Spass
Arbeitswelt

Die Erlösung naht: Der grosse Büro-Knigge für ein geschmeidiges Arbeitsklima

Die Erlösung naht: Der grosse Büro-Knigge für ein geschmeidiges Arbeitsklima

Deine Arbeit ist immer nur so cool wie deine Mitarbeiter. Damit du deinen Mitarbeitern also den coolsten aller Arbeitsplätze ermöglichen kannst, befolge die folgenden 6 Punkte.
21.03.2018, 05:5521.03.2018, 05:55

Der Wochenstart

Gemeinhin unterschätzt wird die Kontextualität deines Verhaltens. Und da die Strenge der gesellschaftlichen Beurteilung deines Verhaltens gegen Ende der Woche abnimmt, fokussieren wir uns auf die Königsklasse der Wochentage. Den Montag. Ein kurzer Überblick über die beliebtesten Themen deiner Mitarbeiter in dieser heiklen Zeit.

  • Fantastisch ausgeschmückte Geschichten deines Wochenendes.
  • Exemplarische Darstellung deiner Müdigkeit.
  • Monday-Bashing, als wärst du der/die Einzige, bei dem/der es Montag ist.
  • Leidendes Zum-Ausdruck-Bringen deines Unmutes über die zu bewältigende Arbeit.
  • Stöhnende Untermalung jedes einzelnen Handgriffes.

Gerne etwas in diese Richtung:

Bild
Bild: watson / shutterstock

Wie sich das Review deiner Mitarbeiter dann lesen würde:

Bild
bild: watson / shutterstock

Der Pausenraum

Der Pausenraum dient als Arena geistreicher Austäusche, als Refugium geschundener Arbeiterseelen, als Nährboden kreativer Husarenstücke. Stelle sicher, dass dieser sichere Hafen nichts von seiner magischen Aura einbüsst, indem du folgende Punkte berücksichtigst.

  • Der Geist braucht Nahrung. Verwöhne ihn mit ein paar verspielten Sandwichkrümeln auf dem Tisch, die du sorgsam für die Nächsten liegen lässt.

Inspirierendes Bildmaterial hierzu:

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: imgur
  • Schaffe eine Aromenwelt, indem du gezielt Kaffeetassen und Bananenschalen zurücklässt.

Der Raumspray deines Vertrauens:

Bild
Bild: watson / shutterstock
  • Achte stets auf die Dezibel-Untergrenze bei deinen Ausführungen zu den atemberaubend spannenden Details aus deinem Leben. Diese liegt bei rund 110 Dezibel.
Bild
Bild: watson / shutterstock
Surprise
Ein seltenes Bild von Thilo-Johann.Bild: watson / shutterstock
  • Vorsicht. Zu viele Einflüsse überreizen den Verstand. Reguliere dies, indem du möglichst viele der von deinen Mitarbeitern mitgebrachten Kuchen, Guetzli, etc. aus dem Pausenraum nimmst.

Mustergültiges Verhalten wenn es in der Küche etwas zu holen gibt:

Animiertes GIFGIF abspielen
Gif: giphy

Die Kaffeemaschine

Das inoffizielle Epizentrum bürokratischer Tätigkeiten stellt die Kaffeemaschine dar. Dem Umgang mit der genügsamen Glücksmühle mit Wasserdurchlauf ist deshalb besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Die zentralen Punkte sind folgende.

  • Vorsicht ist ebenfalls beim Akt des Nachfüllens von rohem Glückselexier in der haptischen Form von Kaffeebohnen geboten. Hier wird geraten, Experten den Vortritt zu lassen. Spiel nicht den Helden und warte geduldig, bis alles ordnungsgemäss und sicher aufgefüllt wurde.

Sonst droht dir dieses Szenario:

Bild
Bild: watson / shutterstock
  • Zu häufiges Entkalken erweckt Misstrauen bei deinen Mitarbeitern. Überlass das zur Sicherheit den Anderen. Vollständig.
  • Besonderes Ansehen erlangt jener, der es vollbringt, die letzte Tasse Koffeinsuppe zu zapfen, ehe der Wasserbehälter leer ist. Damit diese Heldentat nicht unbesungen bleibt, ist es von eminenter Wichtigkeit, den leeren Tank zurückzulassen. Doch wie es der Helden-Kodex verlangt, bleiben die Besten stets unerkannt.
Bild
Bild: watson / shutterstock
Surprise
Klassisches Dilemma von Superhelden.Bild: watson / shutterstock

Der Geschirrspüler

Die Zone um den Geschirrspüler gleicht einem ethischen Minenfeld. Aber keine Angst. Einfach die Ruhe bewahren und diese Punkte befolgen.

  • Es lässt dich penibel und kleinlich wirken, wenn du benutztes Geschirr vorspülst und/oder in die Maschine einräumst. Stell es einfach in die Spüle und lass Magie walten. In spätestens zwei Tagen taucht es wieder sauber im Regal auf. Irgendwie.
Animiertes GIFGIF abspielen
Gif: watson / wifflegif
  • Sollte es dir unerklärlicherweise mal passieren, dass du dreckiges Geschirr in die saubere Maschine stellst, gibt es nur eine richtige Reaktion: Den Geschirrspüler erneut laufen lassen. Sicher ist sicher.
  • Ist der Geschirrspüler sauber, so unterlasse es, ihn auszuräumen. Stecke deine egoistische Sucht nach Ruhm zurück und lasse andere das wohlige Glücksgefühl getaner Arbeit erfahren.

Die Toilette

Nicht sonderlich appetitliches Thema, dennoch von hoher Wichtigkeit. Es geht um einen sowohl erniedrigenden, als auch befreienden Akt, der sich empfindlich auf das Arbeitsklima auswirken kann. Das Wichtigste in Kürze.

  • Steh zu dem vollbrachten Werk und unterlasse strikt jegliches Verwischen deiner Spuren. Auch wenn dir durch die Anonymität der WC-Kabinen vermutlich nicht gebührend Respekt gezollt werden kann, so gehört es zum guten Ton, andere an deiner kulinarischen Vergangenheit teilhaben zu lassen.

Wer kennt ihn schon nicht?

Bild
Bild: watson / shutterstock
  • Es gilt als verpönt, Toilettenpapier-Rollen nachzufüllen, da es jegliche Selbstständigkeit der Mitarbeiterschaft negiert. Also gilt es dies tunlichst zu unterlassen!
  • Glaube nicht dem Ammenmärchen vom Händewaschen. Wo gehobelt wird, fallen Späne. Punkt. Alles andere ist eine Erfindung der Seifenindustrie.

Die Kommunikation

Das Herzstück zum Schluss. Man kann nicht nicht kommunizieren, wie Paul Watzlawick einst proklamierte. Diese Prämisse annehmend, kümmern wir uns abschliessend kurz und knackig darum, wie man denn kommunizieren soll.

  • Die goldene Regel bei Problemen und Anliegen: Der direkteste Kommunikationsweg ist immer der hinter dem Rücken der Betroffenen

Königsweg der Büro-Kommunikation:

Bild
Bild: watson

DER Event des alljährlichen Büro-Alltags ist bereits weniger als 9 Monate entfernt!

Too many meetings! Diesen 7 Typen begegnest du in jedem Büro

Video: watson/Simone Meier, Emily Engkent

Langweilig im Büro, weil du den Knigge schon beherrschst? Hier: Spass mit deinem Desktop-Hintergrund

1 / 14
Spass mit deinem Desktop-Hintergrund
Bild: Imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die beliebtesten Listicles auf watson
Was unser Leben am besten beschreibt? Diese 17 Plattencover-Memes!
76
Was unser Leben am besten beschreibt? Diese 17 Plattencover-Memes!
von Madeleine Sigrist, Jodok Meier
Die 7 Phasen eines jeden Büro-Jobs, den du je haben wirst
10
Die 7 Phasen eines jeden Büro-Jobs, den du je haben wirst
von Jodok Meier
9 Netflix-Serien, die niemand abfeiert – obwohl sie es verdient hätten
38
9 Netflix-Serien, die niemand abfeiert – obwohl sie es verdient hätten
von Pascal Scherrer
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
5
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
von Jodok Meier
Das sind die 80 grössten Trümpfe im Kampf gegen den Klimawandel
129
Das sind die 80 grössten Trümpfe im Kampf gegen den Klimawandel
von Patrick Toggweiler
17 fragwürdige Yoga-Trends, die noch «hipstriger» als normales Yoga sind
28
17 fragwürdige Yoga-Trends, die noch «hipstriger» als normales Yoga sind
von Jodok Meier
7 (nicht ganz ernst gemeinte) Tipps für deine perfekte Work-Life-Balance
3
7 (nicht ganz ernst gemeinte) Tipps für deine perfekte Work-Life-Balance
von Jodok Meier
Damit du nicht in die Kostenfalle tappst: 7 Tipps zum Bezahlen auf Reisen
26
Damit du nicht in die Kostenfalle tappst: 7 Tipps zum Bezahlen auf Reisen
von Oliver Wietlisbach
7 der teuersten Serienflops der TV-Geschichte
24
7 der teuersten Serienflops der TV-Geschichte
von Pascal Scherrer
Das meistverkaufte Bier (das niemand kennt) und 9 weitere Bier-Fakten zum Tag des Biers
45
Das meistverkaufte Bier (das niemand kennt) und 9 weitere Bier-Fakten zum Tag des Biers
von Jodok Meier
14 Bilder, die zeigen, wie es ist, (endlich) zu Hause auszuziehen
12
14 Bilder, die zeigen, wie es ist, (endlich) zu Hause auszuziehen
von Madeleine Sigrist
9 Schweizer Gins, die du unbedingt mal trinken solltest
52
9 Schweizer Gins, die du unbedingt mal trinken solltest
von Oliver Baroni
9 «Ratschlag»-Klassiker, die du dir in Zukunft einfach mal sparen kannst
26
9 «Ratschlag»-Klassiker, die du dir in Zukunft einfach mal sparen kannst
von Jodok Meier
9 absolut clevere Wege, wie Rechtsradikalen und Neonazis schon die Stirn geboten wurde
97
9 absolut clevere Wege, wie Rechtsradikalen und Neonazis schon die Stirn geboten wurde
von Jodok Meier
5 traurige Beispiele, wie Menschen für Likes die Natur zerstören
36
5 traurige Beispiele, wie Menschen für Likes die Natur zerstören
von Pascal Scherrer
Wenn du diese 18 Dinge tust, bist du ein richtiger Tubel*
128
Wenn du diese 18 Dinge tust, bist du ein richtiger Tubel*
von Madeleine Sigrist
5 Liebeserklärungen an 5 Serien aus meiner Kindheit
190
5 Liebeserklärungen an 5 Serien aus meiner Kindheit
von Pascal Scherrer
«Wie grün waren die Nazis?» und 15 weitere kuriose Bücher, die du noch nicht gelesen hast
11
«Wie grün waren die Nazis?» und 15 weitere kuriose Bücher, die du noch nicht gelesen hast
von Jodok Meier
7 Situationen, die du kennst, wenn du schon mal mit dem Nachtzug unterwegs warst
28
7 Situationen, die du kennst, wenn du schon mal mit dem Nachtzug unterwegs warst
von Madeleine Sigrist
8 Rituale rund um Sex, Lust und Liebe aus aller Welt, die dich sprachlos machen werden
52
8 Rituale rund um Sex, Lust und Liebe aus aller Welt, die dich sprachlos machen werden
von Jodok Meier
11 skurrile Dinge, die du tatsächlich im Internet kaufen kannst
49
11 skurrile Dinge, die du tatsächlich im Internet kaufen kannst
von Madeleine Sigrist
Hier kommen 28 Dinge, die dich sentimental machen, wenn du ein 80er/90er-Schulkind warst
292
Hier kommen 28 Dinge, die dich sentimental machen, wenn du ein 80er/90er-Schulkind warst
von Madeleine Sigrist
5 Dinge, die uns Schweizern die Ferien direkt versauen
62
5 Dinge, die uns Schweizern die Ferien direkt versauen
von Jodok Meier
Siehst du den Fehler? 14 irrsinnige Insta-Fails von Influencern und Möchtegerns
38
Siehst du den Fehler? 14 irrsinnige Insta-Fails von Influencern und Möchtegerns
von Madeleine Sigrist
Einfach 10 kleine Smartphones, falls du gerade eines suchst
41
Einfach 10 kleine Smartphones, falls du gerade eines suchst
von Oliver Wietlisbach
Liebe Pharmakonzerne, diese 9 Medikamente würden uns wirklich etwas bringen
22
Liebe Pharmakonzerne, diese 9 Medikamente würden uns wirklich etwas bringen
von Jodok Meier
9 Filme, bei denen deine Gefühle Achterbahn fahren – und zwar so richtig
163
9 Filme, bei denen deine Gefühle Achterbahn fahren – und zwar so richtig
von Pascal Scherrer
Der Knigge für jeden Beziehungsstreit ever – in 5 Punkten
20
Der Knigge für jeden Beziehungsstreit ever – in 5 Punkten
von Jodok Meier
10 Browser-Games, die dich den schlimmsten Tag im Büro überstehen lassen
14
10 Browser-Games, die dich den schlimmsten Tag im Büro überstehen lassen
von Oliver Wietlisbach
13 interessante Auto-Gadgets, die sich (bisher) nicht richtig durchsetzen konnten
34
13 interessante Auto-Gadgets, die sich (bisher) nicht richtig durchsetzen konnten
von Patrick Toggweiler
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Yippie
21.03.2018 07:10registriert Februar 2016
Gleich mal an den Arbeitskollegen weiterleiten der heute nach mir den Supergau an der Kaffeemaschine erlebt hat: Bohnen leer, Wassertank leer und Kaffeesatz leeren 😂
#heldderarbeit
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
chnobli1896
21.03.2018 08:13registriert April 2017
[...] Glaube nicht dem Ammenmärchen vom Händewaschen. Wo gehobelt wird, fallen Späne. Punkt. Alles andere ist eine Erfindung der Seifenindustrie. [...]

Hahahahaha. Klasse.
00
Melden
Zum Kommentar
12
Drum prüfe, wer sich ewig sticht: 29 «kreative» Tattoos für mehr Freude am Weglasern
Aus aktuellem Anlass (es sind die Ferien der Fail-Dienstag-Autorin) gibt es heute ein kleines Special, das – Achtung, vorhersehbares Wortspiel! – unter die Haut geht.
Als treue/r Fail-Dienstag-User/in kennst du sicherlich unsere Sparte «Tattoo der Woche». Und wenn du dich über die starken Kunstwerke jeweils so erfreuen kannst, wie wir es tun, ist heute dein Glückstag.
Zur Story