Spass
Arbeitswelt

10 Tipps, wie du beschäftigt aussiehst, obwohl du am Arbeitsplatz faulenzt

10 Tipps, wie du beschäftigt aussiehst, obwohl du am Arbeitsplatz faulenzt

Dass du am Arbeitsplatz nicht immer die «topmotivierte», «begeisterungsfähige», «teamorientierte» Personifizierung der Selbstdisziplin bist, die du beim Bewerbungsgespräch warst, ist voll okay. Darum hier 10 Tipps, wie diese Diskrepanz unentdeckt bleibt.
26.04.2018, 06:2026.04.2018, 08:15

Viele Bildschirme

Dein Beschäftigungsgrad-Indikator steigt exponentiell mit jedem zusätzlichen Bildschirm, der deinen Arbeitsplatz schmückt. Hast du beispielsweise nur zwei Tabs offen, ist dies nicht zwingend das Zeichen voller Auslastung. Hast du diese jedoch auf jeweils verschiedenen Bildschirmen, drehen Leute ob deiner proaktiven Aura komplett durch. Meistens. 

Bild
Bild: waston / shutterstock
Bild
bild: waston / shutterstock
Bild
bild: waston / shutterstock
Surprise
bild: waston / shutterstock

Mehr als eine gebrauchte Kaffeetasse am Arbeitsplatz

Stelle sicher, dass sich die Ordnung an deinem Arbeitsplatz stets an der Grenze zum Chaos befindet. Dabei sind halbvolle und leere Kaffeetassen ein absolutes Muss (gerne auch mit Kaffeeringen auf dem Tisch). Denn wer arbeitet, wie dein Pseudo-Ich, braucht Treibstoff. Das soll dein Umfeld sehen. Und riechen. Übertreibe es einfach nicht.

Universelle Kaffetasse-auf-Arbeitstisch-Skala:

Bild
Bild: watson / shutterstock

Weisst du noch damals? Ganz zu Beginn?

Post-its en masse

Hau diese gelben Fahnentäger der Organisation auf deinen Arbeitsplatz, dass es nur so knallt. Bestenfalls in knapp leserlicher Schrift und einfach überall, sodass es piepegal ist, was eigentlich drauf steht. Das Post-it ist Beweis genug für deine Tüchtigkeit. Die Krönung: Ab und an ein Post-it theatralisch wegreissen und leidenschaftlich zerknüllen.

Sieht so der Arbeitsplatz einer fleissigen, engagierten Person aus? Aber ganz sicher nicht!

Bild
Bild: shutterstock

So? Oh, yes.

Bild
Bild: watson / shutterstock

Für Post-It-Profis:

Bild
Bild: via pinterest

Für Post-It-Koryphäen:

Bild
Bild: imgur

Ab und an auf die Armbanduhr schauen

Der Blick aufs Handgelenk (Uhr brauchst du eigentlich nicht mal zu tragen) alleine reicht hier nicht aus. Diese subtile Geste unternehmerischen Esprits entfaltet erst durch einen gestressten Seufzer ihre volle Wirkung. Optimiert wird der Effekt durch hektisches Eindreschen auf die Tastatur im direkten Anschluss.

Animiertes GIFGIF abspielen
Gif: watson / giphy

Pausen tarnen

Auch wenn du fortan nur noch als seriöses Arbeitstier giltst, darfst du dir dennoch Pausen gönnen. Allerdings nur unter gewissen Umständen. Diese musst du eigenhändig kreieren. Wir präsentieren folgende Szenarien zur freien Interpretation und Ausführung:

  • Der Business-Notfall: Bevor du raus gehst aufs Handy schauen, schockiert aufs Display starren und schnellen Schrittes das Büro verlassen.
  • Die Kreativpause: Fünf Minuten vor der Pause entkräftet stöhnen, Haare verwuscheln, Augen reiben und dann das Büro mit den Worten «Wow, ich muss den Kopf lüften» verlassen.
  • Die Belohnung: Auf Computer rum klicken (völlig egal, was), urplötzlich die Faust ballen und ein ehrgeiziges «Yes!» oder «Come on!» rauspusten. Danach galant verkünden: «Auf das gönn ich mir eine Pause». (Wichtig: Bildschirm sperren!)
  • Das Tabuthema: Griff in Bauchregion, Gesicht verziehen, Unbehagen bemerkbar machen. Aufstehen und zügig zur Tür raus. Vorteil: Pausensujet für einen ganzen Tag.

Benutze bestimmte Formulierungen

Gewisse Codewörter versprühen schlicht den Hauch des Fleissigseins. Von Arbeitnehmern wird ja immer wieder gerne das holde Mitdenken verlangt, was für Engagement, Integrität und Eigeninitiative steht. Signalisiere dies locker-flockig anhand des Gebrauchs einiger flotten Formulierungen.

Hier eine schmucke Auswahl an Meeting-Evergreens:

Bild
bild: watson / shutterstock
Bild
bild: watson / shutterstock
Bild
bild: watson / shutterstock

Und im Falle geistiger Abwesenheit und gleichzeitiger Nennung deines Namens:

Bild
bild: watson / shutterstock

Ohnehin hoffnungslos unterbezahlt? Halb so wild.

Reagiere nicht, wenn jemand deinen Namen ruft

Dein Umfeld soll spüren, dass du einfach zu wichtig, zu involviert, zu engagiert bist. Busy halt. Das spüren sie am deutlichsten, wenn du sie steinhart ignorierst. Du bist so tief in der Materie, dass alles andere an dir abprallt.

Etwa so:

Animiertes GIFGIF abspielen
Gif: watson / tenor

Bekanntlich ist ja ohnehin nichts so, wie es versprochen wurde ...

Fluchen

Wo gehobelt wird, fallen Späne. Du willst aber nur die Späne. Nicht das Hobeln. Tue einfach so, als stündest du knöcheltief in Spänen. Bewunderung wird dich berieseln.

Und sollte jemand die Authentizität deiner Flucherei in Frage stellen, lass dich nicht in Diskussionen verstricken:

Bild
Bild: imgur

Laut telefonieren

Nicht oft, dafür laut. Dies soll fortan deine Handlungsmaxime in Bezug auf Telekommunikation sein. Telefoniere so, als würdest du mutwillig ins Knochenmark deiner Arbeitskollegen eindringen wollen. Ein Telefon pro Tag genügt und jeder um dich herum weiss, dass du telefonierst. Und wie gemeinhin bekannt ist: Ich telefoniere, also arbeite ich. Katsching!

Und dabei nicht mit trendigen Abkürzungen geizen!

Animiertes GIFGIF abspielen

Nie mit leeren Händen umherlaufen

Die Beine vertreten? Zeit totschlagen? Kaffee #8 holen? Auf dem Weg zu Power-Nap #3 im Sitzungszimmer? Flucht vor Verantwortlichkeiten am Arbeitsplatz? Alles voll okay! Solange du währenddessen etwas in der Hand hast. Vorzugsweise Dokumente, Fact-Sheets, einen Laptop, Ordner oder sonstwas, das irgendwie mit deiner Arbeit zu tun haben könnte.

Bild
bild: watson / shutterstock
Surprise
bild: shutterstock
Surprise
bild: watson / shutterstock

An all diese besonders tollen Menschen im Büro:

Diese 23 «Lifehacks für Faule» machen dein Leben ein bisschen besser – wahrscheinlich nicht

1 / 25
Diese 23 «Lifehacks für Faule» machen dein Leben ein bisschen besser – wahrscheinlich nicht
Als Kind bewahrten wir unsere Gamechips darin auf, heute sind's die Kondome.bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen

GAME OVER! Spiessrutenlauf Büro – wie lange überlebst du?

Video: watson/Knackeboul, Lya Saxer
Die beliebtesten Listicles auf watson
Was unser Leben am besten beschreibt? Diese 17 Plattencover-Memes!
76
Was unser Leben am besten beschreibt? Diese 17 Plattencover-Memes!
von Madeleine Sigrist, Jodok Meier
Die 7 Phasen eines jeden Büro-Jobs, den du je haben wirst
10
Die 7 Phasen eines jeden Büro-Jobs, den du je haben wirst
von Jodok Meier
9 Netflix-Serien, die niemand abfeiert – obwohl sie es verdient hätten
38
9 Netflix-Serien, die niemand abfeiert – obwohl sie es verdient hätten
von Pascal Scherrer
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
5
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
von Jodok Meier
Das sind die 80 grössten Trümpfe im Kampf gegen den Klimawandel
129
Das sind die 80 grössten Trümpfe im Kampf gegen den Klimawandel
von Patrick Toggweiler
17 fragwürdige Yoga-Trends, die noch «hipstriger» als normales Yoga sind
28
17 fragwürdige Yoga-Trends, die noch «hipstriger» als normales Yoga sind
von Jodok Meier
7 (nicht ganz ernst gemeinte) Tipps für deine perfekte Work-Life-Balance
3
7 (nicht ganz ernst gemeinte) Tipps für deine perfekte Work-Life-Balance
von Jodok Meier
Damit du nicht in die Kostenfalle tappst: 7 Tipps zum Bezahlen auf Reisen
26
Damit du nicht in die Kostenfalle tappst: 7 Tipps zum Bezahlen auf Reisen
von Oliver Wietlisbach
7 der teuersten Serienflops der TV-Geschichte
24
7 der teuersten Serienflops der TV-Geschichte
von Pascal Scherrer
Das meistverkaufte Bier (das niemand kennt) und 9 weitere Bier-Fakten zum Tag des Biers
45
Das meistverkaufte Bier (das niemand kennt) und 9 weitere Bier-Fakten zum Tag des Biers
von Jodok Meier
14 Bilder, die zeigen, wie es ist, (endlich) zu Hause auszuziehen
12
14 Bilder, die zeigen, wie es ist, (endlich) zu Hause auszuziehen
von Madeleine Sigrist
9 Schweizer Gins, die du unbedingt mal trinken solltest
52
9 Schweizer Gins, die du unbedingt mal trinken solltest
von Oliver Baroni
9 «Ratschlag»-Klassiker, die du dir in Zukunft einfach mal sparen kannst
26
9 «Ratschlag»-Klassiker, die du dir in Zukunft einfach mal sparen kannst
von Jodok Meier
9 absolut clevere Wege, wie Rechtsradikalen und Neonazis schon die Stirn geboten wurde
97
9 absolut clevere Wege, wie Rechtsradikalen und Neonazis schon die Stirn geboten wurde
von Jodok Meier
5 traurige Beispiele, wie Menschen für Likes die Natur zerstören
36
5 traurige Beispiele, wie Menschen für Likes die Natur zerstören
von Pascal Scherrer
Wenn du diese 18 Dinge tust, bist du ein richtiger Tubel*
128
Wenn du diese 18 Dinge tust, bist du ein richtiger Tubel*
von Madeleine Sigrist
5 Liebeserklärungen an 5 Serien aus meiner Kindheit
190
5 Liebeserklärungen an 5 Serien aus meiner Kindheit
von Pascal Scherrer
«Wie grün waren die Nazis?» und 15 weitere kuriose Bücher, die du noch nicht gelesen hast
11
«Wie grün waren die Nazis?» und 15 weitere kuriose Bücher, die du noch nicht gelesen hast
von Jodok Meier
7 Situationen, die du kennst, wenn du schon mal mit dem Nachtzug unterwegs warst
28
7 Situationen, die du kennst, wenn du schon mal mit dem Nachtzug unterwegs warst
von Madeleine Sigrist
8 Rituale rund um Sex, Lust und Liebe aus aller Welt, die dich sprachlos machen werden
51
8 Rituale rund um Sex, Lust und Liebe aus aller Welt, die dich sprachlos machen werden
von Jodok Meier
11 skurrile Dinge, die du tatsächlich im Internet kaufen kannst
49
11 skurrile Dinge, die du tatsächlich im Internet kaufen kannst
von Madeleine Sigrist
Hier kommen 28 Dinge, die dich sentimental machen, wenn du ein 80er/90er-Schulkind warst
292
Hier kommen 28 Dinge, die dich sentimental machen, wenn du ein 80er/90er-Schulkind warst
von Madeleine Sigrist
5 Dinge, die uns Schweizern die Ferien direkt versauen
62
5 Dinge, die uns Schweizern die Ferien direkt versauen
von Jodok Meier
Siehst du den Fehler? 14 irrsinnige Insta-Fails von Influencern und Möchtegerns
38
Siehst du den Fehler? 14 irrsinnige Insta-Fails von Influencern und Möchtegerns
von Madeleine Sigrist
Einfach 10 kleine Smartphones, falls du gerade eines suchst
41
Einfach 10 kleine Smartphones, falls du gerade eines suchst
von Oliver Wietlisbach
Liebe Pharmakonzerne, diese 9 Medikamente würden uns wirklich etwas bringen
22
Liebe Pharmakonzerne, diese 9 Medikamente würden uns wirklich etwas bringen
von Jodok Meier
9 Filme, bei denen deine Gefühle Achterbahn fahren – und zwar so richtig
163
9 Filme, bei denen deine Gefühle Achterbahn fahren – und zwar so richtig
von Pascal Scherrer
Der Knigge für jeden Beziehungsstreit ever – in 5 Punkten
20
Der Knigge für jeden Beziehungsstreit ever – in 5 Punkten
von Jodok Meier
10 Browser-Games, die dich den schlimmsten Tag im Büro überstehen lassen
14
10 Browser-Games, die dich den schlimmsten Tag im Büro überstehen lassen
von Oliver Wietlisbach
13 interessante Auto-Gadgets, die sich (bisher) nicht richtig durchsetzen konnten
34
13 interessante Auto-Gadgets, die sich (bisher) nicht richtig durchsetzen konnten
von Patrick Toggweiler
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hemrock
26.04.2018 07:09registriert Januar 2018
11. Schreib einem Bericht darüber, wie man beschäftigt aussieht.
40
Melden
Zum Kommentar
avatar
eye love two hockey
26.04.2018 09:24registriert Januar 2018
Darf man sich so den Arbeitsalltag bei watson vorstellen?
30
Melden
Zum Kommentar
avatar
ceterum censeo
26.04.2018 06:51registriert Oktober 2017
Aus wissenschaftlicher Sicht lassen sich diese Verhaltensmuster als systemische Best Practices von Agilen Organisationen auf der letzten Meile zur sinnhaften Digitalisierung erkennen... P.S. Buzzwords nach Bedarf ersetzen...
40
Melden
Zum Kommentar
12
Einfach 16 Memes und Cartoons, die Linux-Jünger perfekt beschreiben 😉
Linux hat seine ganz normalen User, aber auch viele missionierende Eiferer, die selbst Zeugen Jehovas in den Schatten stellen. Mit einem sanftmütigen Augenzwinkern präsentieren wir die besten Linux-Jünger-Memes.
(oli)
Zur Story