Ob es nun Unsicherheit ist, genetische Veranlagung oder einfach Gewohnheit: Menschen, die viel überlegen, gehen in der Regel einen steinigeren Weg. Zum Beispiel in den folgenden acht Alltagssituationen.
Bei Rückfragen
Bild: watson / shutterstock
bild: watson / shutterstock
bild: watson / unsplash
bild: watson / shutterstock
Bei alltäglichen Tätigkeiten
bild: watson / shutterstock
bild: watson / shutterstock
Bei digitaler Kommunikation
Bild: watson / shutterstock
bild: watson / shutterstock
bild: watson / shutterstock
bild: watson / shutterstock
Beim Laufen
bild: watson / shutterstock
bild: watson / shutterstock
bild: watson / shutterstock
bild: watson / shutterstock
Beim Augenkontakt
bild: watson / shutterstock
bild: watson / shutterstock
bild: watson / shutterstock
Beim Kennenlernen
bild: watson / shutterstock
bild: watson / shutterstock
bild: watson / shutterstock
bild: watson / shutterstock
bild: watson / shutterstock
Beim aus-einer-Mücke-einen-Elefant-machen
bild: watson / shutterstock
bild: watson / shutterstock
bild: watson / shutterstock
bild: watson / shutterstock
Im Arbeitsalltag
bild: watson / shutterstock
bild: shutterstock
bild: watson / shutterstock
Bei so viel unnötigen Gedanken einen Drink gefällig? Mach dich auf was gefasst
Video: watson
Weil das Leben ja eh unfair ist: Tiere, die so unfotogen wie du sind
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
paramountcake
04.01.2018 08:50registriert Januar 2014
That‘s my life... (Hmm darf man englisch schreiben in der Kommentarspalte, ist es genug lustig oder cool? Habe ich Rechtschreibefehler drin? Liest das überhaupt jemand? Ach was solls ich kommentiere nicht) <— Normaler Denkablauf
Und hier, wieder einmal: 25 verwirrende Bilder, die dein Gehirn kaputt machen
Was ist hier eigentlich los?????? Verzweifle nicht, es liegt für einmal nicht an dir!
Ob seltsame Bewegung oder merkwürdige Perspektive: Hier kommen ein paar verwirrende Bilder, die du zwei- oder dreimal ansehen musst, bist du sie verstehst.