Spass
Kunst

14 Schweizer Museen für einen Tagesausflug im Winter

14 Schweizer Museen, die du dir jetzt bei diesem Schmuddel-Wetter anschauen solltest

12.12.2017, 19:5013.12.2017, 08:18
Dominique Zeier
Dominique Zeier
Mehr «Spass»

Auch wer nichts mit Skipisten oder Schlittschuh-Bahnen anfangen kann, kann sich den Winter mit Ausflügen versüssen. Wieso also nicht mal wieder einem Museum einen Besuch abstatten? So verstaubt und langweilig sind nämlich längst nicht alle und schon gar nicht diese 14, die wir euch hier vorstellen.

Das Technorama in Winterthur

Bild
bild: wikimedia

Das Technorama in Winterthur ist nicht nur für Wissenschaftfreaks ein absolutes Muss. Von Klein bis Gross können dort alle Spass haben. Auch für Erwachsene gibt es viel zu lernen und zu entdecken. Beim selbst experimentieren und ausprobieren werden wir alle wieder zum neugierigen Kind.

Das Landesmuseum in Zürich

Bild
bild: wikinedia

Insbesondere um die Weihnachtszeit herum bietet das Landesmuseum in Zürich viele Sonderausstellungen. So wurde beispielsweise der ganze Innenhof bis zum 31. Dezember in ein «Illuminarium» – eine Lichterausstellung sondergleichen – verwandelt. Auch für Kinder wird einiges geboten. Wie jedes Jahr verzaubert die Krippenausstellung bis zum 7. Januar 2018 Eltern wie Kinder gleichermassen.

Chocolarium in Flawil bei St.Gallen

Bild
bild: pixabay

Schokolade! Im Museum! Was will man mehr? So überzeugt man vielleicht sogar die Kleinsten zu einem Besuch. Denn auf dem interaktiven Erlebnis-Rundgang im Chocolarium in Flawil bei St.Gallen lernt man nicht nur, wie Schokolade hergestellt wird, man darf sie natürlich auch selbst kosten.

Die Fondation Beyeler in Riehen bei Basel

Bild
bild: wikimedia

Für Kunstliebhaber ist die Fondation Beyeler in Riehen bei Basel ein absolutes Muss. Dort können die Wasserlilien von Monet, Picassos «Femme» und Warhols Diamant-Gemälde bestaunt werden. Wahrlich eine Sammlung voll von Meistern.

Das Tinguely Museum in Basel

Bild
bild: wikimedia

Ebenfalls in Basel, nur rund 25 Minuten mit den öffentlichen Verkehr von der Fondation Beyeler entfernt, findet sich das Tinguely Museum. Wer es gerne rauchen, puffen und quietschen sieht, ist in diesem Museum also genau richtig. Die Kombination eignet sich also gut für einen Tagesausflug.

Das Tram-Museum in Zürich

Bild
bild: wikimedia

Die blauen Trams gehören so sehr zum Stadtbild von Zürich wie das Grossmünster oder der Prime Tower. Ihre Geschichte und wie sie sich entwickelten, kennen aber nur die wenigsten. Im Trammuseum in Zürich wird die Geschichte dieser Fahrzeuge beschrieben und die Besucher werden sogar dazu angehalten, selbst einmal ein Tram-Steuer in die Hand zu nehmen.

Fröschenmuseum in Estavayer-le-Lac

Wer sich gerne etwas gruselt, ist im Fröschenmuseum in Estavayer-le-Lac genau richtig. Dieses gibt es bereits seit 1927. Bestaunt werden können dort ausgestopfte Frösche in alltäglichen Situationen: in der Schule, beim Barbier, als Soldat in der Armee, oder auch solche beim Kartenspiel am Stammtisch. Ganz normal eben.

Das Olympische Museum in Lausanne

Bild
bild: wikimedia

Die ganze Geschichte des olympischen Sports ist im Olympischen Museum in Lausanne zu finden. Dort können Objekte aus aller Welt bestaunt werden, die teilweise rund 100 Jahre alt sind. Wer sich für Sport interessiert, könnte dort also viele kleinere und grössere Schätze finden.

Das Fifa-Museum in Zürich

Bild
bild: wikimedia

Der nächste Halt für Sportinteressierte ist schliesslich das Fifa-Museum in Zürich. Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, den berühmten Fifa World Cup von Nahen zu sehen? Oder die T-Shirts von verschiedensten Fussballstars zum Greifen nahe zu haben? Im Fifa-Museum ist das möglich.

Musée international d’ horlogerie in La Chaux-de-Fonds

Bild
bild: wikimedia

«Horlogerie» ist die Kunst der Zeitmessung. Im Museum in La Chaux-de-Fonds dreht sich alles um Uhren, die Zeit und wie sich deren Messung über die Zeit hinweg entwickelt hat. Abgesehen davon, dass die Ausstellungen stets interessant und lehrreich sind, sehen sie auch einfach nur schön aus!

Zoologisches Museum in der Universität Zürich

Bild
bild: wikimedia

Wer sich für Prähistorisches, die Tierwelt oder Tierforschung interessiert, ist im Zoologischen Museum in Zürich genau richtig. Ausserdem ist der Eintritt in dieses Museum gratis, was gerade nach der Weihnachtszeit, wenn das Portemonnaie sowieso leer ist, praktisch sein kann.

H. R. Giger Museum in Gruyères

Bild
bild: wikimedia

Seine schaurigen Figuren haben nicht nur seit Jahrzehnten seine Fans fasziniert, sondern auch den Film «Alien» inspiriert. Seine Werke sind nun im H. R. Giger Museum in Gruyères zu bestaunen. Insbesondere für Fans des Gräulichen und Schaurigen ist ein Ausflug dorthin zu empfehlen.

Museum für Kommunikation in Bern

Bild
bild: wikimedia

Smartphones und Laptops sind heutzutage unsere ständigen Begleiter. Wie ein altes Autotelefon aussieht oder wie gross der erste Computer war, wissen aber nur die wenigsten. All dies und mehr gibt es im Museum für Kommunikation in Bern zu bestaunen.

Spielzeug-Museum in Aeugst am Albis

Bild
bild: pixabay

Kostbare Spielzeuge aus den Jahren zwischen 1890 und 1980 sind im Spielzeug-Museum in Aeugst am Albis zu bewundern. Dazu gehören Blechautos, Modelleisenbahnen und Steiff-Tiere. Ob man nur in Erinnerungen schwelgen oder den eigenen Kindern zeigen möchte, wie früher gespielt wurde – das Spielzeug-Museum bietet für jeden etwas.

Und weil wir gerade dabei sind: Das kriegst du im Museum of Bad Art zu sehen.

1 / 28
Das kriegst du im Museum of Bad Art zu sehen
quelle: museum of bad art
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Dieses Video macht dich Nudelfertig: Wie Teigwaren zu Kunst werden

Video: watson

Die beliebtesten Listicles auf watson

Die beliebtesten Listicles auf watson
Was unser Leben am besten beschreibt? Diese 17 Plattencover-Memes!
76
Was unser Leben am besten beschreibt? Diese 17 Plattencover-Memes!
von Madeleine Sigrist, Jodok Meier
Die 7 Phasen eines jeden Büro-Jobs, den du je haben wirst
10
Die 7 Phasen eines jeden Büro-Jobs, den du je haben wirst
von Jodok Meier
9 Netflix-Serien, die niemand abfeiert – obwohl sie es verdient hätten
38
9 Netflix-Serien, die niemand abfeiert – obwohl sie es verdient hätten
von Pascal Scherrer
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
5
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
von Jodok Meier
Das sind die 80 grössten Trümpfe im Kampf gegen den Klimawandel
129
Das sind die 80 grössten Trümpfe im Kampf gegen den Klimawandel
von Patrick Toggweiler
17 fragwürdige Yoga-Trends, die noch «hipstriger» als normales Yoga sind
28
17 fragwürdige Yoga-Trends, die noch «hipstriger» als normales Yoga sind
von Jodok Meier
7 (nicht ganz ernst gemeinte) Tipps für deine perfekte Work-Life-Balance
3
7 (nicht ganz ernst gemeinte) Tipps für deine perfekte Work-Life-Balance
von Jodok Meier
Damit du nicht in die Kostenfalle tappst: 7 Tipps zum Bezahlen auf Reisen
26
Damit du nicht in die Kostenfalle tappst: 7 Tipps zum Bezahlen auf Reisen
von Oliver Wietlisbach
7 der teuersten Serienflops der TV-Geschichte
24
7 der teuersten Serienflops der TV-Geschichte
von Pascal Scherrer
Das meistverkaufte Bier (das niemand kennt) und 9 weitere Bier-Fakten zum Tag des Biers
45
Das meistverkaufte Bier (das niemand kennt) und 9 weitere Bier-Fakten zum Tag des Biers
von Jodok Meier
14 Bilder, die zeigen, wie es ist, (endlich) zu Hause auszuziehen
12
14 Bilder, die zeigen, wie es ist, (endlich) zu Hause auszuziehen
von Madeleine Sigrist
9 Schweizer Gins, die du unbedingt mal trinken solltest
52
9 Schweizer Gins, die du unbedingt mal trinken solltest
von Oliver Baroni
9 «Ratschlag»-Klassiker, die du dir in Zukunft einfach mal sparen kannst
26
9 «Ratschlag»-Klassiker, die du dir in Zukunft einfach mal sparen kannst
von Jodok Meier
9 absolut clevere Wege, wie Rechtsradikalen und Neonazis schon die Stirn geboten wurde
97
9 absolut clevere Wege, wie Rechtsradikalen und Neonazis schon die Stirn geboten wurde
von Jodok Meier
5 traurige Beispiele, wie Menschen für Likes die Natur zerstören
36
5 traurige Beispiele, wie Menschen für Likes die Natur zerstören
von Pascal Scherrer
Wenn du diese 18 Dinge tust, bist du ein richtiger Tubel*
128
Wenn du diese 18 Dinge tust, bist du ein richtiger Tubel*
von Madeleine Sigrist
5 Liebeserklärungen an 5 Serien aus meiner Kindheit
190
5 Liebeserklärungen an 5 Serien aus meiner Kindheit
von Pascal Scherrer
«Wie grün waren die Nazis?» und 15 weitere kuriose Bücher, die du noch nicht gelesen hast
11
«Wie grün waren die Nazis?» und 15 weitere kuriose Bücher, die du noch nicht gelesen hast
von Jodok Meier
7 Situationen, die du kennst, wenn du schon mal mit dem Nachtzug unterwegs warst
28
7 Situationen, die du kennst, wenn du schon mal mit dem Nachtzug unterwegs warst
von Madeleine Sigrist
8 Rituale rund um Sex, Lust und Liebe aus aller Welt, die dich sprachlos machen werden
52
8 Rituale rund um Sex, Lust und Liebe aus aller Welt, die dich sprachlos machen werden
von Jodok Meier
11 skurrile Dinge, die du tatsächlich im Internet kaufen kannst
49
11 skurrile Dinge, die du tatsächlich im Internet kaufen kannst
von Madeleine Sigrist
Hier kommen 28 Dinge, die dich sentimental machen, wenn du ein 80er/90er-Schulkind warst
292
Hier kommen 28 Dinge, die dich sentimental machen, wenn du ein 80er/90er-Schulkind warst
von Madeleine Sigrist
5 Dinge, die uns Schweizern die Ferien direkt versauen
62
5 Dinge, die uns Schweizern die Ferien direkt versauen
von Jodok Meier
Siehst du den Fehler? 14 irrsinnige Insta-Fails von Influencern und Möchtegerns
38
Siehst du den Fehler? 14 irrsinnige Insta-Fails von Influencern und Möchtegerns
von Madeleine Sigrist
Einfach 10 kleine Smartphones, falls du gerade eines suchst
41
Einfach 10 kleine Smartphones, falls du gerade eines suchst
von Oliver Wietlisbach
Liebe Pharmakonzerne, diese 9 Medikamente würden uns wirklich etwas bringen
22
Liebe Pharmakonzerne, diese 9 Medikamente würden uns wirklich etwas bringen
von Jodok Meier
9 Filme, bei denen deine Gefühle Achterbahn fahren – und zwar so richtig
163
9 Filme, bei denen deine Gefühle Achterbahn fahren – und zwar so richtig
von Pascal Scherrer
Der Knigge für jeden Beziehungsstreit ever – in 5 Punkten
20
Der Knigge für jeden Beziehungsstreit ever – in 5 Punkten
von Jodok Meier
10 Browser-Games, die dich den schlimmsten Tag im Büro überstehen lassen
14
10 Browser-Games, die dich den schlimmsten Tag im Büro überstehen lassen
von Oliver Wietlisbach
13 interessante Auto-Gadgets, die sich (bisher) nicht richtig durchsetzen konnten
34
13 interessante Auto-Gadgets, die sich (bisher) nicht richtig durchsetzen konnten
von Patrick Toggweiler
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
21 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
David Steger
12.12.2017 20:59registriert September 2016
Ich kann zusätzlich das Verkehrsmuseum in Luzern und das Dinosauriermuseum in Aathal empfehlen.
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
Roman Ronner
12.12.2017 20:48registriert März 2017
Da fehlt irgendwie noch das Verkehrshaus Luzern und das ICRC (Rote Kreuz) Museum in Genf.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
jnss
12.12.2017 20:36registriert Mai 2016
Bitte überarbeitet den Text zu Nr. 9. BITTE! Dankeschön 😁
10
Melden
Zum Kommentar
21
Die Tarot-Täterin
Teil 6.
Esther räucherte das Wohnzimmer aus. Dafür hatte sie ein Palo-Santo-Scheit angezündet und bewegte sich nun im Uhrzeigersinn durch den Raum. Sie wedelte damit in alle Ecken und in jede Schublade, rauschte an der Bibliothek vorbei, um dann mehrmals den Lounge Chair ihres verblichenen Gatten in immer enger werdenden Zirkeln zu umkreisen. Er erhielt die intensivste Behandlung, hier bückte sie sich und fächelte ganz ungestüm den Rauch unter das Drehkreuz, in dem sich raue Mengen an schlechter Energie verfangen zu haben schienen.
Zur Story