auf Sportanlagen, Tennis- oder Fussballplätzen geturnt werden. Nicht auf der Liste: die Fitnesscenter.
Sie müssen weiterhin zu bleiben, was nicht nur die Sportbegeisterten ärgert, sondern auch Roland Steiner, den Vizepräsidenten des Verbands Schweizer Fitness- und …