Spass
Klischeekanone

Zu No Billag: 9 Sendungen, die eine freie TV-Landschaft schmücken könnten

Nach No Billag: 9 Formate für eine freie TV-Landschaft

Wie die Post-SRG-Ära aussehen könnte.
21.01.2018, 14:3622.01.2018, 11:04

Davon ausgegangen, dass sich die TV-Landschaft vorerst an den alten SRF-Formaten orientiert, sind folgende 9 Sendungen vorstellbar. Natürlich alles brutal ernst und extrem verbittert gemeint.

Klassensturz

Vorgänger: «Kassensturz»

Format: Wöchentlich zeigt dieses Format das Versagen des Kapitalismus anhand von erschütternden Hintergrundberichten auf. Mittels kompromisslosen investigativen Recherchen werden die neoliberalen Verschwörer entblösst. Realitätsfern Immer unumstösslich wahr, ist es dieses Format, das dem Proletariat die Stimme zurückgibt und aus Konsumenten Menschen macht.

Cédric Wermuth ist Kopf der Sendung und Köpfer des Kapitalismus.
Cédric Wermuth ist Kopf der Sendung und Köpfer des Kapitalismus.Bild: watson / keystone

Flasshbacher

Vorgänger: «Aeschbacher»

Format: Jung, dynamisch, flashy. So präsentiert sich «Flasshbacher»! Sich am Puls der Generation Y orientierend, werden immer wieder fancy Topics, wie «Der perfekte Snap», «Was sagt mein Insta-Filter über meine Persönlichkeit?» oder «Wieso es gut ist, auf alles zu scheissen» aufgegriffen und durch crispe Interviews mit Influencern komplettiert. Nicer Shit!

Moderator Luca Hänni lanciert seine Karriere neu und führt ultra-authentisch durch das Sendeformat einer ganzen Generation.
Moderator Luca Hänni lanciert seine Karriere neu und führt ultra-authentisch durch das Sendeformat einer ganzen Generation.Bild: watson / shutterstock / keystone

Barena

Vorgänger: «Arena»

Format: Die Antithese einer trockenen Polit-Sendung! Bei lecker Wurst und reichlich Bier wird zünftig über Politik gewettert. Exponenten politischer Extrempositionen messen sich in der faktenfreien Zone rund um den sogenannten Schlammtisch in Trinkfestigkeit und volksnaher Rhetorik. Gewonnen hat, wer am Schluss noch steht.

Polit-Koryphäe Gölä orchestriert als Moderator die Schlammtischdiskussion.
Polit-Koryphäe Gölä orchestriert als Moderator die Schlammtischdiskussion.Bild: watson / shuttertsock / keystone

PulsPlus

Vorgänger: «Puls»

Format: Gesunde Ernährung, Sport, Work-Life-Balance – sicherlich wichtige Grundpfeiler eines gesunden Lebensstils. Dass dies jedoch nicht genügt, zeigt diese Sendung. Unvoreingenommen wird über den unterbewerteten Stellenwert pharmazeutischer Erzeugnisse berichtet, im alleinigen Streben nach einer gesunden, starken Gesellschaft. Zeit für harte, aber heilende Worte.

Gibt ein Comeback in der Öffentlichkeit: Daniel Vasella moderiert als unabhängiger Gesundheitsberater das neueste Sendeformat rund um Gesundheit.
Gibt ein Comeback in der Öffentlichkeit: Daniel Vasella moderiert als unabhängiger Gesundheitsberater das neueste Sendeformat rund um Gesundheit.Bild: wtason / pixabay / keystone

Sternstunde Xenophobie

Vorgänger: «Sternstunde Philosophie»

Format: Der Begriff der Xenophobie ist negativ konnotiert. In einer tief philosophischen Auseinandersetzung mit diesem Problembegriff, unterstützt von Zahlen und Statistiken, die gerade so reinpassen, soll aufgezeigt werden, dass Angst vor Fremden durchaus positive Aspekte birgt. Ein Format also, das sich für einen wichtigen Begriff einsetzt, der durch Staatsmedien bislang rücksichtslos und brutal geschändet wurde.

Das Moderationsteam E.H. und U.S. möchte bis zum Sendestart und der darauffolgenden positiven Umdeutung des Begriffs anonym bleiben.
Das Moderationsteam E.H. und U.S. möchte bis zum Sendestart und der darauffolgenden positiven Umdeutung des Begriffs anonym bleiben.Bild: watson / shutterstock

ProsEco

Vorgänger: «ECO», «Glanz & Gloria»

Format: Nur wer selber reich ist, kann wissen, wie mit Geld umgegangen werden muss. Deshalb trifft sich die wirtschaftliche Elite einmal pro Woche zum Austausch bei Cüpli und Canapé. Die zentralen Pfeiler dieses Formats: Konsens und Kapital. DAS Wirtschaftsmagazin mit internationalem Flair und Glamour.

Moderatorin Xenia Tchoumitcheva sorgt für den nötigen Glamour, Experte Hausi Leutenegger fachsimpelt mit Gästen der Wirtschaftselite über Geld und so.
Moderatorin Xenia Tchoumitcheva sorgt für den nötigen Glamour, Experte Hausi Leutenegger fachsimpelt mit Gästen der Wirtschaftselite über Geld und so.Bild: watson / shutterstock / keystone

5vor12

Vorgänger: «10vor10»

Format: Die sensationellsten News. Die grössten Gefahren. Die schlimmsten Bedrohungen. Die geilsten Berichte. Die erschütterndsten Skandale. Die krassesten Geschichten. Diskutiert von polarisierenden Experten, schönen Frauen und schamlosen Reportern. Diese Nachrichtensendung hat alles. Hautnah, spektakulär, schnell. Es ist immer «5vor12», denn der nächste Knall steht immer nur kurz bevor. Vertrau niemandem!

Geil, geil, geil: News, die knallen, Baby!
Geil, geil, geil: News, die knallen, Baby!Bild: watson / pixabay / shutterstock

SVP bi de Lüt

Vorgänger: «SRF bi de Lüt»

Format: Schweiz pur – Die Moderatoren stürzen sich in ein Abenteuer. Auf der Suche nach den wahren Schweizer Werten, berichten sie ausgewogen von allen Zipfeln der Schweiz, die ihrem Bild von der Schweiz entsprechen, und geben allen Menschen eine Stimme, die das Richtige sagen. Volksnahe Unterhaltung alt und älter!

Die Moderatoren Christoph «Chrigi» Blocher, Natalie «Natti» Rickli und Toni «Toni» Brunner (v.r.n.l.) führen urchig-charmant durch die Sendung.
Die Moderatoren Christoph «Chrigi» Blocher, Natalie «Natti» Rickli und Toni «Toni» Brunner (v.r.n.l.) führen urchig-charmant durch die Sendung.Bild: watson / shutterstock / keystone

D.O.K.

Vorgänger: «DOK»

Format: Den selbst definierten Bildungsauftrag wahrnehmend, besticht dieses Format durch bahnbrechende historische Analysen. Gegen den Mainstream, im Namen der Wahrheit. Im Vordergrund stehen nicht falsifizierbare tolle Thesen zu mannigfaltigen Themen. Historische Fakten für Abenteuerlustige!

Die Leitung übernimmt Dr. Daniele Ganser.
Die Leitung übernimmt Dr. Daniele Ganser.Bild: watson / pixabay / vimeo

Definitiv TV-würdig: «Nöd Waffe tötet! Mensche tötet!»

Video: watson/Renato Kaiser

Das komplette SRG-Strategiepapier für den Kampf gegen «No Billag»

1 / 32
Das komplette SRG-Strategiepapier für den Kampf gegen «No Billag»
Die Präsentation, die den Plan der SRG-Führungsetage für den Kampf gegen politische Gegner in der aktuellen RTVG- und Service-Public-Debatte umreisst, liegt watson vor.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die beliebtesten Listicles auf watson
Was unser Leben am besten beschreibt? Diese 17 Plattencover-Memes!
76
Was unser Leben am besten beschreibt? Diese 17 Plattencover-Memes!
von Madeleine Sigrist, Jodok Meier
Die 7 Phasen eines jeden Büro-Jobs, den du je haben wirst
10
Die 7 Phasen eines jeden Büro-Jobs, den du je haben wirst
von Jodok Meier
9 Netflix-Serien, die niemand abfeiert – obwohl sie es verdient hätten
38
9 Netflix-Serien, die niemand abfeiert – obwohl sie es verdient hätten
von Pascal Scherrer
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
5
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
von Jodok Meier
Das sind die 80 grössten Trümpfe im Kampf gegen den Klimawandel
129
Das sind die 80 grössten Trümpfe im Kampf gegen den Klimawandel
von Patrick Toggweiler
17 fragwürdige Yoga-Trends, die noch «hipstriger» als normales Yoga sind
28
17 fragwürdige Yoga-Trends, die noch «hipstriger» als normales Yoga sind
von Jodok Meier
7 (nicht ganz ernst gemeinte) Tipps für deine perfekte Work-Life-Balance
3
7 (nicht ganz ernst gemeinte) Tipps für deine perfekte Work-Life-Balance
von Jodok Meier
Damit du nicht in die Kostenfalle tappst: 7 Tipps zum Bezahlen auf Reisen
26
Damit du nicht in die Kostenfalle tappst: 7 Tipps zum Bezahlen auf Reisen
von Oliver Wietlisbach
7 der teuersten Serienflops der TV-Geschichte
24
7 der teuersten Serienflops der TV-Geschichte
von Pascal Scherrer
Das meistverkaufte Bier (das niemand kennt) und 9 weitere Bier-Fakten zum Tag des Biers
45
Das meistverkaufte Bier (das niemand kennt) und 9 weitere Bier-Fakten zum Tag des Biers
von Jodok Meier
14 Bilder, die zeigen, wie es ist, (endlich) zu Hause auszuziehen
12
14 Bilder, die zeigen, wie es ist, (endlich) zu Hause auszuziehen
von Madeleine Sigrist
9 Schweizer Gins, die du unbedingt mal trinken solltest
52
9 Schweizer Gins, die du unbedingt mal trinken solltest
von Oliver Baroni
9 «Ratschlag»-Klassiker, die du dir in Zukunft einfach mal sparen kannst
26
9 «Ratschlag»-Klassiker, die du dir in Zukunft einfach mal sparen kannst
von Jodok Meier
9 absolut clevere Wege, wie Rechtsradikalen und Neonazis schon die Stirn geboten wurde
97
9 absolut clevere Wege, wie Rechtsradikalen und Neonazis schon die Stirn geboten wurde
von Jodok Meier
5 traurige Beispiele, wie Menschen für Likes die Natur zerstören
36
5 traurige Beispiele, wie Menschen für Likes die Natur zerstören
von Pascal Scherrer
Wenn du diese 18 Dinge tust, bist du ein richtiger Tubel*
128
Wenn du diese 18 Dinge tust, bist du ein richtiger Tubel*
von Madeleine Sigrist
5 Liebeserklärungen an 5 Serien aus meiner Kindheit
190
5 Liebeserklärungen an 5 Serien aus meiner Kindheit
von Pascal Scherrer
«Wie grün waren die Nazis?» und 15 weitere kuriose Bücher, die du noch nicht gelesen hast
11
«Wie grün waren die Nazis?» und 15 weitere kuriose Bücher, die du noch nicht gelesen hast
von Jodok Meier
7 Situationen, die du kennst, wenn du schon mal mit dem Nachtzug unterwegs warst
28
7 Situationen, die du kennst, wenn du schon mal mit dem Nachtzug unterwegs warst
von Madeleine Sigrist
8 Rituale rund um Sex, Lust und Liebe aus aller Welt, die dich sprachlos machen werden
52
8 Rituale rund um Sex, Lust und Liebe aus aller Welt, die dich sprachlos machen werden
von Jodok Meier
11 skurrile Dinge, die du tatsächlich im Internet kaufen kannst
49
11 skurrile Dinge, die du tatsächlich im Internet kaufen kannst
von Madeleine Sigrist
Hier kommen 28 Dinge, die dich sentimental machen, wenn du ein 80er/90er-Schulkind warst
292
Hier kommen 28 Dinge, die dich sentimental machen, wenn du ein 80er/90er-Schulkind warst
von Madeleine Sigrist
5 Dinge, die uns Schweizern die Ferien direkt versauen
62
5 Dinge, die uns Schweizern die Ferien direkt versauen
von Jodok Meier
Siehst du den Fehler? 14 irrsinnige Insta-Fails von Influencern und Möchtegerns
38
Siehst du den Fehler? 14 irrsinnige Insta-Fails von Influencern und Möchtegerns
von Madeleine Sigrist
Einfach 10 kleine Smartphones, falls du gerade eines suchst
41
Einfach 10 kleine Smartphones, falls du gerade eines suchst
von Oliver Wietlisbach
Liebe Pharmakonzerne, diese 9 Medikamente würden uns wirklich etwas bringen
22
Liebe Pharmakonzerne, diese 9 Medikamente würden uns wirklich etwas bringen
von Jodok Meier
9 Filme, bei denen deine Gefühle Achterbahn fahren – und zwar so richtig
163
9 Filme, bei denen deine Gefühle Achterbahn fahren – und zwar so richtig
von Pascal Scherrer
Der Knigge für jeden Beziehungsstreit ever – in 5 Punkten
20
Der Knigge für jeden Beziehungsstreit ever – in 5 Punkten
von Jodok Meier
10 Browser-Games, die dich den schlimmsten Tag im Büro überstehen lassen
14
10 Browser-Games, die dich den schlimmsten Tag im Büro überstehen lassen
von Oliver Wietlisbach
13 interessante Auto-Gadgets, die sich (bisher) nicht richtig durchsetzen konnten
34
13 interessante Auto-Gadgets, die sich (bisher) nicht richtig durchsetzen konnten
von Patrick Toggweiler
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
35 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
DäPublizischt
21.01.2018 16:04registriert Dezember 2016
Bei der Nummer 8 gab's bei mir kein Halten mehr. Herrlich!
Passend dazu könnte man dann noch das Format Mini Stammbeiz, dini Stammbeiz einführen, wo sich dann Stammtischpolterer gegenseitig zeigen, an welchen runden Tischen sie mit einem, zwei oder drei Bier intus so über die täglichen Blick-News philosophieren.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
destin
21.01.2018 15:12registriert Dezember 2016
Chapeau, Jodok Meier, grosses Kino.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Yannik Tschan
21.01.2018 15:00registriert Januar 2017
Jodok4Barena
...aus Gründen

Wäre dann sowas wie ein Gruppen-WeinDoch
00
Melden
Zum Kommentar
35
Freiheit für die Gittertiere – 22 kuriose Bilder von Einkaufswägeli in freier Wildbahn
Gittertiere. Einer der witzigsten Subreddits überhaupt.
Nein, wir wollen dieses Verbrechen nicht verharmlosen (eine Sauerei ist das!!!). Aber manchmal sind Einkaufwägelchen, die ihr gewohntes Habitat unfreiwillig verlassen haben, pure ... Kunst!
Zur Story